Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

31.03.2009

 

D-SLR-Qualität zum attraktiven Preis

 

Die Olympus E-450: ein kreativer Reisebegleiter

 

Hamburg, 31. März 2009 – Herausragende E-System D-SLR-Qualität, die Benutzerfreundlichkeit einer Kompaktkamera und kreative Funktionen machen die neue E-450 zu einem Modell, das jedem Fotografen kreativen Spielraum ermöglicht. Denn der Nachfolger der erfolgreichen E-420 bietet eine Ausstattung, die selbst Einsteigern einzigartige Bildkompositionen ermöglicht. Dafür stehen unter anderem drei integrierte Art Filter für stilvolle Bildeffekte auf Knopfdruck zur Verfügung. Die Wahl des Bildausschnitts ist dank Live View und einem hellen LCD ebenfalls denkbar einfach. Der Neuzugang im Olympus E-System ist nicht nur eines der kleinsten und leichtesten Modelle auf dem Markt *), er vereint zudem alle Vorteile des Four Thirds Standards – und das zu einem besonders attraktiven Preis. Selbstverständlich sind auch die innovativen E-System Technologien von Olympus mit an Bord der E-450. Das Standard Kit wird ab Mai 2009 im Handel erhältlich sein.

 

Ein kreatives Kraftpaket


 

Die bedienerfreundliche E-450 ist eine leistungsstarke D-SLR, mit der auch Einsteiger ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Drei Art Filter ermöglichen es, kreative Ideen umzusetzen, ohne nachträgliche und aufwändige Bildbearbeitung am Computer. Durch die erstmals mit der E-30 eingeführten Filter erhalten Aufnahmen einen ganz besonderen Effekt. Inspiriert durch die kaleidoskopischen Farben der Pop-Art-Bewegung, verstärkt zum Beispiel der Pop Art Filter die Farben und sorgt so für lebendigere und dynamischere Fotos. Der Weichzeichner hingegen verleiht den Bildern eine leichte Atmosphäre, während die Lochkamera eine geheimnisvolle Anmutung schafft. Für die perfekte Wahl des Bildausschnitts steht ein 6,9 cm großes HyperCrystal II LCD mit 176° Blickwinkel zur Verfügung. Es ermöglicht Aufnahmen aus nahezu jeder Position und ist zudem noch heller als das der E-420. Live View und Kontrast-AF **) gewährleisten dabei eine kontinuierliche Anzeige auf dem LCD. Auswirkungen bestimmter Einstellungen können somit bereits vor der Aufnahme überprüft werden. Mit der E-450 heißt es tatsächlich: „What you see ist what you get!“ Weitere Garanten für optimal belichtete Bilder sind die Gesichtserkennung für perfekt fokussierte Gesichter und die Schattenaufhellung zum Ausgleich dunkler Bildbereiche. Noch mehr Vielseitigkeit bieten 28 Aufnahmeprogramme inklusive automatischer, halb-automatischer und manueller Modi. Schöne Bilder ganz unkompliziert – was will man mehr?

 

Absolut verlässlich


 

Die Olympus E-450 hat alles, was D-SLR-Einsteiger für hochwertige Fotos benötigen. Sie ist mit dem bewährten Supersonic Wave Filter, dem weltweit effektivsten Staubschutzsystem, ausgestattet. Zudem liefert ein leistungsfähiger 10,0 Megapixel Live MOS Sensor genügend Auflösung für gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen. Unterstützt wird dieses Ergebnis durch die Integration des TruePic III+ Bildprozessors: Er garantiert eine naturgetreue Farbwiedergabe, eine verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit und reduziertes Bildrauschen. Serienauf-nahmen sind mit bis zu 3,5 Bildern/Sekunde in der höchsten Auflösung möglich. Der RAW-Puffer bietet Platz für bis zu acht Fotos. Kompakt und leicht, vereint die E-450 alle Vorteile des Four Thirds Standards in einem äußerst handlichen Format.

 

Umfangreiches Zubehör


 

Die Olympus E-450 ist mit nahezu dem gesamten E-System Zubehör kompatibel, darunter 19 Objektive mit einem Brennweitenbereich von 7-300 mm (14-600 mm bei einer 35-mm-Kamera) sowie verschiedene Blitzsysteme. Die perfekte Ergänzung zu diesem kompakten Modell ist zum Beispiel das äußerst schmale und leichtgewichtige ZUIKO DIGITAL 25 mm 1:2,8 (50 mm bei einer 35-mm-Kamera) Pancake Objektiv. Für die optimale Ausleuchtung von Motiven ist ebenfalls gesorgt. Auch mit dem D-SLR-Neuling können – wie schon bei der professionellen E-3 – bis zu drei kameragesteuerte kabellose Blitzgruppen verwendet werden. Dafür stehen die kabellosen Blitzeinheiten FL-50R und FL-36R zur Verfügung. Darüber hinaus sind neue robuste Olympus Blitzhalterungen, wie die FL-BK04 für einen Blitz und FL-BKM03 für zwei Blitzgeräte, erhältlich. Sie gewährleisten maximale Flexibilität und bestes Licht in jeder Situation.

 

Neulinge auf dem Gebiet der kreativen Fotografie finden in der E-450 alles, was sie von einer digitalen Spiegelreflexkamera erwarten. Ein einfach zu bedienendes Modell, ausgestattet mit innovativen Olympus Technologien und beeindruckenden E-System Features wie dem Supersonic Wave Filter, Live View und Art Filtern. Ende Mai 2009 wird die E-450 im Handel erhältlich sein.

 

Die Olympus E-450 – Hauptmerkmale:

 

Benutzerfreundlichkeit


 

• Extrem einfache Bedienung


 

Funktionalität


 

• Drei Art Filter


• Verbesserter Live View mit Kontrast-AF, Gesichtserkennung, Schattenaufhellung & Phasenkontrast-AF-System


• Perfect Shot Preview


• TruePic III+ Bildprozessor


 

Mobilität


 

• Weltweit eine der kleinsten und leichtesten D-SLRs

 

Die Olympus E-450 – weitere Ausstattungsmerkmale:


 

• 10,0 Megapixel Live MOS Sensor


• Kontrastreiches 6,9-cm/2,7-Zoll-HyperCrystal II LCD mit einem Betrachtungswinkel von 176° 


• Supersonic Wave Filter


• 28 Aufnahmeprogramme (5 Belichtungsmodi, 5 Kreativmodi, 18 Aufnahmeprogramme)


• Eingebauter Blitz (Leitzahl 12) mit kabelloser Blitzsteuerung von bis zu drei Gruppen


• Serienbildfunktion mit 3,5 Bildern pro Sekunde mit bis zu acht Aufnahmen im RAW-Puffer


• Automatischer Weißabgleich


• AE/AF Lock


• ISO 100 – 1600


• Schärfentiefevorschau


• Digitales ESP mit 49 Feldern


• Automatische Belichtungsreihen (Belichtung)


• Detaillierte Informationsanzeige mit Histogramm


• Basiert auf dem Four Thirds Standard


• Zwei Kartenfächer (für xD-Picture Card und CompactFlash)

 

Die Olympus E-450 ist in folgenden Kits erhältlich:

 

• Olympus E-450 Body

• Olympus E-450 Kit (E-450 Body mit ZUIKO DIGITAL ED 14 – 42mm 1:3,5-5,6)


• Olympus E-450 Double Zoom Kit (E-450 Body mit ZUIKO DIGITAL ED 14 – 42mm 1:3,5-5,6 und ZUIKO DIGITAL ED 40 – 150mm 1:4,0-5,6)

 

*) Stand Februar 2009


**) Vollständige Kontrast-AF-Funktion nur in Verbindung mit Olympus Objektiven: ZUIKO DIGITAL ED 9 – 18mm 1:4,0 – 5,6, ZUIKO DIGITAL 14 – 42mm 1:3,5 – 5,6, ZUIKO DIGITAL 40 – 150mm 1:4,0 – 5,6, ZUIKO DIGITAL ED 70-300mm 1:4,0-5,6, ZUIKO DIGITAL 25mm 1:2,8 Pancake sowie ZUIKO DIGITAL 14 – 54mm 1:2,8 – 3,5 II.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest peter7

Da hätte man vielleicht ertwas mehr von Olympus erwartet. Wo ist eigentlich der Unterschied zum Vorgängermodell?

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...