Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr. Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe Capture One 23 pro und habe mich mit dem falschen Laptop angemeldet 😞 Ausserdem ist noch ein 2. angemeldet. Kann ich den falschen löschen , wenn nicht habe ich ja nur noch eine Chance für einen dritten. Wie bekannt kann man 3. PC's registrieren. 

LG Andreas 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Moin,

und Frohes Neues und willkommen im Forum.

 

vor 12 Stunden schrieb An56:

wenn nicht habe ich ja nur noch eine Chance für einen dritten.

das ist eine der leichten Übungen. In Deinem Konto bei Capture One siehst Du die Aktivierungen (Computer1, Computer2) - Plans & Service Management. Da kannst Du alle Aktivierungen reseten und Dich an den Rechnern neu Anmelden

[EDIT]
Eine andere Möglichkeit ist - auf dem betroffenem Rechner Capture One starten und dann Hilfe/ Lizenz/ Deaktivieren
[/EDIT]

Edited by DSLRUser
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Zum Vergleichen und Testen habe ich neben aller Freeware, noch DxO PureRaw 4, ON1, Luminar und Capture One 16.5. Dazu noch Testversionen wie ACDsee und andere. Photoshop und Lightroom möchte ich nicht abonnieren. Jedes Programm hat letztlich Funktionen, die eine vergleichbare Funktion der anderen Programme übertrifft.

Im Gegensatz zu allen anderen Programmen hat Capture One aber eine Bedienung, die vollkommen abweicht. Beispielsweise gibt es wohl keine Funktion, einfach eine Datei zu öffnen, zu bearbeiten und wieder zu speichern. Ich hab keinen Zweifel, dass Studiobetreiber, die mit dem Programm verbundene Kameras verwenden, in Capture One sinnvolle Funktionen finden.

Ich wollte mir nur die Verwendung des Color-Checker Passport erleichtern, der angeblich Capture One unterstützt. In der Werbung steht irgendwo: Die Kombination aus vier Targets und der Calibrite PROFILER-Software in Verbindung mit Adobe Lightroom®, Adobe Photoshop® oder CaptureOne®, liefert die bestmögliche Farbkontrolle in höchster Qualität.

Wie das gehen soll, steht allerdings nirgendwo. In mehreren YouTube Anleitungen werden ältere Menüs gezeigt und offenbar wichtige Auswahlen scheinen zu fehlen oder heißen jetzt ganz anders. Auch Symbole aus den Videos sehen anders aus. Bei den Exportmöglichkeiten gibt es für TIFF nur noch "A3 Drucke" oder etwas mit Adobe-RGB.

Als Hilfemöglichkeiten gibt es offenbar nur HTML-Seiten im Browser, für irgendwelche Funktionen, die ich nie verwenden werde und die in technischem Englisch geschrieben sind.

Hat jemand einen Tipp, wo ich eine aktuelle deutsche Anleitung für Anfänger finden kann? Eine Anleitung für eine funktionierende Kalibrierung mit dem Color-Checker würde mir schon reichen, die auf aktuellen Menüs und deutscher Beschriftung beruht.

Link to post
Share on other sites

Am 14.4.2025 um 19:36 schrieb Zeil-Foto:

Hat jemand einen Tipp, wo ich eine aktuelle deutsche Anleitung für Anfänger finden kann? Eine Anleitung für eine funktionierende Kalibrierung mit dem Color-Checker würde mir schon reichen, die auf aktuellen Menüs und deutscher Beschriftung beruht.

Ich glaube deine Verwirrung bezüglich Capture One kommt daher das dieses Programm in zwei Modi betrieben werden kann. 

Mode 1: Katalogbetrieb

Mode 2: Sessionbetrieb

 

Das erste YT-Vidoe das ich bezüglich Color-Checker Anwendung gefunden habe zeigt ein CaptureOne im "Sessionbetrieb". Bei der Neuerstellung einer Sitzung (Session) wird ein Ordner erstellt. Dort gibt es standardmäßig 4 Unterordner (Capture, Output, Selects und Trash).

Im Ordner "Capture" landen alle Bilder (Raw's)

Wenn Du in einer Session etwas exportierst landet es im Ordner Output außer es wurde ein anderer Ort definiert. 

Thema Exportieren - Du kannst Dir jederzeit eine eigene Exportoption erstellen (im Register Verarbeitungsvorgaben auf "+" )

Ich habe in das Video nur ganz kurz reingeschaut. Soweit ich erkennen konnte hat er im Bild mit der Weißabgleich Pipette das Neutrale Grau angeklickt  dann im ICC-Profile "no correction" ausgewählt und das ganze als 16 bit Tiff exportiert. Dieses Bild in der Passport Checker Software eingelesen und ......

Capture One hat übrigens seit Jahren eine sehr konsistente Benutzeroberfläche mit immer gleichen Icons.

 

Edited by k361970
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...