Jump to content

Recommended Posts

Hallo,

 

es gibt inzwischen schon sehr viele G1-Bilder im Netz, schau mal im Fotobereich, meine Bilder dort sind auch alle mit der G1 entstanden.

Außerdem lohnt sich auch der genannte Test, dort wird die G1 auch mit anderen Kameras verglichen, dabei lässt sie etliche andere DSLR hinter sich und ist der Canon 450D zumindest ebenbürtig.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ja, die G1 ist schon eine Super-Kamera. Hatte vor einigen Tagen

die Gelegenheit in einem Schloss mit ihr Aufnahmen zu machen.

Kein Blitz, in der Regel Bl.3,5 und 14mm und iA-Autom. 160-800 Iso,

weil es so schön abgedunkelt war. RAW und mit CS2 leicht bearbeitet.

Sehr schöne DIN4 Aufnahmen geworden!

Habe mir gerade das Leica D Vario 2,8-3,5 bestellt. Berichte da drüber,

wenn es da ist.

Meine Aufnahmen mit Leica M-Objektiven habe ich aufgegeben, da das

14-45mm und der AF sehr gut ist, und ich keinen Unterschied feststellen konnte, und ,weil ich vorzugsweise unter 50mm (24x36) fotografiere.

Eine Bewertung bezgl. G1 zu M8 steht allerdings noch aus.Kommt später.

 

Hallo Nils: Deine G1-Nachtaufnahmen gefallen mir übrigens alle sehr!!!!

Gruß Hans Walter

Link to post
Share on other sites

Guest ruebezahl
Du meinst das Leica F2.8-3.5, 14 - 50 mm OIS?

Ja, das müsste gehen.

 

 

 

 

och, ich hab das. gibt es dafür denn schon ein firmware update? da gehe ich gleich mal schauen....

Link to post
Share on other sites

... laut dpreview Forum nicht, soll vielleicht noch kommen das 3,8-5,6 soll aber gut gehen. ...


Ups, da hast Du Recht. Das L-ES014050 geht gemäß Compatibilities of DMC-G1K/DMC-G1W/DMC-G1 | Compatibility | Digital Camera | Product Support | Support | Panasonic Global nur mit MF, das L-RS014050 dagegen mit AF und MF ... letzteres ist das F/3.8-5.6-Objektiv. :o


Link to post
Share on other sites

Mir ist an dem Leica D 2,8-50 der AF nicht so wichtig, sondern mehr

der Bereich 2,8-3,5 bei 14-50mm da ich gern in Kirchen, Schlössern und

alten Gemäuern ohne Blitz fotografiere. Und dort benötigt man in der Regel etwas ausgedehntere Schärfentiefe bei z.B. 2,8 oder 3,5 und ISO bis 800.

Aber die angedeuteten neuen G1-Objektive 14-140, 20, 7-14mm interessieren mich schon sehr.

Gruß

Hans Walter

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans Walter,

 

das wär aber das 20 ein tolles Objektiv für Dich,ein schönes weitwinkliges Normal Objektiv mit viel Licht. Ich warte auch schon auf das Teil weil es mir ähnlich geht.

Wenn man sich ein Objektiv mit 2,8-3,5 kauft denkt man Anfangsbrennweite 2,8 und Hinten 3,5 das ist aber nicht so, hier schummeln die Hersteller und man ist nach einen Drittel der Brennweite schon bei 3,5 angelangt und der Rest der Brennweite ist durchgehend 3,5 das ist zwar auch noch viel Licht, aber eben nicht so schön, als wenn man durchgehend 2.8 hätte aber der Stabi wird's schon richten.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank

Edited by supermd
Link to post
Share on other sites

Hallo Frank,

es geht mir in der Hauptsache um die 2,8 bei ca 14mm. Und die 3,5 sind immerhin wesentlich besser als die 5,6 beim Pan 14-45.

Da das Pan 14-45 ein sehr gutes Objektiv ist, werde ich das natürlich

in der Regel benutzen. Ich denke es ist auch wesentlich leichter und kürzer, also handlicher, als das Leica D Vario 2,8.

Im übrigen ist das angekündigte Pan 1,7 20mm nicht gerade ein

Weitwinkel, sondern eher schon ein Normal-Objektiv. Das ist schade!

Gruß Hans Walter

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...