Jump to content

Panoramamodus: Gibt es eine Kamera, bei der er SO implementiert ist?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo allerseits,

eine ganze Reihe Kameras bieten einen Panoramamodus, bei dem gleich in der Kamera folgendermaßen Panoramaaufnahmen kreiert werden:

1) Man aktiviert den Panoramamodus

2) Man drückt auf den Auslöser und schwenkt die Kamera dann in irrwitziger Geschwindigkeit von z.B. links nach rechts. Währenddessen mach die Kamera Serienaufnahmen und fusioniert dann alles zu einem Panorama-Jpeg.

Die Schnelligkeit des Schwenks muss hoch genug sein, damit die Kamera die Panoramaaufnahme erstens nicht mit der Beschwerde abbricht, der Schwenk sei zu langsam gewesen und zweitens, damit die Einzelbilder auch möglichst schmierig-verwackelt werden . . .
 

Daher  M E I N E   F R A G E :

Gibt es irgendeine Kamera, die Panoramaufnahmen in DIESER Art bietet? -->

1) Man aktiviert den Panoramamodus.

2) Man macht das erste Foto der Fotosequenz.

3) In Ruhe schwenkt man die Kamera etwas weiter, bleibt stehen und macht das zweite Foto.

4) So macht man nach und nach weiter und teilt der Kamera dann per Tastendruck mit, dass man mit den Aufnahmen fertig ist.

5) Anschließend startet man den Stitching-/Zusammenfügungsprozess.

6) Die Kamera meldet sich kurz danach mit der fertigen Panoramaufnahme zurück.


Mit anderen Worten: Gibt es denn keine Kamera mit einem Panoramamodus, bei dem man NICHT die Kamera mit Vollgas schwenken muss, während die Aufnahmen runtergerattert werden, sondern wo man die einzelnen Aufnahmen mit stillstehender Kamera machen kann?

Ich warte sehr gespannt auf euro Antworten! Vielen Dank schon mal.

 

 

Link to post
Share on other sites

Vermutlich nein, läuft wohl immer auf die schmierige Variante raus, wenn man es OOC will.
Und die ist oft noch deutlich in der Auflösung reduziert.

Wobei es ja auch kein Problem ist mit EBV die Panos sauber und in voller Auflösung zu verrechnen. 

Link to post
Share on other sites

Schau nach bei Olympus M1.1 und älter.

Ich mache die Panos meist mit Einzelaufnahmen und nachträglichem Zusammenfügen mit Software.
Neuerdings auch mit der R7, die einen sehr geduldigen PanoModus hat, bei sehr ansprechender Qualität.

Die Kameralösungen sind zwar bequem, aber nicht optimal.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...