old men Posted October 30, 2022 Share #1 Posted October 30, 2022 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich möchte mir gern ein gebrauchtes Panasonic 7-14 mm F/4 kaufen. Beobachtet habe ich Angebote, bei denen das Alter ohne Nachweis von 5-6 Jahren angegeben wurde und die Preise sich um die 500,- € bewegten. Möchte mich aber vorher informieren, ob dieses Objektiv aus euren Erfahrungen eher als "langlebig / unauffällig gilt oder treten doch schon mal Defekte auf, die dann zu Reparaturen führen? Würde mich über Erfahrungen und Einschätzungen freuen. Edited October 30, 2022 by old men Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rob Posted October 30, 2022 Share #2 Posted October 30, 2022 Ich habe bislangs nirgendwo von systemischen Mängeln / Serienschäden beim Panasonic 7-14 gelesen. Wie der Vorbesitzer die Linse behandelt hat weiss man natürlich nie. Meist ist das UWW dann doch nicht so oft auf der Kamera und der Zustand ist dann entsprechend gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian_HH Posted October 30, 2022 Share #3 Posted October 30, 2022 (edited) Das 7-14 ist die einzige mft Linse (neben dem 20/1.7) die ich vom ersten Tag an hatte und behalten habe. Es gab Versuche. Weder das 8-18 noch das 9-18 konnte es verdrängen. Das 8-25 schon eher, aber es ist größer und enger. Wenn man mit den Flares umgehen kann und will erhält man ein knackscharfes und vor allem leichtes Glas das extreme 14mm KB abbildet. Sichtbar weiter als 8mm! DIe Spitze des Glases neigt ob der exponierten Lage etwas zu Mikrokratzern die aber für die BQ keine Rolle spielen. Der Gummimantel wird mit der Zeit etwas lockerer läßt sich aber für ein paar euro erneuern. Edited October 30, 2022 by Christian_HH Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted October 30, 2022 Share #4 Posted October 30, 2022 vor 2 Stunden schrieb Christian_HH: Weder das 8-18 noch das 9-18 konnte es verdrängen. Das 8-25 schon eher, aber es ist größer und enger. Ich nehme das mit Interesse zur Kenntnis. Bei mir ist der Weitwinkelbereich mit dem lichtschwachen 9-18 seit langem unzureichend besetzt und das Panasonic 7-14mm ist schon lange auf der Beobachtungsliste. Nach den vorliegenden Tests ein Objektiv ohne Schwächen. Allerdings haben alle diese Tests am 12 Megapixel Sensor der ersten MFT Generationen statt gefunden und echte Vergleiche mit dem Olympus 7-14 oder dem Panasonic 8-18 sind damit nicht möglich. Und nun liest man zunehmend, dass das Gegenlichtverhalten des Panasonic 7-14 nicht vorbildlich sei. Das kam in den frühen Tests gar nicht vor. Und die Misere der MFT Festbrennweiten im einstelligen Brennweitenbereich macht die Entscheidung nicht leichter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian_HH Posted October 30, 2022 Share #5 Posted October 30, 2022 (edited) Mein 7-14 war besser als beide, das 8-18 habe ich als sehr inkonsistent erlebt, immer wieder unerklärliche leichte Unschärfen. Habe es am 20Mp Sensor der PenF und GX9 getestet. Ohne direkten Vergleich wäre das 8-18 wohl geblieben. Mit Sonne und Flares muss man halt aufpassen, egal welcher Sensor. ich fand’s handhabbar, bin aber auch nicht so der Gegenlichtfreak 😏 Edited October 30, 2022 by Christian_HH tengris 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 30, 2022 Share #6 Posted October 30, 2022 das Lumix 4/7-14 ist ein tolles Objektiv, mir war es damals zu "sperrig und zu speziell", deshalb habe ich es gegen ein 9-18 ausgetauscht (hatte gesundheitliche Gründe, wieso ich die Ausrüstung schrumpfen musste ... fragt nicht) Die Nachbesitzerin hat mir dann gesagt, das Objektiv würde an Olympuskameras lila Flares produzieren, die den damals neuen 16 MP Sensor hätten ... ich würde es gebraucht also eher für Panasonicbesitzer empfehlen. Die Aussage hat sich danach auch in den Foren bestätigt Aktuell ist das Olympus 8-25 das Objektiv der Wahl, tolle Qualität, super Bereich (bis in den Normalbereich, also deutlich weniger Objektivwechsel .. und eine sehr gute Nahgrenze Wenn ich wieder upgraden werde, kommt das in meine Tasche tengris 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
old men Posted October 30, 2022 Author Share #7 Posted October 30, 2022 Danke für die Antworten, die mir dann doch Mut machen auch ein gebrauchtes zu kaufen 🙂 Ich hatte auch schon mal über das Olympus 9-18 nachgedacht weil es so schön leicht ist. Allerdings war dann so einiges über Qualitätsmängel zu finden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WRDS Posted October 30, 2022 Share #8 Posted October 30, 2022 (edited) vor 13 Stunden schrieb old men: Beobachtet habe ich Angebote, bei denen das Alter ohne Nachweis von 5-6 Jahren angegeben wurde und die Preise sich um die 500,- € bewegten. Soviel würde ich nie zahlen für ein so altes Objektiv ohne Garantie. Hier kostet das um CHF 800 neu. Weiss nicht was es in DE kostet. Ich kann sonst das Panaleica 2.8-4 / 8-18 empfehlen. Edited October 30, 2022 by WRDS Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
hasenbein1966 Posted October 31, 2022 Share #9 Posted October 31, 2022 An einer Olympus-Kamera ist das Objektiv allerdings problematisch! Es erzeugt leider sehr oft ausgedehnte lila Flares (an Panasonic-Kameras nicht), was Berichten zufolge mit Unterschieden im Filterstack der Sensoren zu tun hat. Seinerzeit, als ich das Objektiv hatte, konnte ich die Flares mithilfe eines an der Rücklinse eingeschobenen UV-Filters vermindern, aber nicht vollständig eliminieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted October 31, 2022 Share #10 Posted October 31, 2022 vor 3 Stunden schrieb hasenbein1966: Seinerzeit, als ich das Objektiv hatte, konnte ich die Flares ... Hast du noch irgendwelche Beispielbilder, welche die Stärke des Problems erkennen lassen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted October 31, 2022 Share #11 Posted October 31, 2022 Ich habe das Objektiv schon sehr lange. In letzter Zeit kommt es selten zum Einsatz. Ich habe das Laowa 7.5mm/2 und das Lumix 9mm/1.7. Die beiden sind für mich deutlich besser. Das liegt aber vor allem daran, dass ich viel Videos mache. Die haben ein Filtergewinde was am Tag wichtig ist und sie sind licht-stärker was in der Dämmerung und Nachts wertvoll ist. Für Fotos ist das 7-14 aber prima und mein über 10 Jahre altes funktioniert nach wie vor gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.