Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

in einem anderem Faden wurde über das Auflagemass des mFT- Systems diskutiert. Dabei scheint sich herauszustellen, dass bei AF- Kameras das Auflagemass mit gewissen Toleranzen justiert ist. Macht bei AF- Optiken nix, wohl aber bei MF-Optiken, die sich nicht über Unendlich hinaus einstellen lassen.

 

Um dies auszugleichen hat Novoflex offensichtlich den mFT/LEM Adapter "auf der sicheren Seite" konstruiet und die Dicke des Adapters etwas zurückgenommen und die Toleranzen der Kamera auszugleichen. Dies ist zwar plausibel, aber noch Spekulation.

 

Möglicherweise kommt etwas Licht ins Dunkel, wenn man einmal die Adapter der verschiedenen Hersteller und für verschiedene Systeme vergleicht.

 

Ich mache mal den Anfang:

 

Novoflexadapter FT/LER (Leica R- Optiken auf FT- System): 8,30mm

 

gemessen mit einer Messlehre.

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

... dann würden (wenn Deine Messung stimmt) Deine Objektive bei unendlich zwar am Anschlag stehen, wären aber (weil Adapter um 0,15 mm zu dick ist) noch nicht wirklich auf unendlich fokussiert ...

 

Oder mache ich einen Denkfehler?

Link to post
Share on other sites

... dann würden (wenn Deine Messung stimmt) Deine Objektive bei unendlich zwar am Anschlag stehen, wären aber (weil Adapter um 0,15 mm zu dick ist) noch nicht wirklich auf unendlich fokussiert ...

 

Oder mache ich einen Denkfehler?

 

 

nö, aber ich werde mein Messgerät überprüfen müssen. :(

 

Danke für den Hinweis.

 

Mein Adapter hat eine umlaufende Kante, die ich mitgemessen, aber nicht gesehen habe. Das Bajonett der E3 läuft dann in einer kleinen Vertiefung. Mal sehen, wie ich dies messen kann.

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

Hallo!

Ich mache mal den Anfang:

 

Novoflexadapter FT/LER (Leica R- Optiken auf FT- System): 8,30mm

 

gemessen mit einer Messlehre.

 

Noname (Fernost) Leica-R auf 4/3 Adapter: 8,2mm (eher einen Hauch weniger, aber genauer kann ich nicht messen).

 

Mit diesem Adapter ist Unendlich auch am Anschlag. Ich habe noch einen zweiten (auch aus Fernost, aber anderer Hersteller), aber den finde ich im Moment nicht, von dem weiß ich aber, daß Unendlich vor dem Anschlag ist.

Link to post
Share on other sites

Da soll ja was rauskommen !!

 

Erst mal die Aussage zur Auflagemaßgenauigkeit der G1, ist ja wie in der Bildzeitung, :D

 

und jetz darf jeder mal seinen Adapter messen, das können wir Männer nur bei einem gewissen Körperteil ganz genau, der ist immer genau 20 cm lang. :D

 

Ich glaube das geht schief, der eine nimmt seinen ach so genauen Zollstock, der andere einen Meßschieber und nur jeder zweite mißt auch wirklich genau, oder liest falsch ab. Ich nehme jetzt mal das Maßband aus dem Nähkästchen meiner Frau und messe mal nach. :cool:

 

Kopfschüttel

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

Da soll ja was rauskommen !!

 

Ich glaube das geht schief, der eine nimmt seinen ach so genauen Zollstock, der andere einen Meßschieber und nur jeder zweite mißt auch wirklich genau, oder liest falsch ab. Ich nehme jetzt mal das Maßband aus dem Nähkästchen meiner Frau und messe mal nach. :cool:

Und? Zu welchem Ergebnis kommst du?
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

heute habe ich meinen neuen augetauschten Adápter von Novovlex erhalten. Das Auflagemaß stimmt jetz zu 100%. Anschlag Unendlich ist auch wirklich Unendlich.

 

Einfach perfekt.

 

Gruß

 

Achim

Link to post
Share on other sites

heute habe ich meinen neuen augetauschten Adápter von Novovlex erhalten. Das Auflagemaß stimmt jetz zu 100%. Anschlag Unendlich ist auch wirklich Unendlich.

 

Einfach perfekt.

 

Gruß

 

Achim

 

Glückwunsch!

 

Und gleich eine Frage dazu: ist es wirklich so, daß man den Novoflex-Adapter immer mit dem Objektiv wechseln muß oder kann man ihn an der Cam lassen und nur das Objektiv wechseln, wie es anscheinend hier möglich ist: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350159078035&ssPageName=ADME:B:EF:DE:1123

 

Da ich an mFT neben dem Kitzoom vor allem als Portrait das M-Rokkor 2/40 und Tele das M-Rokkor 4/90 nutzen möchte, wäre mir direkte Wechsel lieber (auf der andern Seite erhoffe ich mir von Novoflex mehr Präzision).

 

Danke! Gruß Charly

Link to post
Share on other sites

Glückwunsch!

 

Und gleich eine Frage dazu: ist es wirklich so, daß man den Novoflex-Adapter immer mit dem Objektiv wechseln muß oder kann man ihn an der Cam lassen und nur das Objektiv wechseln, wie es anscheinend hier möglich ist: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350159078035&ssPageName=ADME:B:EF:DE:1123

 

Da ich an mFT neben dem Kitzoom vor allem als Portrait das M-Rokkor 2/40 und Tele das M-Rokkor 4/90 nutzen möchte, wäre mir direkte Wechsel lieber (auf der andern Seite erhoffe ich mir von Novoflex mehr Präzision).

 

Danke! Gruß Charly

 

Hallo charly,

 

du mußt immer erst Objektiv und Adapter von der G1 abnehmen, danach kannst du Objektiv und Adapter trennen.

 

Gruß

 

Achim

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
heute habe ich meinen neuen augetauschten Adápter von Novovlex erhalten. Das Auflagemaß stimmt jetz zu 100%. Anschlag Unendlich ist auch wirklich Unendlich.

 

Einfach perfekt.

 

Gruß

 

Achim

 

Alles zurück!:mad:

 

unendlich ist zwar beim Anschlag, aber nicht zu 100%, ich habe heute einige Aufnahmen auf unendlich Einstellung gemacht, leider ist bei meinem 90er und 50er M Objektiven ein Hochspannungsmast in 400 m Entfernung nicht scharf. Die Gebäude in 30m Entfernung ja. Eine zweite Sache die mich ärgert, ist die Schwergängigkeit beim trennen von Objektiv und Adapter, bei der ersten Version war das schon sehr schwierig, jetzt aber nur noch mit Kraftaufwand. Meine Frage ist das bei Euch auch so?

 

Mein Fazit, wenn das Novoflex nicht besser kann, dann werde ich zukünftig die Billigadapter aus China kaufen. Da rechne ich mit solchen Problemen.

 

Ich werde nächste Woche noch einmal mit Novoflex telefonieren, mal sehen was man dazu sagt!?:confused:

 

Gruß

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Werde ich wohl auch machen, Achim.

 

Mein Exemplar ist mit dem ´cron 50 okay. Geschätzte 30 m entfernte Häuser kann man ebenso scharfstellen (Skala zeigt auf etwa 10 m) wie den ca. 400 m entfernten Kirchturm. Da bleiben immer noch einige mm bis zum Anschlag.

 

Ist der Adapter mit dem ´cron 50 brauchbar, enttäuscht er am ´cron 35. Die 30m entfernten Häuser scharfgestellt, zeigt die Entfernungsskala gerade einmal 3 m an. Den Kirchturm fokussiert, zeigt die Skala kaum über 5 m. Das mag einen sich mir vielleicht nicht erschließenden Sinn haben, befriedigt mich aber nicht wirklich.

 

Braucht man zwei Adapter - einen für 50mm und mehr, einen für 35mm und weniger?

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen bin ich hier bereits angemeldet, habe aber bewusst nur mitgelesen.

Jetzt kann ich mich aber bei diesemThema nicht mehr länger zurückhalten, und gebe hier ´mal meinen Senf dazu: Im Nov. 2008 habe ich die G1 mit beiden orig. Zoom-Objektiven erstanden, stellte aber bereits nach ein paar Tagen fest, daß mir "etwas" fehlt - und zwar "schnelle Linsen". Nach einem Telefonat mit dem GF von Novoflex habe ich mich entschieden, die teuere Variante mit DMW-MA1 in Verbindung mit einem China-Adapter von FT auf MC (Minolta Rokkor) zu gehen, da ich nicht bis ca. März 2009 auf den Novoflex µFT/MC warten wollte.

Bei einem Preis von ca. EUR 37.- incl. Versand aus China dachte ich mir, wenn der Adapter "Schrott" ist, war es den Versuch trotzdem wert. Wider erwarten ist der China-Adapter top, der DMW-MA1 bleibt beim Wechsel von einem Rokkor zum anderen auf der G1 (großer Vorteil, weil so das Bajonett am "Body" nicht andauernd einem Verschleiß unterliegt). Die Entfernungsangaben meiner div. Rokkore (z.B.: 50/1.4 oder 135/2.8 oder 200/2.8 etc) stimmen montiert mit DMW-MA1 und µFT/MC exakt - es lässt sich geringfügig ÜBER unendlich einstellen, so findet man nach meiner Meinung sehr leicht die optimale Schärfe bei Objekten, die sehr nahe an unendlich liegen, aber halt doch noch nicht ganz unendlich sind. Vor zwei Wochen habe ich im BMW-Museum

mit der G1 und 14-45 angefangen, nach ein paar Bildern bin ich auf das 50/1.4 umgestiegen - für das Kit-Obj. langt da das Licht bei weitem nicht. Die Ergebnisse waren in mein Augen (fotografiere erst seit 30 Jahren) sehr gut.

Noch ein Wort zum China-Adapter: die verwendeten Materialien wie auch die Verarbeitung und Präzision sind exzellent - das kann ich beurteilen, da ich einen Betrieb für Präzisionsmechanik habe.

 

-------------------

Karl-Heinz

Edited by Charlie200
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Braucht man zwei Adapter - einen für 50mm und mehr, einen für 35mm und weniger?

 

 

Nachtrag:

 

Nach einem sehr freundlichen Gespräch mit einem Novoflex-Mitarbeiter schickte ich meinen Adapter nach Memmingen und erhielt umgehend einen neuen zurück. Dieser funktioniert einwandfrei mit allen M-Objektiven, auch mit dem ´cron 35.

 

Positiv anzumerken ist neben dem guten Service von Novoflex auch, dass bei dem neuen Adapter Objektive abgenommen werden können, ohne das der Adatpter zuerst von der Kamera getrennt wird, und dass sowohl der kameraseitige als auch der objektivseitige Anschluß nicht mehr so schwergängig sind.

 

A.i.g.

Link to post
Share on other sites

Hi,

Holger,

der Original LEICA Adapter zum 4/3 System hat exakt

8,38 mm gemessen mit einem Mikrometer.

Wenn Du den kleinen unteren Ansatz 4/3 seitig mitmisst,

sind es exakt 9,60 mm

Damit stelle ich alle Optiken auch auf der E3 auf Unendlich und Anschlag scharf.

Dass es natürlich gerade bei Drittanbietern zu größeren Fertigungstoleranzen kommen kann, ist unbestritten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Positiv anzumerken ist neben dem guten Service von Novoflex auch, dass bei dem neuen Adapter Objektive abgenommen werden können, ohne das der Adatpter zuerst von der Kamera getrennt wird, und dass sowohl der kameraseitige als auch der objektivseitige Anschluß nicht mehr so schwergängig sind.

 

Darf ich diesen Thread nochmal zum Leben erwecken? Mein heutiger Schriftverkehr mit Novoflex sagt folgendes:

To: ***@novoflex.com

 

 

Sehr geehrter Herr ...,

 

...Ich tippe allerdings nur deshalb auf eine veraltete Version,weil Berichte einzelner User in Onlineforen besagen, dass mit der neuen Version Objektive mit M-Bajonett gewechselt werden können, ohne den Adapter von der Kamera zu trennen....

Falls Sie mir jetzt antworten, dass dies eine Fehlinformation ist, wäre ein Tausch nicht sinnvoll.

 

Freundliche Grüße

...

 

Antwort von Novoflex

 

Date: Donnerstag, 19. März 2009 19:21

From: ***@novoflex.com <***@novoflex.com>

 

Sehr geehrter Herr ...,

 

die Änderung in der Konstruktion bezieht sich lediglich auf das Auflagemaß einiger weniger Adapter der ersten Serie.

 

Der Adapter ist von der Mechanik her unverändert geblieben und ist darauf ausgelegt, bei einer Trennung von der Kamera zunächst am Objektiv zu bleiben und erst in einem zweiten Schritt von diesem abgenommen zu werden.

 

In dieser Hinsicht würde ein Austausch gegen eine neueres Modell also keine Änderung bringen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

...

- Vertrieb / Export -

 

Was denn jetzt ? :confused:

Link to post
Share on other sites


Hallo spotlight,

Das deckt sich überhaupt nicht mit meinen eigenen Erfahrungen mit den aktuellen Adaptern. Ich habe hier z.B. 6 Adapter (Lieferung von Anfang Februar) und 5 Objektive mit denen ich für den aktuellen Testbericht experiementiert habe. Alle Abbildungen im aktuellen Testbericht zeigen meine eigenen Adapter und meine eigenen Objektive. Alle 5 für den Testbericht verwendeten Adapter und auch der von Novoflex letzte Woche gesendete 6. Adapter kann beim Objektivewechsel an der Kamera verbleiben. Mit den 5 Adaptern, die im letzten Jahr gesendet wurden, war das definitiv nicht möglich.

Wenn die Aussage von Novoflex lautet, dass diesbezüglich keine Änderungen stattgefunden haben, dann kann das entweder nur bedeuten, dass nicht alle Novoflex-Mitarbeiter die eigenen Produkte genau kennen, oder bei allen Adaptern der aktuellen Serie der Stift zu kurz geraten ist (was ich mir nicht vorstellen kann). Im letzteren Fall würde ich *schnell* bestellen. ;-)

Gruß,

Jens
Link to post
Share on other sites

Guest achim

hallo,

 

ich habe jetzt den dritten Adapter von Novoflex und muß sagen alles ist gut.:)

 

Unendlich auf Anschlag gestellt und jedes Objekt ist auch in einer Entfernung über 100m scharf abgebildet. Übrigens der Adapter kann jetzt auch beim Objektivwechsel an der Kamera bleiben, diese Funktion wurde mir offiziell von Novoflex als Modifizierung angekündigt.

 

Gruß

 

Achim

Link to post
Share on other sites

@Jens: Ich habe dir mein Vertrauen in deine Tests mittlerweile per PN ausgesprochen ;)

@achim: Auch dir und allen anderen glaube ich jetzt, dass es gehen muss.

 

Ich werde den Support noch einmal anmailen. Irgendwie gibt's Missverständnisse. :o

 

Übrigens der Adapter kann jetzt auch beim Objektivwechsel an der Kamera bleiben, diese Funktion wurde mir offiziell von Novoflex als Modifizierung angekündigt.

 

@achim:Steht hinter der Ankündigung ein(e) konkrete® Ansprechpartner(in), den(die) ich bei meinem weiteren Schriftverkehr mit Novoflex erwähnen kann, wenn's gar nicht mehr vorwärts geht?

 

Danke für eure Antworten

Edited by spotlight
Link to post
Share on other sites

Um das Thema der letzten 4 Beiträge zu einem guten Ende zu bringen, hier die heutige Antwort des Novoflex-Supports:

 

Sehr geehrter Herr ...,

 

kurz gesagt: Sie haben recht.

Diese Information hat auch uns intern leider mit einiger Verzögerung erreicht.

 

Die Adapter der neuen Serie können an der Kamera verbleiben, die Objektive können separat gewechselt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

...

- Vertrieb / Export -

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...