potz Posted August 18, 2024 Share #76 Posted August 18, 2024 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) keinen Stabi.....?..also jedes ( längere ) Objektiv zuerst 2x umdrehen um zu schauen ob jetzt wirklich einer verbaut ist......nö ..........freie Hand zu haben beim Linsenkauf ist ein feines Feature das ich nicht mehr missen möchte in der heutigen Zeit..... toll ist dann , wenn allenfalls 5 Achsen hast zusammen gezählt........ nun ok, wenn bei Canon die meisten Linsen eh einen Stabi verbaut haben machts ja nix.... früher war zwar nach 36 Bilder erst mal Schluss aber einen ordentlichen Akku nehme ich gerne, bzw habe den grossen an der 7c schätzen gelernt Edited August 18, 2024 by potz planschneider 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EmmaK Posted August 18, 2024 Author Share #77 Posted August 18, 2024 @Lichtmann Ich habe im Canon RF Forum den Thread mit den adaptierten EF-Objektiven gefunden. Mit was ihr da fotografiert und was dabei herauskommt ist schon toll. Ich habe den Eindruck, dass mit der RP auch großartige Bilder gemacht werden können. In ein paar Wochen sehe ich aber zu, dass ich eine gute, gebrauchte R8 bekomme. Was übrig bleibt stecke ich in den Objektivpark. ObjecTiv 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted August 18, 2024 Share #78 Posted August 18, 2024 vor einer Stunde schrieb potz: nun ok, wenn bei Canon die meisten Linsen eh einen Stabi verbaut haben machts ja nix.... Der OIS ist besonders wirksam bei langen Brennweiten. Bei Makro und im Normalbrennweitenbereich ist dies nicht der Fall, da ist ein IBIS im Vorteil. Ist kein Cam Stabi vorhanden, entfällt auch Dual-IS und HiRes. FotoUwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted August 18, 2024 Share #79 Posted August 18, 2024 vor 1 Stunde schrieb potz: nun ok, wenn bei Canon die meisten Linsen eh einen Stabi verbaut haben machts ja nix.... Ist das so? Bei Festbrennweiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
potz Posted August 18, 2024 Share #80 Posted August 18, 2024 (edited) nun unsere TO hat entschieden wünsche schon mal grosse Vorfreude tja, wie auch immer, ich spreche da halt von mir . dem Wackeldackel vom Dienst......ich nehme jede Art von Antischüttel bei jeder Art von Linse sehr gerne..........klar auch bei kurzen Brennweiten, wenn das Licht zu wünschen übrig lässt und ich rauschfreie Schärfentiefe möchte Edited August 18, 2024 by potz Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted August 18, 2024 Share #81 Posted August 18, 2024 vor einer Stunde schrieb EmmaK: @Lichtmann Ich habe im Canon RF Forum den Thread mit den adaptierten EF-Objektiven gefunden. Mit was ihr da fotografiert und was dabei herauskommt ist schon toll. Ich habe den Eindruck, dass mit der RP auch großartige Bilder gemacht werden können. In ein paar Wochen sehe ich aber zu, dass ich eine gute, gebrauchte R8 bekomme. Was übrig bleibt stecke ich in den Objektivpark. Wenn man bereit ist zu adaptieren, dann hat man beim EOS R-System sehr viele Möglichkeiten, und dass war bei mir auch 2019 endgültig der Grund, von Sony zur EOS RP zu wechseln. Mittlerweile gibt es auch sehr gute RF-Objektive die nicht teuer sind (ja, teuer ist relativ). Auch die verschmähten Kitzomms z.B das 24-105mm STM empfinde ich wesentlich besser als sein Ruf. Aber, du kannst dich selbst von den Bildern überzeugen, die im EOS R-Forum sind. 😊 Ich habe letztes Jahr meine EOS R8 bei Achatzi für ca. 1250€ neu gekauft, dass war schon günstig. Achatzi hat auch gebraucht Angebote, aber leider keine R8 zurzeit. MediaMarkt Köln hat gerade ein gutes Angebot für eine neue R8. 🙂 https://www.ebay.de/itm/156355324283?_nkw=canon+eos+r8&itmmeta=01J5K20W7FN47SC2KJJE2X5T8G&hash=item246780e97b:g:0lMAAOSwVlxmvJBl&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKmbi03ppawGIUmqx9WxGZffkx8TKOZSF5IUrUZPOAzTmpCTCHeMDMVfMggPqjRkFLCfSXUSXHhkTDAbksRasNGqo6PQIfLHS1RCtWVhnTemXvdpuB3rrqBjOeeCATqGHgwY%2FtI5DGj7%2FuKtLVQaJ8cGrzE9czq1tdSjh7Kg%2FsCJJEhNqxJZdEKDOCcnAWlGmWuIozKsqiATxypBLSnba6VVLd6dt7ba1T10WJMXoGsx0%2F6lT2pFoWMLTpuZJajcIGo%3D|tkp%3ABk9SR_rDg-KsZA https://www.ebay.de/sch/i.html?item=204918406139&_ssn=canonshop_achatzi&_sop=1 EmmaK 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
akkimoto Posted August 18, 2024 Share #82 Posted August 18, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 32 Minuten schrieb Lichtmann: Ich habe letztes Jahr meine EOS R8 bei Achatzi für ca. 1250€ neu gekauft, dass war schon günstig. Achatzi hat auch gebraucht Angebote, aber leider keine R8 zurzeit. Morgen hat Achatzi da auch eine gebrauchte R6 und eine R7 mehr liegen :-). EmmaK 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted August 18, 2024 Share #83 Posted August 18, 2024 vor 3 Stunden schrieb akkimoto: Morgen hat Achatzi da auch eine gebrauchte R6 und eine R7 mehr liegen :-). kommst Du persönlich nach Bad Laasphe? Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
akkimoto Posted August 19, 2024 Share #84 Posted August 19, 2024 vor 5 Stunden schrieb xbeam: kommst Du persönlich nach Bad Laasphe? Achatzi ist der Händler meines Vertrauens, der meinem Wohnort am nächsten liegt (450 km). Und ja, ich werde selbstverständlich persönlich die Kameras dort abgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
FotoUwe Posted August 22, 2024 Share #85 Posted August 22, 2024 (edited) Ich habe den Thread jetzt mal verfolgt. Wenn nicht viel geschleppt werden soll, dann ist eine Adapterlösung mit alten großen und schweren DSLR Objektiven bei KB wohl die schlechteste Lösung. Das wird es gerade an einer R8 sehr schnell Kopflastig. Gerade bei den Gewichtsvorteil von längeren Brennweiten aufgrund des Crop-Faktors bin ich vor 2,5 Jahren von Canon R-System nach MFT mit einer EM-1 Mark III gewechselt und mittlerweile nutze ich eine OM-1. Ein weiterer Grund war die sehr kurzen Naheinstellgrenzen bei MFT, die sehr gute Objektivauswahl, das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis was Ausstattung und Leistung bei den Bodys betrifft sowie der sehr gute IBIS. Ein sehr guten IBIS möchte ich persönlich im UWW und Weitwinkelbereich nicht mehr missen wollen. Da wäre eine R8 bei mir sofort raus, wenn kein extra Stativ mitgeschleppt wird. Die EOS RP hatte ich mal selbst und da kommt zum fehelenden IBIS noch der sehr schlechte Dynamikumfang für KB hinzu. Da ist ein neuerer MFT Sensor mit über 12,5 EV schon im leichten Vorteil. Ich nutze jetzt zusätzlich wieder KB mit der Panasonic S5 II x mit lichtstarken Zooms und Festbrennweiten, um mehr Freistellung zu erhalten. Gerade da gibt es bei MFT keine oder zum Teil nur sehr große und schwere Alternativen. Anstelle der S5 II x, dem 24-70mm f2.8, dem 70-200mm f2.8 und ein 50mm f1.4 mit einem Gesamtgewicht von 3,5 KG nehme ich auch mal gerne die OM-1 mit dem 12-40mm f2.8, das 20mm f1.4 und das 75mm f.8 mit. Ich erreiche hiermit noch eine gute Freistellung und ein sehr gute BQ. Zwar bin ich mit dem KB Setup hier im Vorteil aber spare 2KG weniger an Gewicht ein. Da die EOS R8 bereits feststeht, würde ich anstelle der vorgesehenen Objektive eher zum RF 24-240mm f4-6.3 is mit dem schnellen USM AF Motor greifen. Vielleicht zusätzlich noch das RF 16mm f2.8 für ein kompaktes UWW und ein RF 35mm f1.8 als ein lichtstarker Allrounder. Edited August 22, 2024 by FotoUwe Link to post Share on other sites More sharing options...
EmmaK Posted August 22, 2024 Author Share #86 Posted August 22, 2024 Hallo und vielen Dank für die wertvollen Informationen. Seit gestern sagt mir mein Körper, dass Schlepperei nicht mehr geht. Von 1992 bis 2017 hatte mich Fibromyalgie mit 24/7 tw. höllischen Schmerzen im Griff. 2017 verschwanden die Schmerzen und ich machte einen kalten Entzug von den Opiaten, die ich die letzten 10 Jahre dagegen einnehmen musste. Gestern morgen ging die Sch.... wieder los. Ich hoffe nur, dass ich mit den Novalgintropfen auskomme und nicht wieder irgendwann die ganz harten Mittel nehmen muss. Noch so einen Entzug schaffe ich nicht. Ich werde bei MFT bleiben, mir eine gebrauchte OM1 kaufen und den Rest des Budgets in einige lichtstarke Objektive stecken. Da kann ich dann je nach Verfassung zwischen einer leichten und einer hochwertigen Ausrüstung wechseln. Wegen einer Kleinbildausrüstung brauche ich mir jetzt keine Gedanken mehr zu machen. Selbst mit einer sparsamen Ausstatung kommen da leicht 3 Kg zusammen und das wird mir zu schwer. wasabi65 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted August 22, 2024 Share #87 Posted August 22, 2024 Bevor Du Dir eine gebrauchte OM-1 zulegst, schau mal hier: Compact Camera Meter (camerasize.com) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! EmmaK 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/138369-hilfe-bei-entscheidungsfindung-f%C3%BCr-kb/?do=findComment&comment=1995644'>More sharing options...
FotoUwe Posted August 22, 2024 Share #88 Posted August 22, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb EmmaK: Ich werde bei MFT bleiben, mir eine gebrauchte OM1 kaufen und den Rest des Budgets in einige lichtstarke Objektive stecken. Da kann ich dann je nach Verfassung zwischen einer leichten und einer hochwertigen Ausrüstung wechseln. Das hört sich vernünftig an. Anstelle der OM-1 würde für Deine Anwendungsgebiete auch eine leichtere und kompaktere OM-5 reichen. Nutzt am besten Deine bestehenden Objektive weiter und ergänze diese um ein paar sehr leichte und lichtstarke Festbrennweiten. Im UWW Bereich ist z. B. das Laowa 6mm f2 Zero-D oder das Panasonic 9mm f1.7 mit AF sehr gut. Edited August 22, 2024 by FotoUwe EmmaK 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EmmaK Posted August 22, 2024 Author Share #89 Posted August 22, 2024 vor 48 Minuten schrieb rohi: Bevor Du Dir eine gebrauchte OM-1 zulegst, schau mal hier: Compact Camera Meter (camerasize.com) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ist das rechts eine Nikon Z-fc? Der spontane Gedanke doch bei MFT zu bleiben kam mir, weil ich noch eine Panasonic GX7, eine Panasonic G110 und einige leichte Objektive habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted August 22, 2024 Share #90 Posted August 22, 2024 vor 3 Minuten schrieb EmmaK: Ist das rechts eine Nikon Z-fc? Der spontane Gedanke doch bei MFT zu bleiben kam mir, weil ich noch eine Panasonic GX7, eine Panasonic G110 und einige leichte Objektive habe. Ja, das ist die Nikon Z fc. Wobei das dann, je nachdem, welche Objektive Du Dir aussuchst, auch wieder ganz schön ins Gewicht gehen kann. Leider ist derzeit Fuji so ziemlich der einzige Anbieter, der APS-C ernst nimmt. Wenn's Dir auf das beste Verhältnis von Gewicht, Volumen und Bildqualität ankommt und Freistellung wichtig ist, wirst Du an einer Fuji derzeit nicht vorbei kommen. Sowohl die OM 1, erst Recht die Panasonic G9 / G9II sind teilweise größer als manche APS-C-Kamera. In Deinem speziellen Fall würde ich: - entweder das Geld in einen Systemwechsel zu Fuji investieren oder - mich nach einer Panasonic GX9 / Olympus Pen-F umschauen und da den Objektivpark gezielt erweitern. Für Landschaft usw. sind die beiden Kameras immer noch gut genug und die Bildqualität für fast alle Zwecke ausreichend. Thorsten.M and EmmaK 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EmmaK Posted August 22, 2024 Author Share #91 Posted August 22, 2024 vor 11 Minuten schrieb FotoUwe: Das hört sich vernünftig an. Anstelle der OM-1 würde für Deine Anwendungsgebiete auch eine leichtere und kompaktere OM-5 reichen. Nutzt Deine bestehenden Objektive weiter und ergänzt diese um ein paar sehr leichte und Lichtstarke Festbrennweiten. Im UWW Bereich ist z. B. das Laowa 6mm f2 Zero-D sehr gut. Siehst du -- eine OM5 oder auch E-M5 Mk.III hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. An Festbrennweiten dachte ich jetzt an 1,8/17mm, 1,8/45mm und 1,8/75mm. Ein Pana 1,7/25mm habe ich seit Urzeiten. Ich habe noch einen Rucksack LowePro Fastpack 200. Den muss ich ja nicht wieder bis zum letzten Winkel füllen. Manchmal ist man echt vernagelt. FotoUwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EmmaK Posted August 22, 2024 Author Share #92 Posted August 22, 2024 vor 7 Minuten schrieb rohi: Ja, das ist die Nikon Z fc. Wobei das dann, je nachdem, welche Objektive Du Dir aussuchst, auch wieder ganz schön ins Gewicht gehen kann. Leider ist derzeit Fuji so ziemlich der einzige Anbieter, der APS-C ernst nimmt. Wenn's Dir auf das beste Verhältnis von Gewicht, Volumen und Bildqualität ankommt und Freistellung wichtig ist, wirst Du an einer Fuji derzeit nicht vorbei kommen. Sowohl die OM 1, erst Recht die Panasonic G9 / G9II sind teilweise größer als manche APS-C-Kamera. In Deinem speziellen Fall würde ich: - entweder das Geld in einen Systemwechsel zu Fuji investieren oder - mich nach einer Panasonic GX9 / Olympus Pen-F umschauen und da den Objektivpark gezielt erweitern. Für Landschaft usw. sind die beiden Kameras immer noch gut genug und die Bildqualität für fast alle Zwecke ausreichend. Eine Pen-F wäre auch eine Alternative. Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted August 22, 2024 Share #93 Posted August 22, 2024 vor 8 Minuten schrieb EmmaK: An Festbrennweiten dachte ich jetzt an 1,8/17mm, 1,8/45mm und 1,8/75mm. 1,8/17 und 1,8/75 sind prima, hab ich auch beide. Wobei das 1,8/75 nicht grad ein Leichtgewicht ist. An Stelle des 1,8/45 schau Dir mal das 45iger Makro Elmarit an. Der AF ist zwar kein Turbo, aber wenn Du nicht grad Hallensport damit fotografieren willst, schnell genug. Dafür bekommst Du den Zusatznutzen Makro. Alternative: Statt 45 + 75 das 60iger Makro von Olympus. Leichter als zwei Objektive und sehr vielseitig. Link to post Share on other sites More sharing options...
FotoUwe Posted August 22, 2024 Share #94 Posted August 22, 2024 vor 1 Stunde schrieb EmmaK: An Festbrennweiten dachte ich jetzt an 1,8/17mm, 1,8/45mm und 1,8/75mm. Auf jedem Fall ein sehr gutes Trio (Allrounder, Portrait und leichtes sowie lichtstarkes Tele) . Wiegt zusammen unter 600g. Ggf. noch das Panasonic 9mm f1.7 für UWW und Du bist gut aufgestellt, außer es ist noch Makro oder Wildlife mit längeren Brennweiten gewünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
EmmaK Posted August 22, 2024 Author Share #95 Posted August 22, 2024 vor einer Stunde schrieb rohi: 1,8/17 und 1,8/75 sind prima, hab ich auch beide. Wobei das 1,8/75 nicht grad ein Leichtgewicht ist. An Stelle des 1,8/45 schau Dir mal das 45iger Makro Elmarit an. Der AF ist zwar kein Turbo, aber wenn Du nicht grad Hallensport damit fotografieren willst, schnell genug. Dafür bekommst Du den Zusatznutzen Makro. Alternative: Statt 45 + 75 das 60iger Makro von Olympus. Leichter als zwei Objektive und sehr vielseitig. Der Gedanke mit dem 60mm Macro ist gut. Dass oben herum etwas fehlt ist nicht schlimm. Als Ergänzung würde ich dann noch das einzige Panasonic 2,5/14mm dazunehmen. Die GX7 wollte ich eh verkaufen. Dafür dann eines der o.g. Gehäuse. Zusammen mit den beiden Zooms und den 4 Festbrennweiten gibt das auch eine runde und leichte Ausrüstung. Danke für die Ratschläge. Link to post Share on other sites More sharing options...
EmmaK Posted August 22, 2024 Author Share #96 Posted August 22, 2024 vor 11 Minuten schrieb FotoUwe: Auf jedem Fall ein sehr gutes Trio (Allrounder, Portrait und leichtes sowie lichtstarkes Tele) . Wiegt zusammen unter 600g. Ggf. noch das Panasonic 9mm f1.7 für UWW und Du bist gut aufgestellt, außer es ist noch Makro oder Wildlife mit längeren Brennweiten gewünscht. Da hat sich etwas überschnitten. Danke für den Tipp. Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted August 22, 2024 Share #97 Posted August 22, 2024 vor 15 Minuten schrieb EmmaK: Als Ergänzung würde ich dann noch das einzige Panasonic 2,5/14mm dazunehmen. Da lieber das 15er Panaleica. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 22, 2024 Share #98 Posted August 22, 2024 vor 10 Minuten schrieb rohi: Da lieber das 15er Panaleica. wenn es um die Grösse geht, dann das 14er .. kleiner geht es einfach nicht EmmaK 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted August 22, 2024 Share #99 Posted August 22, 2024 vor 58 Minuten schrieb nightstalker: wenn es um die Grösse geht, dann das 14er .. kleiner geht es einfach nicht Das 14mm ist toll, wenn man eine kleine Kamera mit genau diesem Objektiv dabei haben will. Kleiner geht es dann wirklich nicht. Sobald man auch ein Zoomobjektiv mit F2.8 verfügbar hat, nimmt man das 14mm ansonsten nicht mehr mit und in der Regel wird man auch lieber ein 12-32mm nehmen. Das ist mit den lichtstärkeren Festbrennweiten anders. Im Urlaub habe ich oft das 12-60mm/2.8-4 als Hauptobjektiv dabei und trotzdem das 12mm/1.4 und das 20mm/1.7 in der Tasche für den Abend oder in dunklen Gebäuden. Dazu kommt dann noch weitwinklig das 9mm/1.7 und eventuell das Laowa 7,5mm/2. Die liefern dann das weite Blickfeld, das ich auch gerne nutze und können das auch bei wenig Licht. Wenn man super leicht haben will, kann man natürlich so was wie das kleine 12-32mm Pancake-Zoom nehmen und mit dem kleinen 35-100mm ergänzen (oder ein 14-140mm) und dann noch das 20mm/1.7 und das 14mm/2.5 dazu für wenig Licht. Ich träume immer von einer neuen Lumix GM5 und mehr solchen Winzlingen. Da ist man dann in Regionen, wo Vollformat nie hin kann. rohi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted August 22, 2024 Share #100 Posted August 22, 2024 Zum Thema Makro, falls das nicht Priorität hat, würde ich eher kleinere und lichtstärkere Festbrennweiten nehmen und dafür eine Nahlinse dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now