Jump to content

DXO 5 Startpunkt in der Fotothek


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich bin am Bearbeiten meiner umfangreichen Bildersammlung aus dem letzten Urlaub. Es sind viele Bilder und daher kann ich immer wieder nur einige bearbeiten und durchschauen. Es muss ja auch noch entschieden werden, welche ich wirklich entwickle.

Jetzt zum Problem: jedes Mal geht die Fotothek in DXO zum ersten Bild, das Laden aller Bilder dauert eh schon etwas und dann kann ich jedes Mal von neuem suchen wo ich das letzte Mal war.

Weiß jemand ob es eine Einstellung gibt, damit die Fotothek zum Bild zurückgeht das zu letzt bearbeitet wurde?

Danke!
Gruß Reinhard

Link to post
Share on other sites

Wenn du DXO beendest, wenn du im Entwicklungsteil bist, dann startet es hinterher auch wieder in das Bild, das gerade bearbeitet wurde. Wenn du von da zurück zur Sammlung gehst, ist das Bild noch markiert. Andere Einstellung kenn ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Windows oder Mac? 
Ich habe bei DxO PL6 festgestellt, nehme an bei 5 ist das gleich, dass im Windows nach dem Starten ich immer im Modus Fotothek 1. Bild lande und im Mac dort wo ich aufgehört habe. In den Einstellungen  habe ich nichts gefunden wo man das beeinflussen kann. 

Link to post
Share on other sites

Und was machst du wenn du alle Bilder bewertet hast und am Bearbeiten bist? Jetzt willst du alle Bilder mit Beurteilung 5 bearbeiten bist bei Bild Nr. 28. Machst das Programm zu und öffnest es später neu. Dann findet man sich in der Fotothek, musst erst wieder zu dem Bild hin navigieren und Bearbeiten starten. Finde ich jetzt nicht gerade so prickelnd. Laut Handbuch, ich hab da grad nachgeschaut, ist das so normal, dass man nach dem Starten in der Fotothek ist. Anscheinend betrifft das die Windows version denn auf einem Mac ist man nach einem Start vom Programm genau da wo man aufgehört hat. Gefällt mir wesentlich besser.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

danke Euch! Ist WinPC und ja, würde mir auch besser gefallen, wenn es wieder dort hingehen würde, wo ich aufgehört habe.

Bildbeurteilung würde das Problem nicht lösen, da ich die auch nicht in einem Rutsch schaffen würde.

Die Sortierung in DXO Fotothek ist bei mir nach Datum, Zeit weil die Ordner Bilder aus mehreren Kameras enthalten. Die Uhreinstellungen der Kameras werden z.B. vor einem Urlaub noch gleichgestellt, da ich schon möchte, dass die Bilder aus den unterschiedlichen Kameras dann auch beinander sind.
Wenn ich DXO schließe, geht das Programm nach dem erneuten Öffnen dann immer auf Bild1 (das älteste).

Gruß Reinhard

P.S.: hatte keine Benachrichtigung zu Euren Anworten bekommen, daher meine jetzige und späte Reaktion

Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Kater Karlo:

wohin exportierts Du die dann, kann ich das so verstehen, dass Du mehr oder weniger einen "Bearbeitungsordner " hast?

Danke!
Gruß Reinhard

 Die Raws werden nach Datum und Thema in einem Arbeitsordner sortiert. In diesem Ordner ist ein weiterer Ordner namens Export. Hierein kommen die jpgs. Diese werden dann in meine eigentlich Bibliothek einsortiert. Die Raw´s werden entweder gelöscht oder bei besonderen Anlässen mit in die Bibliothek geschmissen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...