flyingrooster Posted February 5 Share #51 Posted February 5 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 12 Minuten schrieb Richi Foto: Warum also nicht gleich APS-C ? APS-C ist schon richtig für Street, aber das Modell ist falsch. 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Richi Foto, wasabi65, nightstalker and 1 other 2 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/138510-ich-vermisse-meine-oly-mft-manchmal/?do=findComment&comment=2014343'>More sharing options...
Richi Foto Posted February 5 Share #52 Posted February 5 (edited) Die Kompaktheit ist doch gerade der Vorteil bei MFT oder sehe ich da etwas nicht? Die Ricoh Gr III zählt nicht - weil kein Wechselobjektiv 😅 Abgesehen davon sieht die Lumix aber besser aus als die anderen beiden. Edited February 5 by Richi Foto Link to post Share on other sites More sharing options...
Richi Foto Posted February 5 Share #53 Posted February 5 (edited) Ne, an die Ricoh kommt die Sony nicht ran. 🫠 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! https://camerasize.com/compact/#844.889,770.415,809.369,819,919,ha,t Edited February 5 by Richi Foto Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! https://camerasize.com/compact/#844.889,770.415,809.369,819,919,ha,t ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/138510-ich-vermisse-meine-oly-mft-manchmal/?do=findComment&comment=2014356'>More sharing options...
flyingrooster Posted February 5 Share #54 Posted February 5 vor 27 Minuten schrieb Richi Foto: Die Ricoh Gr III zählt nicht - weil kein Wechselobjektiv 😅 Man kann sie ja ergänzen und nimmt die Sony zum Objektivwechseln und die Ricoh zum Fotografieren. Dann hat man beides abgedeckt … Ansonsten kann man natürlich eine Menge an kleinen Kombinationen zusammenstellen und vergleichen. Grundsätzlich hat mFT noch etwas mehr Potential für kompaktere Systemkameralösungen als APS-C, ob das gerade aktuelle Angebot oder die individuell bevorzugte Kombi auch tatsächlich kleiner ausfällt, kommt halt immer auf die jeweiligen Modelle an. Übrigens ist seitens „vollwertiger“ Objektive bei mFT das Panasonic 14/2.5 bezüglich Kompaktheit kaum zu schlagen. Richi Foto 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panasonictraum Posted February 5 Share #55 Posted February 5 Hallo Richi Foto, wie kommen denn die komischen Gewichtsangaben zu Stande? Ich komme, wenn ich bei Sony nachschaue auf Sony 6400, 519 g betriebsbereit und 24mm 2,8 auf 162g zusammen 681g. Bei der Panasonic auf G100/110 Gehäuse betriebsbereit 344g und auf 115g für das Panaleica 15mm zusammen also 459g macht eine Differnz von 222g das sind von der Panasonic aus gerechnet in etwa 47% Differenz. Da ist was missverständlich ausgedrückt oder nicht mit den korrekten Zahlen gerechnet worden. Gruß Peter Wagner noreflex and SilkeMa 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
timeit Posted February 5 Share #56 Posted February 5 (edited) vor 3 Stunden schrieb Richi Foto: und frage mich was an deiner MFT Kombi besser ist als an meiner für Street -in Bezug auf nicht weggehen von mft gemeint? Prosecutur schrieb, er wäre wegen Street, insbesondere bei monochrom, nicht von MFT zu KB gewechselt. Also, dass es mit monochromer Street keinen Anlass oder Grund für einen Wechsel gibt. Er sagte damit aber nicht, dass sich andere Formate nicht für Street eigneten oder gar etwas über APS-C. Edited February 5 by timeit ergänzt wasabi65 and Richi Foto 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Richi Foto Posted February 5 Share #57 Posted February 5 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Peter Ich habe die Gewichtsangaben von Camera Size genommen und nicht aus einem Kamera-Datenblatt. Wenn ich hier gucke hat die A6400 jedoch auch nur 403 Gramm https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_6400.aspx Weis daher nicht was stimmt, dazu müsste ich sie abwiegen. Wenn es für dich wichtig ist kann ich das gerne machen. Lg Richard Edited February 5 by Richi Foto Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted February 5 Share #58 Posted February 5 Die Gewichtsangaben auf camerasize.com zur G110 sind falsch. Die haben wohl das 12-32mm dazu gerechnet. Leider gibt es keine Kontaktmöglichkeit zu dem Betreiber der Website. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Richi Foto Posted February 5 Share #59 Posted February 5 vor 46 Minuten schrieb panasonictraum: Hallo Richi Foto, wie kommen denn die komischen Gewichtsangaben zu Stande? Ich komme, wenn ich bei Sony nachschaue auf Sony 6400, 519 g betriebsbereit und 24mm 2,8 auf 162g zusammen 681g. Bei der Panasonic auf G100/110 Gehäuse betriebsbereit 344g und auf 115g für das Panaleica 15mm zusammen also 459g macht eine Differnz von 222g das sind von der Panasonic aus gerechnet in etwa 47% Differenz. Da ist was missverständlich ausgedrückt oder nicht mit den korrekten Zahlen gerechnet worden. Gruß Peter Wagner Jetzt hat es mich selbst interessiert, ich kann bestätigen das die A6400 403gramm mit akku und SD Karte auf die Waage bringt. Die 519 Gramm beziehen sich also nicht auf den Body mit Akku. GGf. ist hier das Gewicht mit dem 16-50 Kitobjektiv angegeben das wiegt 118 Gramm dann würden die 519 Gramm annähernd hinkommen. Zusatzinfo: Mit dem Sigma 18-50mm 2.8 wiegt sie 720 Gramm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Richi Foto Posted February 5 Share #60 Posted February 5 (edited) vor einer Stunde schrieb panasonictraum: Hallo Richi Foto, wie kommen denn die komischen Gewichtsangaben zu Stande? Ich komme, wenn ich bei Sony nachschaue auf Sony 6400, 519 g betriebsbereit und 24mm 2,8 auf 162g zusammen 681g. Bei der Panasonic auf G100/110 Gehäuse betriebsbereit 344g und auf 115g für das Panaleica 15mm zusammen also 459g macht eine Differnz von 222g das sind von der Panasonic aus gerechnet in etwa 47% Differenz. Da ist was missverständlich ausgedrückt oder nicht mit den korrekten Zahlen gerechnet worden. Gruß Peter Wagner Wenn die Angaben zur G100 passen sind es 106 Gramm unterschied also 19% Gewichtsvorteil für die Panasonic. Du kannst aber auch das Sony 20mm 2.8 nehmen das wäre dann das entsprechende Kleinbild-Äquivalent, dann liegt die Kombi bei 472 Gramm (403+69 Gramm) dann sind es noch 2,7% Edited February 5 by Richi Foto Link to post Share on other sites More sharing options...
SilkeMa Posted February 5 Share #61 Posted February 5 Bei Wildlife allerdings ist es so etwas von egal, ob ein Kamerabody ca. 100 oder 150 g mehr wiegt. Vorteil des größeren Bodies ist der bessere Sucher, mehr Knöpfe, Joystick, allgemein eine bessere Ausstattung des Kamerabodies. Wichtig ist dann, dass die Gesamtkombination gut in der Hand liegt ( Body plus Objektiv ). In der Regel liegt ein etwas größerer Body mit Griff mit einem größeren Objektiv besser in der Hand. Ich selbst fotografiere selten Lowlight, möchte nicht mehrere Systeme haben ( auch aus Kostengründen ), bevorzuge relativ leichte Teleobjektive, fühle mich deshalb bei mFT ganz gut aufgehoben. Ja, es führen immer mehrere Wege zum Ziel, sehr häufig sind diese Wege besonders bei Wildlife dann aber auch mit hohen Kosten verbunden ( z.B. das RF 100-500 plus 1,4 TK an einer R5 oder ähnliche Lösungen, die es in naher Zukunft vielleicht geben könnte ). timeit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panasonictraum Posted February 5 Share #62 Posted February 5 vor 3 Stunden schrieb Richi Foto: Hallo Peter Ich habe die Gewichtsangaben von Camera Size genommen und nicht aus einem Kamera-Datenblatt. Wenn ich hier gucke hat die A6400 jedoch auch nur 403 Gramm https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_6400.aspx Weis daher nicht was stimmt, dazu müsste ich sie abwiegen. Wenn es für dich wichtig ist kann ich das gerne machen. Lg Richard Hallo Richie Foto, ich glaube inzwischen dass deine 403g für die 6400 korrekt sind für die Kamera ohne Obektiv und die 519g mit Kitlinse 16-50mm, aber die Tabelle unter den Kameras trägt zu der Erkenntnis nichts bei ist nur verwirrend. Gruß Peter Wagner Link to post Share on other sites More sharing options...
einfachkev Posted February 6 Share #63 Posted February 6 Am 6.10.2024 um 15:32 schrieb cmox: Vor einem Jahr habe ich, wie ich heute finde, ziemlich leichtfertig meine ganze Oly mft Ausrüstung verkauft und mir eine Sony A7c2 zugelegt. Und manchmal fluche ich: 1. Die Objektive sind groß, schwer, teuer. Die kleine Sony wirkt daran wie ein klobiger Objektivdeckel. Und ein richtig langes Tele dafür kann ich mir nicht leisten - ich hatte früher das mittelprächtige Pana 100-300, verbesserungsfähig, aber leicht und billig. Für geniale Objektive wie das 1,8/17 und das 1,8/45 gibt es kein Pendant. 2. Vollformat bedeutet, mit weniger Schärfentiefe klarzukommen. Bokeh ist mir piepegal, ich mache fast nur Street. Da brauch ich eher Reserven bei der Schärfentiefe. 3. Positiv: bei wenig Licht bessere Bildqualität als meine OMD-EM5 und PEN F. Etwas höhere Auflösung. Und ein VIEL besserer AF als bei der PEN F. Dafür ist der AF-Punkt aber blöd zu steuern. Worauf die Sony fokussiert ist manchmal unerklärlich. 4. Der Stabilisator der Olys war in der Praxis deutlich besser. Meine Frage lautet: was tun? Mich nervt meine ach so tolle Ausrüstung aktuell nur noch. Was gibt es an tragbaren Systemen, also mit kleinerem Sensor, treffsicherem und gut steuerbarem AF aber mit besserer Bildqualität vor allem bei wenig Licht? Hallo, das tut mir leid zu lesen. Manchmal kauft man sogar Dinge, die man im ersten moment cool und toll findet, später bereut man den Kauf, kann es aber dann anhand des 14T Rückgabe nicht mehr zurück geben. Ich sortiere aktuell auch Kamerazubehör aus, im Grunde EF Objektive die ich mal billig erworben und per Adapter angeschlossen hatte. Weil ich mir nun nur noch Objektive für die passende Kamera kaufen möchte = Lumix Vollformat und MFT. Was ich noch behalte ist meine Sony Alpha A6300 - Kit Linse & 50mm 1.8 - sowie ein Sigma 105 2.8 A-Mount. Sowie die Lumix GX80, FZ300 und G7 (meine erste 4K Kamera, die mir meine Mutter geschenkt hat) Meine Canon 5D 1 und mit überlegung die viel genutzte A58 (die ich immer mal verkaufen wollte, aber es nicht konnte) werde ich auch verkaufen. Die A6300 hatte ich sehr wenig genutzt und hatte hinterher den Kauf auch sehr bereut - da sie bei 4K schnell warm wird und abkühlen muss. Da sie keinen eingebauten Bildstab. hat und kein Klappdisplay. Lange hatte ich damals für diese Kamera gespart. Ich glaub es waren 899. Aber verkaufen könnte ich sie nicht, da man nur noch wenig erhält. Die Bild & Videoqualität mag ich trotzdem. 2x konnte ich damit auch Menschen fotografieren, was leider nie passiert, obwohl es mir große Freude bereitet. Ich sehe meine Kamerausrüstung auch als Kapital für schlechte Zeiten, so das ich aktuell das ganze Canon aussortiere, damit ich die S5II bis Mai abbezahlt bekomme. Ich möchte mir auch ehrlich keine neuen Kameras mehr in Zukunft kaufen. Außer noch die G9II und ein Sigma 28-70 2.8 - weil ich garnicht mehr so wie früher fotografiere / filme. Ich wollte immer Kurzfilme drehen, aber mir fehlten seit meiner Jugend die Freunde dazu. Den Verkauf werde ich hier nicht bereuen, bin froh wenn das weg ist. Die Eos 5D 1 hatte ich damals für etwa 180 gebraucht erworben. Machte schöne Fotos, aber auch so gut wie nie genutzt. Glaube 9.000 Aufnahmen. Wobei mir die Bildqualität wesentlich besser gefällt als bei der S5II von Lumix. Ähnlich wie bei der A58. Ich bin auch froh das ich (1985) in dieser Zeit groß geworden bin und nicht mit der Analogen Zeit. Auch wenn ich damals auch noch einen Camcorder mit DV hatte. Was auch meine erste Kamera war. Wenn ich dran denke, wie schwer das auspielen damals zum Computer war.... danach folgte eine Canon Powershot SX1 - meine erste Digitale - aber auch hier, war es Batteriebetrieben und schnell leer. Kann mich, wegen meines Onkels - da er immer Kameras hatte, auch noch an die erste Digitale erinnern, da hatte nämlich jeder Rote Augen. SD Karte, Akku und alles Digital hat für mich alles erleichtert. Ja, manchmal verkauft man teuer angeschaftes Zubehör für billiges Geld (falls es noch was wert ist) oder die Leute verschenken teilweise sogar sachen auf kleinanzeigen (was ich nicht könnte) abgesehen vom Thema, ich hatte damals Videospiele aus meiner Kindheit verkauft u.a diddykong racing, megaman nes und vorallem the legend of zelda ocarina of time (schenkte mir meine mutter zur weihnachten) - auch da man es heute digital erwerben kann und ich es nicht mehr brauchte. Aber denoch bereue ich es, da es was schönes an erinnerungen war. Man könnte es zwar neu, wenn man dran kommt, erwerben - aber es fühlt sich nicht so an, wie das was man eben mal geschenkt bekommen hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Richi Foto Posted February 6 Share #64 Posted February 6 vor 6 Stunden schrieb panasonictraum: Hallo Richie Foto, ich glaube inzwischen dass deine 403g für die 6400 korrekt sind für die Kamera ohne Obektiv und die 519g mit Kitlinse 16-50mm, aber die Tabelle unter den Kameras trägt zu der Erkenntnis nichts bei ist nur verwirrend. Gruß Peter Wagner Hallo Peter Die Tabelle aus Post 50 war als Preisvergleich gedacht und hat nichts mit dem Gewicht zu tun. Rückblickend ist das schlecht beschrieben daher habe ich es es nochmal editiert um weitere Verwirrung zu vermeiden. LG Richard Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now