Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallöchen, 

Ich bin Anna 38, ganz neu hier und starte gerade in die Portrait Fotografie. Ich möchte mir gerade eine neue Kamera zulegen. Die Entscheidung fürs Modell ist schon gefallen, es soll eine Sony alpha III werden. Jetzt bin ich stark am überlegen, aufgrund von Nachhaltigkeit und natürlich auch Preis, ob es evtl ein gebrauchtes Modell wird. 

Ich dachte ich setze mal auf die Erfahrung des Rudels :)! 

Wie siehts bei euch erfahrungstechnisch so aus mit aufgearbeiteteten oder rückläufigen Kameras und auch separat vlt Objektiven. 

Liebe Grüße Anna 🤗 

Link to post
Share on other sites

Ich kaufe weitestgehend gebraucht, zum einen aus Nachhaltigkeitsgründen, zum anderen aus preislichen Gründen, da der Wertverlust bereits bei jemand anderem fällig geworden ist. Schlechte Erfahrungen habe ich damit noch nie gemacht, weshalb ich das uneingeschränkt empfehlen würde.

Beim Privatkauf gibt es üblicherweise den besseren Preis, aber auch das höhere Risiko betrogen zu werden oder einen Defekt mitzukaufen. Beim Gebrauchtkauf beim Händler zahlt man den etwas erhöhten Preis, ist aber hinsichtlich Garantie, Gewährleistung und potentieller Rückgabemöglichkeiten auf der sicheren Seite.

Muss man selbst abwägen 🤷‍♂️

Edited by PixelSven
Scheiß Autokorrektur 😬
Link to post
Share on other sites

Hallo Anna 

Die letzten 2 Kameras und 3 Objektive habe ich gebraucht auf Willhaben gekauft und immer das erhalten was versprochen war.

Bei der Kamera selbst achte ich auch die Anzahl der Auslösungen - 200.000 hält der Verschluss bei der Sony - wenn du eine erwischt welche unter 10k liegt ist die quasi neuwertig (meine letzte hatte 207 Auslösungen drauf 🙂 ). Dann mache ich damit ein paar Testfotos welche ich mir dann am MacBook Vorort ansehe. Wenn da nichts auffälliges ist passt das für mich. Damit bin ich bis jetzt gut gefahren.

Herausfinden kannst du das zb.: hier https://www.camerashuttercount.com/

LG

Link to post
Share on other sites

Hallo Anna,

ich kaufe mein Equipment seit einiger Zeit fast nur noch gebraucht, was v.a. daran liegt, dass mir die neuen Kameras für meine Fotografie keinerlei Mehrwert mehr bieten und ich so günstig an Kameras und Objektive komme, die alles bieten, was ich brauche - zu günstigen Preisen! Eine Ausnahme könnte bald die neue OM-3 sein. 😉

Ich habe mit dem Gebrauchtkauf bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Einen ganz guten Gebrauchtmarkt (hier ist er ja leider etwas dürftig) bietet das DSLR-Forum, nach einer A7 III würde ich aber auch mal im Nachbarforum (Sony Alpha Forum) schauen. Einen Teil meiner Sachen habe ich aber auch auf kleinanzeigen gekauft. Natürlich sollte man bei beidem, Forum und kleinanzeigen etwas vorsichtig sein. Im DSLR-Forum kann man sich z.B. mal das Profil des Users anschauen (Ist er dort bekannt / aktiv?), auf kleinanzeigen kaufe ich nur Dinge, die ich mir anschauen und persönlich abholen kann. So bin ich schon an so manches nette Stück gekommen, z.B. meine so gut wie neuwertige GX9 mit 2 Objektiven. 😉Ich kann mir gut vorstellen, dass man da bei einer A7 III auch fündig wird.

Ansonsten kann man auch mal bei den einschlägigen Gebrauchtplattformen nachschauen, z.B. mbp, aber da habe ich keine eigenen Erfahrungen.

LG und viel Erfolg bei der Suche

Stefan

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb Petterson:

Ansonsten kann man auch mal bei den einschlägigen Gebrauchtplattformen nachschauen, z.B. mbp, aber da habe ich keine eigenen Erfahrungen.

das würde ich auch empfehlen, asgoodasnew, MPB sind da meine Favoriten, die Geräte sind normalerweise in hervorragendem Zustand, man kann (zumindest bei MPB) auch Fotos sehen, von dem Gerät, das man dann kauft ... Garantie wird auch gegeben

Bislang hatten alle Kameras einen frisch gesäuberten Sensor und waren vom Eindruck her besser als beschrieben

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Photophoria:

Wie siehts bei euch erfahrungstechnisch so aus mit aufgearbeiteten oder rückläufigen Kameras und auch separat vlt Objektiven.

Wenn du von "aufgearbeiteten oder rückläufigen" Produkten schreibst, dann hast du offensichtlich vor, von einem kommerziellen Anbieter zu kaufen. Damit hast du üblicherweise ein mindestens zweiwöchiges Rückgaberecht und die gesetzliche Gewährleistung, welche Händler auch für Gebrauchtware gewähren müssen. Ich denke dabei belassen wir es. Von guten und auch schlechten Erfahrungen könnte ich jetzt viel berichten, aber wenn du ohnehin vorhast, bei seriösen Quellen zu kaufen, solltest du auf der sicheren Seite sein.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 9 Stunden schrieb nightstalker:

asgoodasnew, MPB sind da meine Favoriten, ...

Ich hätte die zwei und noch einen ähnlichen Shop bis vor einiger Zeit auch empfohlen, unterm Strich sind die Erfahrungen mit denen dann aber bei einem "durchwachsen" geblieben, weil es z.B. bei as good as new und Rebuy auch Glückspiel werden kann. Gerade bei Gehäusen, weil bei agan keine Auslösungen angegeben werden und bei Rebuy die Artieklbeschreibung etwas sparsam ist. Bei MPB dagegen sehr ausführlich und mit entsprechend vielen Fotos.

Ansonst wie hier schon geschrieben wurde bei Kleinanzeigen, aber nur, wenn man selbst abholen kann, oder auch DSLR-Forum, bzw. hier, wenn etwas angeoten wird. Noch ein Tip ist Foto-Alpa, bei ebay als "fotoexperte", ist ein gewerblicher Händler, bei dem man ggf. unverhofft mehr Geld für B- oder Gebrauchtware lässt, als einem lieb ist... 🤐 Sonst gibt es noch die bekannten Händlershops wie Erhardt, Mundus, Köster etc., die auch regelmäßig Gebrauchtware anbieten, auf die man Garantie/Gewährleistung bekommt. Bei allen Genannten habe ich schon gekauft, mit den Händlern und danach MPB habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Link to post
Share on other sites

Ich habe viel bei Calumet/Sauter gebraucht gekauft und bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Lediglich einmal ist eine Alpha 7 auf dem Postweg verloren gegangen, aber mein Geld habe ich anstandslos zurückerstattet bekommen. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...