Jump to content

Recommended Posts

Also ich muss mich nochmal melden, eigentlich hätte ich geglaubt, der Thread ist mit meinen Post zu Ende.... 😁

Danke für die vielen weiteren Erfahrungen. Aber ich mache weder Fotos für den Verein noch für eine Zeitung oder Website.
Also ich muss nicht abliefern.

Hab mir beim letzten Tunier, witzigerweise ein HALLEN-Turnier gedacht, ob ich da 4 Stunden einfach so nebenbei immer wieder in mein Handy starre oder versuche ein paar gutes Fotos von meinem Sohn und seiner Mannschaft zu ercatchen, hätte ich mich für die Fotos entschieden. Ich fotografiere sehr gerne, nur lässt es oft die Zeit nicht zu.

Deswegen sind die Fotos nur für mich und meine Familie. Also wenn da mal Ausschuss dabei ist oder bei einem Tunier nichts brauchbares raus kommt, auch ok.
Wenn was raus kommt, freut sich mein Sohn hoffentlich über die Fotos.

Ich wohne in einer Stadt mit 5.000 Einwohner in Österreich. Unser Verein spielt 4. Liga in Österreich. Das heißt, der Sportplatz ist eher klein, kein großes Stadion.
Bei einem Kinderturnier kommt man sehr gut zu dem verkleinerten Feld. Man kann daher sehr gute Fotos machen, weil man sicher wo einen Platz ergattert, wo man freie Sicht hat.

Letztens in der Halle, bin ich auf der kleinen Tribüne gesessen, da hätte ein 70-200 2.8 sicher gut funktioniert.
Wenn ich direkt am Feld stehe, muss ich testen ob 70mm oder beim Olympus 80mm Anfangsbrennweite nicht zu lange ist. Wenn müsste ich da von der Tribüne Fotos machen. 😃

Wie schon jemand geschrieben hat und auch meine Meinung diesselbe ist, werde ich mit dem Budget eher so niedrig starten, um abzuchecken, ob es mir taugt, welche Brennweite ich benötige, ob ich überhaupt brauchbare Fotos schaffe usw.

Wenn Geld unendlich wäre, hätte ich schon eine dementsprechende Ausrüstung.
Die E-M1 III ist immer noch gesetzt. Sicher kommt da die S5 schon gebraucht sehr nahe, aber ich denke bei KB sind die Objektive wieder teurer.
Welches Objektiv sollte man für die S5 nehmen?

Witzigerweise haben meine Freunde alle Sony und Canon. Entweder A6400 oder R6 II x.
Die letzten Tage hat mir der eine Freund die A6400 geliehen. Leider war da kein Spiel oder Tunier mehr.
AF ist echt super, aber die Haptik ist ok. (subjektiv)
Ich komme mit dem Sucher in der Mitte besser zurecht. Und die Kamera darf auch größer sein, muss nicht so handlich wie die A6400 sein.

Leider hat niemand in meinem Umkreis eine Olympus. Bevor ich letztendlich wirklich kaufe, möchte ich noch in ein Geschäft und die Olympus mal in Händen zu halten.

Wie schon früher mal geschrieben, Sony A6400 und das 70-350mm wäre von allem am günstigens. Also gebraucht zu erwerben.
Da habe ich die günstigens Gebrauchtangebote gefunden.

Vielleicht sollte ich einfach eine A6400 kaufen und könnte mit die Freunde Objektive tauschen, aber die Haptik hat mich nicht zu 100% überzeugt.
Bei Canon wüsste ich nicht welche Objektive ich nehmen sollte, weil die L-Linsen sind für mich zu teuer.

Deswegen eben das MFT System. Mal schauen. Nach Weihnachten werde ich schauen, dass ich eine E-M1 in die Hände bekomme....

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Di-Stefano:

.... aber die Haptik hat mich nicht zu 100% überzeugt...

 

Tja das ist ein klassisches Dilemma. Denn die A6400 hat für ihr Alter wirklich einen tollen AF, der deine Aufgaben locker erfüllen wird.

ABER, wenn einem die Haptik nicht taugt, mag man die Dinge wortwörtlich nicht so gern in die Hand nehmen. Und das ist für eine Kamera fatal - da kann man auch gleich weiter das unhandliche Smartphone zwischen die spitzen Finger klemmen.

Ergo, die Ergonomie muss passen - basta!

Deshalb lass dich nicht verrückt machen - kauf nur etwas, was dir persönlich gut in der Hand liegt.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Di-Stefano:

Vielleicht sollte ich einfach eine A6400 kaufen und könnte mit die Freunde Objektive tauschen, aber die Haptik hat mich nicht zu 100% überzeugt.

hast Du die A6600 auch mal ausprobiert? Für mich behebt sie sämtliche Punkte, die mich an der 6400 (und Ihren Vorgängern) stören

Link to post
Share on other sites

Seht ihr? Geht doch? Beinahe wäre der Thread verloren gegangen, aber so wurde der Patient wieder reanimiert und hängt wieder an der Angel! 😉

@Di-Stefano ich stimme @g-foto.de zu, dass das Anfassgefühl einem schon gefallen sollte, sonst nimmt man die Kamera nicht gern mit. Und ich stimme auch @nightstalker zu, dass die a6600 noch mal wieder ein Stück besser ist, als die a6400. Sie hat einen breiteren Griff, einen Stabi und einen dickeren Akku, der für Tage hält. Für die Sony gibt es auch ein leichtes und preiswertes Tele 55-210, welches für draußen auch reichen könnte. 

Aber auch die E-M1III scheint mir sehr geeignet. Hier wurden ja schon für indoor die 40-150/2,8 erwähnt. Vielleicht reichen die max. 150mm auch für Outdoor? Zudem gibt es für die Optik auch Telekonverter 1,4 und 2,0. Da bin ich nicht im Bilde, ob das für Sport immer noch schnell genug ist. Da müssen die anderen Jungs was sagen. Allgemein heißt es, dass die Oly ein wahrer Handschmeichler sei. Liegt vielen Usern wie angegossen in der Flosse.

 

Edited by noreflex
Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb noreflex:

Aber auch die E-M1III scheint mir sehr geeignet. Hier wurden ja schon für indoor die 40-150/2,8 erwähnt. Vielleicht reichen die max. 150mm auch für Outdoor? 

Für das kleine Spielfeld der U8/U9 allemal. Hier ist kein TC erforderlich. Aber selbst bei Einsatz eines Telekonverter wäre der AF trotzdem noch sehr schnell. Das 40-150er gehört bei Olympus mit Abstand zu den schnellsten.

Ich würde dem TO noch empfehlen, eine niedrige Sitzgelegenheiten mit einzuplanen. Es sieht einfach besser aus, wenn man die Fotos auf Augenhöhe von den kleinen schießt und nicht von oben herab.

Edited by FotoUwe
Link to post
Share on other sites

Am 22.12.2023 um 17:28 schrieb nightstalker:

hast Du die A6600 auch mal ausprobiert? Für mich behebt sie sämtliche Punkte, die mich an der 6400 (und Ihren Vorgängern) stören

Also wenn, würde ich die 6700 kaufen. Die wurde schon deutlich billiger. Die 6600 ist viel zu teuer.

Am 22.12.2023 um 16:08 schrieb Di-Stefano:

Witzigerweise haben meine Freunde alle Sony und Canon. Entweder A6400 oder R6 II x.

Das hat auch gute Gründe. Allerdings ist die 6400 sicher nicht optimal dafür. Da fassen sich die Griffe der 6600 und der 6700 sicher viel besser an (Die 6600 kenne ich aus eigener Erfahrung).

Am 22.12.2023 um 17:28 schrieb nightstalker:

Für mich behebt sie sämtliche Punkte, die mich an der 6400 (und Ihren Vorgängern) stören

Die hat aber immer noch eine superlahme Kartenschnittstelle. Grad für Sport ist das überhaupt nicht optimal. Der Buffer ist ja auch viel kleiner als noch bei der 6500. Erst die 6700 bietet endlich einen zeitgemässen UHS-II Kartenschacht.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

Ja hat sie: https://camerasize.com/compact/#831,910,809,840,ha,t

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb WRDS:

Also wenn, würde ich die 6700 kaufen. Die wurde schon deutlich billiger. Die 6600 ist viel zu teuer.

1000.- vs 1500.- ... also für mich reicht die 6600, das mag für andere nicht reichen, man muss halt seine Anforderungen prüfen

Die 6700 wird mich auch nicht beehren, da sie leider das umständliche Schwenkdisplay verbaut haben, statt des praktischen Klappdisplays der 6600 😞 ... 

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb nightstalker:

1000.- vs 1500.- ... also für mich reicht die 6600, das mag für andere nicht reichen, man muss halt seine Anforderungen prüfen

Die 6700 wird mich auch nicht beehren, da sie leider das umständliche Schwenkdisplay verbaut haben, statt des praktischen Klappdisplays der 6600 😞 ... 

Bei mir dito: die a6700 ist eine tolle Kamera. Als a6600-Besitzer bleibe ich aber bei der a6600. Und WRDS hat eine Neigung, dass jeweils bessere Werkzeug ungeachtet des Mehrpreises zu empfehlen, während ich eher die Neigung verspüre, das preiswertere Equipment vorzuschlagen, was bereits "ausreicht", um die gestellten Anforderungen zu erfüllen. Natürlich ist "ausreichend" immer aus Sicht des Betrachters zu sehen. Da hat jeder andere Vorstellungen davon. 

Anforderungen können sein:

  • Sie soll mindestens X-Bilder in Reihe aufnehmen können (JPG).
  • Sie soll mindestens X-Bilder in Reihe aufnehmen können (RAW).
  • Sie soll bei ISO XY beinahe rauschfrei sein.
  • Sie soll mindestens X% Trefferrate bei 10 Aufnahmen haben 
  • usw usf

Mein "ausreichend" würde ich so definieren: Bei 10 B/s und relativ rauschfreien ISO 3200 und einer Trefferquote von 80-90% finde ich das Paket schon gut geeignet. Andere User setzen andere Maßstäbe und das ist auch völlig ok. Der fragende User muss halt schauen, wo er sich wiederfindet und wissen: die ersten 80% der Checkliste sind von vielen Kamera-Objektiv-Kombis zu knacken. Auf dem Weg Richtung 100% der Anforderungen wird es exponentiell teuer. 

Hier mal zwei Beispiele für Bildserien der alten a6000. Objektiv war das preiswerte und leichte 55-210. Einmal Basketball, einmal Polo. Beide Serien mit CAF, Mehrfeld und Dauerfeuer. Ich habe keine Bilder gelöscht.

Das kann die a6600 heute deutlich besser, da sie zum einen eine bessere Gesichtserkennung und als Alternative das Tracking (besser) beherrscht.

27 Bilder Basketball: (in Flickr sieht man die Bildserie)

 

 

Und hier 55 Bilder vom Polo (hier habe ich wohl mehrere Bildserien geschossen, immer 4-5 Bilder je Serie) - Bildserie in Flickr

 

Link to post
Share on other sites

Oh man. Ich konnte die A6400 und die A6600 befummeln. 

AF ist wirklich top. Seitlicher Sucher sehr gewöhnungsbedürftig. Die Augenmuschel ist sehr klein und unbequem. 

Kann man da was aufstecken? Wird der Komfort dann besser? 

Soll ich eine der beiden wegen dem guten AF nehmen, wenn sie mir nicht zu 100% in der Hand liegen? 

Klingt jetzt vielleicht negativ, so schlimm ist es nicht. Der Laden hatte zb. eine RP oder R7 dort, die liegen mir weit besser in der Hand. 

Leider hatten sie keine R10 und keine E-M1 II oder III. 

Edited by Di-Stefano
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Di-Stefano:

Oh man. Ich konnte die A6400 und die A6600 befummeln. 

AF ist wirklich top. Seitlicher Sucher sehe gewöhnungsbedürftig. Die Augenmuschel ist sehr klein und unbequem. 

 

Ich kann nur über die A6400 und die A6700 sprechen, die anderen kenne ich nicht. Den Sucher an der linken Seite finde ich nicht unpraktisch, man stösst auch nicht mit der Nase an das Display 🙂 Und sicher gewöhnt man sich daran. Ich habe jetzt über 4 Jahre fast nur mit dem Sucher an der A6400 fotografiert. Die A6400 lag und liegt mir eigentlich ganz gut in der Hand, die A6700 noch besser, aber das ist natürlich geschmackssache. Und, wie Du schon geschrieben hast, der AF spricht für sich und mit der Bildqualität bin ich ebenfalls zufrieden.

Link to post
Share on other sites

Am 12.9.2023 um 09:35 schrieb Di-Stefano:

Hallo.

Mein Sohn ist 7 Jahre und spielt in der U8 bei unserem Heimatverein.
Schön langsam beginnen auch Tuniere und Matches. Ich möchte immer wieder ein paar Fotos machen. Auch für die anderen Eltern.

...

Welche Kamera würde ihr empfehlen? Nicht zu teuer. Würde nur gebraucht kaufen und die Kamera sollten nicht mehr als 800 Euro kosten.

Ich hätte an folgende Kameras gedacht:

Sony A6400
Olympus E-M1 Mark II
Panasonic G9

...

Mit Deinem Budget wirst Du Kompromisse eingehen müssen. Die von Dir genannten Kameras kommen finanziell in die Nähe dessen, was du ausgeben wolltest. Wenn Du eine Kamera suchst, deren Griff passt, die einen super Finder und ein brilliantes Display, schnellen AF und Bildfrequenz für Sport hat, dann wirst Du mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Ich würde auf jeden Fall auch auf Deine ersten Erfahrungen achten, was das Anfassgefühl betrifft. Wenn Dir die a6400, a6600 nicht spontan gefallen und sich nicht "gut" anfühlen, dann versuche mal die E-M1 II oder E-M1 III in die Finger zu bekommen. Die haben den Sucher in der Mitte und eine andere Griff-Form.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...