Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nachdem ich heute vom "Neuen Benutzer" zum "Benutzer" aufgestiegen bin, habe ich zur Feier des Tages zur besseren Wiedererkennung nun auch ein Benutzerbild eingestellt (mit Rot/Grün-Brille = Stereo). Zu mir gibt es nur zu sagen: ich filme und fotografiere seit vielen, vielen Jahren und versuche, meinen Filmen/Videos und Fotos am Computer den letzten Schliff zu geben. Manchmal sogar ganz erfolgreich.

Link to post
Share on other sites


Mit einem solchen "Aufstieg" ist es wie mit den Kameras: Das "Nächstbessere" wartet schon - der "Erfahrene Benutzer". :D ... Auf dem Weg dahin kannst Du vielleicht zwei Sätze zu Deinem 3D-Benutzerbild sagen ... Wie ist das gemacht?

Link to post
Share on other sites

Stereofotos von sich bewegenden Objekten im Makrobereich sind extrem aufwendig. Zur Stereowirkung sind zwei Aufnahmen erforderlich, die wegen der Bewegung zur gleichen Zeit gemacht werden müssen. Weil die erforderliche Stereobasis bei Makroaufnahmen im Millimeterbereich liegt, können bei der Aufnahme aber nicht zwei Objektive (zwei Kameras) nebeneinander eingesetzt werden. Es geht aber mit einer Doppelblende in einem Objektiv, wobei jedes Blendenloch ein Bild aus einer etwas abweichenden Perspektive erzeugt. Die beiden Bilder können dann jeweils über ein hinter dem Objektiv angeordnetes Prisma nach links bzw. rechts in ein Kameragehäuse ausgespiegelt werden. So ein Gerät gibt es nicht zu kaufen. Daher mußte ich mit Hilfe eines Feinmechanikers selbst "Kamerabauer" spielen. Das Benutzerbild entstand in zwei Olympus OM-Gehäusen auf Kodachrome. Die Farbdias (die in der Stereoprojektion in Farbe wiedergegeben werden können) sind dann als Rot/Grün-Bild umgerechnet worden.

Das Ganze würde - wenn ich zwei FT-Gehäuse gleichen Typs hätte - natürlich auch digital funktionieren.

Link to post
Share on other sites

... Die beiden Bilder können dann jeweils über ein hinter dem Objektiv angeordnetes Prisma nach links bzw. rechts in ein Kameragehäuse ausgespiegelt werden. [...] Das Benutzerbild entstand in zwei Olympus OM-Gehäusen auf Kodachrome. ...


:confused:

Klingt heiß, ich kann's mir nur nicht richtig vorstellen. Gibt's Bilder von der Konstruktion? Ggfs. auch das Benutzerbild in groß?

Link to post
Share on other sites

Das Benutzerbild gibt es schon mal. Ich habe es nicht ganz so groß gemacht, damit man es in einem Stück sehen kann (das Technikbild gibt es in analog, ich suche noch)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

So, jetzt auch das Bild der Technik. Das Benutzerbild ist nach meiner Erinnerung nicht mit dem abgebildeten Mamiya/Sekor 2,8/105 sondern mit einem Pentacon 1,8/50 gemacht worden (die Objektive sind wechselbar).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Mit einem solchen "Aufstieg" ist es wie mit den Kameras: Das "Nächstbessere" wartet schon - der "Erfahrene Benutzer". :D ...

 

 

 

Ja, liebes Zebra, jetzt ist es soweit! Ich bin heute zum "Erfahrenen Benutzer" aufgestiegen. Aber was kommt nun als das "Nächstbessere"? Ich glaube, jetzt wartet erst mal eine neue Kamera auf mich. Sobald Panasonic und Olympus Anfang März die Katzen im Sack oder aus dem Sack lassen, fällt die Entscheidung zur G-1, so oder so!!!!! Noch 3 Wochen! :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...