jmschuh Posted December 16, 2008 Share #1 Posted December 16, 2008 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich interessiere mich für den Blitz mecablitz 36 AF-4 digital für Panasonic/Olympus. Hat schon jemand Erfahrung damit, oder lohnt sich doch die Investition in die wesentlich teureren Blitze von Olympus oder Panasonic. Gruß und Danke, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Steffen Posted December 16, 2008 Share #2 Posted December 16, 2008 Hallo Jens, ich habe mir letzte Woche genau diesen Blitz gekauft. Er ist zwar nicht sonderlich wertig verarbeitet, erledigt seine Aufgabe allerdings tadellos. Bei Gelegenheit werde ich mal ein paar Beispielfotos hier hochladen. Ich kann den Blitz eigentlich nur empfehlen. ciao, Steffen Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 16, 2008 Author Share #3 Posted December 16, 2008 Ich habe gerade gesehen, dass der Blitz gerade mal 70 Euro kostet. Da werde ich mal die Weihnachtsferien nutzen und meinem Fotohändler einen Besuch abstatten. Vielen Dank für die Info. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 18, 2008 Share #4 Posted December 18, 2008 (edited) ich würde mir auf jeden Fall auch den Olympus FL 36 (ohne R) ansehen: - Zoomreflektor (motorisch und automatisch) - Zoomreflektorfunktion auf FT, APS, VF umschaltbar - Display und Einstellrad auf der Rückseite - schaltet mit der Kamera an und aus - an den Olys mit Synchronisation bis 1/8000stel, ob dies auch an der G1 geht, weiss ich nicht. - gebraucht wenig teurer als der Metz, weil die Meisten Anwender auf den FL36R umsteigen? Neu für ca 200 € Im Vergleich zu meinem Metz 54MZ-3 (für die R8) ist der Oly deutlich wertiger verarbeitet. Da knartz nix, da wackelt nix. Der Metz verrichtet aber auch klaglos seinen Dienst. Der Preis des Metz ist schon verlockend. Edited December 18, 2008 by hverheyen Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 18, 2008 Author Share #5 Posted December 18, 2008 ich würde mir auf jeden Fall auch den Olympus FL 36 (ohne R) ansehen: - Zoomreflektor (motorisch und automatisch) - Zoomreflektorfunktion auf FT, APS, VF umschaltbar - Display und Einstellrad auf der Rückseite - schaltet mit der Kamera an und aus - an den Olys mit Synchronisation bis 1/8000stel, ob dies auch an der G1 geht, weiss ich nicht. - gebraucht wenig teurer als der Metz, weil die Meisten Anwender auf den FL36R umsteigen? Neu für ca 200 € Im Vergleich zu meinem Metz 54MZ-3 (für die R8) ist der Oly deutlich wertiger verarbeitet. Da knartz nix, da wackelt nix. Der Metz verrichtet aber auch klaglos seinen Dienst. Der Preis des Metz ist schon verlockend. Sag mal Holger, was ist denn der Unterschied zwischen dem Modell mit "R" in der Bezeichnung? Die zukünftige Kompatibilität beeinflusst das nicht, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 18, 2008 Share #6 Posted December 18, 2008 (edited) die Modelle mit dem "R" lassen sich kabellos von der E3, E30, E520 vom eingebauten Miniblitz steuern. Und zwar in drei Gruppen zu je drei Geräten, also 9 Blitzgeräte gemischt (36er und 50er). Und das Ganze natürlich TTL. Ausserdem kann man 1 aus vier Kanälen wählen, so dass insgesamt 4 Fotografen mit 4 Kameras und 36 Blitzen den Raum erhellen können und sich nicht gegenseitig stören (wers braucht ) - Sonnenbrille ist angesagt. Aber ich denke, weiss es aber nicht 100%, daß diese Funktion von den Panasonics eher nicht unterstützt wird. Edited December 18, 2008 by hverheyen Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 18, 2008 Share #7 Posted December 18, 2008 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ich lese gerade noch mal in der Bedienungsanleitung zur E3: in jeder Gruppe (insgesamt 3 Gruppen) können beliebig viele Blitzgeräte wirken . Empfohlen wird aber, die einzelne Gruppe auf drei Geräte zu beschränken, da sonst gegenseitige Störungen nicht auszuschliessen sind. Das würde ich gerne mal in Praxis sehen: einmal mit 9 Blitzen an einer E3 und einmal so viele wie es noch geht. Eine Industriehalle wird man mit ein paar Dutzend FL50 R schon ausgeleuchtet bekommen. Na ja, 1 FL 50R kostet so um die 500 €, Das mal 9! Ne ich verzichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 18, 2008 Author Share #8 Posted December 18, 2008 Hallo Holger, danke für die Information. Ich denke, ich brauche die "R"-Variante dann eher nicht. Gruß nach Köln, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Jalma Posted January 23, 2009 Share #9 Posted January 23, 2009 ich würde mir auf jeden Fall auch den Olympus FL 36 (ohne R) ansehen: - Zoomreflektor (motorisch und automatisch) - Zoomreflektorfunktion auf FT, APS, VF umschaltbar - Display und Einstellrad auf der Rückseite - schaltet mit der Kamera an und aus - an den Olys mit Synchronisation bis 1/8000stel, ob dies auch an der G1 geht, weiss ich nicht. - gebraucht wenig teurer als der Metz, weil die Meisten Anwender auf den FL36R umsteigen? Neu für ca 200 € Ich habe an anderer Stelle betreffend Blitz für Leica V-Lux 1 eine Frage gestellt. Dort hast Du mir die Olympus FL 36 empfohlen. Nun habe ich den Blitz Olympus FL 36R bestellt. Hoffentlich passt dieser auch zur Leica V-Lux1. Oder passt nur der Blitz ohne R? Gruss Jalma Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now