wasabi65 Posted January 20 Share #76 Posted January 20 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb EddyB: Hier ja und sowas wird dann mit KB schwieriger: In der Tat machen viele Mftler die Mondaufnhamen freihand. Wg Auflösung, es kommt natürlich immer auf die Ausgabegrösse des Bildes am Ende an. Hier im Internet reichen 1-2k breite Seite immer… Link to post Share on other sites More sharing options...
Passl Posted January 21 Author Share #77 Posted January 21 Hallo zusammen, schön zu sehen, dass die Diskussion weiter geht! Ich war gestern beim Händler und habe mir diverse Kameras und Objektive angeschaut, bin ein wenig schlauer, jedoch auch noch nicht komplett entschieden. Die Objektive aller Hersteller sind im Vergleich zu den mir bekannten MFT-Objektiven wirklich riesig 🙃 @xbeam: Neben den Vögeln werde ich sicher in die klassische Richtung „Waldtier“ gehen, zuletzt hatte ich 4 Mufflons im Wald aufnehmen können, da war 300mm auf Kleinbild bezogen okay, aber noch besser wäre sicher in Richtung 500-600mm gewesen. Meine Tendenz geht derzeit tatsächlich in Richtung X-2HS, allerdings vermutlich mit dem 100-400mm, da mir das 150-600mm einfach zu groß für die Flexibilität ist, damit geh ich auf keine größere Wanderung 🙂 Ich gehe davon aus, dass mir knapp über 600mm KB am Anfang ausreichen 🙂 später kann man ja auch mal noch nachlegen @donalfredo Kannst du etwas zum CMT Rabatt sagen, gerne auch per PN? Ich hätte nur eine Stunde Anfahrt, vielleicht lohnt sich ja ein Nachmittagsticket 🙂 Zudem gibt es ja noch (bis morgen) 300€ Cashback auf das Objektiv 🙂 Die zweite Alternative ist aufgrund der Objektivauswahl noch die Sony 7IV, aber auch mit den für mich bekannten Nachteilen (z.B. Fotos/Sekunde). @x_holger Danke für dein ausführliches Feedback Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted January 21 Share #78 Posted January 21 vor 3 Minuten schrieb Passl: Die Objektive aller Hersteller sind im Vergleich zu den mir bekannten MFT-Objektiven wirklich riesig …das ist jetzt wirklich eine Neuigkeit! Und steht schon zu Beginn in diesem Thread… embe71 and WRDS 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Photo Posted January 21 Share #79 Posted January 21 (edited) vor 12 Stunden schrieb SilkeMa: @EddyB: Wie ist denn im Vergleich die Sony Alpha 7R5 bei BIF versus OM-1 ? Das wüsste ich auch gern. 🙃 Dem 😡☠️😠 Wetter sein Dank, sind hier so glaube ich, alle Vögel inzwischen ertrunken und der Minusgrad-Starkwind-Fotograf bin ich zugegeben nicht. Dass ich zu Sony hingeschenkt wurde, hat u. A. den Hintergrund, dass ich wohl wieder mehr Architektur fotografieren möchte. Ein 15er Shift ist schon hier und wartet auf besseres Wetter. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! https://www.laowa.de/15mm-f-4-5-zero-d-shift/ Wäre BIF weiterhin mein primäres Interesse, hätte ich die OM-1 mit dem 150-400 behalten. BIF wird die A7RV imho wohl grundsätzlich können, eine A1 wäre aber wohl die bessere Wahl. Auch habe ich noch keine Fotos gesehen, wo das 200-600 an die Brillianz und den Transmissionsgrad des 150-400 auch nur ansatzweise heran kommt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kann ja auch eigentlich nicht anders sein. Das 200-600 kostet ja nur ein Fünftel. Es bleibt spannend... Edited January 21 by EddyB x_holger, noreflex, SilkeMa and 2 others 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! https://www.laowa.de/15mm-f-4-5-zero-d-shift/ Wäre BIF weiterhin mein primäres Interesse, hätte ich die OM-1 mit dem 150-400 behalten. BIF wird die A7RV imho wohl grundsätzlich können, eine A1 wäre aber wohl die bessere Wahl. Auch habe ich noch keine Fotos gesehen, wo das 200-600 an die Brillianz und den Transmissionsgrad des 150-400 auch nur ansatzweise heran kommt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kann ja auch eigentlich nicht anders sein. Das 200-600 kostet ja nur ein Fünftel. Es bleibt spannend... ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/135401-wohin-von-der-om-1-wechseln/?do=findComment&comment=1910522'>More sharing options...
xbeam Posted January 21 Share #80 Posted January 21 vor 32 Minuten schrieb Passl: Hallo zusammen, schön zu sehen, dass die Diskussion weiter geht! Ich war gestern beim Händler und habe mir diverse Kameras und Objektive angeschaut, bin ein wenig schlauer, jedoch auch noch nicht komplett entschieden. Die Objektive aller Hersteller sind im Vergleich zu den mir bekannten MFT-Objektiven wirklich riesig 🙃 @xbeam: Neben den Vögeln werde ich sicher in die klassische Richtung „Waldtier“ gehen, zuletzt hatte ich 4 Mufflons im Wald aufnehmen können, da war 300mm auf Kleinbild bezogen okay, aber noch besser wäre sicher in Richtung 500-600mm gewesen. Meine Tendenz geht derzeit tatsächlich in Richtung X-2HS, allerdings vermutlich mit dem 100-400mm, da mir das 150-600mm einfach zu groß für die Flexibilität ist, damit geh ich auf keine größere Wanderung 🙂 Ich gehe davon aus, dass mir knapp über 600mm KB am Anfang ausreichen 🙂 später kann man ja auch mal noch nachlegen @donalfredo Kannst du etwas zum CMT Rabatt sagen, gerne auch per PN? Ich hätte nur eine Stunde Anfahrt, vielleicht lohnt sich ja ein Nachmittagsticket 🙂 Zudem gibt es ja noch (bis morgen) 300€ Cashback auf das Objektiv 🙂 Die zweite Alternative ist aufgrund der Objektivauswahl noch die Sony 7IV, aber auch mit den für mich bekannten Nachteilen (z.B. Fotos/Sekunde). @x_holger Danke für dein ausführliches Feedback Dann schau mal nach dem Tamron 150-500 für Fujifilm. Das hat einen guten Ruf, ist dem 100-400 wohl überlegen. outofsightdd, Passl and Lynx 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris-W201-Fan Posted January 21 Share #81 Posted January 21 Zur Orientierung dazu : https://camerasize.com/compact/#891.513,891.1078,891.1057,ha,t Lynx and Passl 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted January 21 Share #82 Posted January 21 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja das Tamron 150 - 500 ist wirklich schön kompakt. Das würde ich mir mit RF-Anschluss wünschen Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted January 21 Share #83 Posted January 21 (edited) vor 3 Stunden schrieb Passl: Hallo zusammen, schön zu sehen, dass die Diskussion weiter geht! @donalfredo Kannst du etwas zum CMT Rabatt sagen, gerne auch per PN? Ich hätte nur eine Stunde Anfahrt, vielleicht lohnt sich ja ein Nachmittagsticket 🙂 Zudem gibt es ja noch (bis morgen) 300€ Cashback auf das Objektiv 🙂 Ja, das waren 10% auf alle Artikel, die im Stand vorrätig waren, und was ich da so gesehen habe, war da ALLES da. Das war aber leider am Dienstag, ich kann nicht sagen, wie sich das entwickelt hat. Das Angebot gilt bis morgen Abend bis zum Messeende. Ich schreibe das hier offen, weil es sicher den einen oder anderen interessiert. Ein weiterer Punkt - es gab 3 Händler, die sich am Messestand beteiligten. Auch die offerierten diesen Rabatt. Wer nicht auf die Messe fahren will, KÖNNTE ja vielleicht heute noch zum Telefonhörer greifen - das war das Fotohaus Bartmann in Kornwestheim bei Lumpenburg, Erdmann in Schorndorf und Wirth in Ettlingen ... Edited January 21 by donalfredo Passl 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
xbeam Posted January 21 Share #84 Posted January 21 vor 8 Stunden schrieb Chris-W201-Fan: Zur Orientierung dazu : https://camerasize.com/compact/#891.513,891.1078,891.1057,ha,t aber dabei bedenken, das Tamron fährt beim Zoomen noch aus und ist schwerer gegenüber dem 150-600. Da ist in der Praxis das Fuji vermutlich besser ausbalanciert. Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted January 22 Share #85 Posted January 22 Habe gerade 9 Beiträge Privat-Zickerei zwischen zwei Diskussionsteilnehmern ausgeblendet. Macht das doch bitte anderswo aus. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Photo Posted February 8 Share #86 Posted February 8 (edited) Am 20.1.2023 um 20:43 schrieb SilkeMa: @EddyB: Wie ist denn im Vergleich die Sony Alpha 7R5 bei BIF versus OM-1 ? Wegen des Wetters hatte das 200-600 noch nicht viel Gelegenheit sich zu beweisen. Heute hatte ich kurz mal Zeit. Also... was der Vogel AF mal hat, lässt er so schnell nicht wieder vom Haken. Für ein fundiertes Urteil brauche ich aber mehr Praxis. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 9 by Berlin Photo SilkeMa 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/135401-wohin-von-der-om-1-wechseln/?do=findComment&comment=1913261'>More sharing options...
outofsightdd Posted February 11 Share #87 Posted February 11 Am 21.1.2023 um 09:18 schrieb Passl: ...Meine Tendenz geht derzeit tatsächlich in Richtung X-2HS, allerdings vermutlich mit dem 100-400mm, da mir das 150-600mm einfach zu groß für die Flexibilität ist, damit geh ich auf keine größere Wanderung 🙂 🙂 Das 100-400 ist stark von Serienstreuung geplagt, kann aber mit TC genutzt werden. Die Meinungen gegen daher auseinander, ob man es unbedingt empfehlen kann. Ich traue einer OM-1 mit dem erschwinglichen 100-400 konsitentere Ergebnisse zu. Positiv bei Fuji sind die inzwischen große Auswahl sehr schnell fokussierender Objektive mit Linear-Motor-AF (was in einem großen System wie FE auch lange nicht für jedes Glas gilt), sowohl die kleinen Fujicrons 16/23/30/35/50 als auch die großen 18/23/33/80/90/200 bedienen neben diversen Zooms (10-24, 16-55, 16-80, 18-55, 70-300, 50-140...) die schnelle H2S optimal, dazu passt wohl auch das Sigma 56, weil Fujis 56 (alt und neu) sowie das 50/1.0 mit den großen Glasmassen nicht ganz so auf Speed optimiert sind. Am 21.1.2023 um 09:53 schrieb xbeam: Dann schau mal nach dem Tamron 150-500 für Fujifilm. Das hat einen guten Ruf, ist dem 100-400 wohl überlegen. Grundlegend gibt es schon diverse Berichte, die dem Tamron gute optische Leistung an Fuji bescheinigen. Es gibt auch 2x "aber": AF scheint teils noch nicht 100% rund zu laufen bei Tamron an XF, wird sowohl vom 17-70 als auch vom 100-500 berichtet. Das Erfahrungsbild ist nicht 100% konsistent, einige scheinen richtig zufrieden zu sein. Telekonverter sind nicht an Tamron möglich, genau wie im Sony FE. Das XF100-400 läuft mit XF1.4TC max. als 560mm, wird dabei aber weniger scharf als das Tamron bei 500mm sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Silberkorn75 Posted February 21 Share #88 Posted February 21 Wundert mich etwas daß hier noch keine A9 empfohlen wurde. Beim Thema AF für BIF ist die sehr nah dran an der A1 und einiges besser als die A7RV und Vorgänger. Bei dem Test hier belegt sie kurz hinter A1 und Z9 den dritten Platz:https://mirrorlesscomparison.com/best/mirrorless-cameras-for-birds-in-flight/ Die A9 mit dem Sony 200-600G wäre meine Erste Wahl für BIF unsw. bei begrenztem Budget wenns KB sein soll. Die ist bisweilen sogar unter 2000 Euro gebraucht zu bekommen im Gepflegtem Zustand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now