Jump to content

Gischt / Nebel / durchlässige Wolken im Bild herausarbeiten?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich habe ein Bilder auf Festplatte, wo gerne Nebel, Gischt am Meer und tiefenhängende durchlässige Wolken im Sonnenlicht herausarbeiten möchte. Gibt es da einen grundlegenden Trick, wie man diese Elemente mit LRC oder PS herausarbeiten kann? Ich habe habe mit Kontrast ein bisschen rumgespielt, aber das bringt noch nix.

Danke & Gruß
cyco

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb wasabi65:

Ohne Beispiel etwas schwierig...falls nichts komplett ausgebrannt ist, würde ich es mit einem ähnlichen Effekt wie Dehaze in LrC versuchen. Also Schwarzwert/Kontrast/Helligkeit verschieben.

Will die Bilder ja später bearbeitet zeigen.  Darum die Frage ohne Bild. ;) Aber Dehaze macht ja genau das Gegenteil also Dunst entfernen, Ich möchte ihn verstärken. Aber ich probiere mal negative Einstellungen.

Edited by cyco
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb cyco:

Ich habe habe mit Kontrast ein bisschen rumgespielt, aber das bringt noch nix.

Der Klarheitsregler kann dabei quick and dirty auch ganz gut helfen. Im Bedarfsfall nur lokal angewendet, da er bei stärkerer Einstellung andere Bildanteile schnell mal unansehnlich werden lässt.

Oder halt das gute alte dodge and burn. Mehr Aufwand, aber dafür auch deutlich mehr Kontrolle über gewünschte Kontrastveränderungen. Zu Recht ein Klassiker.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb cyco:

Aber Dehaze macht ja genau das Gegenteil als Dunst entfernen,

Von Dunst entfernen hattest du nix geschrieben, sondern „Wolken“ ausarbeiten. Das habe ich so interpretiert, dass du ihnen mehr Konturen/Kontrast geben wolltest

😇

Link to post
Share on other sites

Die Regler Struktur, Klarheit und Dunst entfernen vollbringen schon einiges, trotz globaler Entwicklung. Negative Einstellungen machen hier Sinn, ebenso beim Kontrast. Erstere Regler sorgen dafür, dass die "Unschärfe" bleibt, der letzte ist mehr für die Bildwirkung. Klar ist das nicht der Weisheit letzter Schluß, aber es bringt schon viel.

Ich spiele damit nur gelegentlich und gleich für eine ganze "Serie" daran herum. Die funktionsweise ähnelt dem ersten Trio aus "Details". Für einen vorgegebenen Wert von Struktur (abhängig von ISO, Helligkeit und Farbe) spiele ich an Klarheit und Dunst herum (erst mal grob, welche Kombi ich will - zweimal positiv, negativ, oder die beiden entgegengesetzten Fälle). Habe ich mein Klarheit/Dunst-Verhältnis gefunden, dann schaue ich, bis zu welchem Punkt Struktur was bringt - je kleiner ISO und je heller, desto größer meist der Wert. Es sei denn, ich will keinen Nebel, und das Bildrauschen stört - dann reduziere ich Struktur, und die nächsten beiden Regler sind dann eher im positiven. 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

Nebel und Wolken sollten m.M. nach auch unterschiedlich bearbeitet werden. Das hängt aber sehr vom Einzelbild ab. Bei Wolkenbearbeitungen wird es auch schon mal gerne übertrieben. Da sollte man schon vorsichtig sein..

Vielleicht magst Du mal ein RAW für interessierte Bearbeiter zur Verfügung stellen - die können dann über ihre Schritte berichten.

 

 

Edited by xbeam
Link to post
Share on other sites

Am 15.3.2023 um 14:24 schrieb cyco:

Gibt es da einen grundlegenden Trick, wie man diese Elemente mit LRC oder PS herausarbeiten kann

Einer von vielen Tricks könnte sein:

In LRc   2 virtuelle Kopien anlegen (unterschiedlichste Bearbeitungen mit z.B. Dunst/Struktur... bis -100 bzw. + 100)

Die bearbeiteten virtuellen Kopien von LRc an PS als Ebenen senden

In PS eine Ebene + Maskenbearbeitung (Pinsel.....)

Beispiel von G9 mit f/2.8 200 mm:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb sardinien:

In LRc   2 virtuelle Kopien anlegen (unterschiedlichste Bearbeitungen mit z.B. Dunst/Struktur... bis -100 bzw. + 100)

Bei Himmel/Wolken mache ich das direkt in LrC über Masken. Bei Nebel würde ich auch eher über Ps gehen um getrennt zu bearbeiten

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...