petermcwerner Posted January 23, 2009 Share #1 Posted January 23, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Schade, daß Capture One unter Windows das G1-RAW-Format nicht unterstützt. Silkypix fand ich so frustrierend, daß ich Raw Therapee herunterlied und ausprobierte. Ich bin sowohl von der Leistung wie von der Benutzeroberfläche angenehm überrascht. Zum Nachbearbeiten dann Gimp. Beide kann ich sehr empfehlen; hinzu kommt, daß sie Freeware, also kostenlos sind. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
zebra Posted January 23, 2009 Share #2 Posted January 23, 2009 Ja, die Ergebnisse aus RawTherapee sind mit ihrer filmähnlichen Anmutung richtig klasse. Müsste man mal bei den Links - Four Thirds Forum eintragen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olyleica Posted January 24, 2009 Share #3 Posted January 24, 2009 Silkypix fand ich so frustrierend Hallo Peter, könntest Du Gründe nennen. Sind es die Ergebnisse, oder die Bedienerfreundlichkeit?! Wie lange hast Du mit dem Programm gearbeitet? Link to post Share on other sites More sharing options...
petermcwerner Posted January 24, 2009 Author Share #4 Posted January 24, 2009 Sind es die Ergebnisse, oder die Bedienerfreundlichkeit?!Wie lange hast Du mit dem Programm gearbeitet? Erst einen Tag. Von Silkypix war ich enttäuscht, sowohl von der Bedienerfreundlichkeit wie von den Ergebnissen. Kann sein, daß die Bediener(un)freundlichkeit bewirkt hat, daß ich nicht die besten Ergebnisse erzielt habe. Mit Rawtherapee ging alles rasch und wie von anderen Programmen gewohnt. Ich hatten schon mit Silkypix 2 für die Digilux 2 gearbeitet, aber die neue Version kann ich nicht verdauen. LeicaPhoto Forum: Venice in Winter Link to post Share on other sites More sharing options...
olyleica Posted January 24, 2009 Share #5 Posted January 24, 2009 Hallo Peter, ich kenne wiederum die Silkypixversion Nr.2 nicht! Aber mit dem Buch von Christian Haasz ist das Programm leicht verständlich! Und die entsprechend gute Resultate sind in nach kurzer Einarbeitung schnell zu erreichen. Vielleicht ist die Zufriedenheit vieler OLY-Fans so zu verstehen, dass bei der Entwicklung des Programms sehr eng mit OLYMPUS kooperiert wurde. Habe ich nur mal so gehört! Link to post Share on other sites More sharing options...
petermcwerner Posted January 26, 2009 Author Share #6 Posted January 26, 2009 Hallo Peter,ich kenne wiederum die Silkypixversion Nr.2 nicht! Aber mit dem Buch von Christian Haasz ist das Programm leicht verständlich! Und die entsprechend gute Resultate sind in nach kurzer Einarbeitung schnell zu erreichen. Vielleicht ist die Zufriedenheit vieler OLY-Fans so zu verstehen, dass bei der Entwicklung des Programms sehr eng mit OLYMPUS kooperiert wurde. Habe ich nur mal so gehört! Hallo Helmuth, Danke für Deinen Ratschlag. Ich habe die englische Version von allen Programmen installiert und die englischen Menüs und Bildschirmtexte von Silkypix sind schlicht unverständliches Kauderwelsch. Da mache ich mir nicht die Mühe, das Programm zu lernen wenn ich mit Raw Therapee über eine gute Alternative verfüge. Beste Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Max Maier Posted February 24, 2009 Share #7 Posted February 24, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, Silkypix hat schöne Farben, die sehen etwas anders aus als bei RawTherapee. Auch gibt es bei Silkypix bessere Presets als bei RawTherapee. Bei RT ist noch alles Handarbeit, dann aber sehr feine. Da ich einen Hang dazu hatte Jäger und Sammler zu sein, habe ich mich z.Z. etwas beschränkt: Oly Master ACR mit PSE 5 RT 3.4 Corel Photo Paint X4 und RawShooter (auch für E-510 mit einem kleinen Patch nutzbar) Getestet habe ich Bibble 4.xx und 5 und Ligthroom und C1 und ... Nun, man kann immer mehr Geld ausgeben und wird auch irgendeinen Grund finden, dass genau das Programm welches man noch nicht hatte wirklich besser ist als alle die man schon hat. Für einfach mal ansehen jage ich fast alle Bilder durch Oly Master, für Bildbearbeitung verwende ich je nach Geschmack, Lust, Wetter und Laune ACR oder RT! Silkypix fehlt mir nicht wirklich. Da ja Silkypix 4 vor der Tür steht werde ich es noch mal mit Ligthroom vergleichen und dann mal sehen. Schließlich brauche ich bald mal wieder eine neues Adobeprogramm, da ACR bei PSE 5 nicht mehr aktualisiert werden kann. VG Max Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted February 24, 2009 Share #8 Posted February 24, 2009 Da ich auf möglichst stimmige/natürliche Farben Wert lege, habe ich mal die aktuellen RAW-Konverter auf Farben an der gleichen RAW-Datei getestet: - RAW-Therapee - Bibble - SilkyPix - RawShooter - C1 - ACR Am besten, genauesten repoduzierte ACR die Farben. Alle anderen verfälschten die Farben mehr oder weniger... Leider! Leider auch C1, der mir ansonsten die besten Deteils bringt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Max Maier Posted February 24, 2009 Share #9 Posted February 24, 2009 (edited) Da ich auf möglichst stimmige/natürliche Farben Wert lege, habe ich mal die aktuellen RAW-Konverter auf Farben an der gleichen RAW-Datei getestet:- RAW-Therapee - Bibble - SilkyPix - RawShooter - C1 - ACR Am besten, genauesten repoduzierte ACR die Farben. Alle anderen verfälschten die Farben mehr oder weniger... Leider! Leider auch C1, der mir ansonsten die besten Deteils bringt... Moin, kannst Du Beispiele posten? Bei ACR war das mit den Farben aber nicht immer so gut. Ich glaube erst seit ACR 5.X mit spezifischem Kamera-Profil ist das gut geworden. RawTherapee kann auch Kameraprofile laden, nur erstellen muss die erst einmal jemand. Oh, ich sehe du bist gar kein Oly User. Dann funktioniert ACR bei dir natürlich anders. Bei ACR und Oly hat das nicht immer so ganz gut mit den Farben zusammengepasst. Es gab da so eine Rotschwäche bei ACR und meiner Oly E-500, da war ACR für diese Cam fast unbrauchbar. VG Max Edited February 24, 2009 by Max Maier Link to post Share on other sites More sharing options...
zebra Posted February 27, 2009 Share #10 Posted February 27, 2009 Das sehe ich auch so. ACR liefert bei einigen Kameras - unter anderem Olympus-Kameras - wirklich keine stimmigen resp. natürlichen Farben. Besonders fällt das bei gelblichen Rot-Tönen auf, die bei ACR dann eher als schrilles Rosa-Rot raus kommen. Olympus-Kameras vertragen sich hinsichtlich Farbverbindlichkeit übrigens ganz gut mit SilkyPix. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted February 27, 2009 Share #11 Posted February 27, 2009 [schmal]Das sehe ich auch so. ACR liefert bei einigen Kameras - unter anderem Olympus-Kameras - wirklich keine stimmigen resp. natürlichen Farben. Vom Leica DMR liefert ACR sehr gut stimmige Farben im Vergleich zum Original. Das taten die anderen Konverter leider nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerhard1511 Posted August 9, 2009 Share #12 Posted August 9, 2009 Hallo Ich finde RawTherapee im Grunde ganz gut Aber wenn ich das richtig sehe muß man jedes Bild einzeln zur Stapelverarbeitung hinzufügen. Was ja inakzeptabel ist. Oder habe ich eine Option übersehen? Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted August 9, 2009 Share #13 Posted August 9, 2009 Man kann doch alle gewünschten Bilder markieren, dann der "Warteschlange" zufügen, ein Bearbeitungsprofil drauf anwenden und dann alle Bilder der Warteschlange auf Knopfdruck verarbeiten lassen. Meintest du das? Gruß, leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
gerhard1511 Posted August 9, 2009 Share #14 Posted August 9, 2009 Man kann doch alle gewünschten Bilder markieren, dann der "Warteschlange" zufügen, ein Bearbeitungsprofil drauf anwenden und dann alle Bilder der Warteschlange auf Knopfdruck verarbeiten lassen. Meintest du das?Gruß, leicanik ja, danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now