Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Test-Foto mit Oly E-520, Oly 70-300 und Konverter EC-14.

Das ist unsere Pony-Stute Samoa mit strubbeligem Winterfell, 18 Jahre alt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke für den Kommentar.

 

In erster Linie, ging es mir darum, meinen neuen Konverter auszuprobieren.

 

Was an der Perspektive unvorteilhaft sein soll, ist mir allerdings nicht klar.

 

Es ist ein Protrait und daher für mich ok.

 

Hätte ich es noch beschneiden sollen und die Kruppe aus dem Bild nehmen?

 

Was hätte ich besser machen können?

Link to post
Share on other sites

Guest Kurzflügelkuckuck

Entschuldigung, das Pony sieht aus wie ein dicker Kloss mit Hals drauf. :(

 

Pferde immer von der Seite, am besten in Bewegung fotografieren.

Link to post
Share on other sites

Ja, jetzt weiß ich, was Du meinst.

 

Sie hat mich interessiert angeschaut und hätte lieber weggucken sollen.

 

Sicher hast Du nicht ganz unrecht.

 

Für den Zweck, das 70-300 mit Konverter EC 14 zu testen, reicht es aus.

 

Ist die Schärfe und Freistellung ok?

Link to post
Share on other sites

Guest outsourced

Hallo Rainer,

ist das Bild ein Jpeg aus der Kamera oder als Raw entwickelt worden. Hilfreich wären auch noch die Blende, Belichtungszeit und eventuell Brennweite.

Wie bearbeitet ? skaliert u. nachgeschärft ?

 

Auf meinem Monitor wirkt das Bild nicht scharf, das kann aber verschiedene Ursachen haben.

 

Gruß

Gerhard

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ja, jetzt weiß ich, was Du meinst.

 

Sie hat mich interessiert angeschaut und hätte lieber weggucken sollen.

 

Sicher hast Du nicht ganz unrecht.

 

Für den Zweck, das 70-300 mit Konverter EC 14 zu testen, reicht es aus.

 

Ist die Schärfe und Freistellung ok?

 

Hi,

Um die Frage zu beantworten, es ist nicht wirklich scharf............

Allerdings ist dies nicht zwangsläufig dem verwendeten Equipment anzulasten, da mit solchen Brennweiten leicht Fehler gemacht werden können.

Du solltest schon schreiben, mit welchen Stativ, welchem Kopf, mit Spiegelvorauslösung, mit Verzögerung, mit Infrarotauslöser usw.

Dies sind alles Voraussetzungen um wirklich festzustellen, was die Optik

im Stande ist zu leisten.

 

Ich arbeite selbst an der E3 mit Brennweiten bis über 1000mm,

und es ist verdammt schwer mit solchen Dingern ein wirklich scharfes

Bild hinzubekommen.

Natürlich definiert auch jeder den Anspruch "scharfe Aufnahme" anders,

das ist ein zusätzliches Problem.

 

Lasse einfach mal das Motiv auf A3+ Ausbelichten, ohne vorher mittels EVB des Bildes geschärft zu haben, dann weißt Du selbst wo Du stehst.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Um die Frage zu beantworten, es ist nicht wirklich scharf............

Allerdings ist dies nicht zwangsläufig dem verwendeten Equipment anzulasten, da mit solchen Brennweiten leicht Fehler gemacht werden können.

Du solltest schon schreiben, mit welchen Stativ, welchem Kopf, mit Spiegelvorauslösung, mit Verzögerung, mit Infrarotauslöser usw.

Dies sind alles Voraussetzungen um wirklich festzustellen, was die Optik

im Stande ist zu leisten.

 

Ich arbeite selbst an der E3 mit Brennweiten bis über 1000mm,

und es ist verdammt schwer mit solchen Dingern ein wirklich scharfes

Bild hinzubekommen.

Natürlich definiert auch jeder den Anspruch "scharfe Aufnahme" anders,

das ist ein zusätzliches Problem.

 

Lasse einfach mal das Motiv auf A3+ Ausbelichten, ohne vorher mittels EVB des Bildes geschärft zu haben, dann weißt Du selbst wo Du stehst.

 

Gruß

Horst

Danke Horst!

 

Es war "nur" ein Einbein im Einsatz ohne Kugelkopf.

Keine Vorauslösung, Antischock oder Infrarotauslösung.

 

Ist denn das Foto von der Taube besser, was Schärfe etc. angeht?

http://www.forum-fourthirds.de/tier-natur/647-tele-test-taube.html

Link to post
Share on other sites

Danke Horst!

 

Es war "nur" ein Einbein im Einsatz ohne Kugelkopf.

Keine Vorauslösung, Antischock oder Infrarotauslösung.

 

Ist denn das Foto von der Taube besser, was Schärfe etc. angeht?

http://www.forum-fourthirds.de/tier-natur/647-tele-test-taube.html

 

 

Hi,

Gut Reiner,

so darfst Du natürlich eigentlich das Foto nicht Testfoto nennen,

da sind jetzt so viele unbekannte im Spiel, dass man über die Objektiv-

Qualität natürlich nur rätseln kann.

 

Ich gehe mal davon aus, das die Kombination schon sehr gut ist, aber auch recht anfällig in der Bedienung. Da wird nicht jeder Schuss ein Treffer.

Das ist aber bei mir genauso!

 

Nimm als Motiv mal eine keine Schrift auf kontrastreichen Untergrund,

Abstand so um die 50m 3Bein-Stativ nur 1x ausgezogen, stelle auf LiveView scharf und mache eine Spiegelvorauslösung von ca. 5 sek.

Wenn das Buchstaben dann keine doppelten Kanten und Farbsäume haben,

ist die Optik in der Konstellation brauchbar.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Reiner

 

so sieht ein Objektivtest mit E3 und einer Brennweite von 2240mm aus..........:)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Rainer,

ist das Bild ein Jpeg aus der Kamera oder als Raw entwickelt worden. Hilfreich wären auch noch die Blende, Belichtungszeit und eventuell Brennweite.

Wie bearbeitet ? skaliert u. nachgeschärft ?

 

Auf meinem Monitor wirkt das Bild nicht scharf, das kann aber verschiedene Ursachen haben.

 

Gruß

Gerhard

Hallo Gerhard,

 

es ist ein Jpeg aus der Kamera.

An RAW habe mich noch nicht rangetraut. Wird aber bestimmt bald gemacht.

 

Das Foto entstand bei Brennweite 425 mm, f 7,9 (entspricht Offenblende bei der Kombination), 1/160 sec., ISO 400 und Zeitautomatik.

 

@Poseidon:

Schönes Foto, Horst!

Da werde ich meine Mondfotos hier nicht mehr zeigen!:)

 

Wie bist Du denn auf 2240 mm Brennweite gekommen?

 

Könnt Ihr vielleicht noch etwas zu meiner Taube sagen?

 

http://www.forum-fourthirds.de/tier-natur/647-tele-test-taube.htm

Link to post
Share on other sites

@ Horst

Wow!

 

@ Rainer,

ich möchte zur Qualität des Bildes nichts sagen, aber zum Motiv.

 

Es sind immer die Kleinigkeiten: In diesem Fall stört mich der Stacheldraht (gut, wenn es nur als "Test" dienen soll, dann in Gottes Namen, aber sonst :o)

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerhard,

 

es ist ein Jpeg aus der Kamera.

An RAW habe mich noch nicht rangetraut. Wird aber bestimmt bald gemacht.

 

Das Foto entstand bei Brennweite 425 mm, f 7,9 (entspricht Offenblende bei der Kombination), 1/160 sec., ISO 400 und Zeitautomatik.

 

@Poseidon:

Schönes Foto, Horst!

Da werde ich meine Mondfotos hier nicht mehr zeigen!:)

 

Wie bist Du denn auf 2240 mm Brennweite gekommen?

 

Könnt Ihr vielleicht noch etwas zu meiner Taube sagen?

 

http://www.forum-fourthirds.de/tier-natur/647-tele-test-taube.htm

 

Hi,

Leica Telyt 1:5,6/560mm + Apo Extender 2x = 1120 mm + E3 = 2240mm

Blende 11 bei 1/60 sek. Spiegelvorauslösung 5 sek., Infrarotauslöser.

2 Stative 1x Kamera 1x an der Optik.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...