Jump to content

Gabale L-Winkel > wie auf einem Manfrotto 200PL-PRO Schnellwechselplatte montieren?


TiTux

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

habe mir den Gabale L-Winkel für meine Sony A7iii geordert. Nun wollte ich ihn auf meinem Manfrotto 496 Kugelkopf mit einer 200PL-Pro Schnellwechselplatte montieren.

Ich stehe jedoch wie der Ochs vorm Berg und weiß nicht, wie ich den L-Winkel denn an der Schnellwechselplatte befestigt bekomme? Habe im Netz gesucht,
aber er scheint so easy zu sein, dass keiner was dazu schreibt.

Benötige ich evtl. eine andere Schnellwechselplatte für mein Manfrotto Stativ?

 

Beste Grüße

Rainer

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by TiTux
Link to post
Share on other sites

Hi,

warum willst Du eine Arca Swiss Platte an dem L-Winkel montieren?
Der L-Winkel hat doch schon ein Arca Swiss Profil.
Musst evtl. die aufnehmende Schnellspannvorrichtung oder das Stativ um 90 Grad verdrehen...

Ciao - Carsten

Edited by cxm
Link to post
Share on other sites

Hi,

aber wenn ich das so mache, müsste ich ja eine Platte für hochkant uind eine Platte für*s Querformat am Wnkel montiert haben.

Wenn ich mir Videos über L-Winkel angehsen  haben, war nur der L-Winkel an die Kamera geschraubt und dann wurde die Kamera samit Wnkel
auf das Stativ aufgelegt u. konnte bei diesen Stativen seitlich mit einer Schraube fixiert werden, dass wollte ich auch so, wie hier z.B.
 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

 

Hi Carsten,

ohne die Wechselplatte klappt das nicht, hier mal ein Bild von der Kugelkopfaufnahme, in der die Platte gesteckt wird.

Den L-Winkel bekomme ich da nicht dran geklemmt. Ja, er ist Arca-Swiss kompatibel, vielleicht klappts auch einfach nur nicht mit einem
Manfrotto.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by TiTux
Link to post
Share on other sites

Hi,

der Manfrotto Wechsler verwendet zwar das Arca Swiss Profil, kann aber keine längeren Wechselplatten aufnehmen.
Daher passt die L-Schiene nicht da drauf.
Ich habe diesen Schnellwechsler, da würde die L-Schiene quer und hochkant passen.

Ciao - Carsten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb TiTux:

Denn der von Dir gezeigter wird wohl nicht auf meinen Kugelkopf passen?!

Die von @cxm gezeigte Klemme wird passen, aber du musst trotzdem darauf achten, dass diese mit einer Schraube mit Senkkopf von oben fest geschraubt werden kann. Es gibt auch Ausführungen, welche an der Unterseite ein 1/4" und ein 3/8" Gewinde haben. Diese sind für einen Stativkopf gedacht, bei welchem man die Klemme oder die Kameraauflage nicht abschrauben kann. So eine Ausführung würde nicht passen.

Bezüglich der Schrauben gibt es solche mit metrischem Gewinde oder mit amerikanischem UNC Gewinde, das sollte sich aber nicht kümmern müssen, weil du statt der mitgelieferten auch die Manfrotto Schraube verwenden kannst.

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb TiTux:

@tengris Danke für den Hinweis, aber das kann man wohl nur herausfinden, wenn ein Bild von der Unterseite gezeigt wird?

Wenn du in der Ansicht von oben eine Schraube siehst, dann ist das die Ausführung die du brauchst. Dass heißt die Ausführung von Foto Erhardt wird passen. Es kann nur sein - siehe meinen Hinweis - dass die Schraube das falsche Gewinde hat. Ich habe eine RRS Klemme (USA) auf einen Arca Swiss (Europa) Kopf montiert. Da musste ich die UNC Schraube gegen eine metrische Edelstahlschraube ersetzen. Aber wie schon geschrieben, die Manfrotto Schraube wird auch passen.

Edited by tengris
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb TiTux:

Super, ...

Moment mal, mir fällt noch etwas ein. Manche Hersteller haben an der Unterseite der Klemme irgendwelche Ausnehmungen, in welche der Kugelkopf eingreift, damit die Befestigung verdrehsicher ist. Schraube zur Sicherheit die Manfrotto Klemme ab und sieh, ob dir da etwas eigenartig vorkommt. Wie die Novoflex Klemme von unten aussieht, siehst du hier.

Sollte das nicht zusammen passen, dann mach ein Foto vom Kopf ohne Klemme, dann müssten wir uns nach einer Alternativlösung umsehen. Es gibt auch Hersteller, welche Klemmen speziell für Manfrotto anbieten. Das könnte einen Grund haben.

Link to post
Share on other sites

Hab's abgeschraubt, hier die beiden Teile:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb TiTux:

hier die beiden Teile

Das sieht grundsätzlich einmal nicht schlecht aus. Die Nut dient zur Verdrehsicherung. Die soll verhindern, dass sich die Verschraubung lockert. Die Novoflex Platte bietet hier nichts, was in die Nut eingreifen würde. Ich würde aber meinen, wenn man das ordentlich festschraubt - eventuell mit einem Tröpfchen Schraubensicherung - und gelegentlich überprüft, dann sollte das OK sein. Kritisch ist es ohnehin nur, wenn du Superteles drauf hast, die mehrere Kilo schwer sind. Die Kamera mit der roten Schiene sollte da kein Problem sein.

Edited by tengris
Link to post
Share on other sites

Tja, als ich mich als Anfänger nach einem Stativ umgesehen hatte, wusste ich nicht, dass Manfrotto so speziell ist.. so kann's laufen,
aber mit dem Novoflex sollte es ja klappen, sind halt noch einmal Extrakosten, die ich nicht geplant hatte ;)

@tengris Bei mir wird kein schweres Objektiv drauf kommen, von daher sollte das ausreichend sein, wenn man die Schraube ordentlich anzieht u. evtl. mit dem Tröpchen
Schaubensicherung.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb TiTux:

etwas fummeliger weil man den Hebel schieben

Bei der ersten Version hat sich der - eingeschraubte - Hebel gerne gelockert. Auch hier brachte das Tröpfchen Schraubensicherung Abhilfe. Aber heute gibt es ja die zweite Version, die diesbezüglich deutlich überarbeitet wurde.

Was wenig bekannt ist: Europäische Platten, Winkel und Klemmen - Novoflex, Arca Swiss und andere - sowie amerikanische und asiatische Produkte unterscheiden sich minimal. Von wegen Standard. Das kann in seltenen Fällen dazu führen, dass Platten nicht in die Klemme passen oder dass sie rutschen, obwohl die Klemme festgezogen ist. Beispiele auf Anfrage, ich habe da ein paar Kandidaten.

Auch hier schafft die Q=Base Abhilfe. Die hat so einen weiten Verstellbereich, dass alles rein geht und alles sicher geklemmt wird. Nur falls dich jemand fragt, warum die keine billige Klemme genommen hast.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb cxm:

Was wie zusammen passt, kann man hier nachlesen...

Gute Zusammenstellung. Vielleicht sende ich denen einmal eine längere Liste mit Updates. Obwohl das natürlich immer nur eine Momentaufnahme sein wird, speziell bei der Schwemme an chinesischen Anbietern. Ich habe auch immer wieder baugleiche Produkte unter mehreren unterschiedlichen Namen gefunden. Man muss offensichtlich auch hier zwischen Herstellern und Vertrieben unterscheiden.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...