Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

auch wenn Bilder in Foren einen echten Vergleich der Bildqualität nicht erlauben, so ziehe ich für mich doch den Schluß, dass für mich das Sensorformat keine Rolle spielt. Was hier gezeigt wird werde ich aus verschiedenen Gründen kaum erreichen, egal mit welcher Kamera und wenn mir ein Bild mal in der Qualität gelingen würde, wäre ich super glücklich. Dass es in dem System die passenden Objektive gibt ist für mich sowieso wichtiger und das Nisi vertreibt da meine letzten Zweifel, tolle Bilder mit einer schönen Reiseausrüstung machen deine Beiträge für mich sehr wertvoll. Danke fürs zeigen.

Und ob Ambassador oder nicht ist das sehr gute Werbung für Olympus und das mFT-System. 

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb acahaya:

Was mich aber wirklich wundert ist, dass Deine Bilder wirklich perfekt für die Zielgruppe jedes Herstellers wären und jeder Hersteller stolz sein könnte, Dich als Markenrepräsentant zu haben. Warum pennen die alle?

Nanana, auch wenn das runter wie Öl geht wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen 😅Trotzdem danke für das nette Kompliment 😘😘

Link to post
Share on other sites

Du hast recht, Kappadokien ist sehenswert und hat photographisch viel zu bieten.
Wir waren im 2010 dort. Damals benutzte ich eine Nikon D300 und entwickelte die RAW-Bilder mit Nikon-SW. Inzwischen bin ich ein Fan von DXO PhotoLab und verwende nur noch PL5. Damit kann man alles aus RAW-Bildern herausholen.
Ich war auch schon mit einer Olympus M1-II unterwegs, ebenso mit Nikon Z6. Vergleiche ich die Bilder beider Kameras (gleicher Ort & Zeit), so haben Olympus-Bilder stets einen Hang ins Grünliche; von der Z6 sind sie neutral. In meiner Bildbearbeitung (DXO PhotoLab & anschlissend Photoshop) eliminiere ich diesen Farbstich.
Du fotografierst mit einer OM-1. Mir scheint, dass auch mit dieser neusten Kamera die Farben ins Grünliche tendieren.
Ich kann Dir DXO PhotoLab 5 (natürlich auch 6) nur wärmstens empfehlen. Damit lassen sich Kontraste optimieren und Farben leben auf.
Hier sind einige Bilder unserer Reise :

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Endri:

Du hast recht, Kappadokien ist sehenswert und hat photographisch viel zu bieten.
Wir waren im 2010 dort. Damals benutzte ich eine Nikon D300 und entwickelte die RAW-Bilder mit Nikon-SW. Inzwischen bin ich ein Fan von DXO PhotoLab und verwende nur noch PL5. Damit kann man alles aus RAW-Bildern herausholen.
Ich war auch schon mit einer Olympus M1-II unterwegs, ebenso mit Nikon Z6. Vergleiche ich die Bilder beider Kameras (gleicher Ort & Zeit), so haben Olympus-Bilder stets einen Hang ins Grünliche; von der Z6 sind sie neutral. In meiner Bildbearbeitung (DXO PhotoLab & anschlissend Photoshop) eliminiere ich diesen Farbstich.
Du fotografierst mit einer OM-1. Mir scheint, dass auch mit dieser neusten Kamera die Farben ins Grünliche tendieren.
Ich kann Dir DXO PhotoLab 5 (natürlich auch 6) nur wärmstens empfehlen. Damit lassen sich Kontraste optimieren und Farben leben auf.
Hier sind einige Bilder unserer Reise :

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Tolle Bilder, danke fürs zeigen 🫵 🖖

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...