Jump to content

Recommended Posts

  • 1 month later...

Hallo Rainer,

ich habe seit 2 Tagen das große GPod an meiner G1 mit dem dicken Leica Vario 14-150. Habe ntürlich schon viel damit experimentiert und bin sehr zufrieden. Ich benutze dazu den Fernauslöser von Hama und habe das Stativ sowohl bei den obligatorischen Pilz/Blumen etc. - Aufnahmen auf dem Boden, als auch um ein Geländer geklemmt benutzt. Man kann es auch zum Stabilisieren der Haltung benutzen, wenn man aus der Hand fotografiert.

Grüße,Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest user352
hat jemand von euch Erfahrungen mit Gorillapod und G1. Ich überlege ob sowas für den Urlaub taugt, um die Ausrüstung klein zu halten und doch nicht ohne Stativ unterwegs zu sein.

Ob das Gorillapod taugt, kann nur der Anwender bestätigen oder verneinen.

 

Ich persönlich würde mir vermutlich keinen Gefallen damit antun. Denn, wenn schon Stativ, dann ein richtiges!

 

Immerhin stehen zur Auswahl:

- Dreibeine: aus Holz, Stahl, Alu und Karbon

- Einbeine: http://www.forum-fourthirds.de/tests-erfahrungsberichte/585-erfahrungsbericht-einbeinstative.html

- Tischstative: http://www.forum-fourthirds.de/tests-erfahrungsberichte/635-erfahrungsbericht-tischstative.html

 

Wo irgendmöglich - das ist fast immer gegeben - verwende ich ein Einbeinstativ! Das verhilft mir bis mindestens 500 mm zu rattenscharfen Fotos im Fernbereich und ebenso zu knacke-scharfen Nahaufnahmen bis 1:1. Meine Favoriten sind oben aufgelistet...

 

Wichtig wäre noch:

- Kugelkopf: http://www.forum-fourthirds.de/tests-erfahrungsberichte/586-erfahrungsbericht-kugelkoepfe.html

Link to post
Share on other sites

Ich hatte das SLR Zoom, welches 3 kg tragen soll. Meine Überlegung war ähnlich: klein, leicht, rucksacktauglich. Die S6500FD (unter 700g) konnte damit teilweise betrieben werden. Die S100FS (knapp 1 kg) ist sofort weggeknickt. Ist Dir mal aufgefallen, das das Ding in den Werbefotos immer hängt? Da ist die Blastung der Gelenke nicht so groß, wie im Stand. Bei unebenem Grund muss ja ein Bein ggf. die Last fast allein tragen.

 

Es gibt jetzt ein neues größeres mit Aluminiumverstärkten Gelenken, dass dann 5 kg tragen soll. Zieht man den Werbezuschlag ab, sind 1-2 kg womöglich drin. Damit wäre es dann auch für mich wieder interssant. Kostet nur leider 110 €.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...