Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, da mein Versuch 2022 aus gesundheitlichen Gründen fehlgeschlagen ist, würde ich mich über eine neue Empfehlungen freuen.

  • Was möchtest Du gerne fotografieren?

- Landschaften (Island-Rundreise, Bergtouren, Länderreisen -> auch Klettersteige)

- Städtetrips 

- Streetfotografie

- Portraits (von Familie, Freunden etc.)

  • Welche Erfahrungen hast Du bereits?

Es ist die erste „richtige“ Kamera. Der Kauf 2022 hat leider nicht geklappt.

  • Womit fotografierst Du zur Zeit?

Mit meinem Handy (IPhone 16 Pro Max)

  • Was möchtest Du ausgeben? Nur für eine Kamera oder ein Kit?

Max. 1000€ nur die Kamera. Zzgl. das Objektiv und Zubehör.

  • Welche Objektive wären für dich später interessant?

Ich habe versucht mich in die Thematik reinzulesen. Interessant wären meines Erachtens eher Weitwinkel Objektive bzw. Allrounder. Ich hab mir die „kleine“ Sony Alpha 6400 angeschaut, die mir von der Größe sehr gut gefallen hat. Dazu würde ich dann das passende Objektiv benötigen, dass meinen „ersten“ Anforderungen Gerecht wird ( Objektiv mit Stabilisator?). Gleichermaßen habe ich direkt eine Frage, ich habe immer wieder gelesen, dass für meine Anforderungen ein 35mm Objektiv sinnvoll wäre. Bei der Alpha 6400, würde ich dann umgerechnet ein 23mm Objektiv brauchen, da es sich um ein APS-C Sensor handelt. Habe ich das richtig verstanden? Mir geht es wirklich darum, eine vernünftige Travel-Kamera zu haben die nicht zu klein ist, da ich sonst mit den Tasten nicht zurecht komme. Bei der Alpha 6400 bin ich mir nur nicht sicher, da sie aus dem Jahre 2019 kommt und ich nicht weiß ob es vielleicht etwas besseres gibt im Rahmen des Budget.

Wichtig wäre mir ein Allround Objektiv, damit ich sowohl Landschaften, wie auch Fotos von meiner Lebensgefährtin machen kann (z.B auf dem Gipfel oder in der Stadt).

Vielleicht macht auch ein Objektiv mit einer Variablen Brennweite Sinn?

Ich möchte mich weiterentwickeln und ausprobieren, da ich keine Erfahrung habe. Dementsprechend sollte es nicht zu teuer werden. 

  • Wie willst Du Deine Bilder ausgeben? Nur am Monitor? Oder auch ausdrucken?

Ich möchte diese im Verlauf natürlich bearbeiten und bspw. im Rahmen einer Familienfeier präsentieren können. Anschließend den ein oder anderen „Schnappschuss“ ausdrucken können.

 

Meine Lebensgefährtin möchte die Kamera natürlich auch nutzen und präferiert aktuell Sony-Modelle, ist aber offen für alles. 

PS: Die Möglichkeit, Bilder von der Kamera direkt aufs Handy zu transferieren möchten wir nach Möglichkeit berücksichtigen.

Liebe Grüße 

Edited by carlhce
Link to post
Share on other sites

Wie soll es anders sein, werde ich Dir meine Marke empfehlen. Und hier speziell die OM System OM-5.

Warum? Du willst Bergtouren machen, Klettersteige inklusive. Dann kann die Kamera nicht Kompakt und leicht genug sein. Die OM-5 ist zudem wasserfest (nicht wasserdicht!) und staubgeschützt nach Schutzklasse IP53. 

Eine kompakte Kamera mit entsprechend "unauffälligen" Objektiven ist nicht nur sehr tragbar sondern eignet sich auch für Deine anderen Anwendungen wie Streetfotografie und bei Städtetrips. Das Gehäuse liegt gerade so bei Deinen anvisierten 1000€

Link to post
Share on other sites

Und welches Objektiv empfiehlst du?

 

Ich hatte als Vergleich von der Größe die Sony ZV (Modell unbekannt) in der Hand und fand diese für meine Hand zu klein im Gegensatz zur 6400.

ich habe kein Problem damit die „paar“ Gramm extra zu tragen.

Link to post
Share on other sites

das war seinerzeit

 

 

hol dir einfach diese sony , wenn sie dir von der grösse und Preis  her passt.mit dem Standardzoom......und alles andere wird sich mit der Zeit ergeben.....sobald du etwas vom knipsen verstehst. .

Edited by potz
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb potz:

das war seinerzeit

Gutes Gedächtnis! Neid!

vor einer Stunde schrieb carlhce:

Vielleicht macht auch ein Objektiv mit einer Variablen Brennweite Sinn?

Definitiv. Dann kannst Du mit Brennweiten experimentieren. Es geht dabei ja nicht nur um eine Vergrößerung. S. auch @Manfred-Wienhttps://www.smile.pics/brennweiten/

Also, in n FF gesprochen zb ein einfaches 28-200mm. Damit das bezahl- und tragbar bleibt, wird es etwas mit geringer Lichtstärke, also >f4 sein. Für Dunkelheit und Portraits eine Festbrennweite 80 , 90 oder 100mm. F2 oder zumindest F2.8, lichtstärker kann nicht schaden...

Wenn dann noch Geld übrig ist, macht sich eine unauffällige Reportagebrennweite, also 35 oder 40mm mit F2.8 ganz gut.

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 58 Minuten schrieb carlhce:

Und welches Objektiv empfiehlst du?

Hallo

Um dir hier eine Richtung zu geben für deinen Einstieg...

Eine konkrete Empfehlung meinerseits, an der SONY A6400 (statt dem Kit-Objektiv -SELP1650) , ist das Sigma 18-50mm 1:2.8 DC DN Contemporary (klein/leicht/knackscharf/ohne Stabilisator)

Alternativ bietet Tamron das 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD mit Stabilisator an, dieses ist etwas teurer und deutlich größer, jedoch auch sehr gut in dieser Preisklasse.

Um für dich heraus zu finden welche Brennweiten für dich interessant sind, halte ich das für einen guten Einstieg.

LG

 

 

 

 

Edited by Richi Foto
Link to post
Share on other sites

Ich werfe die Sony a6600 in den RIng: kostet knapp 1.000 ohne Objektiv und ca. 1350..1400 mit dem 18-135 OSS.

Vorteile dieser Kombi:

  • Super Autofokus
  • Touch-AF (den AF-Punkt mit dem Finger auf dem Display setzen)
  • Großer Akku (reicht idR für mehr als einen Tag)
  • Brennweitenbereich deckt bei Wanderung und Stadt ganz viele Brennweiten ab
  • preiswert und klein

Als Ergänzung für Fotos von Frau und Freunden: z.B. das 23/1,4 von Sigma (entspricht einem 35er Objektiv an Kleinbild). 

Link to post
Share on other sites

Als weiterer Tipp zur Findung eines für dich passenden Objektivs, kannst du die Google-Suche mit den Bezeichnungen der entsprechenden Objektive mit dem Zusatz flickr am Ende eingeben. Hier kannst du erste Eindrücke zur "Bildwirkung" sammeln. 

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb carlhce:

Landschaften (Island-Rundreise, Bergtouren, Länderreisen -> auch Klettersteige)

Ich stelle, je nach Einsatz, meine Ausrüstung individuell zusammen (Lumix KB, MFT + ViVo 100 Ultra 50 MP 1" Sensor mit 23mm - 85 mm Objektiv). Praxis Beispiele:

Island: S5II + Artisan f/2.8 11 mm fish, Lumix f/4 24-105 Macro, Lumix/4.5-5.6 70-300 mm Macro (Alle 3 Objektive sind HiRes -96 MP- fähig und top in nah und fern)

Klettersteig und unter Wasser: Vivo 100 Ultra

Bergtouren -Winter und Sommer-: Vivo 100 Ultra teils kombiniert mit G9II + 100-400, wenn wildlife zu erwarten ist

Länderreisen am Beispiel Boavista: S5II + G9II + Vivo

Allgemein:

-Lumix Lab für den SP<>G9II oder S5II Austausch

-RAW Fotografie mit Vivo und den Lumix Cams für beste Qualität oder Video in zig Varianten

-Vivo Foto App mit Blickwinkel in Grad

-Klein Stativ für Astro (Island, Bergtour....) egal ob, KB, MFT oder Vivo -top Astro Variante-

-intensive Einarbeitung in die EBV. Für Landschaftspanoramas in Spitzenqualität ist Photoshop  mit der Layout Variante "Repositionieren" sehr gut geeignet

 

Beispielfotos einer Skitour 18.2.2025 mit Vivo 100 Ultra:

8144 x 6128 85 mm f/2.7 Iso 50 1/560 (Freistellung völlig ausreichend - im Hintergrund Hochvogel-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

11648 x 6256  aus 2 50 MP Aufnahmen 23 mm f/1.8 ISO 50 1/6400


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Moin, ich hatte selbst die Sony a6400 mehrere Jahre im Einsatz und halte die für ein Neueinsteiger für den genannten Einsatzzweck für sehr tauglich (auch wenn schon etwas älter!) Die hat für ihre Verhältnisse schon ein super AutoFokus - ich habe damit selbst auch gut Fußball auf Kleinfeld einfangen können!

Die Empfehlung mit dem Sigma 18-50mm 1:2.8 DC DN Contemporary finde ich auch gut! 

Bilder lassen sich auch per App auf ein gekloppeltes Handy übertragen - über WLAN. Glaub aber nur in eingeschränkter Auflösung, aber geht! https://www.sony.de/electronics/support/articles/00021601

Link to post
Share on other sites

Die Sony A6400 ist sicherlich eine gute und empfehlenswerte Kamera, der sehr gute Autofokus wurde bereits genannt. Ich würde als (Kit-) Objektiv das (stabilisierte) Sony 18-135mm OSS dazu nehmen, was es im Kit zusammen günstiger gibt als Kamera und Objektiv jeweils alleine.

Link to post
Share on other sites

Hi,

bevor man sich auf ein Modell oder Marke einschießt, sollte man sich die Menüführung und die Kamerabedienung anschauen.
Das ist das Wesentliche, wo sich die Hersteller unterscheiden.

Kompakte und brauchbare Kameras haben alle Hersteller im Programm.
Passende Objektive wird man auch finden, als Einsteiger allemal.
Da kann man sich die Wunschausstattung zusammen suchen.

Wenn Dir die A6400 zusagt, spricht nichts gegen das Teil.

Ciao - Carsten

Link to post
Share on other sites

Am 20.2.2025 um 08:01 schrieb sardinien:

Beispielfotos einer Skitour 18.2.2025 mit Vivo 100 Ultra:

8144 x 6128 85 mm f/2.7 Iso 50 1/560 (Freistellung völlig ausreichend - im Hintergrund Hochvogel-)

Das zweite Landschaftsfoto mit dem schönen Sonnenstern gefällt mir sehr gut aber der KI Freistellungslook beim ersten Bild gefällt mir überhaupt nicht. Ich selbst habe ein modernes Handy mit einer Leica Ausstattung und einer Summilux Linse, welche softwareseitig einige Leica FB mit unterschiedlichen Brennweiten simuliert. So richtig überzeugen können mich diese Aufnahmen gegenüber einer lichtstarken FB an eine Systemkamera bezüglich Freistellung nicht. Das zieht für mich beim Handy einfach nur so aus, als wenn die Person gesondert fotografiert wurde und auf ein unscharfes Bild aufgeklebt wurde.

Edited by FotoUwe
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb sardinien:

Da ist nichts mit KI Freistellung. Die Vivo 100 Ultra DNG Aufnahmen sind RAW. 

Mir gefallen die Bilder, für ein Smartphone sind die echt gut. Ist deine Empfehlung ,dass er das VIVO X100 Ultra statt einer DSLM kaufen soll?

Edited by Richi Foto
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb sardinien:

@Richi Foto

Ein 1" Sensor Smartphone kann in vielen Bereichen der Fotografie und Videografie eine Systemkamera ersetzen. In meinem Fall bis 85 mm KB Brennweite.

In der Tele- und Aktionsfotografie bzw. Aktionsvideo, ist ein Smartphone nicht geeignet.

 

Wenn so ein erfahrener User/Fotograf wie du das sagt muss ja was dran sein und die beiden Bilder zeigen ja, dass hier schon was geht. Das ist aber nichts was eine Systemkamera nicht auch besser machen könnte.

Da der TE bereits ein IPhone 16 Pro max benutzt (was bei deinen 2 gezeigten Beispiel Fotos vermutlich auch nicht schlechter abgeliefert hätte) und trotzdem eine Kamera kaufen möchte, hat ja wenn ich es aus seinem Eingangsposting heraus richtig interpretiere auch noch andere Gründe. 

Für die Anforderungen des TE's sehe ich an der Stelle die nachfolgenden Punkte, die sein Iphone 16 Pro Max wie auch das Vivo nicht zufriedenstellend erfüllen können.

Am 19.2.2025 um 19:02 schrieb carlhce:

...„kleine“ Sony Alpha 6400 angeschaut, die mir von der Größe sehr gut gefallen hat. Dazu würde ich dann das passende Objektiv benötigen, ...

... Mir geht es wirklich darum, eine vernünftige Travel-Kamera zu haben die nicht zu klein ist, da ich sonst mit den Tasten nicht zurecht komme...

... Vielleicht macht auch ein Objektiv mit einer Variablen Brennweite Sinn? ...

... Ich möchte mich weiterentwickeln und ausprobieren, da ich keine Erfahrung habe....

... Meine Lebensgefährtin möchte die Kamera natürlich auch nutzen und präferiert aktuell Sony-Modelle, ist aber offen für alles. 

Ich kann das alles direkt nachvollziehen, weil das fast die gleichen Gründen für mich waren warum ich mich neben dem Iphone 16 pro und einer RX 100 erst vor kurzem wieder für eine Systemkamera entschieden habe.

Edited by Richi Foto
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...