Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

Ich habe immer nach einem Akkuwechsel, wobei ich da bis zum blinkenden Akkusymbol rechts unten warte, immer mal wieder Verluste in eigentlich gespeicherten Einstellungen der Kamera.
Meist sind es die Picturestyles, die bis jetzt ein Mal auf Standard zurück gesetzt waren (also nur 3 MyStyles und keine LUTs am Start). Auch waren damals alle gemachten Kameraeinstellungen resettet.
Haarsträubend! Das einzige Positive an dieser Sache ist, dass man sich die Einstellungen der Kamera so relativ schnell merkt, eben weil man immer wieder alles einstellen muss.
Jetzt habe ich sowohl die C1-Einstellung als auch die Kameraeinstellungen gespeichert, wobei ich mir aber auch da nicht wirklich sicher bin, ob da immer alles richtig zurückgeschrieben wird, wenn man das einmal einsetzt... 
In letzter Zeit hält sich das mit den Kameraeinstellungen in Grenzen, aber es wird immer wieder in meinen Picturestyles herum gefummelt, bzw. sind diese nach einem Akkuwechsel auf einem Stand von z.B. vor ein, zwei oder drei Tagen. Sprich es wurden dann ein, zwei oder mehrere Styles auf ältere Einstellungen zurück gesetzt.
Ich habe mir die Styles eigentlich genau auf die LUTs mit allen Einstellungen genau eingestellt, und immer wieder ist ein Teil davon "umgeschrieben".
Mit der Zeit vergeht einem auch die Lust, die Styles genau auf die LUTs einzustellen, weil Teile davon eh immer mal wieder resettet werden. 🙁

Kennt das jemand?
Was kann ich machen, dass das nicht mehr passiert?
Angefangen hat das ganze, mit dem Verwenden einer zweiten SD-Karte. Kann aber auch Zufall sein...

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb AlterSchwede62:

wobei ich da bis zum blinkenden Akkusymbol rechts unten warte,

Glaube nicht dass das eine gute Idee ist, wenn es anders geht.

Link to post
Share on other sites

Ich merke es halt meist solange nicht, bis dann unten das Symbol rot blinkt.
Bin beim Fotografieren sehr konzentriert, so dass ich es erst bemerke, wenn etwas im Bildschirm anfängt zu blinken.

Dann ist der Akku ja ausserdem noch nicht am Ende, sondern hat noch Power für ein paar Bilder. 
Ich weiss das, weil ich es am Anfang einmal bis zum Shutdown ausprobiert hatte. 
Aber auch dann dürfen, jedenfalls meiner Meinung nach, solche Dinge nicht passieren.
Dass einem ein gerade gemachtes Bild verloren geht, bitte, selbst schuld, aber dass immer wieder Einstellungen oder auch Teile davon zurückgesetzt werden... eher ein NoGo, denn solche Dinge sollten fest im internen Speicher abgelegt sein und nicht durch einen eventuellen Stromverlust beeinflussbar sein.

Was mich interessiert, ist, ob ich da der einzige bin, dem gewisse Speichereinstellungen unter den genannten Umständen immer wieder gelöscht oder auf Standard gesetzt werden, oder ob das andere auch schon erlebt haben. Ich habe es jedenfalls schon mehrfach erlebt. Und ganz verschieden.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb AlterSchwede62:

Angefangen hat das ganze, mit dem Verwenden einer zweiten SD-Karte. Kann aber auch Zufall sein...

Ich habe keine Pana aber sollten die Einstellungen auf die Karte geschrieben werden (das ist z.b. bei sony so) und du wechselst oder formatierst die Karte, dann ist alles weg. Muss aber jemand sagen, der deine Lumix kennt.

Link to post
Share on other sites

Hm, ich habe, wie gesagt zwei Karten drin. Die sind natürlich nicht immer beide auf dem neusten Stand, was das alles erklären würde.
Vielleicht sollte ich die zweite Karte wieder heraus nehmen.

Ich habe eine zweite Karte drin, weil ich so die Möglichkeit habe, 20 LUT Dateien mit mir herumzutragen und bei Bedarf in die Picturestyles zu laden.
Ich bin wie bereits geschrieben, der Meinung, dass 10 Slots für die LUT bzw. auch für die Picturestyles zu wenig sind. 😕
Sie nennen es Libary, und eine Libary bestehend aus 10 Items würde ich eher nicht Libary nennen. Da ginge es bei mir bei 50 oder gar 100 erst los. 

Link to post
Share on other sites

Ich habe die Firmware 2.0 drauf.

Ich glaube ich nehme mal die zweite Karte raus. Vielleicht vertragen die sich nicht.
Slot 1 ProGrade 128GB 250MB/s
Slot 2 Transcend  64GB 60MB/s

So, habe gerade die zweite Karte raus gemacht und 6 Mal den Akku gewechselt. Sogar zwei Mal habe ich den Pantone rein gemacht.
Alles ist so geblieben. Scheint wirklich etwas mit der zweiten Karte zu tun zu haben. 🤨

Link to post
Share on other sites

Ich hatte halt eine zweite Karte drin, um immer auf 20 LUTs zugreifen zu können.
Wenn man nur eine Karte drin hat, hat man immer nur Zugriff auf 10 LUTs, egal wie viele LUTs sich auf der Karte befinden. Finde ich übrigens haarstäubend, und zeigt, dass alles, was man da in den Menüs sieht konstruiert ist. Die Möglichkeit einen LUT zu laden ist also nicht ein "Explorer", der einem alles anzeigt, sondern einfach nur ein programmiertes und extrem limitiertes Fenster. Fini. 😕

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...