Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Leser,

Ich bin noch relativ am Anfang meines Film Daseins und suche gerade einen passenden Feld Monitor

Ich tendiere stark zu einem 7" Montitor, da 5" einfach noch zu klein für meine Anwendung ist.

Mein Budget liegt bei max. 350€
4k30 input und Full HD Display soll der Monitor haben. Mehr als 1000Nits am besten auch.
Alle üblichen Funktionen natürlich auch (Fokus peaking, False colour usw.)

Angeschaut habe ich mir: Lilliput H7s, Portkeys LH7H, LH7P, Desview R7iii, Feelworld Lut7, FW279)

Jedoch hat mich noch keiner wirklich komplett überzeugt.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helft.

Danke im voraus!

Link to post
Share on other sites

Mein erster Monitor/Recorder war ein Blackmagic-Video-Assist 7". Neben zahlreichen Schwächen, die nicht unbedingt etwas mit deiner Anforderung zu tun haben, war das Ding einfach zu schwer. Für Aufnahmen mit einem Gimbal ist dieses Format ungeeignet. Zwischenzeitlich habe ich mal einen Desview V5 getestet. Als Monitor ist der ziemlich gut, auch weil er extrem hell ist, als Recorder ist das Teil unbrauchbar. Mittlerweile benutze ich einen Lilliput A12 für die Kontrolle nach dem Dreh und an der Kamera einen Atomos Ninja. Ich persönlich würde an der Kamera keinen 7" Monitor mehr verwenden, da ich sehr viel mit Gimbal arbeite. Wer nur das Stativ benutzt, kann natürlich auch mit 7" arbeiten. Wenn du hier noch aufführen könntest, weshalb dich die Monitore nicht wirklich überzeugt haben, könnte ich vielleicht noch weiterhelfen.

Link to post
Share on other sites

Danke für deine Antwort. Das höre ich oft, jedoch finde ich die 5" Varianten noch etwas zu klein um wirklich Fokus, Framing usw. optimal anzupassen. Ich arbeite mit Stativ als auch Gimbal. Ich habe mir mittlerweile den Feelworld LUT7 bestellt um ihn mal ausgiebig zu testen. Falls der doch zu groß sein sollte, habe ich noch die Möglichkeit diesen zurück zu geben. 

Link to post
Share on other sites

Hallo @cxm,

interessanter Einwurf von Dir! Dass es auch mal anders herum mit einzelnen aktuellen Tablets gehen kann, kann man z. B. bei Heise lesen. Dass so eine Lösung nicht perfekt ist, kannst Du z. B. hier lesen. Es macht also Sinn, einen dedizierten Monitor für diesen Zweck zu nutzen, womit wir bei @yazi2s Eingangsfrage wären.

Mich würde auch sehr interessieren, wie hell die aktuellen preiswerten "field-Monitore" in der Praxis sind, da lese ich mitunter recht verschiedene Meinungen. Allein die Tatsache, dass ich selbst für einen preiswerten Monitor eine Sonnenblende mit dazu bekomme, ist schon ein Vorteil zur Alternativlösung. Mir ist zumindest noch kein Phone oder Tablet begegnet, auf dem ich bei vollem Sonnenschein Spaß hatte Bilder zu betrachten. Was ich bei Filmern mittlerweile als "Standard" sehe, scheint also bei uns Fotografen noch nicht so angekommen zu sein? Wobei ich mir für einen kleinen, aber feinen Kontrollmonitor einige Nutzungsszenarien vorstellen kann abseits von Video (Makro, Shootings zur Kontrolle oder Präsentation, ...). 

Link to post
Share on other sites

Die Alternative mit den Smartphone habe ich tatsächlich bereits ausprobiert. Jedoch lässt die Helligkeit natürlich zu wünschen übrig. Zudem fehlen wesentliche Funktionen. Falls man aber eine Übergangslösung braucht und nur einen größeren Bildschirm möchte macht man damit nichts falsch.

Danke für die Einfälle:)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...