Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

OMDS stellt heute mit dem M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II eine neue Version des beliebten Tele-Zooms vor. Die wichtigste Änderung gegenüber dem Vorgänger-Objektiv: Es ist jetzt SyncIS-fähig und kann mit einer entsprechenden Kamera Verwackelungen um bis zu 7 Belichtungsstufen (x 128) ausgleichen.

Die Abmessungen sind fast identisch, es ist sogar etwas leichter als die alte Variante (1.300g statt 1.325g – mit Stativadapter)

Das M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II kommt Ende Februar für 1.499 € (UVP) in den Handel

M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II auf einen Blick

  • Brennweite 100-400mm (entspricht 200-800 mm in KB)
  • Lichtstärke 1:5,0–6,3
  • 21 Elemente in 15 Gruppen (4 ED-Elemente, 2 Super-HR-Elemente, 2 HR-Elemente)
  • Abmessungen ⌀86,4 x 205,6mm
  • Gewicht: 1125g (ohne Stativadapter) / 1300g (mit Stativadapter)
  • 72mm Filterdurchmesser

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Pressemitteilung:

Vorstellung des OM SYSTEM M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II

Ein Super-Telezoom-Objektiv mit 5-Achsen-Sync-Objektiv für leistungsstarke Handheld-Fotografie

HAMBURG, 6. Februar 2025 - OM Digital Solutions freut sich, das M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektiv ankündigen zu können, ein leistungsstarkes Supertelezoom-Objektiv, das exklusiv für das Micro Four Thirds System entwickelt wurde. Dieses kompakte und leichte Objektiv wurde für Fotografen entwickelt, die Präzision, Zuverlässigkeit und Portabilität verlangen, und ermöglicht es Benutzern, atemberaubende Bilder in den anspruchsvollsten Umgebungen aufzunehmen. Das M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektiv ist ab dem 27.02.2025 erhältlich.

Mit einem Brennweitenbereich von 200-800 mm (35-mm-Äquivalent) und der Kompatibilität mit dem MC-20 2-fach-Telekonverter, der die Reichweite auf beeindruckende 1600 mm erweitert, bietet dieses Objektiv eine unvergleichliche Vielseitigkeit für die Vogel- und Tierfotografie. Das 5-Achsen-Sync-IS-System bietet eine Verschlusszeitkompensation von bis zu 7,0 Stufen und sorgt so für gestochen scharfe, ruhige Aufnahmen aus der Hand, selbst bei extremer Vergrößerung. Dieses Objektiv ist nach IPX1 spritzwassergeschützt und staubdicht und eignet sich für anspruchsvolle Außenbedingungen, was es zum ultimativen Werkzeug macht, um die Schönheit der Natur einzufangen.

Hauptmerkmale des M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektivs:

  • Unübertroffene Reichweite: Ein kompaktes, leichtes Supertelezoom-Objektiv, das allein 200-800 mm1 entspricht und mit dem optionalen MC-20 2-fach-Telekonverter auf 1600 mm2 erweitert werden kann.
  • Erweiterte Bildstabilisierung: Unterstützt die 5-Achsen-Synchronisation IS4 für außergewöhnliche Aufnahmen aus der Hand mit bis zu 7,0 Stufen Verschlusszeitkompensation3.
  • Zuverlässige Allwetter-Haltbarkeit: IPX1-zertifizierte spritzwassergeschützte Leistung und staubdichtes Design sowie ein fluorbeschichtetes Frontelement für einen sorgenfreien Einsatz unter härtesten Bedingungen.

Mit seiner Spitzentechnologie und seiner robusten Konstruktion definiert das M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektiv die Möglichkeiten für Natur- und Outdoor-Fotografen neu.

Preise und Verfügbarkeit für das OM SYSTEM M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektiv

Das M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektiv ist ab 27.02.2025 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1499 EUR / CHF 1349 erhältlich

Detaillierte Produktspezifikationen für das OM SYSTEM M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektiv

Detaillierte Produktspezifikationen finden Sie auf der Website von OM SYSTEM: explore.omsystem.com

OM SYSTEM M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektivmerkmale & Technologiedetails

Kompaktes, leichtes Supertelezoom-Objektiv

Dieses leichte Supertelezoomobjektiv ist auf die Vogel- und Tierfotografie zugeschnitten und bietet in Kombination mit dem M.ZUIKO MC-20 2-fach Telekonverter eine erweiterte Brennweite von 1600 mm1. Seine beeindruckende Reichweite ermöglicht es Fotografen, komplizierte Details von weit entfernten Motiven einzufangen, ohne ihr natürliches Verhalten zu stören.

Die fortschrittliche Optik dieses Objektivs mit 4 ED-Objektiven (Extra-low Dispersion), 2 Super HR-Objektiven (Super High Refractive Index) und 2 HR-Objektiven (High Refractive Index) bietet eine gestochen scharfe, überlegene Leistung über den gesamten Zoombereich. Darüber hinaus minimiert die ZERO-Beschichtung (Zuiko Extra-low Reflection Optical) Geisterbilder und Streulicht und sorgt so für Klarheit auch bei schwierigen Gegenlichtbedingungen.

Mit einer Naheinstellgrenze von 1,3 m und einer maximalen Vergrößerung von 0,57-fach2 (Teleeinstellung: Mindestfeldgröße von 60,3 x 45,3 mm) eignet sich das Objektiv hervorragend für die Telemakrofotografie, ideal für die Aufnahme kleiner, leicht zu erschreckender Motive wie Insekten. Es unterstützt auch den Focus-Stacking-Modus5, der mehrere Bilder mit unterschiedlichen Fokuspunkten kombiniert, um scharfe, detaillierte Bilder mit erweiterter Tiefenschärfe zu erstellen, selbst in flachen Telemakro-Szenarien.

Unterstützt 5-Achsen-Sync-IS mit bis zu 7,0 Stufen Verschlusszeitkompensation

Dieses Objektiv ist mit dem 5-Achsen-Synchronisationsgetriebe IS4 kompatibel und verfügt über einen hochpräzisen Gyrosensor und einen optimierten Bildstabilisierungsalgorithmus, der sich nahtlos in die Gehäuse-intere Stabilisierung integrieren lässt. Er bietet eine Verschlusszeitkompensation von bis zu 7,0 Schritten3 für stabile Aufnahmen aus der Hand, selbst bei größeren Zoombereichen.

Die fortschrittliche Bildstabilisierung minimiert Verwacklungen und hilft bei den Bildausschnitten – eine häufige Herausforderung bei der Supertelefotografie aus der Hand. Mit dem 5-Achsen-Synchronisations-IS bleibt der Sucher stabil, sodass Fotografen das Motiv mühelos im Bild halten können, was leistungsstarke Teleaufnahmen aus der Hand ermöglicht.

Zuverlässiges Allwetter-Design: IPX1-zertifizierte, spritzwassergeschützte Leistung und staubdichtes Design

Dieses Objektiv verfügt über die IPX1-Schutzart Spritzwasserschutz und ein staubdichtes Design und bietet Sicherheit unter schwierigen Außenbedingungen, einschließlich Regen oder spritzwassergefährdeten Umgebungen. Das Frontelement ist fluorbeschichtet, so dass Schmutz und Wassertropfen leicht weggewischt werden können, um ununterbrochene Aufnahmen zu ermöglichen.

Darüber hinaus ist das Objektiv mit einem Focus Limiter-Schalter ausgestattet, mit dem der Autofokus schnell an die Entfernung des Motivs angepasst werden kann. Der Benutzer kann aus drei AF-Bereichen wählen, um schneller und präziser zu fokussieren, insbesondere bei Superteleentfernungen.

Die neu gestaltete Stativhalterung kann angebracht oder abgenommen werden, ohne das Objektiv von der Kamera zu entfernen, und ihre ergonomische Fußform ist mit Arca-Swiss-Klemmen kompatibel, um Komfort und Tragbarkeit zu gewährleisten.

Verwandtes Zubehör

LH-76D Gegenlichtblende (im Lieferumfang enthalten oder separat erhältlich): Reduziert unerwünschtes Licht bei Gegenlicht und schützt das Objektiv.

Empfohlener Verkaufspreis: 34,90 € / CHF 34,90

LC-72D Objektivdeckel (im Lieferumfang enthalten oder separat erhältlich): Bietet Schutz für das Linsenelement.

Empfohlener Verkaufspreis: 19,90 € / CHF 19,90

PRF-ZD72 PRO Schutzfilter (separat erhältlich): Bietet zusätzlichen Schutz für das vordere Linsenelement.

Empfohlener Verkaufspreis: 64,90 € / CHF 69,90€

LSC-1127 Objektivtasche (separat erhältlich): Entwickelt für die sichere Aufbewahrung und den Transport.

Empfohlener Verkaufspreis: 44,00 € / CHF 44,90

Firmennamen und Produktnamen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.


  1. 35-mm-Äquivalent
  2. 35-mm-Äquivalent bei Verwendung mit dem MC-20 Telekonverter
  3. Gemäß CIPA-Standards: Die Bildstabilisierung wird bei halber Auslösung deaktiviert, wenn die Korrektur auf zwei Achsen (Gier- und Nickwinkel) durchgeführt wird. Kameragehäuse: OM-1 Mark II bei einer Brennweite von 100 mm (35 mm äquivalente Brennweite: 200 mm)
  4. Kameragehäuse, die mit 5-Achsen-Sync-IS kompatibel sind: OM-1 Mark II, OM-1, E-M1X (Firmware-Version 2.0 und höher), E-M1 Mark III (Firmware-Version 1.2 und höher), E-M1 Mark II (Firmware-Version 3.4 und höher), OM-3, OM-5, E-M5 Mark III (Firmware-Version 1.3 und höher), Stand Januar 2025

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb 43nobbes:

Der Synch-IS macht das Objektiv nun endlich sehr interessant (und läßt Eigentümer der ersten Version vermutlich ein wenig enttäuscht zurück).
Funktioniert der neue Synch-IS des neuen 100-400 auch an Olympus, z.B. E-M1 II oder E-M5 III ?

Laut Spezifikation schon. Siehe oben Punkt 4. Mit den entsprechenden Firmware Updates.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb 43nobbes:

Der Synch-IS macht das Objektiv nun endlich sehr interessant (und läßt Eigentümer der ersten Version vermutlich ein wenig enttäuscht zurück).

Im blauen Forum kommen gerade einige allte Versionen im Gebrauchthandel, bevor alle merken, dass sie das Alte kaufen.

Der fehlende Sync IS hat mich immer abgehalten das zu Kaufen, jetzt könnte es eher interessant sein.

Ich werds sicher mal im Test and Wow ausleihen und testen.

Link to post
Share on other sites

Am 6.2.2025 um 12:52 schrieb 43nobbes:

Der Synch-IS macht das Objektiv nun endlich sehr interessant [...]

Denke ich auch. Ich hatte das Objektiv mal, fand an der Bildqualität auch nichts auszusetzen. Aber das Handling gerade bei langen Brennweiten war Freihand deutlich schwerer als mit dem 4/300 oder 4.5/150-400. Ich führe das auf den deutlich schlechteren Stabi zurück. Wenn das jetzt kein Thema mehr ist ist das Objektiv in der Tat deutlich aufgewertet.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jens_ac:

Vielleicht könnte man mal wieder eine Petition starten, dass OM-System dieses Firmwareupdate (sync Stabi ist ja im wesentlichen Software ...) auch für das alte Modell liefert. Das wäre doch passend, oder?

Da fehlt die Hardware im Objektiv bei der Version 1 des 100-400. Die steht wohl erst seit dem 160-600 zur Verfügung.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb kdww:

Da fehlt die Hardware im Objektiv bei der Version 1 des 100-400. Die steht wohl erst seit dem 160-600 zur Verfügung.

Ich würde mein altes 100-400 gerne einschicken und zahle Hardwarekosten und Einbau bis 200 €. ;)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...