Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Stunden schrieb WRDS:

Ich vergleiche mit der Alpha 9 (2017) und Alpha 1 (2021) welche beide einen stacked Sensor wie die OM-1 haben. Ich finde, dass das ein fairer Vergleich ist.

Klar kann man die Spitzenmodele von Herstellern vergleichen. Von der Leistung und Ausstattung sind die A1 und OM-1 in vielen gleich. Lediglich hat die A1 den Vollformat Sensor, mehr Auflösung und den besseren AF. Dafür hat die OM-1 ein paar integrierte Features, die ich bei der A1 vermissen würde.

Persönlich benötige ich  selten eine höhere Auflösung und falls die Motive statisch sind, kann ich denn High Res Modus nutzen. Deswegen bin ich nicht bereit fast 5.000€ mehr für einen Body zu bezahlen, um vielleicht ein paar Prozent weniger Ausschussrate wegen dem AF zu haben. Viel mehr kann es gar nicht sein, weil die ist bei mir persönlich mit der OM-1 sehr gering. Hinzu kommen noch die teueren und schwereren Teleobjektive.

Wenn das Thema AF von der OM-1 mehr interessiert, kann sich gerne mal die Videos vom Profifotografen Thomas Eisl bei Youtube anschauen. Er zeigt und erklärt wirklich gut, dass der AF von der OM-1 sehr Präzise und schon sehr gut ist.

Das war jetzt von meiner Seite genug OT zum Thema AF der OM-1 und da haben wir halt eine unterschiedliche Meinung zu😉

@WRDS Dein gezeigtes Bild von der Fabrik würde ich persönlich mit der OM-1 im High Res Modus machen. Damit kompensiert man die Rauschvorteile der 7c und man hat abschließend noch mehr Details auf dem Bild. Bei bewegten Motiven geht das dann halt wiederum nicht und dann hat die 7c ihren Vorteil, wenn ich bei MFT keine äquivalente Blende einstellen kann.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb WRDS:

Es gibt noch die Lumix S5 (die Erste) die noch keinen Phasen AF hat. D.h. deutlich schlechterer AF.

 

Da ich mehrere Wochen S5 und S5II nebeneinander im Betrieb hatte, komme ich zu dem Ergebnis, dass deine Behauptung AUSSCHLIESSLICH für den Videomodus zutrifft und nicht für den Fotomodus!

 

Fuji hatte schon immer Phasen-AF und war gerade beim Augen-AF dennoch schlechter als Panasonic mit ihrem DFD-Kontrast-AF.

Edited by Prosecutor
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb ChrisB86:

Bei Kleinbild hast du theoretisch einen Vorteil im Rauschen, meiner Erfahrung nach wirst du aber häufig  abblenden müssen, der Vorteil ist dann dahin. 

Die GX9 mit Festbrennweiten nehm ich auf den Spielplatz mit, die Kleinbild wäre mir zu groß und schwer.  

Ich nutze KB - Panasonic S5 - außer bei Landschaftsaufnahmen praktisch immer mit Offenblende. Und das sind über 2 Blendenstufen Rauschvorteil gegenüber der GX9. Das Mehrgewicht mit einer Festbrennweite wie dem Panasonic 35/1.8 ist nicht der Rede wert. Die GX9 ist eine wunderbare Reisekamera, der man ein ganzes Objektivsortiment beipacken kann, ohne viel schleppen zu müssen. Im sonstigen Alltagseinsatz sehe ich KB klar im Vorteil.

ISO 20.000 (mit Photolab bearbeitet):

 

Edited by Prosecutor
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Prosecutor:

Da ich mehrere Wochen S5 und S5II nebeneinander im Betrieb hatte, komme ich zu dem Ergebnis, dass deine Behauptung AUSSCHLIESSLICH für den Videomodus zutrifft und nicht für den Fotomodus!

Das heißt, du würdest die S5 auch als wesentliches Upgrade hinsichtlich Rauschen (indoor) sehen, Videomodus wäre hier nicht gefragt!

S5 plus Objektive wären günstiger (wenn ich das richtig gesehen habe), wäre der AF für die Kids gut geeignet oder doch deutliche Abstriche zur Sony A 7C?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich mag den Look vom 25 1,4. Weil ich eh meistens Portrait mit Offenblende fotografiere,  sind die wichtigen Bildteile,  wie Augen, dann auch scharf. Landschaft blende ich ab, insofern wäre der Schärfevorteil im Video beim Sony für mich eher selten wirklich relevant. 

Den richtigen Vorteil von Kleinbild hat man in meinen Augen,  wenn man dann auch lichtstärkere Objektive bei Offenblende  nutzt. Insgesamt wird es dann schon etwas teurer und auch schwerer. 

 

Edited by SilkeMa
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb chriwalt:

Ich fotografiere derzeit mit folgenden Komponenten: Lumix GX9... Da wäre dann auch der Ansatzpunkt, gibt es ein merkbares Upgrade hinsichtlich ISO/Rauschen durch APS-C oder ist das „vernachlässigbar“. Immerhin ist mit DXO auch schon sehr viel möglich, was das Rauschen betrifft.

Ich kenne dein Problem sehr gut! Auch ich nutze bisher ausschließlich mFT - derzeit die Panasonic G9 - und ärgere mich gelegentlich über zuviel Rauschen in den Fotos, vor allem bei High ISO. DXO hilft da ein bisschen, aber der Unterschied zwischen einem ISO 200- und einem ISO 3200-Foto ist trotzdem zu erkennen. Die Vermeidungsstrategie, in Innenräumen ausschließlich Festbrennweiten zu benutzen, kennst du ja schon. Ich selber komme damit eigentlich ganz gut hin. Selbst bei Kerzenlicht kann ich mit einer 1.4 oder 1.2-Blende die ISOs fast immer auf maximal 1600 begrenzen. Das Problem - jedenfalls was Indoor-Fotos betrift - liegt beim Wunsch nach einem Zoom. Sei es, weil man beim Reinkommen vergessen hat, die FB draufzuschrauben, sei es, dass man sich die Flexibilität wechselnder Brennweiten auch im Innenbereich wünscht. Wenn man das wirklich möchte, hilft tatsächlich nur Vollformat. Ich habe das ausgiebig für mich erwogen und bin bisher immer zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das im Hinblick auf das größere Gewicht, das größere Volumen und die massiven Mehrkosten nicht will. 

Evtl. würde dir der Wechsel auf eine G9 eine gewissen Verbesserung bringen. Sie ist gegenüber der GX9 bei High ISO etwas besser (vielleicht eine halbe Blende) und hat vor allem den wesentlich besseren Autofokus, insbesondere bei Personenerkennung (ich kenne die vergleichbare Pana G100). Der AF bleibt trotzdem hinter aktuellen Sony-Kameras zurück, wie ich bei gelegentlichen Vergleichen festgestellt habe, ist aber immerhin besser als bei Olympus-Kameras (die OM-1 kenne ich allerdings nicht). 

Edited by abel
Link to post
Share on other sites

Nur so als Hinweis oder Tipp:
Wen Euch das Rauschen stört und ihr überlegt viel Geld für einen Systemwechsel auszugeben, dann druckt mal Fotos aus, hängt sie an die Wand und schaut sie euch an.  Kann Euch viel Geld sparen.

Mein Sohn ist in eine neue Wohnung umgezogen und hat sich Bilder von mir zum Ausdruck bearbeiten lassen. Bei 2 Fotos dachte ich, das wird nichts, da ist das Ausgangsbild zu schlecht. Ausgedruckt an der Wand aus dem natürliche Betrachtungsabstand sehen sie gut aus.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb FotoUwe:

Dein gezeigtes Bild von der Fabrik würde ich persönlich mit der OM-1 im High Res Modus machen. Damit kompensiert man die Rauschvorteile der 7c und man hat abschließend noch mehr Details auf dem Bild.

Ich habe den High Res Mode noch bei keiner meiner Kameras benutzt. Am Tag der Besichtigung brauchte ich auch noch für Abends im Restaurant für Personenaufnahmen einen sehr guten AF bei schlechtem Licht und Rauscharmut und da ist die OM-1 sicher nicht die erste Wahl auch wenn die sonst jeden Tag in meinem Arbeitsrucksack dabei ist. An diesem Tag war die Alpha 7C dabei mit dem für mich brandneuen Tamron 20-40.

Link to post
Share on other sites

G9 ist schon besser als GX8 ( Personenerkennung, Autofokus ) und hat auch minimal eine bessere ISO-Leistung ( zumindest gefühlt ). Vielleicht ist das auch dem besseren Bild Stabilisator geschuldet.  Zur GX9 habe ich persönlich keinen Vergleich. 

Bei den meisten Hobbyfotografen ist es ja eher " Habenwollen" als wirklich brauchen. Gibt man dem nach oder nicht ? Das ist so ähnlich wie die Frage,  ob man unbedingt eine Kamera mit besserem AF-C braucht oder nicht ? Besser werden die Bilder in den meisten Fällen nicht werden,  aber man selbst hat evtl. mehr Spaß. Das muss man ausprobieren. 

Der Fotograf Matti Sulanto hat inzwischen die Alpha 7c verkauft und ist bei der Alpha 7IV gelandet.  Irgendwie findet man immer noch eine bessere Kamera. 

 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb chriwalt:

Das heißt, du würdest die S5 auch als wesentliches Upgrade hinsichtlich Rauschen (indoor) sehen, Videomodus wäre hier nicht gefragt!

S5 plus Objektive wären günstiger (wenn ich das richtig gesehen habe), wäre der AF für die Kids gut geeignet oder doch deutliche Abstriche zur Sony A 7C?

Die S5 ist in Sachen Rauschen bei Hi-ISO eine der besten Kameras auf dem Markt. Falls dpreview.com noch aktiv ist, kannst du das dort vergleichen. 

Die G9 ist beim Rauschen einen Hauch besser als die GX9, aber das ist kaum der Rede wert.

Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Prosecutor:

Die G9 ist beim Rauschen einen Hauch besser als die GX9, aber das ist kaum der Rede wert.

Deshalb lohnt sich nicht der Wechsel,  glaube ich auch nicht.  Wenn man allerdings bei mFT F 1,4 nutzt,  bei Kleinbild entsprechend lichtschwächer, damit die Objektive recht klein bleiben,  dann ist der Unterschied im Rauschen nicht mehr ganz so groß. Und dann ist die Frage,  wie oft habe ich das schlechte Licht und was ist es mir ein Wechsel wert ? Eine G9 hat man aus dem Grund, weil sie sich einfach gut bedient,  in der Regel gut genug ist und man bereits vorhandene mFT Objektive daran nutzen kann.  Das 35-100 2,8 Pana, gibt es dafür was ähnliches bei Kleinbild ( Gewicht/ Blickwinkel ) ?

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb SilkeMa:

Das 35-100 2,8 Pana, gibt es dafür was ähnliches bei Kleinbild ( Gewicht/ Blickwinkel ) ?

 

 

Die Frage ist rhetorisch. Mit vergleichbarem Gewicht kann es kein KB Objektiv geben. Und da könnte es schwierig werden mit KB als Alternative. 

@chriwalt  Welches Budget würdest Du denn überhaupt für einen Systemwechsel ansetzen wollen? Soll dann MFT komplett verkauft werden?.

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb SilkeMa:

Das 35-100 2,8 Pana, gibt es dafür was ähnliches bei Kleinbild ( Gewicht/ Blickwinkel ) ?

Es gibt kein 70-200 f5.6. Kauft ja keiner. Es gibt ein 810 Gramm leichtes Tamron 70-180 f2.8 für E-Mount (nicht jedoch für L-Mount).

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb SilkeMa:

Bei den meisten Hobbyfotografen ist es ja eher " Habenwollen" als wirklich brauchen.

Kommt immer drauf an was man so fotografiert.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure tollen Antworten, da kann ich viel mitnehmen, wenngleich es meine Entscheidung nicht vereinfacht, aber damit muss ja ich klar kommen! 😉

Ja klar, brauchen ist schon so eine Sache! Ich bin mit meiner MFT Ausrüstung sehr zufrieden und die kompakten Maße sind schon sehr nett und ich würde die Ausrüstung sicher nicht gleich verkaufen sondern zunächst "parallel" verwenden und dann entscheiden, wie es weitergehen soll. Es sind einige Gelegenheiten, wo KB gut zum Einsatz kommen könnte, natürlich auch alles relativ.

Die Lumix S5 spricht mich schon an und @Prosecutor beschreibt sie auch so, dass sie meinen Wünschen gerecht werden könnte! Im Vergleich zu Sony dann auch eine Ecke günstiger und durch meine Lumix GX9 wäre ich mit der Benutzung/Menüführung leichter vertraut!?

Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb WRDS:

Kommt immer drauf an was man so fotografiert.

Ja klar, die G9 (oder ähnliche Kameras) ist/sind keine Kamera(s) für Schwalben im Flug und die Ausbeute an scharfen BIF Bildern oder rennenden Kindern/ Hunden ist bei anderen Kameras größer.  Das gilt bei Lowlight bei mFT, ist bei schlechtem Licht natürlich nicht so gut wie größere Sensorgrößen. 

Ich persönlich fotografiere nur zum Spaß,  kann mir das Licht und die Motive aussuchen und evtl.  sogar auf besseres Licht warten.  Und ja, ich denke,  dass ich mit der G9 schon Bilder in einigen Situationen geschafft habe,  die mit der GX8 nicht so funktioniert haben. Das sind aber nur wenige Bilder.  Es könnte natürlich sein, dass die Interessen sich verschieben/ verändern,  wenn mit der neuen/anderen Kamera andere Motive/Situationen plötzlich möglich werden. 

Manchmal macht es einfach nur mehr Spaß.  Das Gehäuse der GX8 ist mir für manche Objektive einfach zu klein ( Wildlife, lichtstarke Objektive), der etwas bessere Autofokus plus Bildstabilisator kommt dann noch hinzu ( versus GX8).

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb SilkeMa:

Ich persönlich fotografiere nur zum Spaß,  kann mir das Licht und die Motive aussuchen und evtl.  sogar auf besseres Licht warten. 

Das machen hier vermutlich die meisten. Ich fotografiere aber sehr oft bei Anlässen und dort gerne ohne Blitz. Da ist eine rauscharme Kamera und ein guter AF bei schlechtem Licht elementar, sonst machts dann keinen Spass.

vor 43 Minuten schrieb SilkeMa:

Es könnte natürlich sein, dass die Interessen sich verschieben/ verändern,  wenn mit der neuen/anderen Kamera andere Motive/Situationen plötzlich möglich werden. 

Genau. Vor einigen Jahren habe ich angefangen die Leute auch bei Feuerschein oder Kerzenlicht fotografieren. Einfach weil das möglich war und die Leute über die Ergebnisse überrascht waren.

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb chriwalt:

Im Vergleich zu Sony dann auch eine Ecke günstiger

Ja das Kit mit den zwei Objektiven ist sicher günstiger. Weitere Objektive sind nicht günstiger. In Sachen Rauschen ist das auf jeden Fall ein sehr grosses Upgrade und wenn du mit dem AF zufrieden bist, dann passt das doch.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb WRDS:

Ja das Kit mit den zwei Objektiven ist sicher günstiger. Weitere Objektive sind nicht günstiger. In Sachen Rauschen ist das auf jeden Fall ein sehr grosses Upgrade und wenn du mit dem AF zufrieden bist, dann passt das doch.

Das ist für mich leider die Unbekannte, das kann ich leider nicht einschätzen! Könnt ihr das aus euren Erfahrungen einschätzen? Ich würde sie ja zu den Familienfeierlichkeiten und bei Kindern verwenden, wäre der AF dafür ausreichend oder eben der AF der Sony doch besser?

Link to post
Share on other sites

Hier gibt es vermutlich niemanden, der die S5 und die Sony beide aus eigener Erfahrung kennt. Teste sie selber. Ich kenne nur mehrere Sonys und die OM-1 aus eigener Erfahrung. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...