Jump to content

XMP Dateien


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

In Lightroom Classic habe ich "XMP in Dateien speichern" aktiviert.

Wenn ich lightroom öffne werden jedes mal (bis zu 900) xmp Daten in die Dateien gespeichert, obwohl gar nicht so viele Änderungen vorgenommen wurden.

Gibt es da eine Erklärung?
Danke

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb WolfgangN:

Gibt es da eine Erklärung?

Erklärung nicht. 

Deaktiviere die Einstellung. und erstelle Dir 3 Smart Sammlungen wie in den 3 Screenshots.

Nach dem Start von LR und wenn Du die Bilder die sonst immer geschrieben werden besuchst, sollten sie in einem der Sammlungen auftauchen. Wenn man weiß in welches, kann man Vermutungen anstellen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb wasabi65:

Auch hier nicht. Aber deaktiviere die xmp Einstellung. Ich finde xmp in LrC überflüssig.

Ich sehe die XMPs als einen zusätzlichen Backup aus dem ich einen LR katalog komplett neu aufbauen kann.

Daher würde ich die nicht deaktiveren, oder aber sie, wie beschrieben über Smartsammlungen erfassen und dann ab und an die Metadaten manuell schreiben lassen (eine Alternative, wenn der Rechner nicht der schnellste ist.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb kdww:

sehe die XMPs als einen zusätzlichen Backup aus dem ich einen LR katalog komplett neu aufbauen kann.

Schon Mal versucht? Mach lieber regelmässig ein backup des Katalogs. Ist viel schneller und sicherer. Dazu läuft dann auch LrC schneller.

Link to post
Share on other sites

Für das automatisches schreiben der XMP Dateien sehe ich selbst keinen Grund.
Ich lasse die XMP Dateien lesen/schreiben nur bei Bedarf. Bei mir werden die Stichwörter nicht in LR vergeben, daher sind die XMP Dateien "Kommunikationsweg" mit Außenwelt. 
Ggf. mehrfaches sichern von Katalog halte ich auch wie @wasabi65für schneller und besser/ sicherer für LR Katalog selbst als versuchen ihn aus ggf. mehreren Tausend Dateien wieder herzurichten.

 

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb wasabi65:

Schon Mal versucht? Mach lieber regelmässig ein backup des Katalogs. Ist viel schneller und sicherer. Dazu läuft dann auch LrC schneller.

An der Geschwindigkaeit habe ich mit meinem alten Rechner was gemerkt und daher die XMPS über eine Smartsammlung erfasst und dann ab und an schreiben lassen, mit dem neuen Rechner Null Einfluss. Backup mache ich regelmässig von Bildern (incl XMPs) und Katalog. Also eher Hosenträger parallel zum Gürtel.
Aber will mit der Bridge die Bilder in PS öffnen benötige ich die XMPs um die Entwicklung über diesen Weg mitzunehmen. Es gibt manche Sachen, wie z.B. Bilder in Ebenen laden für Stacking, die gehen mit der Bridge deutlich schneller.

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb kdww:

Aber will mit der Bridge die Bilder in PS öffnen benötige ich die XMPs um die Entwicklung über diesen Weg mitzunehmen

Das geht viel einfacher, wenn du die Fotos aus LrC an Ps übergibst und auch wieder so dorthin zurückbekommst.

Das Problem der xmp als „backup“ bemerkt man erst, wenn man einmal ein paar tausend Bilder wieder zurückholen muss.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb kdww:

Es gibt manche Sachen, wie z.B. Bilder in Ebenen laden für Stacking, die gehen mit der Bridge deutlich schneller.

Ja und daher war eher Deine erste Formulierung etwas unglücklich.
Man braucht die XMP Dateien wenn man mit Außenwelt "kommunizieren" will. Als Katalog-Backup nicht. Zumindest dann nicht wenn man als Katalog etwas mehr versteht als nur X Bearbeitungen der Bilder.

 

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb wasabi65:

Das geht viel einfacher, wenn du die Fotos aus LrC an Ps übergibst und auch wieder so dorthin zurückbekommst.

Wie schon geschrieben, wenn man eine größere Anzahl Bilder über die Bridge an PS in ebenen übergibt ist das in der halben Zeit wie mit LR passiert. Das endgültige Stacking Ergebnis  anschliessend synchronisieren ist da das kleinere Übel. Das merkt man auch mit einem aktuellen schnellen Rechner.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb kdww:

Wie schon geschrieben, wenn man eine größere Anzahl Bilder über die Bridge an PS in ebenen übergibt ist das in der halben Zeit wie mit LR passiert.

Kann ich für stacks nicht beurteilen, weil ich das mit Helicon als LrC Plugin mache.

Link to post
Share on other sites

Am 19.1.2023 um 20:36 schrieb DSLRUser:

Man braucht die XMP Dateien wenn man mit Außenwelt "kommunizieren" will.

Ja, wobei anzumerken ist, dass Ps nicht "aussen" ist und man die Bilder mit allen Berabeitungen an Ps (auch als Ebenen oder Smartobjects) ohne xmp weitergeben kann (und auch wieder zurückbekommt).

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb DSLRUser:

An sich schon. LR übergibt an PS aber ein PSD/ TIFF,JPEG welches die XMP Settings in der Datei haben.

Korrekt. Davon merkt der User nichts und es geht auch ohne in LrC xmp sidecars zu benutzen, deswegen mein Kommentar. Sonst denkt jemand noch er müsse wegen Ps xmp sidecars in LrC aktivieren.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...