Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Minuten schrieb FotoUwe:

Knapp 1600€ für f4, dass ist mal eine Ansage😉

Aber leider wird auch allgemein alles teurer. 

und der Randabfall der Schärfe bei 24-35mm scheint doch nicht unerheblich zu sein, da wurde wohl auf Größe optimiert. Bei normaler Ausgabegröße und Betrachtungsabstand mag das nicht so stark auffallen, aber darum geht es ja schon lange nicht mehr :)

Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb FotoUwe:

Knapp 1600€ für f4, dass ist mal eine Ansage

Das ist die UVP. Die hiesigen Händler verkaufen es inzwischen für weniger als CHF 1300 und dann gibt es noch 100 Cashback. Ist natürlich immer noch teuer. Wem das zu teuer ist kann auch das Sigma 28-70 f2.8 nehmen. An meiner 7C hängt aktuell das Tamron 20-40. Das hat halt einen stark eingeschränkten Brennweitenbereich aber ist dafür deutlich günstiger. Ich habe weniger als CHF 700 dafür bezahlt. Die deutschen Preise kenne ich nicht.

Link to post
Share on other sites

@WRDS 28mm wäre mit persönlich schon zu lang. Ich würde da auch die 20-40mm f2.8 vorziehen. Selbst hatte ich bei KB früher das Tamron 17-35mm f2.8-4  sehr gerne und viel eingesetzt. Zooms setze ich eigentlich nur in Weitwinkel und im Telebereich ein. Ansonsten nutze ich lieber FB. 

Grundsätzlich sind die Preise in D teurer als in der Schweiz was die Bodies und Objektive betrifft. 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb FotoUwe:

Grundsätzlich sind die Preise in D teurer als in der Schweiz was die Bodies und Objektive betrifft. 

Ja ist mir bekannt. Habe jetzt nachgeschaut. Am günstigsten ist das Objektiv bei Galaxus.de. Das ist der deutsche Ableger des grössten Schweizer Onlinehändlers Digitec / Galaxus: https://geizhals.de/sony-fe-20-70mm-4-0-g-sel-2070g-a2879396.html#offerlist

28mm ist mir auch etwas zu lang. Das 28-70 Sigma macht jedoch einen guten Job. Ich hatte das auch schon mal im Einsatz an der 7C.

 

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Tobias123:

Es gibt nur genau einen Punkt, der mit bei mFT stört und der wurde hier schon angesprochen: Ich würde mir auch einen Phasen- oder gar Hybrid-AF, womöglich mit Augenerkennung (Mensch/Tier), wie bei den anderen Sensorformaten wünschen.

Das ist kein Problem von mFT, sondern von Panasonic Lumix. Phasen AF mit Augen AF und Motiverkennung gibt es bei Olympus / OM System auch bei mFT z.b. bei der OM-1.

Link to post
Share on other sites

Am 22.5.2023 um 12:50 schrieb Grimms Brinkmann:

Zu klein (die Auflösung von 2,36 Mio ist okay), zu leichtgängig (Rastpunkte wären schön), die Zubehör-Gummi-Muschel finde ich am Auge auch eher suboptimal (zudem löst sie sich leicht).

Ok, aber du suchst jetzt nicht nur wegen dem Sucher eine neue Cam, oder?

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Walter808:

Ok, aber du suchst jetzt nicht nur wegen dem Sucher eine neue Cam, oder?

Ich würde mir schon wegen eines Suchers mit höherer Auflösung eine neue Cam kaufen ,) dabei ist der Sucher der EM5.3 nicht schlecht....

😎

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Hallo, ich nutze mal diesen Thread, weil ich ähnliches überlege. Ich habe mir die Daten der neuen Sony Alpha 7c II angesehen und finde, dass sie von den Abmessungen sehr ähnlich zur Lumix GX9 passt. Aber die Bildqualität insbesondere bei LowLight dürfte deutlich besser sein. In meiner Signatur seht ihr meine aktuellen Objektive.

Die Frage ist nun, welches "Standard"-Objektiv würdet ihr von Sony zu der A 7C nehmen?

Bald ist ja weniger Black Friday und ich hoffe, hier günstig die Cam + Objektiv zu bekommen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich wollte euch noch Rückmeldung zu meiner weiteren "Entwicklung" geben. Es ist im Sommer die Sony A7IV geworden und zwar nur der Body. Durch Cashback plus Aktion dann für 1.800,- geholt. Gebraucht dann die Objektive Sony FE 35/1.8 und Sony FE 55/1.8 ZA bzw. das Sigma 28-70/2.8 gekauft. Ich bin damit sehr zufrieden und lerne langsam die Kamera kennen. Der AF ist toll und mit FB kann ich bei Lowlight mehr herausholen als mit der GX9 + FB. Momentan liegt die Sony immer zum Fotografieren bereit, GX9 bleibt im Schrank. Ich warte ab, ob ich wieder einmal auf mFT zurückgreife bzw. wenn nicht, dann werde ich wohl mFT verkaufen (ich habe keine Eile). Ich habe auch einen Blick, wie es bei Panasonic und mFT weitergeht.

Was die Bildbearbeitung betrifft, habe ich mich für LrC entschieden und arbeite gerne damit.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und die zahlreichen Informationen, sie waren sehr hilfreich bei meiner Entscheidungsfindung! 👍

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb chriwalt:

Ich wollte euch noch Rückmeldung zu meiner weiteren "Entwicklung" geben. Es ist im Sommer die Sony A7IV geworden und zwar nur der Body. Durch Cashback plus Aktion dann für 1.800,- geholt. Gebraucht dann die Objektive Sony FE 35/1.8 und Sony FE 55/1.8 ZA bzw. das Sigma 28-70/2.8 gekauft. Ich bin damit sehr zufrieden und lerne langsam die Kamera kennen. Der AF ist toll und mit FB kann ich bei Lowlight mehr herausholen als mit der GX9 + FB. Momentan liegt die Sony immer zum Fotografieren bereit, GX9 bleibt im Schrank. Ich warte ab, ob ich wieder einmal auf mFT zurückgreife bzw. wenn nicht, dann werde ich wohl mFT verkaufen (ich habe keine Eile). Ich habe auch einen Blick, wie es bei Panasonic und mFT weitergeht.

Was die Bildbearbeitung betrifft, habe ich mich für LrC entschieden und arbeite gerne damit.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und die zahlreichen Informationen, sie waren sehr hilfreich bei meiner Entscheidungsfindung! 👍

... dann schließe ich mich hier mal an. Bei mir ist es die kleine Alpha 7CII geworden, im Bundle mit dem 20-70 F4. Ich habe einen "harten Schnitt" gemacht und die GX9 bereits verkauft. Als einzige Rückfallebene habe ich dann noch die GX800 😞. Aber meine Zeit läßt es max. zu, mich nur noch mit einer Kamera zu beschäftigen. Aber es ist schon ein krasser Unterschied von der Bedienung von Pana zu Sony. Dann sehen wir uns vielleicht im SonyAlphaForum.

Link to post
Share on other sites

@Walter808 Das ist eine sehr interessante Kombination! Ich wollte bewusst einmal etwas Größeres in der Hand haben, die GX9 war mitunter schon sehr "kompakt" (für den "Transport" natürlich toll). Das 20-70/f4 ist auch spannend, eventuell würde ich zum 24-105/f4 später einmal wechseln.

Ich finde die Bedienung bei Sony umfangreich aber es lässt sich gut "hineinarbeiten"!

Link to post
Share on other sites

Am 5.11.2023 um 10:43 schrieb chriwalt:

Ich finde die Bedienung bei Sony umfangreich aber es lässt sich gut "hineinarbeiten"!

Ich tue mich noch schwer von der Umgewöhnung zur Sony. Das Menü ist sehr umfangreich. Da die 7CII noch sehr neu ist, steht nicht so viel darüber im Netz. Ich orientiere mich daher an die A7IV.

Link to post
Share on other sites

Am 10.11.2023 um 21:41 schrieb chriwalt:

Ich denke, die 7CII wird von der Bedienung der A7IV ähnlich sein, daran kannst du dich sicher gut orientieren! Mir macht die Sony viel Freude! 😊

abgesehen von der tollen Bildqualität der Sony, ist der technische Stand des Display und Sucher einer  2300€ Kamera enttäuschend, und wäre für mich ein Nicht-Kauf Argument

Link to post
Share on other sites

@manorWelche Alternativen kennst du denn zu ähnlichen Preisen und derselben kompakten Bauform mit Vollformatsensor? Eben. Es soll ja Leute geben, denen die Bildqualität schlussendlich wichtiger ist als die Qualität des Suchers und des Displays. Wer einen grösseren Sucher will, der ist bei der 7C Reihe eh falsch aber das scheinen manche Leute einfach nicht zu begreifen. Für diejenigen gibt es die Buckel Sonys.               

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

Am 10.11.2023 um 21:36 schrieb Walter808:

Ich orientiere mich daher an die A7IV.

Die 7RV dürfte noch deutlich ähnlicher sein bezüglich AF. 

Am 5.11.2023 um 09:28 schrieb Walter808:

Bei mir ist es die kleine Alpha 7CII geworden, im Bundle mit dem 20-70 F4.

Eine sehr stimmige Kombination finde ich. Viel Freude mit der neuen Kamera. 

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb manor:

abgesehen von der tollen Bildqualität der Sony, ist der technische Stand des Display und Sucher einer  2300€ Kamera enttäuschend, und wäre für mich ein Nicht-Kauf Argument

Der Sucher der neuen 7Cs ist der erste Sucher wo ich als Brillenträger keine Probleme habe. Der Suche kann auch zu gross sein.  😉

Er ist klar und übersichtlich, muss nicht mit den Augen "wandern", war am Anfang auch skeptisch aber es passt für mich.

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
Am 10.5.2023 um 14:27 schrieb abel:

Ich kenne dein Problem sehr gut! Auch ich nutze bisher ausschließlich mFT - derzeit die Panasonic G9 - und ärgere mich gelegentlich über zuviel Rauschen in den Fotos, vor allem bei High ISO. DXO hilft da ein bisschen, aber der Unterschied zwischen einem ISO 200- und einem ISO 3200-Foto ist trotzdem zu erkennen. Die Vermeidungsstrategie, in Innenräumen ausschließlich Festbrennweiten zu benutzen, kennst du ja schon. Ich selber komme damit eigentlich ganz gut hin. Selbst bei Kerzenlicht kann ich mit einer 1.4 oder 1.2-Blende die ISOs fast immer auf maximal 1600 begrenzen. Das Problem - jedenfalls was Indoor-Fotos betrift - liegt beim Wunsch nach einem Zoom. Sei es, weil man beim Reinkommen vergessen hat, die FB draufzuschrauben, sei es, dass man sich die Flexibilität wechselnder Brennweiten auch im Innenbereich wünscht. Wenn man das wirklich möchte, hilft tatsächlich nur Vollformat. Ich habe das ausgiebig für mich erwogen und bin bisher immer zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das im Hinblick auf das größere Gewicht, das größere Volumen und die massiven Mehrkosten nicht will. 

Evtl. würde dir der Wechsel auf eine G9 eine gewissen Verbesserung bringen. Sie ist gegenüber der GX9 bei High ISO etwas besser (vielleicht eine halbe Blende) und hat vor allem den wesentlich besseren Autofokus, insbesondere bei Personenerkennung (ich kenne die vergleichbare Pana G100). Der AF bleibt trotzdem hinter aktuellen Sony-Kameras zurück, wie ich bei gelegentlichen Vergleichen festgestellt habe, ist aber immerhin besser als bei Olympus-Kameras (die OM-1 kenne ich allerdings nicht). 

Ich habe die GX800, GX9 und G9. Rauschverhalten von allen drei ist vergleichbar. Habe ich ausgiebig getestet, weil ich eine Kamera abstoßen wollte und das ein Kriterium war. Einfach kein Unterschied auszumachen. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...