Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bambus und Rhododendron, Botanischer Garten Bielefeld

Lumix G1, G 14-45

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier der nach dem Winter noch arg mitgenommen wirkende Bambus in einer anderen Aufnahme mit leicht verändertem Bildausschnitt und dazu das gleiche Bild in einer Farbvariante. Ich habe noch keine große Erfahrung mit der nachträglichen Bildbearbeitung und durch einen glücklichen Umstand die Möglichkeit, nun ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen und mit ihm herumprobieren zu können.

 

Grüße

Thorsten

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier der nach dem Winter noch arg mitgenommen wirkende Bambus in einer anderen Aufnahme mit leicht verändertem Bildausschnitt und dazu das gleiche Bild in einer Farbvariante. Ich habe noch keine große Erfahrung mit der nachträglichen Bildbearbeitung und durch einen glücklichen Umstand die Möglichkeit, nun ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen und mit ihm herumprobieren zu können.

 

Grüße

Thorsten

 

Das erste gefällt mir deutlich besser!

Das zweite ist mir zu blass und zu wenig Farbe.

Link to post
Share on other sites

Absicht war eigentlich, den Eindruck eines getonten Schwarzweißfotos wiederzugeben und die grafischen Elemente zu betonen.

 

Grüße

Thorsten

 

Hi Thorsten,

 

Deine Absicht in allen Ehren, aber mir gefällt immer noch das erste besser.

 

Geschmack ist ja zum Glück verschieden.

Link to post
Share on other sites

Absicht war eigentlich, den Eindruck eines getonten Schwarzweißfotos wiederzugeben und die grafischen Elemente zu betonen.

 

Grüße

Thorsten

 

Wenn schon schwarzweiß, dann richtig schwarzweiß. Erst wenn ein Motiv als echtes SW gut wirkt, kann man überlegen ob man die Bildwirklung durch eine leichte Tönung noch verstärken kann. Eine Tönung bedeutet aber, daß das Bild immer noch monochrom ist und nicht farbentsättigt.

Du schreibst Du wolltest die grafischen Elemente betonen. Aber was sind hier grafische Elemente?? Das Motiv ist viel zu feingliedrig und wirr um grafische Elemente zur Geltung kommen zu lassen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke für Eure Kritik und Eure Anmerkungen!

 

Zur Frage "Grafische Elemente": Die hellen linearen Strukturen des Bambus im Vordergrund habe ich als solche aufgefasst. Der Bambus weist ja auch auf dem Farbbild wenig Farbe auf, sondern ist im wesentlichen aus dünnen Linien und Hell-Dunkel-Kontrast aufgebaut. So wie auch ein abgegrenztes Liniengeflecht auf einer Federzeichnung ein grafisches Element sein könnte; im Gegensatz zu einem flächigen, geometrischen, klar geformten und eventuell noch stark mit der Umgebung in Helligkeit und/oder Farbe kontrasierenden grafischen Element.

 

Mit der Bildbearbeitung stehe ich noch ziemlich am Anfang und probiere herum. Lernen durch Versuch und Irrtum. Ich denke, auch Pflanzenfotos in Schwarzweiss können reizvoll sein, aber ob das Ergebnis im Einzelfall befriedigender ist als ein Farbbild des gleichen Motivs, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Bei diesem Foto interessiert mich auch der Formkontrast zwischen dem Liniengeflecht (Bambus) und dem gleichförmigen Muster im Hintergrund, der dort wiederkehrenden Form der Rhododendronblatt-"Fächer". Das Polizeiautogrün dieser Blätter scheint mir für das Bild nicht so wichtig zu sein.

 

Viele Grüße

Thorsten

Edited by theab
Link to post
Share on other sites

Ich habe das Bild mal in echtes SW umgewandelt:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Nätürlich gibt es in dem Bild grafische Elemente. Das Problem ist meiner Meinung nach jedoch, dass es zu viele und zu viele kleine Strukturen sind. Das Auge findet in dem Bild keinen Halt. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber dem Bild fehlen halt irgendwie "interessante" Elemente.

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Bild mal in echtes SW umgewandelt:

 

Nätürlich gibt es in dem Bild grafische Elemente. Das Problem ist meiner Meinung nach jedoch, dass es zu viele und zu viele kleine Strukturen sind. Das Auge findet in dem Bild keinen Halt. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber dem Bild fehlen halt irgendwie "interessante" Elemente.

 

Hallo Alex und Rainer,

 

danke für die Resonanz. Es hilft bei der Beurteilung eigener Bilder, wenn man durch konkretere Anregungen von außen auch mal darüber nachdenkt, warum ein Bild gut oder nicht so gut ist. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen.

 

Was macht ein gutes Bild aus? Ein bemerkenswertes Motiv ist immer willkommen, wirkt aber eventuell "korrumpierend", weil es selbst dann Erstaunen erzeugen kann, wenn das Foto eigentlich schlecht ist: Das charaktervolle Gesicht, die bizarre Pflanze, das niedliche Tier, die spektakuläre Architektur, die dramatische Landschaft können über schlechte Bildgestaltung hinwegtäuschen - oder wenigstens ein bisschen hinwegtrösten. Kann auch ein langweiliges Motiv zu einem guten Foto führen? Oder wird das Bild dann nur zur technisch-formalen Fingerübung - im besten Falle perfekt, aber langweilig?

 

Zu diesem Bild: Es stimmt schon, dass das Motiv eigentlich banal ist, auch die Perspektive und die Beleuchtung bergen keine Überraschungen. Als ich während eines Spaziergangs an der Stelle vorbeikam, habe ich trotzdem mal auf den Auslöser gedrückt (mangels eigener Digitalkamera eine - noch - eher seltene Gelegenheit, vielleicht liegts auch daran :)), weil ich meinte, dass in diesem Unspektakulären noch was drinsteckt. Manchmal täuscht der erste Eindruck und ich behaupte jetzt auch mal nicht, dass ich mit diesem Bild ein goldenes Ei gelegt hätte. Und dann noch das: Meine Bearbeitung durch Entsättigen und Einfärben ist natürlich auf die Schnelle hingeschlampt gewesen.

 

Leider geht immer auch bei der Umwandlung (erneute jpg-Kompression zur Verminderung der Datenmenge) fürs Forum einiges an Klarheit und grafischer Qualität verloren, so dass das Bild hinterher in einigen Bereichen soßig wirkt - der Augenkitzel fehlt dann, so wie hier u.a. im Hintergrund. Ich werde es noch mal mit einer aufmerksameren Schwarweiß-Bearbeitung versuchen und würde mich über Meinungen zu dem Ergebnis freuen - und wenn es die ist, dass alle Liebesmüh vergebens war!

 

Erstmal viele Grüße

Thorsten

Link to post
Share on other sites

Hallo Alex, auf Deine Anregung hin noch mal anders - "richtig" schwarz-weiß, mit veränderten Tonwerten und einem engeren Bildausschnitt. Und damit nun "Winter adé" und vorwärts in den Frühling!

 

Grüße und schöne Ostern

Thorsten

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...