Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich war mit meinem Sohn am Wochenende am Hockenheimring. Hier fand wie schon in den letzen Jahren die Veranstaltung "In Memory Jim Clark" statt. Es ist immer wieder faszinierend, wenn diese alten Kisten über die Pisten sausen. Es muß nicht immer die Formel 1 sein.

Die Bilder entstanden mit der Panasonic Lumix DMC-L1. Die Teleaufnahmen mit einem Olympus Billig Zoom 50-200mm. Der Jaguar E-Type mit dem Leica 14-50mm "Kitobjektiv".

Profis schaffen es bestimmt besser als ich, Rennwagen in Aktion zu Fotografieren. Mitziehen will geübt sein.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Pferdefoto,

 

natürlich ist der Volvo auch ein Rennwagen. Zu dieser Veranstaltung treffen sich die verschiedensten Typen in diversen historischen und auch aktuellen Rennserien. Es treffen z.B. Fiat Abarth auf Ford Mustang oder Corvette Stingray auf Porsche 911. Z.T. werden Gleichmäßigkeitsprüfungen gefahren aber auch richtige Rennen, wo es ganz schön zur Sache geht. Ganz toll ist, dass man für den Eintrittspreis auf alle geöffneten Tribünen kann, sowie das Fahrerlager und die Boxengasse geöffnet ist.

 

Grüße

matthias

Link to post
Share on other sites

Hallo Pferdefoto,

 

natürlich ist der Volvo auch ein Rennwagen. Zu dieser Veranstaltung treffen sich die verschiedensten Typen in diversen historischen und auch aktuellen Rennserien. Es treffen z.B. Fiat Abarth auf Ford Mustang oder Corvette Stingray auf Porsche 911. Z.T. werden Gleichmäßigkeitsprüfungen gefahren aber auch richtige Rennen, wo es ganz schön zur Sache geht. Ganz toll ist, dass man für den Eintrittspreis auf alle geöffneten Tribünen kann, sowie das Fahrerlager und die Boxengasse geöffnet ist.

 

Grüße

matthias

 

Hallo Matthias,

das hört sich ja echt sehr interessant an.

Und da hast Du nicht die Karte voll fotografiert?

 

Der Volvo muss aber dann unter der Haube einiges besitzen, was man nicht sieht.

Für mich hat er sehr starke Ähnlichkeit mit dem Straßenmodell.

Deshalb meine Frage.

Link to post
Share on other sites

Hallo Matthias,

das hört sich ja echt sehr interessant an.

Und da hast Du nicht die Karte voll fotografiert?

 

Der Volvo muss aber dann unter der Haube einiges besitzen, was man nicht sieht.

Für mich hat er sehr starke Ähnlichkeit mit dem Straßenmodell.

Deshalb meine Frage.

Hallo Rainer,

 

ich habe noch ein paar mehr Fotos gemacht....falls es interessiert, werde ich noch ein Album hier im Forum erstellen.

Noch was zum Volvo: Ich kenne jetzt nicht die genauen tech. Daten...aber das sind natürlich keine hochgezüchteten "Boliden". Zum Teil mehr oder weniger original Fahrzeuge mit Käfig oder Überrollbügel usw. Das Safety-Car war oftmals schneller unterwegs. Es ist verwunderlich, dass die Autos überhaupt noch fahren.

Grüße

matthias

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hi Matthias, gefallen mir sehr gut, deine Bilder. Der Morgan - das letzte Bild vor dem E-Type - ist allerdings geschummelt. Den gibt es so noch immer zu kaufen, drum ist es kein echter Oldie.

 

@Rainer: Die Renntourenwagen waren damals mehr oder weniger serienmäßig. Der Mini, der drei Mal die Rallye Monte Carlo gewonnen hat, sah auch nicht groß anders aus als die Serienmodelle. Da wurde ein wenig am Motor, Fahrwerk und Bremsen gefeilt - und das war's dann schon.

Link to post
Share on other sites

Guest chessi

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

 

Die Bilder entstanden mit der Panasonic Lumix DMC-L1. Die Teleaufnahmen mit einem Olympus Billig Zoom 50-200mm.

 

 

Mit dem Billigzoom???

Das Ding ist mehr wert als Deine ganze Kamera!

 

 

Gruß

Ulli

Link to post
Share on other sites

Hallo Chessi,

 

ich muss korrigieren. Es handelte sich um ein Sigma 55-200mm Zoom. Ich hatte die Bezeichnungen durcheinander geworfen, weil ich mal ein anderes Olympus Zoom hatte.

Wobei auch beim Sigma BILLIG nicht abwertend gemeint ist. Sondern es sollte vielmehr aufzeigen, dass auch mit billigen (günstigen) Objektiven durchaus schöne wenn auch nicht perfekte Bildergemacht werden können.

Grüße matthias

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...