Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

APS-C, eventuell KB, für Landschaft und Portrait gesucht.

Zwei etwa 40 Jahre alte Canon FD Linsen noch vorhanden. 50mm 1.4, 200mm 2.8.

Als Objektive stelle ich mir ein 12 bis etwa 50mm sowie ein etwa 90 bis 200mm auf KB berechnet vor.

An APS-C gefallen mir besonders gut Canon und Fuji aus der X-T Reihe.

Für KB, Canon.

 

Link to post
Share on other sites

deine alten Gläser lassen sich bestimmt an heutige Kameras mit entspr Adaptern anschliessen ( kenne mich damit nicht aus und ob der AF damit funktioniert)

wir sprechen im Jahre 2023 nur noch von sog. spiegellosen Kameras , wenns etwas neues sein soll mit ihren bestimmten eigenarten ....ich werde nicht so ganz schlau ob dir das klar ist ...bzw. in wie fern du dies bezüglich à jour bist.....

oder ob dir die typischen Eigenschaften / Auswirkungen der Sensorformate bekannt sind ? 

bzw.

kommst du direkt aus der alten analogen Zeit und willst dich nach vielen Jahren wieder der Fotografie zu wenden ..? ?

dein angedachtes Budget wäre z.b. noch hilfreich.....

 

für Landschaft und Potrait kann man eine x beliebige Kamera von irgend einem Anbieter nehmen...

sonst gibt es da z.b. Punkte wie: 

Sensorauflösung

Haptik des Gehäuses

Gewicht

Objektivauswahl

Klapp od. Schwenkdisplay

ect.

Edited by potz
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb nolby:

Zwei etwa 40 Jahre alte Canon FD Linsen noch vorhanden. 50mm 1.4, 200mm 2.8.

Dafür gibt es relativ billige Adapter für fast jedes System.

vor 15 Stunden schrieb nolby:

Als Objektive stelle ich mir ein 12 bis etwa 50mm sowie ein etwa 90 bis 200mm auf KB berechnet vor.

12-50 KB gibt es nicht. Da gibt es aktuell von Tamron ein 17-50 für Sony E-Mount und von Sony ein 20-70mm. Ansonsten ist 16-35 und 12-24 gebräuchlich. 70-200, 70-300  oder von Tamron 50-400 (nur Sony) sind gebräuchlich.

vor 15 Stunden schrieb nolby:

An APS-C gefallen mir besonders gut Canon und Fuji aus der X-T Reihe.

Was gefällt dir denn an Canon? Die bietet praktisch keine RF Mount Objektiv für APS-C an. Du bist dort fast komplett auf Vollformatobjektive angewiesen.

Fuji ist eine gute Wahl. Dafür gibt es mittlerweile auch Sigma und Tamron Objektive.

vor 15 Stunden schrieb nolby:

Für KB, Canon.

Warum? Die haben die schlechteste Objektivauswahl und verbieten Drittherstellern RF Mount Objektive zu bauen. Wäre meine letzte Wahl. Dann noch lieber Sony, Nikon oder Panasonic.

vor 56 Minuten schrieb potz:

deine alten Gläser lassen sich bestimmt an heutige Kameras mit entspr Adaptern anschliessen ( kenne mich damit nicht aus und ob der AF damit funktioniert)

FD Objektive hatten nie AF. Einzige Ausnahme waren die Objektive für die T80. Diese wird er aber nicht haben und dort funktioniert der AF eh nicht an neuen Kameras.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb timeit:

Das wird wahrscheinlich schwierig. Schon auf 16-50 und 20-70 waren die Hersteller recht stolz....

Bestimmt, da habe ich mich verschrieben, ich meinte schon 16/18/24 bis 70/105mm Brennweite.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb WRDS:

Dafür gibt es relativ billige Adapter für fast jedes System.

12-50 KB gibt es nicht. Da gibt es aktuell von Tamron ein 17-50 für Sony E-Mount und von Sony ein 20-70mm. Ansonsten ist 16-35 und 12-24 gebräuchlich. 70-200, 70-300  oder von Tamron 50-400 (nur Sony) sind gebräuchlich.

Was gefällt dir denn an Canon? Die bietet praktisch keine RF Mount Objektiv für APS-C an. Du bist dort fast komplett auf Vollformatobjektive angewiesen.

Fuji ist eine gute Wahl. Dafür gibt es mittlerweile auch Sigma und Tamron Objektive.

Warum? Die haben die schlechteste Objektivauswahl und verbieten Drittherstellern RF Mount Objektive zu bauen. Wäre meine letzte Wahl. Dann noch lieber Sony, Nikon oder Panasonic.

FD Objektive hatten nie AF. Einzige Ausnahme waren die Objektive für die T80. Diese wird er aber nicht haben und dort funktioniert der AF eh nicht an neuen Kameras.

Prima, dann kann ich ja die betagten Linsen gut an eine Canon adaptieren.

Habe ich schon weiter oben aufgeklärt, mit der Brennweite.

Canon finde ich deshalb gut, weil die perfekt in meine Hand passen und weil ich die Bedienung sehr gut und einfach finde.

Natürlich haben die alten Linsen keinen AF, aber das Fotografieren wird trotzdem funktionieren.

Link to post
Share on other sites

Für Canon RF APC gibt es nur Dunkelzooms. Interessant wird es bei KB ab RF 24-105mm f4 L. Das Objektiv ist Top aber kostet 1450€. Neben diesem Objektiv hatte ich noch das RF 70-200mm f4 L früher an der Canon EOS R gehabt. Das lag auch bei fast 1800€. Mittlerweile bin ich bei KB neben meiner MFT Ausrüstung mit der OM-1 bei Panasonic KB eingestiegen. Mit einer S5 ist das Preisleistungsverhältnis einfach Top. Für eine S5 mit einem 24-70mm f2.8 Art und einem Lumix 50mm f1.8 habe ich zusammen 2250€ als Neuware bezahlt. Noch günstiger ist eine S5 mit dem 20-60er Kit und dem Lumix 50mm f1.8 für unter 1700€ als Bundle. Für die obere Brennweite gibt es dann ein sehr gutes 70-200mm F4 oder ein 70-300mm f4.5-5.6. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb potz:

kommst du direkt aus der alten analogen Zeit und willst dich nach vielen Jahren wieder der Fotografie zu wenden ..? ?

dein angedachtes Budget wäre z.b. noch hilfreich.....

 

 

Das Gegenteil ist der Fall. Anfang 20, seit Jahren mit einem Smartphone unterwegs, aber meine erfahrene Großmutter bringt mir gerade seit dem Sommer mit ihrer Canon T90 und den beiden vorhandenen Linsen die Welt der Fotografie näher.

Gäbe es die T90 als Digitale, wäre die sofort meine. Super Verarbeitung, einfache Bedienung, alle Verstellräder am richtigen Platz und sehr gut zu erreichen.

Budget? Mal schauen, für den KB Body zwischen 2000 und 3000, für ein Landschaftobjektiv, vielleicht mit leichten Teleeigenschaften, nochmal um die 2000€.

Edited by nolby
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb nolby:

Prima, dann kann ich ja die betagten Linsen gut an eine Canon adaptieren.

Die kannst du auch problemlos an eine Sony adaptieren. Das macht keinen Unterschied. Es gibt so oder so keine Übertragung irgendwelcher Daten bei FD Objektiven.

vor 10 Minuten schrieb nolby:

Gäbe es die T90 als Digitale, wäre die sofort meine. Super Verarbeitung, einfache Bedienung, alle Verstellräder am richtigen Platz und sehr gut zu erreichen.

Ja Colani Selig hat sich daran ausgetobt. Das war 1986 ein Meilenstein. https://www.kleinbildkamera.ch/1986-canon-t90/  

vor 25 Minuten schrieb nolby:

Canon finde ich deshalb gut, weil die perfekt in meine Hand passen und weil ich die Bedienung sehr gut und einfach finde.

Dann schau dir auch das RF Objektivsortiment an. Das ist nämlich überschaubar und verdammt teuer. Drittherstellerobjektive gibt es nicht dafür.  Canon wäre bei Vollformat meine letzte Wahl. Aber ja muss jeder selber wissen.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb nolby:

Bestimmt, da habe ich mich verschrieben, ich meinte schon 16/18/24 bis 70/105mm Brennweite.

Auch 16-70 gibt es nicht für Vollformat. Normal ist 24-70 oder 24-105. Bei Nikon auch 24-120 mit f4. 20-60 gibt es bei Panasonic und 20-70 bei Sony. 20-40 bei Tamron für Sony. Bei Canon? Standardzoom ab 20mm gibt es dort meines Wissens nach nicht. Erst ab 24 oder 28.

Wenn die Wahl auf Canon beschränkt ist, bringt ja eine Beratung in diesem markenübergreifenden Forum eh nichts. Da kannst du auf der Canon Webseite nachsehen oder im EOS R Forum nachfragen.

Bei dem Budget liegt eine R6II mit dem 24-105 f4 drin. Bei den Objektiven ist die Auswahl sehr beschränkt.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb WRDS:

Dann schau dir auch das RF Objektivsortiment an. Das ist nämlich überschaubar und verdammt teuer. Drittherstellerobjektive gibt es nicht dafür.  Canon wäre bei Vollformat meine letzte Wahl. Aber ja muss jeder selber wissen.

Aber es gibt von Canon folgende, Canon RF 24-70mm F2.8L IS, CanonRF 24-70mm F2,8L is, Canon EF 24-70mm 2.8LII USM, Canon 24-105mm F4L IS USM.

Edited by nolby
Link to post
Share on other sites

E

Gerade eben schrieb nolby:

Aber es gibt von Canon folgende, Canon RF 24-70mm F2.8L IS, CanonRF 24-70mm F2,8L is und Canon EF 24-70mm 2.8LII USM

Die ersten beiden sind ja dasselbe. Letzteres passt nur mit Adapter an RF Kameras. Für dich wäre wohl auch das RF 24-105 f4 passend.

Link to post
Share on other sites

ein 24-70/2.8  hat so ziemlich jede Marke als Standardklassiker im Sortiment...

und

als Neueinsteiger wollte ich allenfalls nur die "alten" Linsen adaptieren wollen.....der Rest solle direkt daran passen...

Edited by potz
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb WRDS:

E

Die ersten beiden sind ja dasselbe. Letzteres passt nur mit Adapter an RF Kameras. Für dich wäre wohl auch das RF 24-105 f4 passend.

Na schauen wir mal.

Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage, EOS R6II, die gibt es ja gleich im Kit mit dem 24-105 oder EOS R5 im Kit?

Hatte ja gehofft, dass es hier ein paar Leute gibt, die so eine Kombi haben und mir etwas dazu sagen/schreiben können.

Link to post
Share on other sites

Bei Canon würde ich für den Einstieg eine Canon EOS R6 II mit den RF 24-105 f4 L nehmen. Liegt als Bundle bei ca. 3500€. Die vorhanden Objektive kannst Du erstmal adaptieren.

Als Ergänzung passt später das RF 14-35mm f4 L und das RF 70-200mm f4 L dazu. Als Festbrennweiten das RF 35mm f1.8 Macro, dass hatte ich und ist Top. Das RF 85mm f2 Macro ist auch Superscharf aber das Bokeh hatte mir persönlich weniger gefallen. 

Da nutze ich jetzt weitaus lieber das Sigma 85mm dg dn f1.8 Art an der Panasonic S5. 

Die RF L Objektive sind von Canon aus eigener Erfahrung Top aber nach meinem Geschmack überteuert. 

Hier noch ein guter Vergleich zwischen drei aktuellen Mittelklassekameras zum Ansehen:

 

Edited by FotoUwe
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb wasabi65:

Hast du hier im Canon Unterforum geguckt?

Nein, ich dachte eigentlich, die Canon Fans würden hier auch mitlesen.

Aber da habe ich auch eben nichts zu gefunden.

Sollte ich nochmal in einem anderen Forum schauen?

Edited by nolby
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb nolby:

Nein, ich dachte eigentlich, die Canon Fans würden hier auch mitlesen.

Ich habe lange mit dem Canon R-System fotografiert und kenne mich damit sehr gut aus aber anscheinend interessieren Dich meine Beiträge hier nicht. 

Edited by FotoUwe
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb nolby:

Nein, ich dachte eigentlich, die Canon Fans würden hier auch mitlesen.

Hier bekommst du ja nur feedback, von denen die jetzt grad deine Posts lesen. Es ist ja nicht schlechter auch Meinungen zu suchen/lesen die jemand vor ein paar Wochen geschrieben hat und jetzt grad hier nicht mitliest…

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb FotoUwe:

Ich habe lange mit dem Canon R-System fotografiert und kenne mich damit sehr gut aus aber anscheinend interessieren Dich meine Beiträge hier nicht. 

Das habe ich nicht behauptet, nur bin ich eben kein Panasonic Fan und mag eben lieber Canon.

Und genau so eine wird es auch.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...