TomRok Posted December 28, 2024 Share #1 Posted December 28, 2024 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, wenn man keine Ahnung hat, sollte man es eigentlich lassen, aber wie es so ist, versucht man es trotzdem / und scheitert. Ich möchte meine mit dem Smartphone gemachten Fotos in Excire Foto zusammenfassen und auswerten. Die Fotos landen auf meinem Computer und werden von Lightroom nach Jahr/Monat/Tag/ in Verzeichnissen abgelegt und dann von Excire übernommen. Idealerweise durch manuelle Verschlagwortung "Urlaub Spanien 2024 Flag "Akzeptieren oder Ablehnen Farbe: rot, gelb ... Und dann in Lightroom die Fotos entsprechend nachbearbeiten. Vom Excire Support weiß ich, dass man mit den Flags in diesem Szenario nicht arbeiten kann. Die Seite hier kenne ich auch schon: Wie kann ich die Metadaten und Schlagworte für andere Programme sichtbar machen? Und jetzt stehe ich da. Weder bekomme ich die Flags zum Filtern, noch kann ich in Lightroom Sterne oder Farben filtern, die ich vorher in Excire angegeben habe. Auch das Schlagwort "Urlaub Spanien 2024" taucht in den Schlagwörtern unter der Excire-Hierarchie nicht auf. Kurzum: Ich stehe auf dem Schlauch. Habt Ihr nen Hebel der mir weiterhelfen könnte ? Beste Grüße, TomRok edit: relevante Einstellungen in Excire sind bzgl Medatdaten: Immer Filialdateien benutzen AN Inhalt eines Metdaten Arrays anhängen: AN Stichwörter aus Fotos laden: AN in Lightroom: Änderungen automatisch in .xmp schreiben Nachdem ich in Excire alles durchgeführt und gespeichert habe, synchronisiere ich in Lightroom die Ordner und hab auch "Metadaten aus Datei lesen" durchgeführt Edited December 28, 2024 by TomRok Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted December 28, 2024 Share #2 Posted December 28, 2024 Ich meine du kannst Exire sagen, dass die Ergebnisse in die LR Datenbank geschrieben werden (war glaube ich bei dem LR Plugin so) . Wenn du aber schon manuell in LR verschlagwortet hast, solltest du aufpassen, damit dir Exire nicht deine Schlagworte versaut, da Exire keine 100% verlässliche Verschlagwortung bietet. Das bisschen Verschlagwortung kannst doch bei LR händisch odewr automatisch beim Import machen. Wer vergibt "Akzeptieren" oder "Ablehnen" bzw die Farben? Doch sicher du und nicht Exire ? Ablehnen in LR mit "X", alle anderen Bilder sind akzeptiert. Wenn du den Anzeigefilter auf "unmarkierte Bilder" setzt, verschwinden diese abgelehnten Fotos sofort aus der Ansicht. Schneller gehts eigentlich nicht. Die abelehnten Bilder kannst du dann später in über "abgelehnte Fotos Löschen" in einem Rutsch von der Festplatte löschen. Farben kannst du über die Eingabe von Zahlen festlegen. Und mache aus deinem Schlagwort "Urlaub Spanien 2024" drei einzelne Schlagworte : Urlaub, Spanien, 2024. Hilft später beim Filtern. TomRok 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TomRok Posted December 28, 2024 Author Share #3 Posted December 28, 2024 Gute Tipps von kdww! Danke schon mal dafür! Die Sache ist die, und vielleicht habe ich das nicht klar genug formuliert, sorry - ich möchte die Vorauswahl in Excire machen. Und die dort (wie auch immer) als weiterverwertungswürdig eingestuften Bilder dann in Lightroom weiterbearbeiten. Aber eben nur diese. Wie bekomme ich die im LR gefiltert? Also beispielsweise: Urlaub Spanien 2024 / rot / 5 Sterne Urlaub Spanien 2024 bekomm ich noch mit nem Workaround übers Datum hin, aber der Rest .. ich mags nicht nochmal bewerten halt BG TomRok Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted December 28, 2024 Share #4 Posted December 28, 2024 (edited) Da kann ich nicht viel dazu sagen, ich hatte Excire mal getestet und dann verworfen. Lässt du excire die Bilder aussuchen? In LRc kannst du nur dann Filtern, wenn Excire die Daten an LRc übergibt. Ich habe keine Ahnung, wie das geht. In LRc kannst du z. B. über Smartsammlungen nach Stichwörtern... Filtern, aber nur wenn die Daten auch verfügbar sind Aber vielleicht gibt es ja hier excire Spezialisten, die die Übertragung nach LRc erklären können. Edited December 28, 2024 by kdww TomRok 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 28, 2024 Share #5 Posted December 28, 2024 Wenn du in LrC (ich gehe davon aus, das ist was du meinst) manuell verschlagwortest, würde ich mir Excire nicht antun. Ich habe die Lizenz zwar noch, habe es aber deinstalliert. Deine Smartfon Fotos haben doch sicher eigene EXIF Daten wie Datum und evtl auch Ort? Damit kannst du inLrC einfach filtern. TomRok and kdww 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TomRok Posted December 29, 2024 Author Share #6 Posted December 29, 2024 Ich hab mir gerade die neue 2025er Version zugelegt, weil die schon einige für mich interessante Verbesserungen mit sich bringt (Auswahlprojekte u.a.). Durch die bärenstarke Suchfunktion kann ich hier dann auch sehr einfach Auswahlen treffen und dann eben zur Bearbeitung in LrC oder ggf. auch PS nutzen. Das Problem bestand darin, dass ich eben nicht in LrC (danke @wasabi65!) die Vorauswahl aus Excire nutzen konnte. Der Excire Support hat mir noch ein paar Tipps zu den Setting mitgegeben und jetzt klappt das mit Stichworten, Farben und Sternen. Ich versuch mal ein wenig weiter damit zu werkeln und würde dann die "Lösung" auf meinem System hier anpassen, vielleicht hat mal Jemand etwas davon, wenn er auf ähnliche Probleme aufläuft. BG TomRok kdww 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TomRok Posted December 30, 2024 Author Share #7 Posted December 30, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Okay, die Lösung für Sternebewertungen und Farbmarkierungen war dann einfach, wenn man es weiß. relevante Einstellungen in Excire sind bzgl Medatdaten: Immer Filialdateien benutzen AN -> AUS Inhalt eines Metdaten Arrays anhängen: AN -> AUS Stichwörter aus Fotos laden: AN Für die Farbmarkierungen habe ich unter Label dann alles eingedeutscht, was ich an Farben brauche , dann kamen die auch mit nach LrC. kdww 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now