Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

das ist nun meine erste Anfrage zum Umgang mit LR in diesen Forum.

Ich benutze schon LR seit einiger Zeit, dabei bisher ausschließlich im Bibliotheks-Modus.

Am Laptop werden die Bilder importiert und mit den Stichwörtern und Aufnahmeort versehen. Anschließend wird der Ordner als Katalog exportiert.

Dieser Ordner wird dann in dem Desktop-PC (Sicherungs-PC) importiert. Dieser Vorgang funktionierte bei den bisherigen ca. 85.000 Bildern ohne Problem.

Jetzt zu meinen Problem:

Der letzte Urlaubsordner umfast ca. 1.400 Bilder. Stichwörter usw. wurde den Bildern zugeordnet. Beim Export als Katalog tritt das Problem auf. Anstelle der ca. 1.400 Bildern werden nur knapp 500 Bilder exportiert.

Bei den wiederholten Versuchen sind mir dann auch die Stichwörter usw. der nicht exportierten Bilder abhanden gekommen.

Was ist die Ursache, dass nicht alle Bilder des Ordners exportiert werden?

Als Aufnahmegeräte fungierten die TZ101 und zwei Smatphones Galaxy S24 plus. Die ca. 100 Bilder der TZ101 wurden exportiert.

 

Fragende Grüße aus dem Erzgebirge

Hans Weigel

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb HansW:

Bei den wiederholten Versuchen sind mir dann auch die Stichwörter usw. der nicht exportierten Bilder abhanden gekommen.

Dagegen hilft eine Datensicherung des Zwischenstandes von Bildern und Zwischenkatalog.

Sind die Bilder denn auch alle vorhanden? Hast du XMPs schreiben lassen (Das könnte für die Datenrettung helfen)

Ich würde jetzt als allererstes den Ordner durchschauen, schauen ob die XMPs da sind und eine Kopie des Ordners als Backup anlegen.

Wenn du nur Stichörter undd Ort anpasst und die XMPs geschrieben sind, sollte die Übertragung in den Desktop auch funktionieren, die Bilder und XMPs auf den Rechner kopiueren und den Ordner dann ganz klassich in LR importieren. Über die XMP kommen die Daten dann mit.

 

Link to post
Share on other sites

Also XMPs sagen wir gar nichts, hatte ich noch was dazu gelesen, eventuell aber automatisch mit gemacht.

Wo würde ich die XMPs finden, was beinhalten diese?

Die Bilder sind alle nochmal außerhalb von LR vorhanden (reiner Bildordner).

 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb HansW:

Wo würde ich die XMPs finden, was beinhalten diese?

Die Bilder sind alle nochmal außerhalb von LR vorhanden (reiner Bildordner).

 

Die XMPs liegen immer im selben Ordner wie das Bild und haben auch den gleichen Dateinamen. 

Was verstehst du denn unter" ausserhalb von LR vorhanden"? LR speichert keine Bilder (mal von den Vorschauen abgesehen).

 

Link to post
Share on other sites

Am 4.12.2024 um 16:54 schrieb HansW:

Am Laptop werden die Bilder importiert und mit den Stichwörtern und Aufnahmeort versehen. Anschließend wird der Ordner als Katalog exportiert.

Dieser Ordner wird dann in dem Desktop-PC (Sicherungs-PC) importiert. Dieser Vorgang funktionierte bei den bisherigen ca. 85.000 Bildern ohne Problem.

Jetzt zu meinen Problem:

Der letzte Urlaubsordner umfast ca. 1.400 Bilder. Stichwörter usw. wurde den Bildern zugeordnet. Beim Export als Katalog tritt das Problem auf. Anstelle der ca. 1.400 Bildern werden nur knapp 500 Bilder exportiert.

In diesem Text verstehe ich nicht genau, was du als Ordner und Katalog bezeichnest. Hast du dich vertippt? Satz 2 - wenn du aus LrC Bilder als Katalog exportierst, dann entsteht daraus kein Ordner. Sondern ein LrC Katalog. Also was genau importierst du im Sicherungs PC und was ist ein Sicherungs PC?

Sind deine Bilder raws oder jpg?

Wenn du Bilder oder LrC Kataloge in (deinen Hauptkatalog von) LRc importierst, dann werden schon existierende Bildern nicht nochmal importiert, bzw du kannst wählen.

Mit xmp sollte das ganze wohl nichts zu tun haben.

Link to post
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb DSLRUser:

Ich verstehe überhaupt nicht wofür jemand sich die Arbeit mit irgendwelchen Katalog-Export/ Import macht. 

Er hat die Bilder unterwegs auf dem Laptop in LR Importiert und will nun diese Bilder per Katalogexport (da kann man meines Wissen Katalog und Bilder in einen Ordner packen) zur Übergabe auf den Hauptrechner vorbereiten, dort kann dann der Katalog wieder importiert werden.

Edited by kdww
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb kdww:

hat die Bilder unterwegs auf dem Laptop in LR Importiert und will nun diese Bilder per Katalogexport

Mache ich auch so weil ich die Bearbeitungen vom Laptop auf den Hauptrechner bringe. Bin mit nur nicht sicher, was der TO macht. Falls er wirklich nur im Library Modul ist, hat er evtl keine Bearbeitungen zu übertragen…

Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb kdww:

Er hat die Bilder unterwegs auf dem Laptop in LR Importiert

Das mache ich auch und?
LR hat schon immer mit referenzierten Bildern gearbeitet. Ich packe die Bilder selbst da wo ich sie haben will und nicht wo ein Programm es sich "gedacht" hat.

Man kann auch den vorhanden Laptop Katalog importieren. Da muss man vorher nichts exportieren dafür. Ja die Bilder verlieren "Kurzzeitig" ihre Verknüpfung, die man dann korrigieren muss. Mit diesen "gepackten" export/ import verschiebt man doch später eh die Bilder da wo sie hinmüssen. Da es sich um 2 Rechner handelt, kommt auch immer ein externes Medium ins Spiel.
Aber ..... jeder wie er mag und na ja 6.14..... (vielleicht war es da etwas anders, was ich nicht glaube)

 

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb DSLRUser:

Dafür reicht doch den vorhandenen Katalog importieren, oder bin ich irgendwie im falschen Kino?

 

nein, du schreibst es selbst…

vor 13 Minuten schrieb DSLRUser:

Ja die Bilder verlieren "Kurzzeitig" ihre Verknüpfung, die man dann korrigieren muss

Aber ich denke wir sind sehr weit vom TO weg…

 

 

Link to post
Share on other sites

ok, die Formulierung war eingangs etwas zweideutig:

Am Laptop werden die Bilder importiert und mit den Stichwörtern und Aufnahmeort versehen. Anschließend wird der Ordner als Katalog exportiert.

Dieser Ordner wird dann in dem Desktop-PC (Sicherungs-PC) importiert. Dieser Vorgang funktionierte bei den bisherigen ca. 85.000 Bildern ohne Problem.

Besser wäre:

Dieser Katalog wird dann in dem Desktop-PC (Sicherungs-PC) importiert. Dieser Vorgang funktionierte bei den bisherigen ca. 85.000 Bildern ohne Problem.

Hat jemand Hinweise zu den nicht exportierten Bildern, was könnte da die Ursache sein?

 

Link to post
Share on other sites

Hast du beim Export/Import alle Optionen richtig angewählt? Sind das raw files oder jpg? Mit oder ohne Previews exportiert? Hier arbeiten halt nicht viele mit so einer alten LrC Version und können deshalb vielleicht nicht so gut helfen ohne Screenshots.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb wasabi65:

... Hier arbeiten halt nicht viele mit so einer alten LrC Version ...

Ich würde ja auch gerne auf eine aktueller Version wechseln. Aber monatlich 11,89@ auszugeben ist mir zu happig.

Als Rentner und reiner Hobbynutzer muß man halt abwägen.

Ich nutze LR eben rein als Archiv / Bibliothek.

Ein anderes Programm ist mir bisher auch nicht bekannt, und ein Umzug mit gut 80.00 Bildern ist sicher auch nicht einfach

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb HansW:

Ich nutze LR eben rein als Archiv / Bibliothek.

Das müsste auch ohne Abo gehen? Es ist ja das was an Funktion übrig bleibt, wenn du dein Abo auflöst.

Und das heisst also du entwickelst keine raws und deine Fotos sind alle jpg. Dann verstehe ich nicht wieso der Export nicht funktioniert

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb HansW:

Ich nutze LR eben rein als Archiv / Bibliothek.

Dann lass es doch sein und nimm digikam. Zum Verwalten super und Open Source. Außerdem, wie @wasabi65 schrub, ist die Verwaltungseinheit (Katalog) von LR kostenlos, ebenso der Export. Alternativ kannst du auch Adobe Bridge nehmen, geht genauso gut und du brauchst gar keine Kataloge.

Mir ist allerdings unklar, warum du einen Ordner als Katalog exportierst, anstatt neue Bilder in den bestehenden Katalog zu importieren. Erscheint mir umständlich.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...