Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Du könntest ev auch eine gebrauchte A7R IV kaufen.
Wenn Du dann für Wildlife oder ähnliches eine lange Brennweite bnenötigst, schaltest Du die Kamera in den APS-C-Modus oder schließt sogar ein dafür gerechnetes APS-C.Objektiv an.
Von den 60M bleiben dann ja immer noch ca 25M übrig....

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb timeit:

schaltest Du die Kamera in den APS-C-Modus oder schließt sogar ein dafür gerechnetes APS-C.Objektiv an.

Das kann man zwar machen und es funktioniert. Aber das ist doch Murks. Ausserdem gibt es gar nicht wirklich viele APS-C Telezooms für E-Mount. Eigentlich genau eines, das brauchbar ist. Dann lieber ein Vollformatobjektiv.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mittlerweile zahlreiche Videos und Reviews zur Fuji XH2S gesehen und gelesen und mir auch einige Informationen zur Sony A7IV eingeholt. Ich denke ganz nüchtern betrachtet bietet mir die Sony weitestgehend die größere Flexibilität, bei nahezu identischem Preis. Dennoch komme ich von dem Gedanken an das Fuji System nicht ganz los, auch wenn es für mich wenige praktische Gründe gibt die wirklich gegen Sony sprechen. Was mir bei Fuji wesentlich besser gefällt sind die Farben und der Look. Ich bin persönlich kein Freund extrem ausreizender Bildbearbeitung und empfinde die Fuji-Filmlooks als ansprechendes Feature. Sony sagt mir von den Farben hier deutlich weniger zu und vermittelt mir einfach nicht dieses schöne wohlige nostalgische Gefühl wie das Fuji-System. Dazu sind die Sony Linsen im Vergleich natürlich schwerer und größer, was für mich durchaus ein Kriterium sein könnte, da ich viel aktiv mit der Kamera unterwegs bin und häufig auch anderes Equipment als Kameraausrüstung mit mir schleppe. Die höhere Brennweite bei APSC ist natürlich ein weiterer Vorteil. Letztendlich denke ich, dass ich es bereuen würde dem Fuji-System keine Chance zu geben, dafür interessiert mich das Ganze doch zu sehr. Auch wenn dies eher eine Bauchentscheidung ist.

Bezüglich der XH2S habe ich sicher 10-15 verschiedene Reviews gesehen/ gelesen, die sich teilweise stark widersprechen. In einigen wird die XH2S als ebenbürtig zur TX4 angesehen, auch was den Autofokus betrifft. In anderen scheinen Welten zwischen den beiden Kameras zu liegen. Ich vermute dass dies daran liegen könnte, dass die XH2S Anfang des Jahres ein Firmwareupdate zur Verbesserung des AF erhalten hatte. Der AF schien zur Veröffentlichung der Kamera ein deutliches Problem zu haben. Gibt es hier jemanden, der die Kamera nutzt und mir hier noch einmal aktuelle Eindrücke geben kann? 

Link to post
Share on other sites

Auch wenn schon so einiges genannt wurde. Gerne in die Überlegung noch die Lumix S5 mit einbeziehen. Insbesondere gebraucht sehr günstig zu bekommen. Bildqualität ist auf dem Niveau der Sony / Canon Vollformat Kameras.

Dazu ein Sigma 24-70 2.8 das man neu für um die 1100€ bekommt glaube.

Ein 50mm 1.8 noch für rund 300€.

Eine sehr solide Kamera finde ich!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 24 Minuten schrieb waterfall:

Dennoch komme ich von dem Gedanken an das Fuji System nicht ganz los, auch wenn es für mich wenige praktische Gründe gibt die wirklich gegen Sony sprechen.

Fuji hat halt diesen Nostalgielook. Ich habe mir mal eine ganze Fuji Ausrüstung beschafft und ein halbes Jahr damit fotografiert. Danach war  ich jedoch geheilt und habe alles wieder verkauft. Als Zweitsystem machte das für mich wenig Sinn, weil zu gross und zu schwer im Vergleich zu Sony Vollformat.

vor 25 Minuten schrieb waterfall:

Was mir bei Fuji wesentlich besser gefällt sind die Farben und der Look.

Farben kann man einstellen. Zudem ist das wenig relevant wenn man in RAW fotografiert. Im Raw Konverter sind RAW von Bayer Sensoren unkritischer zu bearbeiten als die Xtrans RAWs der Fujis.

vor 26 Minuten schrieb waterfall:

Dazu sind die Sony Linsen im Vergleich natürlich schwerer und größer, was für mich durchaus ein Kriterium sein könnte, da ich viel aktiv mit der Kamera unterwegs bin und häufig auch anderes Equipment als Kameraausrüstung mit mir schleppe.

Vergleich mal 1 zu 1. Die Fuji Objektive sind oft für APS-C ziemlich gross und schwer.

vor 27 Minuten schrieb waterfall:

Die höhere Brennweite bei APSC ist natürlich ein weiterer Vorteil.

Die Brennweite ist nicht höher. Nur der Cropfaktor hat halt noch einen Effekt.

vor 28 Minuten schrieb waterfall:

In einigen wird die XH2S als ebenbürtig zur TX4 angesehen, auch was den Autofokus betrifft. In anderen scheinen Welten zwischen den beiden Kameras zu liegen. Ich vermute dass dies daran liegen könnte, dass die XH2S Anfang des Jahres ein Firmwareupdate zur Verbesserung des AF erhalten hatte.

Falls du mit "TX4" die  X-T4 meinst. Na hoffentlich hat die X-H2S den besseren AF als die X-T4. Wäre ja peinlich wenn nicht. Das was ich bis jetzt gelesen habe, hat mich allerdings nicht so überzeugt. Scheint ähnlich zu sein wie bei der OM-1 von OM System. Beide haben stacked Sensoren aber kommen nicht an die Konkurrenz von Sony ran (die OM-1 nutze ich übrigens selber).

Es hilft nichts. Du wirst selber testen müssen.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb waterfall:

Auch wenn dies eher eine Bauchentscheidung ist.

Gerüchten zufolge dient, insbesondere in Foren, die rationale Entscheidungsfindung letztlich nur dafür die erste Bauchentscheidung mit allen Mitteln der Vernunft zu bestätigen, um sich kaufen zu „dürfen“ was man von Anfang an sowieso haben wollte ...

Die gewählte Ausrüstung sollte die Muss-Kriterien für die eigenen Anwendungen natürlich erfüllen. Abgesehen davon ist der restliche Großteil der Schwerpunktsetzung einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Vorstellungen. Auch wenn man in Foren öfter mal den Eindruck bekommt X oder Y nur mit einer einzigen Kamera (welche häufig auch erst vor zwei Wochen erschienen ist) fotografieren zu können.

Aus eigener Erfahrung wird die Unterdrückung des Bauchgefühls zudem meist teurer, da man irgendwann ohnehin dort landet. Was auch immer einen reizt am besten mal ausprobieren und wenn das Bauchgefühl dabei bestätigt wird, hat mein einen Treffer gelandet. Egal worum es sich dabei handelt.

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

Klar, ganz unvoreingenommen bin ich ja hier (leider) auch nicht und sicher trifft das auch etwas auf mich zu 😅 Eure Beiträge haben mir hier dennoch wirklich weiter geholfen und mir viele wertvolle Informationen gegeben, auch zu Alternativen die ich nach wie vor berücksichtige. Insbesondere da ich die Sony gebraucht teilweise ab 1500€ finde, während die Fuji gut 500€ mehr kostet. 

Ich teste mal und melde mich dann wieder. 

Übrigens habe ich bisher in keinem Forum in so kurzer Zeit so viele hilfreiche Antworten bekommen. Vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb WRDS:

Welche?  Die 7IV?

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich gestern eine A 7 IV für 1500€ und eine für 1600€ gesehen. Heute war auch eine A7 R IV für 1800€ drin. Die waren natürlich alle innerhalb weniger Stunden wieder weg. Der Gebrauchtmarkt bei den Sonys ist aber auf jeden Fall riesig, bei Fuji habe ich deutlich weniger Angebote gesehen. 

Ich habe eben einmal einen Mietservice für die genannte Sony mit dem FE 200-600 kontaktiert. Hier hatte man mir 299€ für eine Miete von 3 Tagen angeboten. Ich finde das schon sehr ordentlich teuer dafür dass ich die Kamera ja nur einmal testen möchte - kennt ihr hier vielleicht günstigere Anbieter? 50-100€ wären mir die richtige Entscheidung schon wert, ein ausführlicher Tag würde mir auch reichen um einen ersten Eindruck zu bekommen. 

Edited by waterfall
Link to post
Share on other sites

ich würde mir die Canon R7 anschauen, die wäre sehr gut für Dich geeignet. Das würde erst einmal bedeuten, dass Du die vorhandenen Objektive weiterverwenden kannst und dann in Ruhe entscheiden kannst, was Du noch möchtest.
Das ist die rationelle Empfehlung.
Ich denke aber, dass Du mit der Fuji besser bedient bist, nicht weil es die bessere Kamera ist, sondern weil Du sie mehr begehrst. Das wäre für mich der Ausschlag.
Es geht doch bei unserem Hobby nicht nur um nackte Zahlen sondern hauptsächlich um Spaß. Verkehrt ist die Fuji nicht, ich finde eine tolle Kamera.
 

Gruß Reinhard

Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb waterfall:

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich gestern eine A 7 IV für 1500€ und eine für 1600€ gesehen.

Verdächtig billig.

Link to post
Share on other sites

Die A7IV ist in Sachen Serienbildtempo nicht gerade ideal wenn du auch Wildlife fotografieren willst.

Im komprimiereten RAW (mit Qualitätsverlust) sind es max. 10 Bilder/sek, im unkomprimierten bzw. verlustfrei komprimierten RAW 5-6 Bilder/ sek.

Das kann die Konkurrenz in der gleichen Preisklasse (bzw. für sogar für viel weniger Geld) deutlich besser.

 

Link to post
Share on other sites

vor 43 Minuten schrieb Alekks19:

Das kann die Konkurrenz in der gleichen Preisklasse (bzw. für sogar für viel weniger Geld) deutlich besser.

Und die Konkurrenz hat auch ein ebenso grosses und bezahlbares Objektivangebot auch von Drittherstellern? Nur der Body nützt ja recht wenig.

Für Wildlife reichen auch 6fps (ausser für BIF). Wenn es schneller sein soll gibt es bei Sony die Alpha 9, 9II und 1. Und dann sind auch 20 - 30 fps lautlos und ohne Rolling Shutter möglich.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb waterfall:

50-100€ wären mir die richtige Entscheidung schon wert, ein ausführlicher Tag würde mir auch reichen um einen ersten Eindruck zu bekommen. 

Nun ja das ist Equipment für mehr als 4000 Euro. Wieso sollte dir das jemand tagelang für nen Appel und ein Ei überlassen? Mieten ist teuer. Evtl. gibt es ja in deiner Nähe einen Laden der die Miete an einen Kauf anrechnen würde.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb waterfall:

50-100€ wären mir die richtige Entscheidung schon wert, ein ausführlicher Tag würde mir auch reichen um einen ersten Eindruck zu bekommen. 

Hier in Wien gibts einen empfehlenswerten Kameraverleih, welcher € 102 für einen Tag A7 IV & 200-600 verlangt. Musst den Test halt mit einem Kurzurlaub verbinden. ;)

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb FotoUwe:

Dann scheinen ja viele mit Fuji sehr zufrieden zu sein😉

Ne Sony hat einfach viel mehr verkauft.  

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb WRDS:

Und die Konkurrenz hat auch ein ebenso grosses und bezahlbares Objektivangebot auch von Drittherstellern? Nur der Body nützt ja recht wenig.

Was hat das damit zu tun, dass die A7IV keine für Wildlife besonders gute geignete Kamera ist?

vor 12 Stunden schrieb WRDS:

Für Wildlife reichen auch 6fps (ausser für BIF).

Wildlife hat auch schon eine 5D IV gereicht. Das etwas "ausreicht" kann ja nicht der Maßstab sein, sondern was für das jeweilige Sujet aktueller Stand der Technik ist. Und für 2800€ die die A7IV kostet, sind 6 Bilder/sek einfach alles andere als zeitgemäß🤷‍♂️. Als wirklich überzeugende Wildlifekameras sehe ich bei Sony momentan nur die A1, A9II und (eingeschränkt) A7RV, die aber preislich auf einem anderen Niveau liegen.

Auch beim Tier Autofokus sollte einem bewusst sein, dass Canon da inzwischen auf einem anderen Level als Sony unterwegs ist, wie hier ab Minute 35:02 schön zu sehen ist:

Das galt im übrigen auch schon für den früheren Vergleich Canon R6 (Mark I) vs. A7IV.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Alekks19:

Was hat das damit zu tun, dass die A7IV keine für Wildlife besonders gute geignete Kamera ist?

Weil man für Wildlife auch passende Objektive braucht? Ausserdem ist das deine persönliche Meinung. Ich bin anderer Meinung und ein mir bekannter semiprofessioneller Wildlifefotograf auch. Der macht mit seiner A7IV und vorher mit A7III und A7RIV die besseren Bilder als ich mit meiner Alpha 1 (ok ich bin ein fauler Sack und mag nicht ansitzen, das gebe ich zu). Und gegenüber der Konkurrenz in der ähnlichen Preisklasse hat die 7IV 33MP statt nur 24.

vor 6 Stunden schrieb Alekks19:

Und für 2800€ die die A7IV kostet, sind 6 Bilder/sek einfach alles andere als zeitgemäß🤷‍♂️.

Die 6fps gelten nur für unkomprimierte RAWS und die 7IV ist auch in Deutschland inzwischen ab 2500 zu haben.

vor 6 Stunden schrieb Alekks19:

Als wirklich überzeugende Wildlifekameras sehe ich bei Sony momentan nur die A1, A9II und (eingeschränkt) A7RV, die aber preislich auf einem anderen Niveau liegen.

Ich hoffe, dass du alle selber ausprobiert hast. Ich kenne die A1 und A9 aus eigener langjähriger Erfahrung. Und ja natürlich sind die besser als die 7IV. Und ja sie sind besser für Wildlife geeignet als die 7IV. Bei der 9 und 9II kommen allerdings auch die nur 24MP und der recht geringe Dynamikumfang dazu. Die beste Wildlifekamera ist für mich die Alpha 1 aber die kostet leider auch etwa das dreifache einer 7IV.

vor 6 Stunden schrieb Alekks19:

Auch beim Tier Autofokus sollte einem bewusst sein, dass Canon da inzwischen auf einem anderen Level als Sony unterwegs ist, wie hier ab Minute 35:02 schön zu sehen ist:

Bist du ein Kollege dieses Youtubers mit eher "starken" Meinungen? Dein Posting ist im gleichen Ton abgefasst.

Welche Objektive empfiehlst du jemandem, der eine R6II kaufen will für Wildlife? Das sackteure 100-500? Ok kann man  machen. Die Dunkelteles mit f11? Adaptierte EF Objektive? Und: Fotografierst du selber Wildlife?

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb WRDS:

Nochmals: welche Objektive empfiehlst du jemandem, der eine R6II kaufen will für Wildlife? Das sackteure 100-500? Ok kann man  machen. Die Dunkelteles mit f11? Adaptierte EF Objektive?

Genau das ist der Grund, warum sich Firma Canon mit ihrer Sperrpolitik von mir aus sonst wohin scheren kann. 

Edited by Berlin Photo
Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb WRDS:

Weil man für Wildlife auch passende Objektive braucht? Ausserdem ist das deine persönliche Meinung. Ich bin anderer Meinung und ein mir bekannter semiprofessioneller Wildlifefotograf auch. Der macht mit seiner A7IV und vorher mit A7III und A7RIV die besseren Bilder als ich mit meiner Alpha 1 (ok ich bin ein fauler Sack und mag nicht ansitzen, das gebe ich zu). Und gegenüber der Konkurrenz in der ähnlichen Preisklasse hat die 7IV 33MP statt nur 24.

Die 6fps gelten nur für unkomprimierte RAWS und die 7IV ist auch in Deutschland inzwischen ab 2500 zu haben.

Ich hoffe, dass du alle selber ausprobiert hast. Ich kenne die A1 und A9 aus eigener langjähriger Erfahrung. Und ja natürlich sind die besser als die 7IV. Und ja sie sind besser für Wildlife geeignet als die 7IV. Bei der 9 und 9II kommen allerdings auch die nur 24MP und der recht geringe Dynamikumfang dazu. Die beste Wildlifekamera ist für mich die Alpha 1 aber die kostet leider auch etwa das dreifache einer 7IV.

Ach daher weht der Wind. Bist du ein Kollege dieses Youtubers mit eher "starken" Meinungen? Dein Posting ist im gleichen Ton abgefasst.

Nochmals: welche Objektive empfiehlst du jemandem, der eine R6II kaufen will für Wildlife? Das sackteure 100-500? Ok kann man  machen. Die Dunkelteles mit f11? Adaptierte EF Objektive? Und: Fotografierst du selber Wildlife?

 

warum reagierst Du eigentlich so agressiv auf Beiträge anderer Teilnehmer?

 

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...