Jump to content

Sony A6700: Weiter gehts mit APS-C!


Recommended Posts

Posted (edited)

 

Meine a6700 wurde soeben dann geliefert, jedoch habe ich scheinbar einen defekten Akku beiliegend gehabt. Zum kurzen Testen der a6700 habe ich den Original Akku meiner a6600 verwendet und dieser funktioniert einwandfrei. Nun wollte ich, nachdem ich nur ein wenig im Menü der a6700 herumgeschaut habe, den mit der a6700 gelieferten Akku erst einmal durch Aufladen gebrauchsfähig machen. Mein externes Ladegerät für die NP-FZ100-Akkus (Typ ISDT NP-FZ100 NP-FW50 NP-BX1 Kamera Akku Dual Ladegerät für Sony) zeigte mir beim Einlegen des Akkus jedoch 0% Ladung vorhanden, so dass ich mal das Display des Laders umgeschaltet habe, um zu sehen, wieviel Spannung (6,8V) er hat und wieviel Ladestrom (0,2A) gerade fliest. Dies scheint mir extrem wenig und nun habe ich den Akku dann erst mal in die a6700 gepackt und dort ein USB-C-Ladekabel angeschlossen (orange LED leuchtet). Ich werde ihn dort nur mal für ein paar Stunden dran lassen, befürchte jedoch, dass sich auch hier der Akku nicht laden lässt, da ich über eine Anzeige im Kabel sehe, dass bei nur 5V lediglich 1,5W bei 0,3A Strom fließen. Auch das ist nicht unbedingt typisch, so dass ich die Befürchtung habe, dass der Akku defekt ist.

Ich werde jetzt erst mal beobachten, ob der Akku hochkommt und wenn nicht muss ich mal sehen wie ich verfahre, denn über Amazon (wo die Kamera nun her ist) den Austausch eines defekten Akkus zu erwirken, ist aussichtslos, da bei Amazon immer die komplette Sendung zurückgeschickt werden muss und man dann neu kaufen soll. Aber vielleicht habe ich ja dann Chancen bei Sony selbst den Akku zu reklamieren und einen Austausch zu bekommen. Zur Vorsicht, habe ich die a6700 heute sofort bei Sony registriert.

Nachtrag; Ich denke ich habe nochmal Glück gehabt mit dem Akku, denn nachdem ich ihn nun etwa 30 Minuten zum Laden in der a6700 hatte, habe ich ihn nun in den ISDT-Lader gepackt und er hatte dort 7%, also nachgesehen, ist die Spannung inzwischen auf 7,09V und es wird mit 1.00 Ampere geladen. Scheinbar musste der erst mal in der a6700 in Stimmung gebracht werden.

Edited by pctelco
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb pctelco:

Scheinbar musste der erst mal in der a6700 in Stimmung gebracht werden.

Scheinbar werden Akkus neuerdings tiefentladen geliefert zu werden und müssen dann erst Mal sehr vorsichtig behandelt werden. Was auch immer für Regularien dahinter stehen, für die Akkus dürfte das nicht förderlich sein .

Link to post
Share on other sites

@pizzastein

 

Ist mir so, trotz sehr vieler mit liIon-Akkus betriebenen Geräten noch nie untergekommen, aber du könntest Recht haben.

Vielleicht habe ich beim ersten Versuch in dem ISDT-Lader nicht genügend Geduld gehabt und hätte mir das wechseln in die a6700 zum Laden des Akkus sparen können, wenn ich einfach länger gewartet hätte. Aber sei es drum, inzwischen ist der Akku auf 100% geladen und ist somit nutzbar.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...