Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 32 Minuten schrieb farru:

Du machst mich fertig ! Ich bin eine Frau und da darf man NICHT zu viele Optionen bringen 🤪

 

Och: bei meiner Freundin war das am 30.12. letzten Jahres gaaaanz einfach: die Aktion des Olympus-Shop war nur bis 31.12. gültig.
Ach ja: die Cashbacks gelten bis 2.4. und die Aktion " EM5.3 mit 12-45/4 und 45/1.8 für 999,-"  nur beim OMDS-Shop bis morgen. 😋 Aber ich denke, eine OM-5 dürfte wegen des schnelleren Prozessors (entspricht er EM1.3) auch Vorteile beim AF bringen gegenüber der EM5.3. Wobei da erst die OM-1 deutlich aufgeholt hat (mit einem neueren Sensor mit mehr AF-Punkten).

Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb timeit:


Ach ja: die Cashbacks gelten bis 2.4. und die Aktion " EM5.3 mit 12-45/4 und 45/1.8 für 999,-"  nur beim OMDS-Shop bis morgen. 😋

Genau aus dem Grund habe ich am Samstag zugeschlagen. Ach, und per PayPal kann man wenn man mag bequem in 3x333€ monatlich zahlen.

Link to post
Share on other sites

Moin Moin,

 

ich war noch nicht im Laden. Gestern hatte ich erstmal Tierarzt Besuch. 

 

Um mir in der ganzen Sache sicherer zu sein werde ich eine OM-1 mit 40-150 leihen und dann entscheiden.

 

Weiteres später :)

Link to post
Share on other sites

Am 26.3.2023 um 18:43 schrieb farru:

Vielen Dank für die Info fehlender Stabi bei Telekonverter, gedacht hatte ich eh an den 2 fachen. Die OM-1 hat doch einen Stabi drin, kann das nicht ausgleichen? Einbein möchte ich auf jeden Fall das jedoch eher für den Zoo als im Stall. Normales Stativ möchte ich nicht mehr, ich fühle mich damit unflexibel.

Ich nutze das 40-150mm f2.8 sehr gerne mit den 2-Fach Telekonverter und der IBIS der OM-1 reicht mir vollkommen auch ohne Stativ aus. Anbei zwei Beispiele mit dem MC-20.

Das mit dem mal selbst austesten ist ein guter Weg und macht Sinn👍

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by FotoUwe
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Glückwunsch zu der kleinen Traumausrüstung. 

Den Plan wie man damit um geht bekommst du ganz schnell.  Die OM-1 ist jedenfalls eine wirklich richtig tolle Kamera und deine Objektive sind eh über jeden Zweifel erhaben. 

Bei speziellen Fragen zu OM System einfach das Schwesterforum mit nutzen, da sitzen sehr viele OM-1 Nutzer. 

Link to post
Share on other sites

Das wunderbare ist, dass ich die OM-1 wirklich als Handwerkzeug erlebe. Das hatte ich vorher nur mit der Pentax K70 in Schweden. Keinerlei Angst mehr das sie kaputt geht im Stall :wub:

 

Die Bedienung der A6600 fand ich sehr einfach und intuitiv, da musste ich keine Anleitung lesen o.ä. Die OM-1 finde ich viel komplizierter, aber das trübt meine Laune überhaupt nicht, weil die Bildqualität dermaßen fantastisch ist. :wub::wub::wub:

 

 

Link to post
Share on other sites

Kompliziert ist das am Anfang etwas. Richte mit der Zeit die Tastenbelegung mit dem am meisten eigesetzten Funktionen sowie das My Menü nach Deinen persönlichen Bedürfnissen ein und dann ist alles gar nicht mehr so kompliziert. Hat bei mir auch eine Weile gedauert🙃

Dafür wirst Du mit vielen nützlichen Einstellmöglichkeiten und integrierten Features belohnt.

Edited by FotoUwe
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...