Polarlys Posted January 8 Share #1 Posted January 8 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen (und noch allen ein gutes neues Jahr!), seit einigen Minuten bin ich Mitglied dieses Forums - gefunden habe ich es auf der Suche nach Informationen zu den aktuellen spiegellosen Kamerasystemen. Meine bislang sehr treue Canon EOS 50D möchte gerne Entlastung haben - gewissermaßen einen etwas geruhsameren Lebensabend verbringen (was ich mit meinen Ende 50 nachvollziehen kann), und nach langem Hin und Her bin ich nun soweit, in ein spiegelloses System investieren zu wollen. Fotografisch würde ich mich als ambitionierten Amateur sehen, mit einem halbprofessionellen Hintergrund - kurz nach dem Abitur und während meines Studiums habe ich als Labor- und Fotoassi in einem auf Werbefotografie spezialisierten Studio gejobbt und die analoge Fotografie gewissermaßen erneut von der Pieke auf erlernt (fotografiert habe ich ja schon zuvor), jetzt aber eben unter professionellen Ansprüchen und dem entsprechenden Leistungsdruck, dafür aber auch mit professionellem Equipment, von den üblichen Kleinbildkameras über die Hassis bis hin zur Fachkamera und mit einem gut ausgerüsteten Labor. Und wie glücklich machte doch eine richtig gute Blitzanlage (Elinchrom). Und noch glücklicher macht der Umstand, dass der Inhaber dieses Studios trotz des Altersunterschiedes bald ein wirklich sehr guter Freund geworden ist. Nach ziemlich langem Festhalten an analogen Kameras (Minolta, 3 x XD7 und 1 x X-700) und meiner S/W-Dunkelkammer (Agfa Varioscop und Kaiser 6000) bin ich 2009 ins digitale Lager gewechselt und habe mir die 50D gekauft, mit der ich bis heute sehr zufrieden bin (kleine digitale "Taschenkameras" hatte ich schon zuvor). Allerdings hat sie hin und wieder erste Zipperlein, wie etwa kurzes Displayflackern unmittelbar nach der Aufnahme, und so denke ich nun über eine Erweiterung meines Equipment nach, wohl durch eine EOS R 5II oder EOS R3. Allerdings gebe ich zu, hier noch sehr unschlüssig zu sein. An sich bin ich ein eingefleischter EOS-Anhänger (allein schon wegen des herrlichen großem Daumenrades und des recht stimmigen Bedienkonzepts), allerdings liebäugle ich auch ein wenig mit Olympus OM-1 und Nikon Z9. Ja, klar - diese Kameras kann man ja nun gar nicht verleichen. 😅 Ich hätte eben gerne zum einen eine kleine, leichte Reisekamera, aber eben auch die bessere Wetterfestigkeit der "professionellen Kisten", wobei mich deren Gewicht und die Größe der Objektive schon auch ein wenig stört. Ich muss allerdings nicht sofort kaufen, insofern werde ich mich noch ein wenig umsehen, auf die Erfahrungen anderer hören und - selbstverständlich - die verschiedenen Kameras mal in die Hand nehmen und probieren. Und nun werde ich mit gespannter Vorfreude weiter durch dieses Forum stöbern. Allen einen schönen Tag! Apertur 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Olaf W. Posted January 8 Share #2 Posted January 8 Herzlich willkommen hier und danke für die Vorstellung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now