Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen. 
wichtig: 

Die GH7 hat einen BSI-Sensor. Schneller read out. 
und besseres Rausch verhalten. 
Siehe neuesten Sony cameras.

zuletzt ist der Autofocus dadurch schneller. 
 

auch ideal für Fotografen!! Endlich auf der Höhe der OM-1 II mit autofocus. 
 

kein Vergleich mit G9M2, die nur einen Live MOS Sensor hat!!

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb jps:

Hallo zusammen. 
wichtig: 

Die GH7 hat einen BSI-Sensor. Schneller read out. 
und besseres Rausch verhalten. 
Siehe neuesten Sony cameras.

zuletzt ist der Autofocus dadurch schneller. 
 

auch ideal für Fotografen!! Endlich auf der Höhe der OM-1 II mit autofocus. 
 

kein Vergleich mit G9M2, die nur einen Live MOS Sensor hat!!

Die Aussagen von Panasonic bezüglich der Sensoren sind immer sehr kryptisch. Wenn ich mich recht erinnere hat Sean Robinson zur G9-II zu der Behauptung es wäre kein BSI-Sensor etwas ziemlich komisches gesagt. So in etwa er könne nicht sagen was das für ein Sensor wäre aber die Behauptung ist falsch. Aus irgend welchen Gründen wollte man zur G9-II nicht BSI sagen und jetzt sagt man es zur GH7.

Ich habe Donnerstag in der Live-Show noch mal nachgefragt und die offizielle Aussage ist dass es nicht der gleiche Sensor ist. Der YouTuber "Geeky Nerdy Techy", der auch in Japan war hat dann noch mal nachgefragt weil er von seinem Lumix Kontakt gesagt bekommen hat es wäre der selber Sensor.

Hier ist meine Frage bei 41:20 und dann geht es nochmal bei 46:20 um die Frage.

https://youtu.be/XBNGPlWqcbY?t=2478

Die offiziellen Lumix Vertreten bekommen da genaue Vorgaben was sie zu sagen haben und da halten die sich dran.

Link to post
Share on other sites

Danke für den Hinweis. 
Ich stütze mich auf der Homepage von Panasonic USA. Dort habe ich alle Spezifikationen von der S5II und G9II und GH7 verglichen. Und dort kann man lesen, dass die GH7 einen BSI Sensor hat!!! 
ich vermute, dass Pana mit der GH 7 den BSI Sensor testet und dann dieser bei der G9 III einsetzen wird. 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 59 Minuten schrieb Kater Karlo:

soweit ich weiß hat BSI nichts mit der Auslesezeit zu tun.

Gruß Reinhard

Bestenfalls könnte sein, dass BSI-Sensoren tendenziell neuer sind als FSI-Sensoren und sie dadurch auf einem tendenziell besseren Stand sind als FSI-Sensoren. mFT betreffend hatte allerdings schon die M1II eine recht kurze Auslesezeit, die erst mit der OM-1 unterboten wurde ("nur" Faktor 2; bei anderen Systemen war/ist der Unterschied größer, da die M1 II/III recht flott waren und die OM-1 für einen gestapelten Sensor eher gemütlich ist).

Link to post
Share on other sites

Gibt es irgendeine Messung einer Qualität des Bildes, bei der die GH7 anders abschneidet als die G9M2? Gibt es einen relevanten Unterschied des Sensors? Laut den Tests weiter oben war rolling shutter gleich (beide Sensoren haben 2 Sensorauslösezeiten: Schnell ohne und langsam mit drboost) und innerhalb Messunsicherheit gleiche Dynamik auch sogar mit (bisher) gleichen Limits für drboost. BSI müsste ja hauptsächlich bei Lichtempfindlichkeit helfen - für Astro etwa und wenn das Photonenrauschen stört (also nicht elektronisches Rauschen abhängig von iso und nicht thermisches Rauschen/ Dunkelstrom abhängig von Belichtungszeit). Merkt das überhaupt einer? Abgesehen von der Unsicherheit, ob nicht die G9M2 heimlich auch BSI hat... Fragen über Fragen.

Edit: Test könnte sein bei voll aufgedrehter ISO mit kleiner Belichtungszeit (kürzer 1/15) je ein Bild mit viel ETR aufnehmen und dann in den ganz dunklen Schatten das Rauschen zu vergleichen. Dann wären die anderen Rauschquellen etwas aus den Füßen und man müsste etwas sehen- so da ein Unterschied sei.

Edited by jens_ac
Testidee...
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jps:

Danke für den Hinweis Auslesezeit. 
 

Ich hoffe, dass die GH7 wirklich einen BSI Sensor hat. Müssen uns gedulden bis im Juli. 

BSI ist meiner Meinung nach gesetzt. In Slash Cam war die GH7 beim Auslesen leicht schneller als die GH6, ob das auf einen anderen Sensor oder eine verbesserte SW-Umsetzung zurückzuführen ist, weiß ich nicht.

Link to post
Share on other sites

BSI ist auch kein Allheilmittel. Sehe ich mir z.B. den Übergang bei Sony von der a6600 zur a6700 an, sehe ich in der Detailwiedergabe bei sehr hohen ISO-Werten kaum einen Unterschied in der Studioscene von dpreview. Es gibt offenbar auch noch andere Stellschrauben, die mindestens genauso wichtig sind.

Link to post
Share on other sites

Da bei der GH7 BSI in den offiziellen Daten steht, ist das auch BSI. Das ist schon mal sicher.

Ich bin sicher, dass es zu deutlichen Unterschieden in den Messwerten kommt wenn der G9-II Sensor nicht BSI ist. Ansonsten wäre es ja auch egal.

Ich vermute aber dass die Werte übereinstimmen und die Sensoren quasi identisch sind. Wir können erst mal beruhigt abwarten und wenn die Werte tatsächlich gleich sind darüber Spekulieren warum Panasonic das nicht sagt.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Moin an alle, 

ich weiß nicht ob es schon jemand gepostet hat, aber bei https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Panasonic Lumix DC-G9M2,Panasonic Lumix DC-GH7

kann man jetzt die GH7 mit der G9ii vergleichen. Jedoch sehe ich beim besten Willen keinen nennenswerten Unterschied. Was mich zu der gewagten These bringt das in der G9ii derselbe Sensor verbaut ist wie in der GH7. 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb SwenP.ausB.:

Moin an alle, 

ich weiß nicht ob es schon jemand gepostet hat, aber bei https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Panasonic Lumix DC-G9M2,Panasonic Lumix DC-GH7

kann man jetzt die GH7 mit der G9ii vergleichen. Jedoch sehe ich beim besten Willen keinen nennenswerten Unterschied. Was mich zu der gewagten These bringt das in der G9ii derselbe Sensor verbaut ist wie in der GH7. 

Sehe ich auch so und das ist gut - je mehr da an gleicher/ähnlicher Technik verbaut ist, um so mehr updates können wir für beide Kameras in Zukunft erwarten.

Hat eigentlich hier jemand die neue Kamera? Die ersten sind ja schon mit der Kamera unterwegs aber es gibt hier noch keinen GH7-Thread. Was zählt ist schließlich das Bild bzw. hier eher das Video. Zumindest ist auch bei der GH7 direkt PDR gleich bei mechanischem und elektronischem Shutter (Bill Claff, im MFT forum bei dpreview). Ich hoffe aber auf den LabTest bei CineD, das ist meiner Meinung nach das beste bezüglich Dynamik und sehr realitätsnah.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...