Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,

antworten mit guten Tips darf natürlich jeder 😁die Frage richte ich an unsren "DxO Kenner" @akkimoto.
Das angehängte Bild ist nur ein Screenshot, daher bite nicht über Qualität o.ä diskutieren. im Original hat der Bär einen Farbstich (Grün) und ich frage mich wie man in DxO so etwas korrigieren kann? bei anderen mir bekannten Programmen (ON1, C1, "Adobe") ist es einfach - Motiv auswählen und machen was man will. Aber so eine Motivauswahl kennt DxO nicht. Mit U-Point bin ich nicht wirklich weiter, da es keine einheitliche Farbe ist und wegen Fell ist das irgendwie auch so eine Sache. Ich habe auch versucht mit "Automaske". Besonders gut hat es bei diesem Bild auch nicht funktioniert.
Klar kann die Sättigung im gesamten Bild senken, dann passt es mehr oder weniger, aber wirklich passen tut es dennoch nicht. man sieht (hoffe ich) bei den beiden Bäumen links und rechts, dass die zu viel Grün haben. Sättigung runter, passt für die Bäume, für den Bär aber noch nicht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DSLRUser:

antworten mit guten Tips darf natürlich jeder 😁

Das ist auch gut so, sonst würde ich auch nicht antworten. Gerade jetzt (in der Zeit in der ich mich 3 Wochen fast nur mit DxO PhotoLab beschäftige) merke ich aber, dass immer wieder viele Wege nach Rom führen und so ist das auch hier. 

vor einer Stunde schrieb DSLRUser:

die Frage richte ich an unsren "DxO Kenner" @akkimoto.

Naja, ich verbringe halt etwas mehr Zeit mit dem Spielen mit DxO PhotoLab. Arbeite gerade an der 2. Auflage meines DxO PhotoLab - Kompendiums https://www.akkimoto.de/buecher/dxo/ (und wenn Ihr es nicht weitersagt: Jeder der das Kompendium ab jetzt kauft, bekommt das Upgrade auf die 2. Auflage kostenfrei :-D). 

vor einer Stunde schrieb DSLRUser:

im Original hat der Bär einen Farbstich (Grün) und ich frage mich wie man in DxO so etwas korrigieren kann?

Ein altbekanntes Problem. Wald - grüne Bäume, grünes Licht auf Bär - Grünbär. Zum Maskieren kann ich nichts sagen wenn ich die RAW nicht habe. Aber bisher konnte ich alles markieren. 

vor einer Stunde schrieb DSLRUser:

Klar kann die Sättigung im gesamten Bild senken, dann passt es mehr oder weniger, aber wirklich passen tut es dennoch nicht. man sieht (hoffe ich) bei den beiden Bäumen links und rechts, dass die zu viel Grün haben. Sättigung runter, passt für die Bäume, für den Bär aber noch nicht.

Sättigung ich weiß nicht, damit wird ja auch das Braun und andere Farben weggenommen. HSL oder HSL lokal fallen mir da ein, Weißabgleich, und nicht zuletzt der Grünkanal der Tonwertkurve. 

Was da grundsätzlich geht, hier an einem Beispiel aus der 2. Auflage meines DxO PhotoLab-Kompendiums, ein Workshop zum Thema Farbnegativentwicklung. 

Bild 1 ist das Negativ, massiver Gelbstich durch falsche Lagerung.

Bild 2 ist das Positiv (Tonwertumkehr), aus dem Gelbstich ist ein Blaustich geworden, da blau dem Gelb im Farbkreis gegenüberliegt

Bild 3 Farbanpassung NUR mit der Tonwertkurve (da das der neue Workshop zum Thema Tonwertkurve ist) - Bild kommt wegen Größe im nächsten Beitrag. 

Wie gesagt, ohne RAW kann ich da nichts zu sagen, aber es geht alles :-).

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und hier noch Bild 3 mit der Tonwertkurve

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb akkimoto:

eder der das Kompendium ab jetzt kauft, bekommt das Upgrade auf die 2. Auflage kostenfrei

Es wird auch ein "passenden" preis für die geben die das Kompendium früher gekauft haben?

vor 31 Minuten schrieb akkimoto:

dass immer wieder viele Wege nach Rom führen und so ist das auch hier. 

Das ist auch gut so (oder auch nicht, je nach Sichtweise).

Ich spiele mit den Tips etwas rum. Wenn ich bei DxO wirklich nicht weiterkomme (sollte aber nicht so sein, schicke ich Dir gerne das RAW, wobei mich interessiert eher die Vorgehensweise als das Ergebnis. Zumindest bei dem Bild)

 

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb DSLRUser:

Es wird auch ein "passenden" preis für die geben die das Kompendium früher gekauft haben?

Die deutsche Buchpreisbindung stellt Verleger wie mich vor immer wieder erstaunliche Aufgaben. Aber die sind dazu da bewältigt zu werden:

Lösung: Es gibt eine Edition des Buches für Neukäufer und eine für treue Leser. Unterschiedliche ISBN, unterschiedlicher Preis. :-).

vor 4 Minuten schrieb DSLRUser:

wobei mich interessiert eher die Vorgehensweise als das Ergebnis. Zumindest bei dem Bild

in der 2. Auflage auf ca. 10 Seiten nachzulesen, vielleicht mach ich auch ne Leseprobe draus, steht aber noch nicht fest. Du weißt ja "Workshop" heißt das Dingens bei mir. 

Link to post
Share on other sites

ich hab das mal kurz mit dem Screenshot probiert und Color Efex White Neutralizer

mit U Points ausgewählt (4 stück) und dann grün als Neutral gesetzt und das kam raus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hab den Grünbären mal abgepinselt. Nur ganz grob, da ich ja nur die grüne Farbe bearbeiten will. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Einfach lokale Pinselmaske.

Dann im lokalen HSL den Grünkanal markiert und Sättigung auf -100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Wahrscheinlich würde ich mit der Tonwertkurve arbeiten, um den Grünstich des Gesamtbildes ganz leicht rauszunehmen (nicht soweit dass der ganze Bär entgrünt ist sondern soweit, dass der Wald gut aussieht). Dann die Stellen im Bär abpinseln, die dann noch grün sind und die Sättigung im grünen HSL-Kanal rausnehmen.

 

Link to post
Share on other sites

Für mich ist das eine Sache des Weißabgleichs. Unter dem grünen Blätterdach herrscht nun mal ein sehr grünlastiges Licht, was der Weißabgleich in der Kamera nicht richtig neutralisieren kann. Der Farbort für Neutralgrau wird nicht gefunden.

Habe das Ausgangsbild heruntergeladen und mal in RT angefasst. Man sieht für die manuelle Einstellung des Weißabgleichs drei Schieber, der Violett-Grüne ist der geeignete, um die Grünlastigkeit visuell zu neutralisieren. Diese Einstellung reagiert "giftig", schon kleinste Änderungen machen sich bemerkbar:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das Ergebnis ist dann

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Meistens suche ich im solchen Fällen nach Bildelementen, die Neutralgrau sein sollen, wie z. B. Steine, Betonflächen, u. a. m. Hier habe ich mit der Farbwählerpipette ein Steinchen vor der vorderen Tatze ausgewählt, das Kästchen ist erkennbar:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das Braun gefällt mir noch besser.

Link to post
Share on other sites

Bis auf die dritte Variante, die irgendwie komplett aus der Reihe tanzt, könnte ich mich mit anderen arrangieren. Nach einer pause - könnten die denke ich gut etwas heller sein. 
Ist kein Bild was ich mir aufhängen werde, aber so im WEB irgendwo zu zeigen - mit den heutigen Programmen denke ich gar nicht soooo schlecht.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by DSLRUser
Link to post
Share on other sites

mit dem RAW habe ich nochmal einen Bearbeitungsversuch gestartet .. Versuch deshalb, weil ich ziemlich schnell gemerkt habe, dass "offnen --> Belichtung korrigieren --> Preset "Reala" eigentlich ein Ergebnis liefert, mit dem ich durchaus zufrieden wäre .. sprich 3 Klicks, keine Maske, keine Farbkorrektur

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

man könnte natürlich noch an Hals und Pfoten lokal aufhellen, vielleicht nach Geschmack die Sättigung erhöhen ... aber eigentlich finde ich das Bild so durchaus präsentabel

Entrauschung machte DxO im Hintergrund, ohne manuellen Eingriff

Link to post
Share on other sites

making of:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

unten links ist die History, man sieht, dass es geöffnet wurde, mit Standard Preset DxO, dann von mir Reala drübergeklatscht, Smartlighting erhöht und Ende

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb DSLRUser:

Bis auf die dritte Variante, die irgendwie komplett aus der Reihe tanzt, könnte ich mich mit anderen arrangieren. Nach einer pause - könnten die denke ich gut etwas heller sein. 
Ist kein Bild was ich mir aufhängen werde, aber so im WEB irgendwo zu zeigen - mit den heutigen Programmen denke ich gar nicht soooo schlecht.

 

der Rosastich ist mir zu heftig, aber ein echt kuschliger Bär ist es geworden, man möchte am liebsten die Ohren knuddeln ... ich befürchte allerdings, dass das Grünbärchen da nicht so begeistert wäre 😄 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb nightstalker:

man könnte natürlich noch an Hals und Pfoten lokal aufhellen, vielleicht nach Geschmack die Sättigung erhöhen ...

OK, ich gebe zu, dass mir der Bär gefällt 🙂 ...

also hab ich weitergespielt:

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by nightstalker
Details
Link to post
Share on other sites

Hmm, irgendwie merke ich erst jetzt die Varianten 3 und 4 hat das Forum nicht veröffentlich, 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb nightstalker:

ich befürchte allerdings, dass das Grünbärchen da nicht so begeistert wäre 😄 

Ach Quatsch. Die Mutti und die 3 Jungen die sich bei sich hatte waren fast immer tiefentspannt. Fast immer, weil 2 mal ein anderer Bär kam, war aber auch Weibchen und somit keine Gefahr für die Jungen.

Link to post
Share on other sites

Mache ich was falsch/ war es ein BUG in der Version 6 oder ist es nach Beenden von DxO PL nicht mehr möglich die Masken zu bearbeiten?. Die werden mir zwar in der liste angezeigt 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nur etwas ändern an Werten ist nicht.

Hat sich direkt erledigt. Man muss zuerst so tun als ob man neuen U-Point setzen will. 

Edited by DSLRUser
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...