Jump to content

Recommended Posts

vor 34 Minuten schrieb Lynx:

Und die schützen dann auch vor der Kälte, oder was? Also ich brauche schon welche die warm halten. Und zum Fotografieren ziehe ich sie dann kurz aus. Isso, wenn´s kalt ist.

Ich bin oft im Winter in den Bergen und in der Regel reichen dünne Unterziehandschuhe aus Merino oder Synthe. Aber ich habe wenn es kalt ist die Hände auch in meinen Jackentaschen…

😎

So lange bleiben sie nicht draussen. Aber wenn ich noch Wanderstöcke dabei habe (zB beim Schneeschuhwandern) dann nehme ich relativ dünne Langlaufhandschuhe. Mit meinen Kameras geht das ohne Probleme. Ich denke die Sitaution ist ganz anders bei stundenlangem Ansitzen ohne Bewegung.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb melusine:

Ich trage solche dünnen Handschuhe und darüber schöne dicke Wollstulpen. Das hält gut warm.

Aber du bedienst nicht die kleinen Knöppe deiner Oly mit den Wollstulpen. (Da fällt mir gerade ein. Ne Sprachsteuerung für die nächste OM-1 Mk.II wäre für den Winter ideal) :ph34r:

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Lynx:

Und die schützen dann auch vor der Kälte, oder was? Also ich brauche schon welche die warm halten. Und zum Fotografieren ziehe ich sie dann kurz aus. Isso, wenn´s kalt ist.

Diese dünnen brauchst du nicht ausziehen - und ja sie geben warm, aber vielleicht nicht warm genug wenn du im Winter in Alaska eine Eiswand hochkletterst :eek:

Link to post
Share on other sites

Interessant zu sehen, wie vielseitig sich die Diskussion zur OM-5 entwickelt - auf Seite 6 ist man bei Handschuhen. Ach ja ich benutze im Winter die "alten" Roeckl Fotohandschuhe mit GoreTex Windstopper und abklappbaren Fäustlingen.

Was kommt als nächstes?

Beheizbare Objektivwärmer, die man per Bluetooth an die OM-5 koppeln kann - wofür auch immer.

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb g-foto.de:

Interessant zu sehen, wie vielseitig sich die Diskussion zur OM-5 entwickelt - auf Seite 6 ist man bei Handschuhen. Ach ja ich benutze im Winter die "alten" Roeckl Fotohandschuhe mit GoreTex Windstopper und abklappbaren Fäustlingen.

Was kommt als nächstes?

Beheizbare Objektivwärmer, die man per Bluetooth an die OM-5 koppeln kann - wofür auch immer.

 

Wie verhindere ich ein Einfrieren der Motivklingel bei -10 Grad??

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb flyingrooster:

… gibt's eh schon lange. Sehr hilfreich zur Vermeidung von Taubildung an der Frontlinse bei längeren Nachtaufnahmen. Aber meines Wissens nach ohne Bluetooth.

Und genau DAS ist die Innovation daran! Mit der OM-5 kann man diese per Bluetooth überwachen und steuern. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal der Kamera. Und jetzt erklärt sich auch, warum OM System der Kamera einen Micro-USB Anschluss verpassen musste. Nur damit ist die OM-5 mit den USB-Wärmekopplungstauscheranschlüssen der meisten Objektivwärmer auf dem Markt kompatibel.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...