Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Expertise. Disclaimer: Bin neu im Sony Lager und auch neu was Videos angeht.

Ich komme mit den ganzen Codecs und Einstellungen an der Sony a7iv im Videobereich nicht klar. Zuletzt habe ich XAVC-S eingestellt. Dann habe ich versucht, die kleinen Videos mit der Creators App auf mein iPhone 13 zu übertragen. Ging nicht. Das Video konnte nicht ausgewählt werden. Was mache ich hier falsch?

Was ist mir wichtig: Videos in guter Qualtität zu machen - 4k oder auch 1080p.... und dann will ich das Video noch auf mein iPhone übertragen, sodass ich es gleich verschicken oder auch mit inShot in ein Reel einbauen kann.

Was muss ich einstellen?

Was empfehlt ihr?

Danke vorab. LG Marco

 

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb malinoo:

Was ist mir wichtig: Videos in guter Qualtität zu machen - 4k oder auch 1080p.... und dann will ich das Video noch auf mein iPhone übertragen, sodass ich es gleich verschicken oder auch mit inShot in ein Reel einbauen kann.

Für den Zweck würde ich das Video gleich mit dem iPhone machen. Eine Kamera kann man dann benutzen, wenn man das Video auf einem Rechner nachbearbeiten will. 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Für den Fall, dass Du auch "nebenan" angemeldet bist. Dort hatte ich das gleiche gefragt: https://www.sonyalphaforum.de/topic/5089-tipps-tricks-für-den-einstieg-ins-filmen-mit-der-sony-a7iv/ 

Die einzige inhaltliche Antwort:

Zitat

Mein Tipp wäre sich als Einsteiger nicht zu viel von dem "Profigerede" beeindrucken zu lassen. Einen Graufilter kann man sich als Nicht-Profi getrost sparen, die "Profi-" Videoeinstellungen auch.

Wähle ein Videoformat mit hoher Bildqualität und hoher Kompatibilität, mein Tipp: XAVC S 4K mit 60p und 150M 4:2:0 8bit. Auf einem guten 4K-Fernseher wirst Du sehen wie sensationell diese Aufnahmen aussehen.

Wähle "A" auf dem Drehrad mit Auto-ISO, suche Dir eine Blende nach Wunsch und filme los. Die A7IV wird fast immer eine eine sinnvolle Kombi aus Belichtungszeit und ISO wählen.

Und dann losziehen und einfach mal das ein oder andere ausprobieren. Natürlich sehen die Aufnahmen, auf denen sich etwas bewegt immer besser aus als statische. Halte die Kamera ruhig. Schwenke selten, und wenn doch dann langsam. Zoomfahrten auch vermeiden oder nur ganz selten einsetzen.

Versuche eine Geschichte zu erzählen, überlege Dir welches Material Du dafür brauchst. Oder filme drauf los und überlege Dir die Geschichte später, das ist aber evt. schwierig aus dem vorhandenen Material etwas zu machen. Beginne mit einer einfachen Dokumentation ("Ein Tag im Zoo", "Meine Vögel im Garten" oder was auch immer).

Dabei auch auf den Ton achten, der wird meist unterschätzt. Sehe Dir mal eine Dokumentation im Fernsehen an und schalte den Ton aus, das ist nach kürzester Zeit unerträglich. Also entweder geeigneten Ton gleich mit aufnehmen oder nachvertonen.

Damit ist man schon bei der Nachbearbeitung. Dazu braucht man eine geeignete Software, die braucht garantiert Einarbeitungszeit. Ich arbeite mit DaVinci Resolve, die kostenlose Version kann schon sehr viel, allerdings gibt es Resolve nicht auf deutsch. Hier die besten Aufnahme heraussuchen, hintereinander stellen, kürzen. Noch Musik hinzufügen, dann ist der erste Film schon fertig und kann Zuschauer beeindrucken (wie gesagt, die Bildqualität auf einem ordentlichen 4K-Fernseher ist sensationell).

Später kann man sich in die Thematik noch weiter einarbeiten, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt (und beliebig komplex).

Das mal nur in aller Kürze. Ich filme seit über 20 Jahren und es ist kein Hexenwerk.

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...