RoDo Posted November 29, 2024 Share #26 Posted November 29, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 8 Minuten schrieb frank.ho: Umstieg auf nen Mac Wäre mir zu Hardware-abhängig. AlterKnabe and tgutgu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted November 29, 2024 Share #27 Posted November 29, 2024 vor einer Stunde schrieb frank.ho: Vielleicht muss ich mich doch bald mal mit einem Umstieg auf nen Mac befassen. Weniger UpdateArien mit Sicherheit... Heise mit C´T und Mac&I schreibt derzeit was dazu. Mein Win10 funktioniert noch...🙂 Schönes Wochenende Ich kann es nur wiederholen, die Update Arien gibt es von Apple genauso und qualitativ sind sie trotz einheitlichem Hardware Monopol nicht besser. IOS 18 läuft alles andere als stabil, der Browser und Apps frieren ständig ein, trotz Update auf IOS 18.1.1. Da ist nichts behoben. Da freue ich mich über die Stabilität meines Windows 11 Notebooks, auch mit dem aktuellen Update. kdww 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 29, 2024 Share #28 Posted November 29, 2024 vor 1 Stunde schrieb frank.ho: UpdateArien Naja…hatte jetzt schon ein paar Apple devices, die einfach nach 5 Jahren obsolet wurden und ersetzt werden mussten. Ist mir bei einem Win System noch nie passiert. Ich hatte auch noch nie Probleme mit Updates, nicht nur Win11. Im Internet findet man halt sehr vieles. tgutgu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DSLRUser Posted November 30, 2024 Share #29 Posted November 30, 2024 vor 21 Stunden schrieb wasabi65: die einfach nach 5 Jahren obsolet wurden und ersetzt werden mussten. Sprichst Du hier von Mac Geräten oder iOS (also iPhone, iPad....)? vor 21 Stunden schrieb wasabi65: Ist mir bei einem Win System noch nie passiert. Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist, wegen diesen ganzen Altlasten ist Windows nun mal in vielen Sachen schlechter als quasi jedes *nix basiertes System. vor 21 Stunden schrieb wasabi65: Im Internet findet man halt sehr vieles. Klar, auch die Märchen, dass man einen Mac nicht booten muss o.ä. Feste Updatetermine (Hotfixe) haben alle. Es gibt auch bei Apple/ Mac Leute wo es mal was schief geht, genau wie bei Windows. Pauschalisiert danach wird auch überall, je nach dem wer gerade "spricht" 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian_HH Posted November 30, 2024 Share #30 Posted November 30, 2024 (edited) Wir nutzen seit Jahrzehnten Macs, iPads, Windows Laptops und PCs. Ich musste noch nie ein Mac neu aufsetzen oder hatte sowas wie Bluescreens. Bei Windows kam es schon vor inkl. komplettes neu installieren oder über Systemwiederherstellungspunkte Updates wieder zurücksetzen. Edited November 30, 2024 by Christian_HH Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 30, 2024 Share #31 Posted November 30, 2024 vor 1 Stunde schrieb DSLRUser: Sprichst Du hier von Mac Geräten oder iOS (also iPhone, iPad....)? iPads und iPhones, weil ich ausser auf Arbeit keine Mac PCs habe. Aber auch dort ist immer Mal wieder irgendetwas nicht mehr rückwärtskompatibel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian_HH Posted November 30, 2024 Share #32 Posted November 30, 2024 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hatte ich wirklich noch nie und ich hab hier alleine 5 iPhones und 4 IPads die ich quasi als Admin betreue. Aber möglich ist es immer. Was waren das denn für Apps? Aber letztendlich ist es auch egal, jeder muss sich für ein System seiner Wahl entscheiden und dann damit zurecht kommen, ob Win, Mac oder Linux und das passiert ja idR nach diversen Kriterien. Edited November 30, 2024 by Christian_HH RoDo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted November 30, 2024 Share #33 Posted November 30, 2024 vor einer Stunde schrieb Christian_HH: Wir nutzen seit Jahrzehnten Macs, iPads, Windows Laptops und PCs. Ich musste noch nie ein Mac neu aufsetzen oder hatte sowas wie Bluescreens. Ich nutze seit mindestens 20 Jahren Windows PCs und musste noch nie ein Windows System neu aufsetzen oder hatte sowas wie Bluescreens. Mein IOS 18 dagegen läuft auf meinem iPad Pro instabil. Was nun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Christian_HH Posted November 30, 2024 Share #34 Posted November 30, 2024 (edited) Und nun beschränken wir uns besser wieder auf das Thema des Threads was nicht heißt Mac, iOS oder Win sondern Vorsicht mit Windows 11 Update Version 24H2 😏 Edited November 30, 2024 by Christian_HH AlterKnabe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 30, 2024 Share #35 Posted November 30, 2024 (edited) vor 54 Minuten schrieb Christian_HH: Hatte ich wirklich noch nie und ich hab hier alleine 5 iPhones und 4 IPads die ich quasi als Admin betreue. Aber möglich ist es immer. Was waren das denn für Apps? iPad5 bekommt das aktuelle iOS nicht mehr und auch nicht das vorher. Also bleibt es auf iOS16 stehen. Meine Firma arbeitet mit Outlook und MS365 Apps und alle die fordern mindestens das aktuelle iOS-1, also iOS17. Ist nicht das erste Mal. vor 12 Minuten schrieb Christian_HH: Und nun beschränken wir uns besser wieder auf das Thema des Threads was nicht heißt Mac, iOS oder Win sondern Vorsicht mit Windows 11 Update Version 24H2 😏 Kann gerne einen neuen Thread öffnen zu „Vorsicht mit iOS 18“ Edited November 30, 2024 by wasabi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian_HH Posted November 30, 2024 Share #36 Posted November 30, 2024 vor 48 Minuten schrieb wasabi65: Kann gerne einen neuen Thread öffnen zu „Vorsicht mit iOS 18“ Gute Idee, mache das doch, dann geht nicht alles durcheinander und wir haben die Themen getrennt. wasabi65 and frank.ho 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted December 10, 2024 Share #37 Posted December 10, 2024 Am 28.11.2024 um 14:02 schrieb RoDo: Seltsam: Trotz regelmäßiger Updates ist mein System noch auf 23H2, gerade wird ein neuer Update dafür heruntergeladen. 24H1 oder ...2. ist mir nicht angeboten worden. Erst heute befand MS meinen PC als update-würdig und bot den Update/Upgrade auf 24H2 an. Der gräbt Windows wohl richtig um, denn es hat nach dem Download ewig gedauert! Sehr viel länger als bei vorherigen Vorgängen. Bisher keine Probleme festgestellt. kdww 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 10, 2024 Share #38 Posted December 10, 2024 vor 25 Minuten schrieb RoDo: länger Interessant bei mir auf zwei PCs ging es sehr schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted December 10, 2024 Share #39 Posted December 10, 2024 vor 7 Stunden schrieb wasabi65: Interessant bei mir auf zwei PCs ging es sehr schnell. Nach Ende des Downloads lief die Installation unter Nutzung von meist 1,5 Prozessoren von 6 bei 4,2 GHz und nur ganz kurzen 100 % Ausschlägen ca. 30 Minuten bis zum abschließenden Reboot. Das finde ich ewig 😀. wasabi65 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DSLRUser Posted December 11, 2024 Share #40 Posted December 11, 2024 Da M$ bis jetzt nicht die Kommunikationsfehler mit eigenen Domaincontrollern beseitigt hat, habe ich beschlossen bei 23H2 nächste 1/2 oder vielleicht sogar 3/4 Jahr zu bleiben. Damit das Teil nicht nervt und ich es eines Tages selbst nicht aus versehen anklicke, kann man es über die GPO komplett ausblenden in dem man eben festsetzt, dass die 23H2 Zielversion bleibt. (Ob so etwas auch bei Homeeditionen gibt, weiß ich nicht. Habe ich nie genutzt) Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted December 12, 2024 Share #41 Posted December 12, 2024 vor 16 Stunden schrieb DSLRUser: (Ob so etwas auch bei Homeeditionen gibt, weiß ich nicht. Habe ich nie genutzt) Die Unterschiede zwischen Windows 11 Home und Pro sind ganz aufschlussreich dargestellt auf https://www.giga.de/artikel/windows-11-home-vs.-pro-wichtige-unterschiede/ Nichts von den zusätzlichen Pro-Features ist. m. E. wichtig für den privaten Benutzer. Remote Desktop lässt sich hervorragend durch die "Schnellhilfe" ersetzen und benutze ich gelegentlich, um bei Freunden Probleme auf dem PC zu lösen. Einer hat sich wiederholt einen Scareware-Befall gefangen und wurde durch vermeintliche Meldungen über Virus-Befall genervt, was sich einfach beheben ließ. Eine EInschränkung habe ich allerdrings bei meiner Home-Version bemerkt: Der WSL Aufruf meldet "Windows Subsystem für Linux hat keine Distributionen installiert.". Und mein gewohntes Ubuntu kann ich neuerdings nicht mehr installieren, da doe Hyper-V-Initialisierung nicht möglich ist. Aber damit kann ich leben, fahre mit Dual-Boot bei Bedarf Ubuntu hoch. Früher konnte man schön die Batch-Funktionen von Linux auch auf Windows-Home benutzen. Was für Spezialisten! Link to post Share on other sites More sharing options...
DSLRUser Posted December 12, 2024 Share #42 Posted December 12, 2024 vor 4 Stunden schrieb RoDo: Die Unterschiede zwischen Windows 11 Home und Pro Mich persönlich interessieren sie nicht. Mir war/ ist und wird die Home zu sehr kastriert. vor 4 Stunden schrieb RoDo: Nichts von den zusätzlichen Pro-Features ist. m. E. wichtig für den privaten Benutzer. Das mag Deine Meinung sein. Kein Bitlocker, keine GPO, keine Arbeit innerhalb einer Domäne..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian_HH Posted December 19, 2024 Share #43 Posted December 19, 2024 Am 10.12.2024 um 15:25 schrieb RoDo: Erst heute befand MS meinen PC als update-würdig und bot den Update/Upgrade auf 24H2 an. Der gräbt Windows wohl richtig um, denn es hat nach dem Download ewig gedauert! Sehr viel länger als bei vorherigen Vorgängen. Bisher keine Probleme festgestellt. Glück gehabt - wie ich auch. Aber das jüngste Update macht bei einigen PCs auch schon wieder Probleme… https://www.connect.de/news/windows-11-24h2-update-probleme-kb5048667-3207853.html Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted December 19, 2024 Share #44 Posted December 19, 2024 vor 44 Minuten schrieb Christian_HH: Aber das jüngste Update macht bei einigen PCs auch schon wieder Probleme… Habe wohl Glück gehabt und von der beschriebenen Bremse (bisher) nichts bemerkt. Und nutze den Fastboot nie, um immer ein sauber aufgebautes System zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
DSLRUser Posted January 12 Share #45 Posted January 12 Im DxO Forum tauchen Nachrichten auf, dass die Software Ärger macht mit einem Wechsel auf Windows 24H2. Ob es unbedingt alle betrifft oder nur spezielle Konfigurationen...... Angeblich ändert sich dann die Hardware-ID und als Fehler kommt Hinweis, dass der Lizenzserver nicht kontaktiert werden kann. Als Abhilfe sollte man scheinbar in solchen Fällen das Lizenzfile löschen. (Sollte es jemanden treffen - ist vielleicht erst beim Support nachfragen sicherer, besonders für Leute die mit Computern eh nicht so viel am Hut haben) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now