SKF Admin Posted May 15, 2024 Share #1 Posted May 15, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gerade bei mir im Postfach aufgeschlagen: Canon entwickelt das Spitzenmodell Canon EOS R1! Exakte technische Daten gibt es noch nicht, aber schon einige Eckdaten: Neu entwickelte Bildprozessor DIGIC-Accelerator Neuer CMOS-Sensor Neues Image Processing System Neu entwickelte Funktion „Priorität Action“ Funktion zur Rauschunterdrückung als integrierte Kamerafunktion Genauere Informationen zu Preis und Veröffentlichung gibt es noch nicht, aber wir können davon ausgehen, dass die prestigeträchtigen Olympischen Spiele im Sommer als Bühne genutzt werden sollen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Canon entwickelt die EOS R1 Canon kündigt heute die Entwicklung der EOS R1 an, einer neuen spiegellosen Vollformatkamera im Highend-Bereich. Das Spitzenmodell des japanischen Herstellers soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Kombination aus einem neuen Image Processing System und Deep Learning-Technologie trägt zu einer besseren Bildqualität bei. Die EOS R1 richtet sich an professionelle Anwender und ist auf Spitzentechnologie, Performance, Verlässlich- und Langlebigkeit konzipiert. Verglichen mit der EOS R3 besitzt die Kamera eine verbesserte Performance bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen und erfüllt somit die hohen Anforderungen von Profis, die vorrangig in Bereichen wie Sport, Nachrichten, Wildlife und Videoproduktionen tätig sind. In ihr verbaut ist der neu entwickelte Bildprozessor DIGIC-Accelerator sowie ein neuer CMOS-Sensor. In Kombination mit dem bereits existierenden DIGIC X-Prozessor ermöglicht dies eine schnellere Datenverarbeitung sowie eine optimierte Autofokusleistung und -Nachführung. Das neue Image Processing System und die fortschrittliche Bildverarbeitung, die mit Deep-Learning Technologien programmiert wurden, verbessern die Bildqualität. Motive können zudem schneller und präziser erkannt und verfolgt werden. Die EOS R1 führt den Fokus in Sportszenarien auf Motive kontinuierlich nach, selbst wenn sie kurzzeitig nicht zu sehen sind – zum Beispiel, wenn sich bei Mannschaftssportarten die Wege von Personen kreuzen. Die neu entwickelte Funktion „Priorität Action“ verfolgt das Hauptmotiv in Sportszenarien basierend auf der Identifizierung bestimmter Schlüsselmomente sowie Aktionen (z.B. einen Ball schießen) und bewegt den AF-Rahmen sofort dorthin, sodass problemlos die wichtigsten Momente festgehalten werden können. Zudem arbeitet Canon an Feldtests für diese Kamera bei anstehenden internationalen Sportereignissen. Canon implementiert die Funktion zur Rauschunterdrückung, die zuvor als Anwendung innerhalb des eigenständigen Software-Tools (Neural Network Image Processing Tool) zur Verfügung stand, als integrierte Kamerafunktion. Somit kann Bildrauschen noch besser und effizienter korrigiert werden. Mit der Entwicklung der EOS R1 unterstreicht Canon sein Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den Ausbau des EOS R-Systems, um weiterhin den Anforderungen eines breiten Anwenderkreises gerecht zu werden und zur Entwicklung von Foto- und Videokultur beizutragen. Isar and planschneider 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Canon entwickelt die EOS R1 Canon kündigt heute die Entwicklung der EOS R1 an, einer neuen spiegellosen Vollformatkamera im Highend-Bereich. Das Spitzenmodell des japanischen Herstellers soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Kombination aus einem neuen Image Processing System und Deep Learning-Technologie trägt zu einer besseren Bildqualität bei. Die EOS R1 richtet sich an professionelle Anwender und ist auf Spitzentechnologie, Performance, Verlässlich- und Langlebigkeit konzipiert. Verglichen mit der EOS R3 besitzt die Kamera eine verbesserte Performance bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen und erfüllt somit die hohen Anforderungen von Profis, die vorrangig in Bereichen wie Sport, Nachrichten, Wildlife und Videoproduktionen tätig sind. In ihr verbaut ist der neu entwickelte Bildprozessor DIGIC-Accelerator sowie ein neuer CMOS-Sensor. In Kombination mit dem bereits existierenden DIGIC X-Prozessor ermöglicht dies eine schnellere Datenverarbeitung sowie eine optimierte Autofokusleistung und -Nachführung. Das neue Image Processing System und die fortschrittliche Bildverarbeitung, die mit Deep-Learning Technologien programmiert wurden, verbessern die Bildqualität. Motive können zudem schneller und präziser erkannt und verfolgt werden. Die EOS R1 führt den Fokus in Sportszenarien auf Motive kontinuierlich nach, selbst wenn sie kurzzeitig nicht zu sehen sind – zum Beispiel, wenn sich bei Mannschaftssportarten die Wege von Personen kreuzen. Die neu entwickelte Funktion „Priorität Action“ verfolgt das Hauptmotiv in Sportszenarien basierend auf der Identifizierung bestimmter Schlüsselmomente sowie Aktionen (z.B. einen Ball schießen) und bewegt den AF-Rahmen sofort dorthin, sodass problemlos die wichtigsten Momente festgehalten werden können. Zudem arbeitet Canon an Feldtests für diese Kamera bei anstehenden internationalen Sportereignissen. Canon implementiert die Funktion zur Rauschunterdrückung, die zuvor als Anwendung innerhalb des eigenständigen Software-Tools (Neural Network Image Processing Tool) zur Verfügung stand, als integrierte Kamerafunktion. Somit kann Bildrauschen noch besser und effizienter korrigiert werden. Mit der Entwicklung der EOS R1 unterstreicht Canon sein Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den Ausbau des EOS R-Systems, um weiterhin den Anforderungen eines breiten Anwenderkreises gerecht zu werden und zur Entwicklung von Foto- und Videokultur beizutragen. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/138133-canon-entwickelt-die-eos-r1/?do=findComment&comment=1985004'>More sharing options...
der_molch Posted May 15, 2024 Share #2 Posted May 15, 2024 Man darf gespannt sein, wie SONY mit der A1 MKII dagegen halten kann ( speziell beim AF ). Wird spannend werden zwischen den beiden und ob NIKON eine Z9 MKII bringen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Isar Posted May 15, 2024 Share #3 Posted May 15, 2024 Bin auf Priority Action gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Auslösender Posted May 15, 2024 Share #4 Posted May 15, 2024 Wird sicherlich eine gute Kamera. Die Praxis wird zeigen, was real an Fortschritt wirklich erzielt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
g-foto.de Posted May 15, 2024 Share #5 Posted May 15, 2024 vor 5 Stunden schrieb Isar: Bin auf Priority Action gespannt. Willkommen im Marketing-Bullshit-Bingo! Das wird mit großer Sicherheit nichts anderes sein, als die Einstellung der AFC Empfindlichkeit sich von störenden Objekten irritieren zu lassen. Aber Hauptsache einen neue Bezeichnung, die sich auf Actionfotografen zugeschnitten anhört. Das ganze wird dann -wie bei allen anderen Top-Systemen inzwischen auch- von ÄtschEi ein wenig unterstützt, so dass die Konturen wiedererkannt werden. Deshalb auch -wie bei Sony- die zweite CPU. Ich sehe da noch nichts revolutionäres tgutgu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted May 15, 2024 Share #6 Posted May 15, 2024 vor 6 Stunden schrieb der_molch: Man darf gespannt sein, wie SONY mit der A1 MKII dagegen halten kann ( speziell beim AF ). Du meinst hinsichtlich des Marketings? Da wird denen schon was einfallen. Hinsichtlich der tatsächlichen Leistungen muss man erstmal abwarten, wo die Messlatte konkret liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted May 15, 2024 Share #7 Posted May 15, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) So ein Fotoforum besteht ja zu 90% aus Action- und / oder Hochzeitsfotografen. Nur die entsprechenden Bilder finde ich so selten — irgendwas mache ich wohl falsch … outofsightdd, Tomsk, frank.ho and 5 others 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Isar Posted May 15, 2024 Share #8 Posted May 15, 2024 Mein Interesse an Priority Action ist reine Neugier an der technischen Entwicklung. Ich werde die Kamera nicht kaufen. leicanik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
tengris Posted May 15, 2024 Share #9 Posted May 15, 2024 vor 1 Stunde schrieb leicanik: So ein Fotoforum besteht ja zu 90% aus Action- und / oder Hochzeitsfotografen vor 10 Stunden schrieb SKF Admin: Die EOS R1 richtet sich an professionelle Anwender Also nur an Hochzeitsfotografen. phloxxo, Freddy.46, Heinrich Wilhelm and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted May 15, 2024 Share #10 Posted May 15, 2024 vor einer Stunde schrieb tengris: Also nur an Hochzeitsfotografen. Ich denke eher sie ist für die Seitenlinie im Stadion beim Fußball und sonstigen Sportarten. Canon will da weiterhin bei möglichst vielen Sportfotografen deutlich sichtbar sein mit dicken Kameras und riesigen Objektiven. Wir wissen ja: "Entscheidend is auf'm Platz." Isar, FritzG and leicanik 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
WeirdPhoton Posted May 15, 2024 Share #11 Posted May 15, 2024 Der Digic-Accelerator macht es erstmals möglich, einen KI-basierten Result-Generator für Sportfotografen einzusetzen! Vor dem Spiel tippt man das gewünschte Ergebnis per Touch ein und die KI generiert die entsprechenden Torraumszenen!👍📸 Formula, Olli23908 and leicanik 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
bilderfinder Posted May 15, 2024 Share #12 Posted May 15, 2024 vor 3 Stunden schrieb leicanik: — irgendwas mache ich wohl falsch … Deswegen musst du auch mit deiner alten Sony weiterwursteln!😜 Tomsk, Formula, leicanik and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Isar Posted May 15, 2024 Share #13 Posted May 15, 2024 (edited) Ob Küssen eine Priority Action ist, bei der auf die Münder [edit: Lippen] des Brautpaares statt auf die Augen scharfgestellt wird? Edited May 15, 2024 by Isar Olli23908 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted May 15, 2024 Share #14 Posted May 15, 2024 vor 5 Stunden schrieb beerwish: Ich denke eher sie ist für die Seitenlinie im Stadion beim Fußball und sonstigen Sportarten So sieht das Canon wohl auch. Das mit den Hochzeitsfotografen war ironisch gemeint. Immer wenn ein amerikanischer Profifotograf und Blogger vorab mit einem neuen Testobjektiv bedacht wird und sein Urteil mit Bildbeispielen untermauert, sieht man pralle Bräute und dampfende Brautjungfern. Natürlich "kreativ" ins Bild gesetzt. In einem anderen Forum gab es immer wieder einmal Anfragen von Novizen, welche vor hatten ins "Profigeschäft" einzusteigen und vorab wissen wollten, was man da für eine Kamera braucht. Auf Nachfrage taten sie dann kund, dass Hochzeiten ihre kommende Cash-Cow sein sollten. Irgendwie hatte man den Eindruck, dass das jeder machen möchte und sich damit eine rosige Zukunft aufbauen möchte. Natürlich muss man bei aller Lust am Verarschen von Naivlingen auch erwähnen, dass es sehr wohl Leute gibt, welche in diesem Genre gute Arbeit liefern. Aber die verdienen ihr Geld hart genug. Im besagten Forum gab es immer wieder einmal Anfragen von Leuten, die für eine pompöse Hochzeit im Märchenschloss noch einen kreativen Hobbyfotografen suchten, der das freudige Ereignis angemessen dokumentieren würde. Und es sollte sein Schaden nicht sein. "Für Speisen und Getränke ist gesorgt". Bestürzend, dass sich doch immer wieder Leute meldeten, die das machen wollten. outofsightdd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ChristianFuerst Posted May 16, 2024 Share #15 Posted May 16, 2024 unabhängig von all dem Fortschritt werden wir am Ende Bilder sehen, die weitestgehend auch mit einer R3 oder anderen modernen Kameras hätten gemacht werden können. Letztlich entscheidet immer noch der Fotograf und später ein/e Redakteur/in, welche Bilder veröffentlicht werden. Und gerade daran haperts doch extrem oft. Und das gilt praktisch für alle Bereiche. Nach wie vor geht die Geschwindigkeit beim Fotografieren, der Übermittlung und bis zur Veröffentlichung vor der technischen und künstlerischen Qualität. Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted May 16, 2024 Share #16 Posted May 16, 2024 (edited) vor 4 Stunden schrieb ChristianFuerst: Letztlich entscheidet immer noch der Fotograf Abseits vom Phrasenschwein entscheidet aber auch immer noch der Kunde, wer in der nächsten Verkaufsstatistik die Nase vorne haben will. Und da sorgt Canon bisher nur bei der eigenen Klientel für Gesprächsstoff. Die Stammtische gehören Sony und in letzter Zeit zunehmend auch Nikon. Canon hat schon vor Jahren, eigentlich bald nach dem Einstieg mit dem EOS R System, Andeutungen über ein mystisches Modell EOS R1 in Umlauf gebracht, welches alles bisherige in den Schatten stellen würde. Gekommen ist es bis heute nicht. In der Zwischenzeit hat Sony gut den Vorsprung verwaltet und Nikon hat sich aus der Abstiegszone gedribbelt. Jetzt wird es langsam doch was und jetzt versuchen sie noch einmal, was sie bisher nicht recht geschafft haben. "Kauft nicht beim Schmiedel, wartet bis der Schmied kommt". Natürlich wird das eine Kamera, mit der man auch fotografieren kann. Aber vor allem braucht Canon ein Zugpferd, um sich als Technologieführer zu positionieren. Ohne ein konkurrenzfähiges Spitzenmodell verkauft man keine Plastikkameras für 1000 Euro. Nicht jeder kann sich das Spitzenmodell seiner Marke leisten, aber wenn die R1 beim P*n*svergleich gewinnt, spielt jeder Canon Fotograf im Siegerteam. Edited May 16, 2024 by tengris Formula 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now