Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 23 Stunden schrieb akkimoto:

Übel und sinnlos

Die Version hat KI an Bord, die wie auch bei LR / PS über die Cloud laufen. Bei LR / PS zahle ich die Kosten für die dahinterliegende IT Infrastruktur über das ABO und bekomme dafür die monatlichen Credits.

Bei PSE ist das halt in den drei Jahren eingepreist. Und danach ist es halt rum.

Etwas mehr kaufmänisches Denken wäre angebracht.

Stellt euch vor, ihr habt eine Firma, die für ihre Einmalkunden eine Funktion bereitstellt, dier aber nur auf eurer Infrastruktur läuft, die Vorhalten müsst, den Admin bezahlen, die Wartung der System zahlen, den Datenzugang bezahlen.....
Dafür bekommt ihr einmal Geld und müsst das davon für die lieben Kunden 10 Jahre bezahlen. Sagt ihr dann auch, ach die armen Kunden, denen müssen wir was Gutes tun und all das für viele Jahre vorhalten, irgendwie werden wir das schon querfinanzieren. Fragt mal was der Controller dazu sagt oder euer Geldbeutel.
Da alle, die darüber Jammern, solche uneigennützigen Gutmenschen sind und  ohne jedwede Einschränkung bereit sind ihr Geld dem lieben Kunden nachzuwerfen, da ist jammern über die Politik für mich ok. Ist man dazu nicht bereit, dann sollte man sich nicht darüber aufregen.

Das musste ich mal loswerden.
 

klar könnte man es auch so machen und die Credits kaufen, aber da hörre ich schon den Schrei, ich habe die SW gekauft und soll für gekaufte Funktion nochmal zahlen.....

Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb kdww:

Etwas mehr kaufmänisches Denken wäre angebracht.

Vielleicht habe ich es nicht konkret genug formuliert. Es müsste heißen: Für mich übel und für mich sinnlos.

Kaufmännische Betrachtungsweisen führe ich immer zuerst von meiner Position aus. Und mir geht es primär darum, dass ich bei Wahl einer Software selbst entscheiden will, ob und wann ich Geld ausgebe. Ich habe es vor ein paar Jahren mal selbst erlebt, wenn man sein Abo kündigt und von heute auf morgen nichts mehr geht. Das Argument mit der Cloud ist aus Sicht des Herstellers vielleicht sinnvoll, aus meiner nicht.

Dass es anders geht zeigt u.a. Canon mit der R5 Mark II. KI-Entrauschen und Upscaling in der Kamera kostenfrei (bekommt halt so lange Updates wie Canon der Kamera Updates gibt). Die gleichen Funktionen in der Cloud als Abo wahrscheinlich mit längeren Lebenszyklen. 

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb kdww:

Das musste ich mal loswerden.

ist ja auch in Ordnung.
Über dieses Thema zu reden ist am Ende doch müßig. man kommt nie auf einen gemeinsamen Nenner.

Es gab es die Aussagen, man braucht für die Mitarbeiter gewisse Stabilität/ Sicherheit über die Einnahmen 
Von Kundenseite aber - ich kaufe nur neue version wenn die Features die enthalten sind ich für wichtig erachte und sie brauche.

Dann wieder Firma - LR wird es immer zu kaufen sein
Ist es aber doch nicht mehr und man regt sich nicht mehr auf, weil die Firma uns doch so viele tolle Features spendiert hat usw.
 

Das Grundproblem was hier entsteht - eine komplette Bindung an eine Firma macht uns zu "Gefangenen". Sind "zu viele gefangen", gehen weitere wegen Aussichtslosigkeit "Freiwillig" in den "Knast". (die ewige Diskussion ob es überhaupt eine Alternative zu Photoshop gibt)

vor 33 Minuten schrieb kdww:

Die Version hat KI an Bord, die wie auch bei LR / PS über die Cloud laufen.

Wenn man will, findet man eine Lösung. Wenn man nicht will, findet man immer Hemmnisse. daher - jeder wie er will und für sich es für richtig hält.

 

Link to post
Share on other sites

Was bei diesen Diskussionen meiner Meinung nach komplett unter geht ist die Tatsache, dass eine Firma == Menschen. Diese Menschen denken sich vielleicht - "ach wenn wir das so und so machen, dann machen wir einen riesigen Gewinn. Kunde - wenn er nicht zahlen, kann oder will, dann wollen wir ihn nicht". Vergessen dabei, dass kaum "10 Minuten" später sie selbst Kunde sind wo ein anderer mensch ganz genau über sie als Kunde denkt.
So dreht sich der Kreis. (Und nein ich bin kein Sozialist und will hier keine politische Diskussion anfangen). So lange Sachen in einer Balance bleiben ist die Welt in Ordnung. Wenn sie anfangen in eine Richtung zu kippen, wird es gefährlich. (hier Abo Modelle).

 

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb DSLRUser:

Was bei diesen Diskussionen meiner Meinung nach komplett unter geht ist die Tatsache, dass eine Firma == Menschen. Diese Menschen denken sich vielleicht - "ach wenn wir das so und so machen, dann machen wir einen riesigen Gewinn. Kunde - wenn er nicht zahlen, kann oder will, dann wollen wir ihn nicht". Vergessen dabei, dass kaum "10 Minuten" später sie selbst Kunde sind wo ein anderer mensch ganz genau über sie als Kunde denkt.

Als Ostsozialisierter hab ich das 1990 gelernt: Das nennt sich Marktwirtschaft. Eine Firma macht ein Angebot und der Konsument nimmt das an oder hat Gründe das nicht anzunehmen. Beide sind frei in ihrer Entscheidung. Das Spannungsverhältnis ist nicht nur zulässig sondern auch gewollt. 😄

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb DSLRUser:

Wenn man will, findet man eine Lösung. Wenn man nicht will, findet man immer Hemmnisse. daher - jeder wie er will und für sich es für richtig hält.

Klar, nur stellt das die Forenteilnehmer zu frieden?

Du kannst hier x Lösungen aufschreiben, wenn wegen irgendwas kontinuierlich bezahlt werden muss, dann gibts immer Gemecker:

3 Jahre incl. KI funktionen = Keine Lifetimelizenz geht garnicht, so ein Schrott

Livetimelizenz incl 1/2/3 Jahre KI Lizenz incl. danach ein bis zwei Euro/Monat für die KI Funktionen = Das ist doch keine Lifetimelizenz, das ist ein verkaptes ABO und die nächsten die es mit dem Ablauf der KI nicht blicken schimpfen, warum funktioniert meine Lifetimelizenz nicht mehr richtig, so ein Schrott

Lasse die KI Funktionen wegen der Livetimebeschränkungen weg = So ein Schrottprogramm, nicht mal KI Entfernen an Bord, da ist jede Freeware besser, so ein Schrott.

to be continued

Am Ende steht immer: so ein Schrott.

Letztendlich muss ich entscheidenwas ich persönlich für Vorlieben habe, Schruppe ich gerne mit x kostenlosen Einzellösungen über meine Bilder und nehme dafür auch zusätzliche Zeitaufwände und Umstände bei der Verwaltung in Kauf, oder suche ich eine kompakte Lösung.

Im Einsteigerbereich gibts ja genug Alternativen, da sollte es also kein Problem sein eine Bogen um Adobe zu machen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb kdww:

Die Version hat KI an Bord, die wie auch bei LR / PS über die Cloud laufen. Bei LR / PS zahle ich die Kosten für die dahinterliegende IT Infrastruktur über das ABO und bekomme dafür die monatlichen Credits.

Bei PSE ist das halt in den drei Jahren eingepreist. Und danach ist es halt rum.

und wenn man den ganzen Kram nicht braucht - sondern einfach nur, wie gewohnt, seine Fotos schnell bearbeiten will??

Es müßte mindestens eine Version geben, die man kaufen kann und die dann länger funktioniert, ohne neue Komponenten ...... ich zahle einmal für die Software und gut ist....

Wenn  ich ein Buch kaufe,  gehört das dann mir - ich kann es sogar verschenken oder weiter verkaufen..... oder verbrennen - dazu brauche ich auch  nicht die Erlaubnis des Verlags ...

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Ameise:

und wenn man den ganzen Kram nicht braucht - sondern einfach nur, wie gewohnt, seine Fotos schnell bearbeiten will??

Für mich ist dieser Kram mittlerweile genau das was mir hilft meine Fotos schnell zu bearbeiten. Ohne die KI Helferlein gehts auch, aber dann meist nicht schnell.

Und ich beantworte mit einem Zitat 😃

vor 2 Stunden schrieb kdww:

Lasse die KI Funktionen wegen der Livetimebeschränkungen weg = So ein Schrottprogramm, nicht mal KI Entfernen an Bord, da ist jede Freeware besser, so ein Schrott.

Man kann es mittlerweile nicht allen recht machen.

Ich habe mich lange ebenfalls an LR6 (der Klassiker wenn über Adobe gemeckert wird) festgehalten. Ich habe bei der Testversion dann maximal 30 Minuten gebraucht bis mich die aktuellen Features des Abos restlos überzeugt haben und ich mich geärgert haben wieviel Lebenszeit ich mit irgendwelchen Maskierungen etc. verbracht habe, was hier jetzt in 90% der Fälle mit einem Klick erledigt ist. Ich möchte nie wieder auf das alte Zeugs zurück und auf die aktuellen Features verzichten, weil ich wie gewohnt meine Fotos schnell bearbeiten will.

Aber wie gesagt man kann es machen wie man will als Hersteller (besonders Adobe), am Ende lautet der Kommentar: so ein Schrott, der Hersteller hat alles falsch gemacht.

 

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb kdww:

Aber wie gesagt man kann es machen wie man will als Hersteller (besonders Adobe), am Ende lautet der Kommentar: so ein Schrott, der Hersteller hat alles falsch gemacht.

na ja, wenn Du für kurze Zeit deine "Adobe Brille" abnimmst, kommen wir vielleicht zu dem Ergebnis - Elements war/ ist - "Einsteigerwerkzeug". ( nein es soll nicht heißen, dass es schlecht oder so ist. Es soll nur bedeuten, es muss nicht jeden Mist aus der s.g Profikiste haben)
Weiter ist es nun mal so - es gibt Leute (nein ich zähle nicht dazu) die sich schon überlegen oder sogar überlegen müssen ob sie 100EUR für eine Software ausgeben können oder ob es dringendere Sachen gibt.
Jetzt brauchst Du nicht mit dem Argument kommen, dass diese Leute doch andere Software sich suchen sollen, denn wenn ich X Jahre mit einem Programm gearbeitet habe ist der Wechsel auch nicht für Lau. (zeit ist geld oder wie lautet dieser Spruch). Für mich heißt dieser Schritt von Adobe - bei diesem Produkt - so vergrault man Kunden und gewinnt keine neuen. bezieht sich explizit nur auf Elements und nicht LR/PS

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb DSLRUser:

Es soll nur bedeuten, es muss nicht jeden Mist aus der s.g Profikiste haben

Jetzt brauchst Du nicht mit dem Argument kommen, dass diese Leute doch andere Software sich suchen sollen, denn wenn ich X Jahre mit einem Programm gearbeitet habe ist der Wechsel auch nicht für Lau. (zeit ist geld oder wie lautet dieser Spruch). Für mich heißt dieser Schritt von Adobe - bei diesem Produkt - so vergrault man Kunden und gewinnt keine neuen. bezieht sich explizit nur auf Elements und nicht LR/PS

Gerade für Einsteiger sind solche Entfernentools ja durchaus ain Kaufargument, bei Elements würde es bedeuten auf Cloudlastige Neuerungen verzichten, die die Firma laufend Geld kosten. Es ist halt die Frage, drauf verzichten oder diesen Teil mit einem Geldeinwurf versehen und Pay per Use machen.
Keine Ahnung was für die Firma besser ist,

 

 

vor 2 Stunden schrieb DSLRUser:

na ja, wenn Du für kurze Zeit deine "Adobe Brille" abnimmst,

Die habe ich in den letzten Wochen mal abgenommen und über den Tellerrand geschaut, Affinity und DXO.
Affinity war für mich von der Handhabung (fehlende Verwaltung und Bedienung, Ergebnisse bei HDR und Stacking ) DXO hat die Verwaltung, aber kein Kartenmodul, Bedienung vermutlich OK, ich war in LR deutlich schneller mit den Grundzügen vertraut. Ein paar Sachen habe ich nicht gefunden, Masken, Panos und HDR,.... Ein Umstieg würde also heißen weitere Programme ins Boot nehmen, dazu eine Bilderverwaltung. Ja, es würde mich Nerven, wenn Adobe bei LR was verschlechtert.

Daher setzte ich die Adobe Brille lieber wieder auf 😎.
Es ist eine Frage der Präferenzen

Link to post
Share on other sites

man kann es nicht allen recht machen?? und warum bitte nicht? 

ich habe viele Jahre mit Adobe CS xxx  gearbeitet - bis leider mein Mac erneuert werden mußte und die Software nicht mehr passte. Erneuerungen brauchte ich in all den Jahren nicht. Jetzt komme ich für das wenige, was ich noch bearbeiten möchte, mit Elements ganz gut klar - habe aber überhaupt keinen Bedarf an den vielen Neuerungen ..... 

Ich kenne noch einige andere mehr, denen es ähnlich geht;  manche haben sogar sehr professionell früher mit PS &co gearbeitet - die brauchen das jetzt auch nicht mehr für den privat-Gebrauch. 

Adobe könnte ohne jeden Verlust verschiedene Varianten anbieten, eine als Abo und eine zum Kauf (ohne updates)  - und jeder wäre zufrieden.....

 

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb kdww:

Gerade für Einsteiger sind solche Entfernentools ja durchaus ain Kaufargument,

Na dann muss man irgendwie die Frage stellen, warum werden Einsteigerkameras gebaut wo jeder weiß AF und viele andere Sachen sind in den "Profi" Modelen deutlich besser oder sogar erst überhaupt vorhanden.
In dem fall denke ich es ist falsch so anzufangen, denn das führt schnell zu der Denkweise - egal wie schlecht ich was gemacht habe.... die Software macht darauf was vorzeigbares. Ich für mein teil hätte kein Spaß daran mich selbst zu betrügen. (nicht verwechseln mit - aus einem schon sehr guten Foto noch etwas besseres zu machen)
 

vor 26 Minuten schrieb Ameise:

und warum bitte nicht? 

Weil es einfach nicht geht.
Eine Firma muss Gewinn erwirtschaften, sonst geht sie pleite.

vor 27 Minuten schrieb Ameise:

Adobe könnte ohne jeden Verlust verschiedene Varianten anbieten, eine als Abo und eine zum Kauf (ohne updates)

Das sagt sich so einfach wenn man von der Softwareentwicklung weit entfernt ist. In der Praxis ist das einfach nicht umsetzbar bzw. nur mit einem Aufwand was am Ende niemand bezahlen will.

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb DSLRUser:

Weil es einfach nicht geht.
Eine Firma muss Gewinn erwirtschaften, sonst geht sie pleite.

Das sagt sich so einfach wenn man von der Softwareentwicklung weit entfernt ist. In der Praxis ist das einfach nicht umsetzbar bzw. nur mit einem Aufwand was am Ende niemand bezahlen will.

 

komisch nur, daß das früher ohne Probleme ging...... da war Adobe auch schon ziemlich groß, ohne am Hungertuch zu nagen... ....

(hast Du genau gelesen, was ich geschrieben habe? ich will eine Software kaufen , die  dann  mir gehört - und die ich genau so so lange benutzen möchte, bis sie mir selbst vielleicht überholt vorkommt......  aber klar, ich verstehe natürlich nichts vom Geschäfte machen.....)

🫢

Edited by Ameise
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Ameise:

hast Du genau gelesen, was ich geschrieben habe?

ja habe ich.

vor 8 Stunden schrieb Ameise:

komisch nur, daß das früher ohne Probleme ging

Ich wusste nicht, dass sie in der Vergangenheit das gleiche Produkt zum Kaufen UND Mieten im Angebot hatten.

vor 8 Stunden schrieb Ameise:

aber klar, ich verstehe natürlich nichts vom Geschäfte machen

Brauchst nicht sauer sein. Ich bin weder Adobe Anwalt oder will Dir was.
 

vor 8 Stunden schrieb Ameise:

die  dann  mir gehört - und die ich genau so so lange benutzen möchte,

Tja schon das ist ein Problem mit dem nicht nur Adobe sondern alle Softwarehersteller zu kämpfen haben. Als Softwarehersteller hat man berechtigte Interesse daran, dass nur der Käufer die Software nutzt. Da es die "Piraterie" in der Vergangenheit zu einem Ungleichgewicht geführt hat, haben die Firmen angefangen Methoden zu Entwickeln um dagegen etwas tun. Es sind dann Registrierungsserver entstanden. Und genau da fängt das Problem an. So ein Registrierungsserver muss gewartet werden. Wie lange soll der Hersteller so eine Infrastruktur für alte Softwareversionen am Leben halten? Wer bezahlt das?..... 
Ich sage nur - einfach ist es nicht.

Für mich ist das Thema zu Ende. Ich habe meine Sichtweise dargestellt. Toll finde ich nicht was Adobe bei der Software macht. Man braucht aber auch nicht so tun als ob das alles so "easy" wäre.

 

Edited by DSLRUser
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Ameise:

hast Du genau gelesen, was ich geschrieben habe? ich will eine Software kaufen , die  dann  mir gehört - und die ich genau so so lange benutzen möchte, bis sie mir selbst vielleicht überholt vorkommt......  

Das kann jederzeit mit einem Betriebssystemupdate vorbei sein, Windows ist da recht geduldig, aber beim Mac hat ein Betriebssystemupdste die Installation von LR 6 vor drei oder vier Jahren unmöglich gemacht. Da nützt dir alles kaufen nichts. 

Das zum Thema kaufen, gehören und benutzen. 

Und meisten Fällen kaufst du nicht die Software sondern eine Nutzungslizenz. 

Und alte IT Infrastruktur am laufen halten nur weil noch 10 Jahre alte SW draußen ist , das kann sich kein Unternehmen auf Dauer leisten. Zudem entsprechen diese Systeme dann oft nicht mehr den aktuellen Anforderungen an IT Sicherheit und müssen sehr kostenintensiv auf neue Plattformen migriert werden. 

Aber lassen wir es gut sein. Die Zeiten von "lebenslanger" Softwarenutzung sind definitiv rum. 

Im industriellen Bereich ist das schon länger so, im Consumerbereich ist ist das noch nicht im Bewusstsein. 

Ich kenne eine große Mobilfunkfirma, die Geräte mit 10 Jahre alter Software betreibt, die brauchen ihren Lieferanten nicht fragen, ob man da noch was dran anpassen kann. 

Edited by kdww
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Ameise:

ich will eine Software kaufen , die  dann  mir gehört - und die ich genau so so lange benutzen möchte, bis sie mir selbst vielleicht überholt vorkommt.

In der Vergangenheit,  als ich PSE als alleinigen Editor benutzt habe,  habe ich so circa alle 3 Jahre die neueste Version kaufen müssen, um die RAWs der aktuellen Kameras bearbeiten zu können.  War also auch schon eine Art Abo ;)

Link to post
Share on other sites

jaja, ich weiß.... meine Vorstellungen sind so veraltet wie ich selbst 😝

 

ansonsten habe wir hier  kapiert, was der andere meint - und ich denke auch, jeder muß halt sehen, wie er mit diesen Problemen umgeht..... 

(ich fotografiere nur in JPG und brauche inzwischen nur noch etwas, um z.B. hier fürs Forum etwas zu bearbeiten.... diese KI-automatisierten Bild- Bearbeitungen mag ich ohnehin meist nicht, da sich dann die meisten Fotos gleichen wie ein hochpoliertes, stark gesättigtes Ei dem anderen).... ÖÖ

im übrigen sind mir Software-Knebel-Verträge in großen Betrieben oder Institutionen nicht unbekannt.....  ein Neffe von mir, der eine mittelgroße, international agierende  Firma leitet, sagte einmal: die einzige Art, mit diesen Halsabschneidern (damit meinte er  z.B. SAP) um zu gehen ist, deren Aktien zu kaufen 🙃

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...