Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Minuten schrieb rohi:

Es gibt sogar eine technisch begründete "Ausrede" dafür: Just diese Mechanik mit Loch im Auslöser war früher kritisch abzudichten. Da konnte unter Umständen Wasser eindringen.

Und schon bin ich froh darüber, dass die Zf nicht mit Drahtauslösern kompatibel ist. Denn auf die Abdichtung der Nikons möchte ich mich auch weiterhin bei Bedarf verlassen können. Zur Sicherheit dichtet noch ein Soft Release Button mit kleinem Gummiring an der Basis den Auslöser ab … 😉

Link to post
Share on other sites

Tja, also nur Retrodesign ohne Funktion. Für die Nutzer dieser Kameras ist oft Design wichtiger als Handlichkeit und Funktion. 

Ich würde mir nie eine Kamera ohne vernünftigen Griff kaufen, da man die Kamera niemals entspannt mit zwei Fingern länger tragen kann. Zudem weiß ich da nie wie ich meine Finger unterbringen soll. 

Ich habe noch nie auch nur den kleinsten Gedanken an das Design bei einer Kamera in dem Sinn wie sie aussieht verschwendet. 

Sie muss gut in der Hand liegen und gut bedienbar sein. 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb kdww:

[…] da man die Kamera niemals entspannt mit zwei Fingern länger tragen kann.

Das stimmt vermutlich. Allerdings wüsste ich auch nicht – weder bei Kameras oder anderen Dingen – weshalb ich dies überhaupt wollte. Andererseits bin ich aber auch kein Tischler … 😉

Aber Spaß beiseite: Wenn ein integrierter Griff ein Musskriterium darstellt, liegt es nahe sich nicht genau das einzige grifflose Modell der aktuellen KB DSLM bei Nikon zu kaufen, sondern eines der 5 anderen. Problem gelöst.

Link to post
Share on other sites

Am 8.12.2023 um 08:29 schrieb kdww:

Für die Nutzer dieser Kameras ist oft Design wichtiger als Handlichkeit und Funktion. 

Ja. Deswegen kauft man sich eine Kamera im Retrodesign. Muss ja nicht jeder verstehen.

Am 8.12.2023 um 08:29 schrieb kdww:

Ich würde mir nie eine Kamera ohne vernünftigen Griff kaufen, da man die Kamera niemals entspannt mit zwei Fingern länger tragen kann.

Dann kauf doch einfach was anderes.

Am 8.12.2023 um 08:29 schrieb kdww:

Ich habe noch nie auch nur den kleinsten Gedanken an das Design bei einer Kamera in dem Sinn wie sie aussieht verschwendet. 

Schön. Aber warum schreibst du das hier? Das interessiert niemanden.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

Am 8.12.2023 um 08:29 schrieb kdww:

Tja, also nur Retrodesign ohne Funktion. Für die Nutzer dieser Kameras ist oft Design wichtiger als Handlichkeit und Funktion. 

Ich würde mir nie eine Kamera ohne vernünftigen Griff kaufen, da man die Kamera niemals entspannt mit zwei Fingern länger tragen kann. Zudem weiß ich da nie wie ich meine Finger unterbringen soll. 

Ich habe noch nie auch nur den kleinsten Gedanken an das Design bei einer Kamera in dem Sinn wie sie aussieht verschwendet. 

Sie muss gut in der Hand liegen und gut bedienbar sein. 

Liegt sie.

Ich kann dich beruhigen, mit dem SmallRig-Handgriff baumelt sogar das Plena ganz locker am Bajonett. Einfach ein bißchen üben. Ein bißchen hanteln. Ich werde im Januar 72 Jahre alt und mache mit DIESER Kombi an einem Nachmittag 4000 Pics -

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb WRDS:

Muss ja nicht jeder verstehen.

Verstehe ich auch nicht.

vor 6 Stunden schrieb WRDS:

Dann kauf doch einfach was anderes.

Habe ich gemacht, die 10m2 war zu unhandlich. die 1M2 passst.

 

vor 6 Stunden schrieb WRDS:

Schön. Aber warum schreibst du das hier? Das interessiert niemanden.

Als Anregung die Kamera in die Hand zunehmen und selbst zu testen.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb kdww:

Habe ich gemacht, die 10m2 war zu unhandlich. die 1M2 passst.

Man merkt, dass das hier ein mFT Forum ist. Ich kann es aber nachvollziehen.  Ging mir mit EM5III und OM-1 so. Nikon hat das Retrodesign allerdings doch deutlich schöner und wertiger umgesetzt als Oly / OMDS. 

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb rohi:

Wenn ich an meine Pen-F denke, komme ich bei der Aussage schon etwas ins Grübeln... Sag ich mal, als Nikon-Fotograf seit 1980 ... 

Die PEN-F hat jedoch ein PASM Rad und kein schönes Zeitenrad wie die Z f. 

Gruss WRDS (Nikon Fotograf 1986-2011)

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb donalfredo:

Wer eine Cam professionell nutzt, ist mit der Zf verkehrt. Da zählt Leistung, nicht Schönheit ..

Und was genau lässt die Zf an Leistung vermissen? Wenn ich mir die Bilder hier z.B. von @Spanksen oder die Hunde in Action von @JörgSF , aber auch andere anschaue, eher nichts.

Und alles andere ist Geschmackssache, da sollte man nicht von sich auf andere schließen. Ich z.B. bevorzuge eindeutig kleinere Kameras ohne ausgeprägten Griff, habe damit keine Probleme und für meine Art der Fotografie haben sie sogar Vorteile.

Edited by Petterson
Link to post
Share on other sites

Die Zf hat zwar kein PASM-Rad, jedoch einen PASM-Schalter. Bei Wunsch kann man die Zf grundsätzlich wie jede andere Z verwenden und die dedizierten Räder ignorieren. Ergibt natürlich nur begrenzt Sinn sich eine Kamera mit diesen Rädern zuzulegen, um selbige dann nicht zu verwenden, aber sofern man sich für eine bestimmte Anwendung mit den beiden „normalen“ unspezifischen Rädern wohler fühlt, steht diese Option ebenfalls offen.

Bei der Pen-F finde ich es, komplett unabhängig von der Zf, immer noch sehr schade, dass diese nicht fortgesetzt worden ist.

Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb Petterson:

Und was genau lässt die Zf an Leistung vermissen? Wenn ich mir die Bilder hier z.B. von @Spanksen oder die Hunde in Action von @JörgSF , aber auch andere anschaue, eher nichts.

Und alles andere ist Geschmackssache, da sollte man nicht von sich auf andere schließen. Ich z.B. bevorzuge eindeutig kleinere Kameras ohne ausgeprägten Griff, habe damit keine Probleme und für meine Art der Fotografie haben sie sogar Vorteile.

Gar nichts. Aber ich habe ausdrücklich professionell geschrieben.

Es sind Details, die entscheidend sind.

Zuerst mal die Unterbringung der Speicherkarten. Von einer Profi-Cam erwarte ich einen doppelten Einschub von SDs und nicht so ein Mini-Spielzeug. Die nachträgliche Konstruktion des Handgriffs ist schön für Hobbyisten wie mich, im Studio verkehrt. Würde ICH Studiofotografie betreiben, hätte ICH mit größter Sicherheit die Z 8 gewählt ...

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb flyingrooster:

Die Zf hat zwar kein PASM-Rad, jedoch einen PASM-Schalter.

Genau wie das eigentliche Vorbild die Nikon FA von 1983. Nikon kopiert hier ein eigenes Modell.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

copyright bei mir

 

vor 6 Stunden schrieb flyingrooster:

Bei der Pen-F finde ich es, komplett unabhängig von der Zf, immer noch sehr schade, dass diese nicht fortgesetzt worden ist.

Ich auch. Ich verde die OMDS Modellpolitik eh nicht.

Nikon macht im Moment einiges richtiger als andere. Die haben gelernt.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...