tommy-jay Posted September 16, 2023 Share #1 Posted September 16, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einer günstigen und kompakten Kamera für Fotos und Videos für meine Frau, die als Alternative zum Smartphone genutzt werden soll. Sie fotografiert und filmt hautsächlich bei Ausflügen und im Urlaub. Selfies sind hier nicht relevant, ein klapp- und/oder schwenkbares Display ist also kein Muss. Momentan nutzt sie hauptsächlich ihr iPhone SE (2. Generation), klagt aber permanent über Speicherknappheit, weil sie gerne auch einige Bilder und Videos auf dem Telefon belassen möchte. Da sie grundsätzlich mit dem Smartphone zufrieden ist und aktuell nicht auf ein neueres Modell mit mehr Speicherkapazität upgraden möchte, habe ich als Alternative an eine zusätzliche Kamera gedacht, bei der sie einfach die Speicherkarte austauschen kann, wenn diese voll ist. Folgende Anforderungen sollte die Kamera erfüllen: eine gute Automatik, damit sie einfach Fotos und Videos machen kann ohne sich intensiver mit den Einstellungen beschäftigen zu müssen Fotos und Videos in mindestens gleichwertiger Qualität zum iPhone SE (2. Generation) gute Konnektivität zum iPhone, damit auch unterwegs Bilder und Videos übertragen werden können zum verschicken über Whatsapp oder posten auf Instagram Weitwinkel im Bereich der iPhone-Kamera, der Zoom-Bereich muss nicht besonders groß sein (in nächster Zeit wird es wohl eher nicht auf Safari gehen 😉 ) Handtaschen-Größe, so dass die Kamera auch immer dabei sein kann Momentan gehen meine Überlegungen eher in Richtung einer Sony RX100 oder Canon G7X, da die meisten Systemkameras bereits relativ groß sind. Die Kamera soll auch nicht gleich 500€ oder mehr kosten. Wenn es was Ordentliches im Bereich von 200-300€ gibt, wäre das auf jeden Fall schon mal ein großes Plus. Deshalb war mein Gedankengang nun auch, dass ich mich nach einer der Vorgängergenerationen auf dem Gebrauchtmarkt umsehe. Habt ihr dazu konkrete Tipps oder Erfahrungswerte, welches Modell sich dafür gut anbietet bzw. nach welcher Kamera ich Ausschau halten sollte? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted September 16, 2023 Share #2 Posted September 16, 2023 (edited) vor 11 Minuten schrieb tommy-jay: Die Kamera soll auch nicht gleich 500€ oder mehr kosten. Wenn es was Ordentliches im Bereich von 200-300€ gibt, wäre das auf jeden Fall schon mal ein großes Plus. Eine Kamera, die billiger ist als das Handy und mindesten genauso gute Bilder macht, das wird nicht einfach. Wenn sie mit dem Handy und dessen Bildern an sich zufrieden ist, wie wär’s dann mit einem externen Speicherstick? So was in der Art: https://www.amazon.de/Zertifizierter-Lightning-Vackiit-Speichererweiterung-Android-Black/dp/B0BNN9HM88/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=71106994316&hvadid=391631785178&hvdev=t&hvlocphy=1004054&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=13397402041363635595&hvtargid=kwd-301492307663&hydadcr=27964_1978113&keywords=externer%2Bspeicher%2Bfür%2Biphone&qid=1694874385&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1 Edited September 16, 2023 by leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
tommy-jay Posted September 16, 2023 Author Share #3 Posted September 16, 2023 vor 32 Minuten schrieb leicanik: Eine Kamera, die billiger ist als das Handy und mindesten genauso gute Bilder macht, das wird nicht einfach. Wenn sie mit dem Handy und dessen Bildern an sich zufrieden ist, wie wär’s dann mit einem externen Speicherstick? So was in der Art: https://www.amazon.de/Zertifizierter-Lightning-Vackiit-Speichererweiterung-Android-Black/dp/B0BNN9HM88/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=71106994316&hvadid=391631785178&hvdev=t&hvlocphy=1004054&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=13397402041363635595&hvtargid=kwd-301492307663&hydadcr=27964_1978113&keywords=externer%2Bspeicher%2Bfür%2Biphone&qid=1694874385&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1 Tatsächlich hatte ich die Option mit dem externen Speicher momentan noch nicht auf dem Schirm. Werde ich mir mal ansehen. Ich hatte zwar mal einen externen Stick, der aber eine ziemliche Krücke (lag wohl unter anderem an der kabellosen Verbindung) und nicht übermäßig komfortabel in der Nutzung war. Ist aber auch schon einige Jahr her, da dürfte sich wohl einiges getan haben. Ansonsten habe ich gesehen, dass man wohl die RX100 III gebraucht bereits für knapp unter 300€ bekommen kann. Die sollte ja eigentlich auch nicht so schwach in Sachen Bild- und Videoqualität sein, oder? Also für den Fall, dass meine Frau doch eher die Variante mit der Zweitkamera bevorzugen sollte. leicanik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted September 16, 2023 Share #4 Posted September 16, 2023 vor einer Stunde schrieb tommy-jay: klagt aber permanent über Speicherknappheit, weil sie gerne auch einige Bilder und Videos auf dem Telefon belassen möchte Wenn das das eigentliche Problem ist, dann würde ich mal anders denken. Man muss nicht alles auf dem Smartphone lassen. Alle paar Tage oder Wochen oder Monate das Zeugs mal auf den PC schieben, und schon ist das Problem gelöst. Ob die Fotos und Videos nun in einem Smartphone, oder Kamera oder PC sind, ist letzten Endes doch egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
tommy-jay Posted September 16, 2023 Author Share #5 Posted September 16, 2023 Gerade eben schrieb kirschm: Wenn das das eigentliche Problem ist, dann würde ich mal anders denken. Man muss nicht alles auf dem Smartphone lassen. Alle paar Tage oder Wochen oder Monate das Zeugs mal auf den PC schieben, und schon ist das Problem gelöst. Ob die Fotos und Videos nun in einem Smartphone, oder Kamera oder PC sind, ist letzten Endes doch egal. Sie sichert die Sachen schon immer wieder mal auf den Computer. Allerdings möchte sie auch gewisse Bilder und Videos dabei haben, um sie mal zwischendrin anzusehen oder jemandem zu zeigen. Spätestens im nächsten Urlaub besteht also wieder das Speicherproblem und dann ist leider kein Computer zur Hand. Von daher denke ich, dass der Vorschlag von leicanik mit dem externen Datenspeicher gar nicht verkehrt ist als Alternative zur Kompaktkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 16, 2023 Share #6 Posted September 16, 2023 vor 1 Stunde schrieb tommy-jay: Habt ihr dazu konkrete Tipps oder Erfahrungswerte, welches Modell sich dafür gut anbietet bzw. nach welcher Kamera ich Ausschau halten sollte? Auch wenn deine Frau das vermutlich nicht hören will: Ein Android Smartphone mit Micro SD Kartenslot könnte die Lösung sein. Eine Kamera halte ich dafür nicht für passend. Das bringt nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
tommy-jay Posted September 16, 2023 Author Share #7 Posted September 16, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Minute schrieb WRDS: Auch wenn deine Frau das vermutlich nicht hören will: Ein Android Smartphone mit Micro SD Kartenslot könnte die Lösung sein. Eine Kamera halte ich dafür nicht für passend. Das bringt nichts. Ein Android-Smartphone kommt tatsächlich nicht in Frage. Das liegt nicht nur an meiner Frau und hat auch mehrere Gründe, unter Anderem: da ich auch sowas wie unser "IT-Support" bin und von Android selbst keine Ahnung habe lasse ich die Finger davon. Mir fehlt zudem die Zeit und auch die Motivation, mich damit auseinander zu setzen. Außerdem ist unser Apple-Ökosystem recht umfangreich ausgestattet und läuft gut. Never change a running System. 😉 Korrigier mich gerne, wenn ich da falsch liege, aber haben die "besseren" Android-Smartphones nicht mittlerweile auch nur noch einen fest integrierten Speicher ohne Micro-SD Slot? Dann würde es aus meiner Sicht in diesem Fall deutlich mehr Sinn machen, doch ein neues iPhone in Erwägung zu ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 16, 2023 Share #8 Posted September 16, 2023 (edited) vor 21 Minuten schrieb tommy-jay: Korrigier mich gerne, wenn ich da falsch liege, aber haben die "besseren" Android-Smartphones nicht mittlerweile auch nur noch einen fest integrierten Speicher ohne Micro-SD Slot? Keine Ahnung. Mein Xperia 1 II von 2020 hat noch einen Kartenslot. Was aktuell ist, weiss ich nicht. vor 21 Minuten schrieb tommy-jay: Dann würde es aus meiner Sicht in diesem Fall deutlich mehr Sinn machen, doch ein neues iPhone in Erwägung zu ziehen. Wäre auf jeden Fall sinnvoller als eine Kamera. Edited September 16, 2023 by WRDS Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
kirschm Posted September 16, 2023 Share #9 Posted September 16, 2023 vor einer Stunde schrieb WRDS: Ein Android Smartphone mit Micro SD Kartenslot könnte die Lösung sein Als Apple Hasser kenne ich mich da nicht so gut aus... Kann man da keine SD-Karte rein machen? Bin noch keinem Android Smartphone ohne begegnet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 16, 2023 Share #10 Posted September 16, 2023 vor 33 Minuten schrieb kirschm: Kann man da keine SD-Karte rein machen? Nein kann man nicht. Ich bin auch Applehasser. Ich kaufe nur essbare Äpfel. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 16, 2023 Share #11 Posted September 16, 2023 vor 3 Stunden schrieb tommy-jay: eine gute Automatik, damit sie einfach Fotos und Videos machen kann ohne sich intensiver mit den Einstellungen beschäftigen zu müssen Fotos und Videos in mindestens gleichwertiger Qualität zum iPhone SE (2. Generation) Die Erfüllung beider Vorgaben wird nicht funktionieren, eine Enttäuschung ist dabei vorprogrammiert. Der Wunsch Fotos/Videos einer externen Kamera auch nur ähnlich rasch und problemlos wie übers Smartphone aufgenommene Dateien irgendwo online zu teilen, stellt den finalen Sargnagel dar. Wenn es unbedingt ein Smartphone ohne mögliche Speichererweiterung sein muss, gibt es dann bei Apple nicht wenigstens die Option verfügbaren Cloud-Speichers? Link to post Share on other sites More sharing options...
tommy-jay Posted September 17, 2023 Author Share #12 Posted September 17, 2023 Am 16.9.2023 um 20:44 schrieb flyingrooster: Die Erfüllung beider Vorgaben wird nicht funktionieren, eine Enttäuschung ist dabei vorprogrammiert. Der Wunsch Fotos/Videos einer externen Kamera auch nur ähnlich rasch und problemlos wie übers Smartphone aufgenommene Dateien irgendwo online zu teilen, stellt den finalen Sargnagel dar. Wenn es unbedingt ein Smartphone ohne mögliche Speichererweiterung sein muss, gibt es dann bei Apple nicht wenigstens die Option verfügbaren Cloud-Speichers? Alles klar. Dann werd ich wohl mal schauen, dass wir die Cloud Fotomediathek aktivieren oder doch in einen Speicherstick investieren. Danke für euren Input! Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted September 17, 2023 Share #13 Posted September 17, 2023 vor 25 Minuten schrieb tommy-jay: oder doch in einen Speicherstick investieren Im Vergleich zu einem Kameraneukauf ist das ja wohl ein Cent-Artikel, den man bei Nichtgefallen zur Not auch wegschmeissen kann... Versuch macht kluch... tommy-jay 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted September 17, 2023 Share #14 Posted September 17, 2023 (edited) Ich würde mir auch nicht einen fixen/unflexiblen Speicherstick zulegen, sondern sowas hier, benutze ich schon seit Jahren... Mini-USB-Adapter, in den man jede sdhc etc. Karte reinstecken kann... https://a.aliexpress.com/_mMcc3ua bzw. https://www.google.com/search?q=Just+found+this+amazing+item+on+AliExpress.+Check+it+out!+0%2C73€++27%OFF+|+USB+Micro+SD%2FTF+Card+Reader+USB+2.0+Mini+Mobile+Phone+Memory+Card+Reader+High+Speed+USB+Adapter+for+Laptop+Accessories https%3A%2F%2Fa.aliexpress.com%2F_mMcc3ua&client=tablet-android-samsung&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8 Edited September 17, 2023 by kirschm Link to post Share on other sites More sharing options...
potz Posted September 17, 2023 Share #15 Posted September 17, 2023 (edited) Bilder vom phone direkt in eine cloud /space senden....sofern internetvebindung vorhanden und immer jederzeit von überall her Zugriff haben auf seine Fotos..... Edited September 17, 2023 by potz Link to post Share on other sites More sharing options...
Lauxmueller Posted September 18, 2023 Share #16 Posted September 18, 2023 Also, aktuelle Android Smartphones haben tatsächlich immer seltener die Möglichkeit der Speichererweiterung per MicrSD Card. Ich würde dir die Apple Cloud, eventuell ein Speicherstick, oder aber gebraucht ein aktuelleres iPhone, bzw eins mit größerem Speicher empfehlen. Wenn deine Frau so ans fotografieren mit dem Smartphone gewöhnt ist, würde ich daran nichts ändern. tommy-jay 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris-W201-Fan Posted September 18, 2023 Share #17 Posted September 18, 2023 könnte daran liegen das aktuelle Geräte da mit den gefallenen Speicherpreisen eh schon mit 256GB oder gar 512Gb daher kommen, oder noch mehr. Außerdem lässt sich so was ja eigentlich bei Android beim Kauf als Merkmal berücksichtigen. Problem ist eben bei Apple, dass du da nicht eine Alternative mit hast Das Thema Cloud hat aber noch einen Vorteil. Wenn der Anbieter gut ist, ist das zeitgleich eine Sicherung der Daten; die kostet normalerweiese ja auch etwas, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
potz Posted September 18, 2023 Share #18 Posted September 18, 2023 (edited) mit einer sony vlogger Cam (ZV1) gehts auch via phone in die cloud https://creatorscloud.sony.net/catalog/de-de/creatorsapp/index.html und ich pers. würde mir schlicht einen kleinen Cardreader/Stick zulegen der hat allenfalls gar im Phoneetui platz, wenn nicht expliziet eine "richtige" Cam praktisch der Hauptwunsch wäre Daten mobil hochladen/abrufen ist je nach dem auch ne Kostenfrage Edited September 18, 2023 by potz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now