ErichF Posted March 14, 2009 Share #1 Posted March 14, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da ist ja wieder ein Haufen Bekannter versammelt. Dann mal zum Einstieg 2 Bildchen mit der G1 und dem 35er Summicron, abends in Ffm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/52373-auf-zwei-beinen-steht-man-besser/?do=findComment&comment=530100'>More sharing options...
ErichF Posted March 14, 2009 Author Share #2 Posted March 14, 2009 und dann noch ein Schaufenster Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Übrigens vielen Dank an den Admin, daß er sich sehr am LUF orientiert hat, da muß man nicht so viel Neues lernen Gruß Erich Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Übrigens vielen Dank an den Admin, daß er sich sehr am LUF orientiert hat, da muß man nicht so viel Neues lernen Gruß Erich ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/52373-auf-zwei-beinen-steht-man-besser/?do=findComment&comment=530102'>More sharing options...
hdg Posted March 14, 2009 Share #3 Posted March 14, 2009 Hallo Erich, vor mehr als 2.000 Jahres sagte schon Cäsar: Auch Du, mein Sohn Brutus! Ich unterstelle Dir zwar keinen Meuchelmord, sehe aber, daß auch Du Dich trotz Deiner M8 einer G1 nicht entziehen kannst. Ich habe zwar bisher aus zeitlichen Gründen nur wenige G1 - Fotos gemacht, aber die waren verdammt sauber. So ist gerade eine Wings-Diaschau mit gerade einmal 10 Bildern meiner geliebten belgischen Küste entstanden. Ich könnte mich laufend selbst auf die Schulter klopfen! War`s nun die Leistung der G1 oder mein "phänomenales Können"? Quod eret demonstrandum? MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 14, 2009 Author Share #4 Posted March 14, 2009 Hallo Dieter, schön, Dich auch hier zu treffen. Du weißt ja auch, daß ich diese Formatwahl mit der Sensorgröße immer pragmatisch gesehen habe, so wie vor fast 100 Jahren Barnack ja auch nur durch Zufall die Abmessungen für das Bild und die Filmlänge gewählt hat; schließlich wollte er ja nur eine Art Belichtungsmesser machen. Das VF jetzt als das Maß aller Dinge hochzujubeln ist doch reine Ideologie. So bin ich ja schon vor 1 1/2 Jahren über die Digilux 3 an F/T gekommen, später holte ich mir dann noch die Oly E3, auf diese ursprüngliche Form des F/T-Systems habe ich praktisch alle meine alten R- und C/Y-Objektive anwencden können, besonders die E3 erlaubt ja das I.S.-System an den mechanischen Linsen; und zu guter Letzt kann man an der G1 auch die M-Objektive nutzen. Von Haus aus Elektroniker habe ich wenigstens eine Ahnung, daß auf diesem Gebiet bei weitem noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist, ich bin mir sicher, daß in ein paar Jahren die F/T-Technik mindestens die heutige Qualität und Leistungsfähigkeit der VF-Kameras erreichen wird. Selbst wenn diese dann noch mehr Leistung wie heute hätten, irgendwo beginnmt die Sinnlosigkeit dieses weiteren Wettlaufs, spätestens ab da lasse ich die Karawane weiterziehen. Vielleicht wird es für mich noch eine R10 geben, sofern sie mich überzeugt; aber ich werde wohl für den Rest meines Foto-Lebens bei den Systemen bleiben, die ich jetzt habe, also nicht mehr auf N oder C umsteigen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted March 16, 2009 Share #5 Posted March 16, 2009 hallo Erich, das SW hat viel Stil, gut umgesetzt. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 17, 2009 Author Share #6 Posted March 17, 2009 hallo Erich, das SW hat viel Stil, gut umgesetzt. Gruß Dieter Danke. Nach wie vor bin ich ja von Leica angetan, aber das heißt nicht, daß überzeugende Leistungen anderer und fortschrittlicher Techniken ignoriert werden sollen. Mit der µF/T-Technik kann man auch ohne Visoflex die M-Objektive als SLR verwenden. Vor allem bei Gewichtsproblemen kann man eine sehr universelle Ausrüstung mit z.B. M6 + G1 (+ M8) und 3 oder 4 (kleinen) Objektiven mitnehmen und dank des Crop Brennweiten bis 270 mm erzielen. Jetzt will ich für die Nicht-LUF-Forenten noch ein paar Dinge von mir sagen. Ich fotografiere schon seit Anfang der 50er Jahre (voriges Jahrhundert ), die ersten 20 Jahre mit Ikoflex 6x6, seit Mitte der 70er mit Contax RTS und später Leica R, ab Mitte 80 auch Leica M. Daraus ableitbar bin ich auch schon "fortgeschrittenen" Alters, seit fast 50 Jahren beruflich in der Elektronik-Entwicklung (als es den Begriff "Elektronik" noch gar nicht gab) tätig und derzeit "Ruheständler" ohne großartige Zeitreserven. Aber Neues, vor allem Optisch-Elektronisches, interessiert mich immer noch, deshalb Digilux 3 und E3 als F/T- und seit neuestem G1 als µF/T-Kameras, vor allem für die Leica R- und -M-Linsen. Übrigens, jetzt nur so als Bemerkung: die Digilux 3 als umgelabelte Pana ist eindeutig besser als ihr Ruf. Vor allem damals gegenüber der auslösungslahmen Digilux 2 und der F/T-Technik ein Quantensprung in der DSLR-Technik. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now