Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey Leute!

Erstmal cooles Forum, hab schon echt gut lange rumgestöbert, glaube aber ein eigener Beitrag vereinfacht meine suche um einiges haha. 
 

Ich suche eine Sehr gute Kamera für Landschafts und Naturfotografie. Möchte damit gerne unter anderem aber auch Menschen gut fotografieren können. Videos wären auch echt cool. 
 

Budget wären so 1000€ - 2000€ mit Objektiven. Gerne aber so günstig wie es geht mit den besten Daten! Ich würde einfach auf euren Rat vertrauen und dann garnicht so lange warten sondern eher direkt loslegen und erfahrungen sammeln. Zwei gute Objektive kaufen und dann losziehen! 
 

habe so an die Sony 6400 gedacht? Scheint ein gutes Preisleistungsverhalten zu haben aber gerne bin ich für andere Vorschläge offen! Also um es nochmal zu erwähnen, ich bin echt ein brutaler Anfänger aber ich will da echt Zeit reinstecken. Am liebsten würde ich eine Kamera gebraucht kaufen, gibts da vielleicht eine die dort besonders im Preis heraussticht?

Link to post
Share on other sites

Hallo Joshuaeuu,

die Sony Alpha 6400 ist bestimmt eine gute Kamera. Schau doch mal bei mpb oder ähnlichen Portalen rein. Dort findest Du gebrauchte Kameras und Objektive, die geprüft wurden und ein Jahr Garantie haben. 

Ich kann Dir leider nichts über die anderen Kameramarken sagen, da ich selber nur die Sony Alpha 6500 habe und sehr zufrieden bin. Vor allem mit der Objektivauswahl auch von Fremdherstellern. 

Viel Glück bei der Suche und viel Spaß bei dem schönen Hobby.

Link to post
Share on other sites

Willkommen im Forum,

vor 12 Stunden schrieb Joshuaeuu:

Ich suche eine Sehr gute Kamera für Landschafts und Naturfotografie. Möchte damit gerne unter anderem aber auch Menschen gut fotografieren können. Videos wären auch echt cool. 

Was hast du mit den Bildern vor?

 

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Joshuaeuu:

 ich bin echt ein brutaler Anfänger aber ich will da echt Zeit reinstecken.

 

ohne zu lernen wirst mit solch ner Cam eh keine besseren Fotos machen wie mit dem Phone.........bzw. wirst ev. gar enttäuscht werden........

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Joshuaeuu:

Am liebsten würde ich eine Kamera gebraucht kaufen, gibts da vielleicht eine die dort besonders im Preis heraussticht?

Nein. Man bekommt was man bezahlt. MPB und Konsorten sind meines Erachtens bei "so gut wie neu" Kameras auch nahe am Neupreis. Von Privat würde ich als Anfänger der sich nicht auskennt nichts kaufen.

2000 Euro reichen sicher für einen Einsteigerbody und zwei brauchbare Objektive. 1000 Euro reichen hingegen nicht weit. Die 6400 hat noch den alten kleinen Akku und keinen stabilisierten Sensor. Ich finde sie zu teuer für das was sie bietet. Bei Sony gibt es noch die teurere 6600 und die eben erst vorgestellte 6700.

Warum willst du zwei Objektive? Was genau schwebt dir vor? Für den Anfang würe ich ein gutes Standardzoom kaufen und sonst nichts.

Link to post
Share on other sites

die Sony A6400 ist eine tolle Kamera, manchen ist der Griff unangenehm, Du solltest sie jedenfalls in die Hand nehmen, bevor Du sie kaufst ... ansonsten wirst Du damit viel Freude haben. Ich würde sie im Kit mit dem 18-135 kaufen, das deckt viele Brennweiten ab und ist ein ziemlich gutes Objektiv

 

 

https://www.amazon.de/Sony-Systemkamera-Klapp-Display-Echtzeit-Autofokus-AF-Punkten/dp/B07MW8GTYD/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=F3GHPCC822AP&keywords=sony+a6400+18-135&qid=1689514774&sprefix=sony+a6400+18-135%2Caps%2C96&sr=8-2

das kostet unter 1200.- 

Danach kannst Du Dich erstmal zurücklehnen und nachdenken, ob und in welcher Art Du das noch erweitern willst

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Für den Einstieg eine Panasonic S5 mit 20-60mm f3.5-5.6 und 50mm f1.8. Gibt es neu für ca. 1600€. Mehr Bildqualität bekommst Du aktuell für Dein Budget nicht, wenn Du Dich mit der Kamera vertraut machst und damit viel fotografieren gehst. Ohne viel Übung nützt Dir auch eine sehr gute Systemkamera nichts. 

Das 20-60mm ist mit der Anfangsbrennweite von 20mm für Landschaft interessant. Das Objektiv hat eine kurze Naheinstellgrenze und ist für makroartige Aufnahmen von Blumem und Pflanzen sehr gut geeignet. Für die Videografie ist das Objektiv auch sehr gut geeignet.  Mit dem 50mm f1.8 kannst Du tolle Portrait Aufnahmen machen.

Edited by FotoUwe
Link to post
Share on other sites

ein stabiliserter Sensor ist eine feine Sache keine Frage  , mit einer ruhigen Hand geht aber auch sehr vieles und div. Objektive sind eh selbst stabilisiert.........

gegen die 6400 spricht technisch soweit nichts......

in diesem Sinn "gute Fotos" machen alle Cams aller Hersteller.....

denn für diese guten Fotos bist du verantwortlich  und nicht der "Vollautomatenknopf" an der Cam wie du es vom Phone her kennst

 

du hast den Bliick für die Bildgestaltung / Perspektive

du hast den Blick für die vorhandene Lichtsituation

du hast eine Vorstellung wie das Bild werden soll  z.b. was soll spez. scharf werden und was nicht und viele andere Dinge

tja

entsprechend stellst du die Cam ein weil die weiss das alles nicht bzw. nicht dieser Vollautomatenknopf.....für gewisse 0815 Situationen mag der jeweils hinkommen

für die restliche Bildqualität ist das Objektiv zuständig ....es gibt nicht umsonst so viele versch. und  in versch. Preissegmenten.........

oder auch

 so viele versch. Objektive gibts für div.  spezielle Situationen / Effekte

 

 

 

 

Edited by potz
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb FotoUwe:

Mit dem 50mm f1.8 kannst Du tolle Portrait Aufnahmen machen.

Im Prinzip finde ich deine Empfehlung super. Das ist wirklich ein preisgünstiger Einstieg. Im lichtstarken Bereich würde ich allerdings eher ein Weitwinkel empfehlen um den eigenen zwischenmenschlichen Bereich besser abzudecken. Z.B. auch kleine Grüppchen, ganze Menschen bei Tätigkeiten usw.
Wenn das Geld nicht kneift eben gleich das 50mm dazu. 🙂
Mit dem 20-60er kann man aber im Vorfeld super ermitteln welche lichtstarken Brennweiten überhaupt erforderlich wären.

 

vor 2 Stunden schrieb WRDS:

Warum willst du zwei Objektive? Was genau schwebt dir vor? Für den Anfang würe ich ein gutes Standardzoom kaufen und sonst nichts

Das ist eben immer noch die Frage. Mit dem Standardzoom hat man bald die Gewissheit, was man gebrauchen könnte.

Edit: Man muss nur in der Lage sein in der EBV mal nach einigen hundert (?) Bildern die Brennweite in den Exifs auszulesen.

 

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb Johnboy:

Wenn das Geld nicht kneift eben gleich das 50mm dazu. 🙂
Mit dem 20-60er kann man aber im Vorfeld super ermitteln welche lichtstarken überhaupt erforderlich wären.

Das 50er ist bei den aktuellen Bundle der S5 ein No-Brainer. Das gibt es fast kostenlos dazu. Ich hatte mir eine S5 mit einem Sigma 24-70mm F2.8 Art und das 50er für 2250€ als Set geholt. Das 50er ist mit 45€ auf der Rechnung aufgeführt.

Aber wie Du schreibst, mit dem Panasonic Kit kann man dann ein passende zusätzliches lichtstarkes Weitwinkel ermitteln.

Edited by FotoUwe
Link to post
Share on other sites

Die gute Nachricht: mit keiner halbwegs aktuellen Kamera kannst du etwas falsch machen. Das von dir gewünschte können alle, in Nuanchen sicher mal besser, mal weniger perfekt.

Ich würde unbedingt ein Fachgeschäft aufsuchen und probieren, was dir gut in der Hand liegt. Wenn die Haptik und Bedienung nicht passt, macht es wenig Spass, sich damit auszuprobieren. 

Daten (Megapixel, AF-Sensoren, Bilder/sec ...) vergleichen hilft recht wenig, du weißt ja noch gar nicht, welche Faktoren überhaupt wichtig sind für dich. Die eigenen Anforderungen und die fotografischen Grundlagen kannst du dir mit einer gebrauchten Kamera mit Standardzoom erst einmal erschließen. Lieber noch ein bischen Geld übrig halten für einen Fotokurs.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Johnboy:

Mit dem Standardzoom hat man bald die Gewissheit, was man gebrauchen könnte.

...

Man muss nur in der Lage sein in der EBV mal nach einigen hundert (?) Bildern die Brennweite in den Exifs auszulesen.

 

ich sage mal voraus, dass da nur Brennweiten rauskommen, die das Standardobjektiv abdeckt ;) 

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb nightstalker:

ich sage mal voraus, dass da nur Brennweiten rauskommen, die das Standardobjektiv abdeckt ;) 

Was meinst du jetzt mit Standardobjektiv ? Das 50mm nach alter analoger KB Betrachtung?
Das wird aber eng wenn die Familie zum Geburtstag kommt. Da musste ich früher die Staffellung nach unten kaufen 35, 28, 20mm. Vielleicht war die Wohnung auch zu klein.

Falls du das Standardzoom meinst, 20-60mm, das ist schon super geeignet wenn man es nicht lichtstark braucht, weckt aber sofort den Wunsch nach einer längeren Brennweite.

Link to post
Share on other sites

Haloo,

die Panasonic S5 + 20-60 + 50/1.8 gibt es akuell als Bundle für 1.599 € , ohne das 50/1.8 für 1.499 €. Wenn es die S5 wird waäre das keine Frage das Objetive mitzukaufen.

Die S5 ist eine prima Kamera und von der Preisleistung her aktuell wohl nicht zu schlagen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Johnboy:

Was meinst du jetzt mit Standardobjektiv ?

nun, ich bezog mir auf Deinen Beitrag ;)  #9

Ansonsten ist meine Aussage richtig, egal welches Objektiv man da nimmt

Dahinter steckt meine Abneigung, aus den Daten der Bilder auf die Lieblingsbrennweite zu schliessen ... bei mir ist das abhängig von Kamera und Objektiven, habe ich ein 12-100 drauf, wird aufgrund von Objektivgüte und "Möglichkeiten" (Naheinstellgrenze, Qualität der Abbildung etc.) etwas vollkommen anderes rauskommen, als wenn Du mir ein 14-150. oder ein 12-50 in die Hand drückst

Ein Motiv ist immer auch beeinflusst, von den Möglichkeiten, die ich habe im Moment des Geschehens

Allein die Art des Displays beeinflusst meine Brennweitenwahl, mit einem starren Display nehme ich für Objekte oft längere Brennweiten, weil ich mich nicht ins Gras legen will (das hab ich lange hinter mir gelassen ... ) mit einem Klappdisplay kann ich tiefer gehen und evtl. näher ran 

 

 

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb nightstalker:

Dahinter steckt meine Abneigung, aus den Daten der Bilder auf die Lieblingsbrennweite zu schliessen

Das geht mir genau so. Nach Jahrzehnten Fotografie weiß man was man braucht und weiß auch was man nicht unbedingt braucht, aber es doch hat, weil es einfach so schön ist.

Aber das sollte man auch berücksichtigen, denn die Grenzen einer Kamera mit Kit-Objektiv werden schnell kommen:

Am 16.7.2023 um 01:54 schrieb Joshuaeuu:

ich bin echt ein brutaler Anfänger

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...