Jump to content

Panasonic DC-GX9 Grundeinstellungen


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich möchte gerne meine GX9 für kurze Videos zu Weihnachten verwenden. Es werden bei Kunstlicht die Objektive Panasonic H-X015 15mm F1.7 ASPH bzw. Panasonic H-H025 25mm F1.7 ASPH verwendet. Die Videos sollen nicht bearbeitet werden (eventuell geschnitten) und am PC bzw. TV angesehen werden.

Welche Bildgröße, Vollbildrate könnt ihr dahingehend empfehlen?

Vielen Dank und viele Grüße,

Christoph

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

ich habe das erst jetzt gesehen aber ich antworte trotzdem noch.

Ich habe die ältere GX80, die aber ganz ähnlich ist. Ich nutze die gelegentlich als Zweitkamera zusammen mit der großen (früher GH5, jetzt GH6). Ich selber filme mit der GX80 dann immer im Farbprofil "Natürlich", 4k und häufig mit manueller Belichtung. Ich bearbeite aber auch viel und Natürlich ist ohne Bearbeitung etwas flach. Man kann nachträglich sehr einfach den Kontrast erhöhen aber kaum verringern.

Wenn man nicht bearbeitet, ist es eine Frage des Geschmacks welches Farbprofil man verwendet. Standard hat etwas mehr Kontrast und Farbe, Lebhaft hat da noch mehr. Landschaft ist auch Kontrastreich aber nicht so bunt. Portrait kann gut für Personen sein und ist nicht so kontrastreich. Für Leute und Gesellschaften, eventuell in Räumen mit schwierigem Licht würde ich Natürlich oder Portrait empfehlen.

Für diese Anwendung könnte es besser sein gleich in 25fps und FHD zu filmen. 4k nutzt einem wenig wenn man das nicht sowieso als Ziel hat oder zum Bearbeiten nutzen will. FHD hat auch den Vorteil, dass die Kamera da nicht mit Crop filmt und man die volle Breite des Sensors nutzt.

Am Anfang kann man ruhig in "P" filmen und die Kamera macht dann die Belichtung und stellt Zeit, Blende und ISO selber ein. Wenn man will kann man in "S" die Zeit auf eine 1/50s stellen (halbe framerate). Das ergibt eine natürliche Bewegungsunschäfe. Die Kamera geht bei wenig Licht immer erst mit der Blende so weit auf wie möglich und dann wird ISO erhöht. Das macht man selber meistens genau so. Wenn man aus irgendwelchen Gründen was anderes will muss man es manuell einstellen. Die Videos sind in 8bit und stark komprimiert. Das ist quasi so wie JPEG aus der Kamera. Man sollte sich deshalb gut ansehen was die Kamera macht und versuchen die Belichtung in der Kamera gleich richtig zu haben. Nachträglich hat man nicht sehr viel Spielraum, selbst wenn man bearbeiten will.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...