SvenT Posted September 3, 2023 Share #1 Posted September 3, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, seit kurzem habe ich den Peak Design Capture Camera Clip V3 im Einsatz, und ich liebe ihn. Grund genug für mich, euch dieses Foto Tool einmal näher vorzustellen. Schaut doch Mal vorbei: Viele Grüße Sven Apertur 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
WeirdPhoton Posted September 3, 2023 Share #2 Posted September 3, 2023 Ich habe auch schon seit langem 2 von den PD Clippis im Einsatz, sehr praktisch, aber etwas sehr teuer und bei einem ist die Feder, die den Verriegelungspin in den 2 Endlagen fixiert, außer Gefecht. Dann geht die Kamera entweder nicht rein oder raus und man muß den Pin immer händisch drehen und halten. Mist! Aber wenn's in Ordnung ist, dann ist der Clip Klasse, zum Glück gibt's ähnliche Alternativen in der Zwischenzeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 3, 2023 Share #3 Posted September 3, 2023 vor 1 Minute schrieb WeirdPhoton: Dann geht die Kamera entweder nicht rein oder raus und man muß den Pin immer händisch drehen und halten. Mist! Bei PD melden. Die sind sehr kulant. Link to post Share on other sites More sharing options...
WeirdPhoton Posted September 3, 2023 Share #4 Posted September 3, 2023 vor 4 Minuten schrieb wasabi65: Bei PD melden. Die sind sehr kulant. Mein Händler hat sich der Sache bemächtigt!👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
mopswerk Posted September 3, 2023 Share #5 Posted September 3, 2023 Nach dem Vergleich hier habe ich mich für die Konkurrenz / PGYTECH entschieden ... hat auch schon den ersten Test im Zoo bestanden. Eine A6xxx mit dem klobigem Tamron18300 am Gurt, echt genial ... Der BESSERE Capture Clip! PGYTECH Beetle Clip Review - YouTube xbeam 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 3, 2023 Share #6 Posted September 3, 2023 Danke sieht interessant aus! Obwohl ich gewisse statements im Video nicht verstehe…der PD Clip hat lange Schauben mitgeliefert, wieso benutzt er die nicht? Die sind auch Inbus und werden sich nie wieder lösen. Ebenso mitgeliefert immer mehrere Basisplatten, ich musste noch nie eine kaufen. Da der Beetle Clip einen Schnappverschluss hat, wie macht man das für Gurte, die sehr dick sind? Bei PD setzt man den Clip Mal an, drückt und wartet ein paar Stunden bis das Material nachgibt. Dann zieht man nach. embe71 and tgutgu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SvenT Posted September 3, 2023 Author Share #7 Posted September 3, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke für eure Kommentare und Erfahrungen. Das PGYTECH kenne ich noch nicht, auch wenn ich es schon Mal gesehen habe. Ist es von der Form her passend/identisch zum PD, so dass man die Platten untereinander tauschen kann? vor 11 Minuten schrieb wasabi65: Danke sieht interessant aus! Obwohl ich gewisse statements im Video nicht verstehe…der PD Clip hat lange Schauben mitgeliefert, wieso benutzt er die nicht? Die sind auch Inbus und werden sich nie wieder lösen. Ebenso mitgeliefert immer mehrere Basisplatten, ich musste noch nie eine kaufen. Jetzt kann ich dir wiederum nicht folgen. Ich bin in dem Video tatsächlich nicht auf den Lieferumfang eingegangen, aber wüsste auch nicht, wofür ich die zusätzlichen Schrauben hätte brauchen sollen - sowohl das System selbst, als auch die an meiner Lumix DC-G9 angebrachte Basis-Platte konnte ich mit den im Auslieferungszustand angebrachten Schrauben fixieren. In meinem Set ist nur eine Basis-Platte dabei gewesen, nicht mehrere. Die ist zwar Arca Swiss kompatibel und passt auf meine Stative, aber deren Arca Swiss Platten passen nicht in den PD Halter. Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 3, 2023 Share #8 Posted September 3, 2023 (edited) vor 42 Minuten schrieb SvenT: Ich bin in dem Video tatsächlich nicht auf den Lieferumfang eingegangen, aber wüsste auch nicht, wofür ich die zusätzlichen Schrauben hätte brauchen sollen Weil die Kosten für die teuren Platten erwähnt werden. Und weil sich scheinbar die Schrauben wieder lösen. Das tun sie weil bei gepolsterten Gurten der Schaum mit der Zeit nachgibt und die Schrauben nachgezogen werden müssen, bis der Schaum platt ist. Ich habe meine Clips an stinknormalen Deuter Wanderrucksäcken und an meinem Shimoda Rolltoprucksack. Ich will damit nicht den Nutzen der Beetle Clips in Frage stellen. Edited September 3, 2023 by wasabi65 tgutgu and kdww 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
SvenT Posted September 3, 2023 Author Share #9 Posted September 3, 2023 vor 28 Minuten schrieb wasabi65: Weil die Kosten für die teuren Platten erwähnt werden. Und weil sich scheinbar die Schrauben wieder lösen. Das tun sie weil bei gepolsterten Gurten der Schaum mit der Zeit nachgibt und die Schrauben nachgezogen werden müssen, bis der Schaum platt ist. Ich habe meine Clips an stinknormalen Deuter Wanderrucksäcken und an meinem Shimoda Rolltoprucksack. Ich will damit nicht den Nutzen der Beetle Clips in Frage stellen. Ich glaube, so verwechselst jetzt mein Review mit dem von anderen verlinkten - von solchen Themen habe ich in meinem Review zum PD nie gesprochen. Daher bin ich der falsche Ansprechpartner Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 3, 2023 Share #10 Posted September 3, 2023 (edited) vor 8 Minuten schrieb SvenT: Daher bin ich der falsche Ansprechpartner Keine Ahnung. Du hast ja darauf Bezug genommen. Ich bezog mich auf das Video von mopswerk‘s post. Ich sollte wirklich aufhören im Forum verlinkte Videos anschauen… Edited September 3, 2023 by wasabi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
SvenT Posted September 3, 2023 Author Share #11 Posted September 3, 2023 vor 2 Minuten schrieb wasabi65: Ich sollte wirklich aufhören im Forum verlinkte Videos anschauen… Wieso? Ich finde den Austausch hier spannend und konstruktiv und freue mich auch über deine Beiträge 😃 wasabi65 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 3, 2023 Share #12 Posted September 3, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb SvenT: Austausch hier spannend und konstrukti Hier schon. Externe Links sind da höchstens informativ. Man kann hier besser diskutieren als über Videos. Edited September 3, 2023 by wasabi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted September 3, 2023 Share #13 Posted September 3, 2023 (edited) vor 5 Stunden schrieb mopswerk: Nach dem Vergleich hier habe ich mich für die Konkurrenz / PGYTECH entschieden ... hat auch schon den ersten Test im Zoo bestanden. Eine A6xxx mit dem klobigem Tamron18300 am Gurt, echt genial ... Der BESSERE Capture Clip! PGYTECH Beetle Clip Review - YouTube Der PGYTECH Clip scheint tatsächlich ein paar Vorteile gegenüber dem Peak Design Capture Clip zu haben. Allerdings finde ich es ulkig, dass die meisten Videos auf den Einsatz am Rucksack abzielen. Ich selbst habe meinen PD Capture Clip noch nie an einem Rucksack genutzt, weil ich einfach keine schweren Gewichte am Schultergurt haben will. Den PD Capture Clip habe ich bislang ausschließlich mit dem PD Pro Pad am Gürtel genutzt. Das Pro Pad verhindert, dass sich die Ausrüstung zu stark gegen den Körper neigt und stört. Ich vermute, dass sich der PGYTECH auch an das PD ProPad montieren lässt. Edited September 3, 2023 by tgutgu Link to post Share on other sites More sharing options...
SvenT Posted September 3, 2023 Author Share #14 Posted September 3, 2023 vor 2 Minuten schrieb tgutgu: Den PD Capture Clip habe ich bislang ausschließlich mit dem PD Pro Pad am Gürtel genutzt. Bei mir als TO liegt es daran, dass ich am Gürtel schon eine Insulinpumpe und ein Loop-Gerät trage. Da ist es zu voll, um auch noch die Kamera dort zu tragen tgutgu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted September 3, 2023 Share #15 Posted September 3, 2023 (edited) Sehr nachvollziehbar. Ich meinte auch eher, das die Masse der Reviews eher auf die Rucksackvariante anspricht, was ich nicht so ganz verstehe. Ich nutze nur selten Fotorucksäcke, da man zu sehr ins Schwitzen kommt. Ich nutze entweder eine Slingtasche, die locker am Rücken hängt oder Objektivköcher am Gürtel. Edited September 3, 2023 by tgutgu Link to post Share on other sites More sharing options...
SvenT Posted September 3, 2023 Author Share #16 Posted September 3, 2023 Mir geht's tatsächlich umgekehrt. Klar habe ich gelegentlich Mal leichtes Gepäck dabei, meine DC-G9 mit Objektiv in der Revolvertasche oder meine Immer-dabei GX80 mit einem Objektiv in kleiner Tragetasche. Aber tatsächlich bin ich fast immer mit dem Fotorucksack unterwegs, nicht zuletzt wegen Wasser und Verpflegung Link to post Share on other sites More sharing options...
mopswerk Posted September 3, 2023 Share #17 Posted September 3, 2023 vor 58 Minuten schrieb tgutgu: Sehr nachvollziehbar. Ich meinte auch eher, das die Masse der Reviews eher auf die Rucksackvariante anspricht, was ich nicht so ganz verstehe. Ich nutze nur selten Fotorucksäcke, da man zu sehr ins Schwitzen kommt. Ich nutze entweder eine Slingtasche, die locker am Rücken hängt oder Objektivköcher am Gürtel. Ich schätze mal, ein Großteil der Hobbyisten ist mit viel Zeug unterwegs, was in keinen Sling reinpasst. Ich habe a ch die Schlepperei satt und den Clip an einem 700g Fororucksack befestigt. Slings baumeln mir auch zu sehr ... und Clips dran machen geht auch nicht so gut ... xbeam 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 4, 2023 Share #18 Posted September 4, 2023 vor 10 Stunden schrieb tgutgu: Ich nutze nur selten Fotorucksäcke, da man zu sehr ins Schwitzen kommt. Ich nutze entweder eine Slingtasche, die locker am Rücken hängt oder Objektivköcher am Gürtel. Ich nutze die Clips nur an Rucksäcken, am Gürtel möchte ich kein Gewicht haben. Der Rucksack ist aber wirklich nur bei Wanderungen dabei, wo neben Fotozeugs auch anderes dabei sein muss. Die Slings benutze ich gerne auf Städtetouren, da ist die Kamera einfach am Schultergurt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ReinhardSK Posted September 17, 2023 Share #19 Posted September 17, 2023 Ich hab das System nie verstanden. Bei der Befestigung am Rucksack-Riemen (meine angedachte Funktion) hab ich ja hinter dem Riemen eine Metallplatte. Also ist zwischen Metall und Körper keine Polsterung. Sowie ich die Kamera (bei mir nur eine APS-C) da einhänge und gehe, drückt das Metall derart am Körper, dass ich es sofort wieder demontiert und retourniert habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris-W201-Fan Posted September 17, 2023 Share #20 Posted September 17, 2023 Ich hab ja nur den Beetle Clip, aber, gehört die hintere Platte nicht eigentlich zwischen Gurt und Polster? Ich hab jedenfalls keine Probleme damit, dass da etwas drücken würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
SvenT Posted September 17, 2023 Author Share #21 Posted September 17, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb ReinhardSK: Ich hab das System nie verstanden. Bei der Befestigung am Rucksack-Riemen (meine angedachte Funktion) hab ich ja hinter dem Riemen eine Metallplatte. Ja, richtig. Aber die ist ergonomisch gestaltet, war erst gestern wieder wandern und mich stört der nicht. vor 2 Stunden schrieb Chris-W201-Fan: Ich hab ja nur den Beetle Clip, aber, gehört die hintere Platte nicht eigentlich zwischen Gurt und Polster? Zumindest bei meinem alten Kata 3N-30 ist das Polster rund um den Gurt gelegt, das ist also eins Edited September 17, 2023 by SvenT Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris-W201-Fan Posted September 17, 2023 Share #22 Posted September 17, 2023 Ok, ich kenne solche Gurte auch, habe ich aber tatsächlich an meinen Rucksäcken so nicht. Da ist das doof. Link to post Share on other sites More sharing options...
embe71 Posted September 17, 2023 Share #23 Posted September 17, 2023 vor 5 Stunden schrieb ReinhardSK: Ich hab das System nie verstanden. Bei der Befestigung am Rucksack-Riemen (meine angedachte Funktion) hab ich ja hinter dem Riemen eine Metallplatte. Also ist zwischen Metall und Körper keine Polsterung. Sowie ich die Kamera (bei mir nur eine APS-C) da einhänge und gehe, drückt das Metall derart am Körper, dass ich es sofort wieder demontiert und retourniert habe. Bei mir drückt da überhaupt nichts. Zu weit unten befestigt? SvenT 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ReinhardSK Posted September 17, 2023 Share #24 Posted September 17, 2023 vor 8 Minuten schrieb embe71: Bei mir drückt da überhaupt nichts. Zu weit unten befestigt? Nein. versteh ich nicht. Metall fast auf Haut, wenn man mal von einem dünnen Wanderhemdchen im Sommer ausgeht. Bei ner dicken Jacke mag das ja gehen, aber im Sommer? Im Video oben sieht man auch schön, dass der User dort den Rucksackriemen ziemlich locker hat, das ist aber nicht die korrekte Trageart für korrektes Wandern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ReinhardSK Posted September 17, 2023 Share #25 Posted September 17, 2023 vor 6 Stunden schrieb Chris-W201-Fan: Ich hab ja nur den Beetle Clip, aber, gehört die hintere Platte nicht eigentlich zwischen Gurt und Polster? Versteh ich nicht, welches "Polster?" Bei meinen Deuter-Rucksäcken ist der Schulterriemen ein Teil, dazwischen kann man nichts stecken... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now