Jump to content

Recommended Posts

Guest Joerg

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo alle,

 

ich hab eine Olympus E-420. Wenn ich manuell fokussiere verwende ich bei unbeweglichenMotiven häufig die Detailvergrößerung. Dort stelle ich dann scharf, was sehr schön auf dem Monitor per Live-View prüfbar ist. Dann löse ich aus.

 

Beim Prüfen NACH dem Auslösen, zoome ich den gewünschten Bereich heran und es ist bei weitem nicht so scharf, wie bei der Einstellung der Schärfe VOR dem Auslösen.

 

Zunächst dachte ich, dass der Fokus anders darstellt als er auf dem Chip landet - tut er aber nicht! Wenn ich nämlich das Bild dann auf dem Computer-Monitor anschaue ist alles wieder knackscharf.:confused:

 

Im Prinzip kein Problem, weil ich ja einfach dem Bild vom manuellen Fokus vertrauen könnte, aber trotzdem unfein weil:

- keine Kontrolle möglich ist, mindestens keine gute Kontrolle ob das Bild auch wirklich gut scharf geworden ist

- nach meinem Verständnis doch irgendetwas nicht stimmen kann. Wenn es doch im Detailausschnitt superscharf war, warum dann nicht in der späteren Ansicht? Ist die Bildäuflösung geringer als die Vergrößerung beim Detailausschnitt?

 

Hat jemand dazu etwas Hilfreiches zu sagen? Wo könnte denn da das Problem liegen? Auch wenn es technisch kein Problem sein sollte, so finde ich es vom Handling her eher enttäuschend.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jörg!

ich hab eine Olympus E-420. Wenn ich manuell fokussiere verwende ich bei unbeweglichenMotiven häufig die Detailvergrößerung. Dort stelle ich dann scharf, was sehr schön auf dem Monitor per Live-View prüfbar ist. Dann löse ich aus.

 

Beim Prüfen NACH dem Auslösen, zoome ich den gewünschten Bereich heran und es ist bei weitem nicht so scharf, wie bei der Einstellung der Schärfe VOR dem Auslösen.

Ich denke, dies ist kein typisches 4/3 oder Olympus Problem.

 

In der internen Darstellung auf dem winzigen Display kriegst du nie (?) eine 1:1 Pixeldarstellung wie auf einem normalen Monitor (oder wie mit dem Liveview und der Sucherlupe).

 

Die Feststellung, ob die Aufnahme 'scharf' geworden ist (also der Fokus paßt) kann ich bei allen meinen digitalen (C-Lux 1, M8, 5D, E-300, DMC-L10) erst am Monitor treffen.

Zunächst dachte ich, dass der Fokus anders darstellt als er auf dem Chip landet - tut er aber nicht! Wenn ich nämlich das Bild dann auf dem Computer-Monitor anschaue ist alles wieder knackscharf.:confused:

 

Im Prinzip kein Problem, weil ich ja einfach dem Bild vom manuellen Fokus vertrauen könnte, aber trotzdem unfein weil:

- keine Kontrolle möglich ist, mindestens keine gute Kontrolle ob das Bild auch wirklich gut scharf geworden ist

- nach meinem Verständnis doch irgendetwas nicht stimmen kann. Wenn es doch im Detailausschnitt superscharf war, warum dann nicht in der späteren Ansicht? Ist die Bildäuflösung geringer als die Vergrößerung beim Detailausschnitt?

Ich denke, es kommt auch darauf an, wie das Bild gespeichert wird (RAW mit welchem Vorschaubild oder JPG).

Hat jemand dazu etwas Hilfreiches zu sagen? Wo könnte denn da das Problem liegen? Auch wenn es technisch kein Problem sein sollte, so finde ich es vom Handling her eher enttäuschend.

Stell dir vor, du hast einen Film und siehst das Ergebnis erst nach der Ausarbeitung...

Link to post
Share on other sites

Guest Joerg

Hallo Harald,

 

danke für die Antwort.

Stell dir vor, du hast einen Film und siehst das Ergebnis erst nach der Ausarbeitung...

Nun, ich bin nicht undankbar. Das Fotografieren mit Film hatte einige Vorzüge, wenn auch wenige: Mann, war ich neugierig auf die Abzüge!:D

 

Nein, im Ernst:

Wenn der Monitor das Motiv beim Scharfstellen scharf abbildet, sollte er das beim Prüfen auch können. So denke ich.

Link to post
Share on other sites

Guest Joerg

Aaah, ich hab's!

 

Das Umstellen auf JPG als Standard bringt nichts. Ich habe das in zwei verschiedenen Sessions durchgespielt. Bei mir jedenfalls war die Unschärfe exakt gleich, egal ob Raw oder JPG.

 

Die Lösung ist recht simpel:

Die maximale Vergrößerung hinterher, beim Bildprüfen, ist stärker als die bei der 10x Detailvergrößerung!

 

Wenn ich das Bild prüfe habe ich noch zwei Stufen, die jeweils jenseits der 10x sind. Die drittletzte hingegen ist wiederum etwas weniger stark als die 10x Detailvergrößerung.

 

Mir fiel das jetzt auf, weil ich beim letzten Test meine Fernbedienung fotografiert habe. Die Knöpfe waren beim Prüfen formatfüllend, ein Knopf füllte das gesamte Display.

 

Bei der Detailvergrößerung war er bei weitem nicht Formatfüllend.

 

Das ist befriedigend für mich.

 

Danke für die Kommentare!:)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...